Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10741 Beitrag von Silberfischchen »

@ Eostre: Glycerinanteil: gering. Fett besteht aus einem Glycerinmolekül a 3 C-Atome und 3 Fettsäuremolekülen a 8-20 C-Atome. Also molar betrachtet (inkl. ÜF) unter 25%. und in Gewichts-% noch viel weniger.

Pipilotta:
- lässt Du offen durchtrocknen oder im Bun/Zopf/Pferdeschwanz?
- hast Du die Haare längers im Turban oder Handtuch nach dem Waschen? Kämmst Du sie noch feucht?

Karabella: bei manchen funktioniert's ja. Bei mir leider auch nicht. Ich denk das liegt an den Ölen, die auf der Haaroberfläche liegen und erst abtrocknen und einziehen müssen. Solang die noch oben auf liegen kleben die Haare zusammen, wie fettiges Haar.
Was ist denn bei Dir das Problem beim offen langsam trocknen? Verkletten die? Dann leg mal ein Seidentuch über den Rücken und die Schulter und knote es vorne. Damit trocknen sie mit weniger bis gar keinen Knoten.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: Fragen zu Haarseife

#10742 Beitrag von Karabella »

Mhm das mit den Ölen klingt logisch, wobei ich auch mit Öl als LI nicht gerade sparsam bin und da hatte ich noch nie Probleme.
Ich schätze, dass die Reibung beim offen Trocknen zu viel ist für meine Haare noch feucht sind. Sie werden auch sehr frizzy wenn sie offen trocknen, wenn sie lange im Dutt bleiben wird alles seidig. Kalt Föhnen ergibt so ein Zwischending, also hat wohl zuviel Luftverwirbelung oder zu schnelles Trocknen auch etwas damit zu tun.
Ein Seidentuch zum Trocknen ist eine gute Idee, das werde ich mal ausprobieren. Da ist ja auch die Reibung weniger und sie bleiben ein bisschen gebündelt, so dass sie nicht zuviel Luft abbekommen.
Danke schonmal, ich werde berichten, wie es geklappt hat.
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#10743 Beitrag von Tiffy-85 »

Jemma hat geschrieben:Dann probier mal was ohne Sheabutter.
Mittlerweile mag ich Sheabutter in Seifen sehr gerne, aber anfangs hat sie mir sie Haare ganz strähnig und bappig gemacht, auch ohne Ölkur auswaschen.

bei mir war die Seife sehr gut

Nur halt nicht MIT Ölkur - deswegen denke ich es lag an der Kur
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10744 Beitrag von Silberfischchen »

Und Karabella noch was als Tipp, bei mir höchst erfolgreich zur Frizz-Bekämpfung. Meine Seidentuckwicklung für's Fahrradfahren nach dem Schwimmen.
........ muss grad mal suchen, ob ich die Bilder in meinem Gral hab oder nur in meinem PP............. *kruschtel*
Hier isses, die letzte Bildserie. Darin hängen die Haare offen, aber geschützt. Damit werden sie bei mir superseidig, wenn ich das Ding mal länger dran lass als nur zum heimfahren. Kriege einen leichten Knick am Oberkopf, wo der untere Knoten sitzt, aber vielleicht kannst Du den an den Haaransatz legen....... Die Seiten sind offen, dass Luft hinkommt, aber die Haare liegen geschützt im innern, wenn man nicht grad Tango damit tanzt. Kann man auch ganz praktisch für Hausarbeiten nehmen, wenn die Haare noch nass sind. Und die Zusammenquetsche scheint so gering zu sein, dass sie nicht klätschen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#10745 Beitrag von Pipilotta »

Silberfischchen hat geschrieben:@
Pipilotta:
- lässt Du offen durchtrocknen oder im Bun/Zopf/Pferdeschwanz?
- hast Du die Haare längers im Turban oder Handtuch nach dem Waschen? Kämmst Du sie noch feucht?.
Ich lasse offen durchtrocknen und hab sie nur für ca. 10 Minuten im Handtuch und Kämme die Ansätze feucht....
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: Fragen zu Haarseife

#10746 Beitrag von Karabella »

@Silberfischchen: Deinen Locken-Gral kenne ich, das war Pflichtlektüre vor der ersten Seifenwäsche :mrgreen:
Wird auf jeden Fall getestet bei der nächsten Wäsche. Seidentücher hab ich genug zuhause, verwende sie aber eigentlich nur unter dem Handtuch im Turban. Ich bin gespannt, wies damit klappt.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10747 Beitrag von Silberfischchen »

Dann probier mal die Methode vom Füschle.

Allerhöchstens ausdrücken, und offen über Handtuch + Seidentuch hängen lassen bis sie ganz trocken sind.
Mit Deiner Methode hätte ich auch Klätsch bzw mindestens Klett.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#10748 Beitrag von Melina »

Pipilotta hat geschrieben: Ich benutze verschiedenste Seifen von BBC, Gold von Marokko, schöner Schein von Welland und viele mehr. Ich seife immer zweimal ein, warte bis Schaumgebirge entstehen und rinse mit relativ starker apfelessig rinse. Ich hab auch schon Zitronenrinse benutzt, aber das fand meine Kopfhaut nicht so prickelnd. Die letzten zwei - dreimalige habe ich sogar das Wasser gefiltert, deshalb bin ich etwas ratlos...
Hast du denn mal niedrig überfettete Seifen (und vorher Shampoowäsche) versucht? Fände ich das naheliegendste, wenn das Fett auf dem Haar liegen bleibt.

Und ganz allg. wegen Haargesundheit würde ich es nicht empfehlen, die Haare im nassen Zustand zu kämmen.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10749 Beitrag von Silberfischchen »

Hmmmm. Also von Valyndea weiß ich, dass sie auch immer Klätsch kriegt, wenn sie feucht kämmt oder zusammennimmt, auch bei 0.5% ÜF.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#10750 Beitrag von materialfehler »

Kurze Frage zu Alepposeife: Wird die immer ausgesalzen? Ich hab gestern eine von Najel gekauft und die hat in der Zutatenliste: Sodium olivate, sodium laurelate, aqua, glycerin, sodium chloride, sodium hydroxide. Das klingt doch ganz so, als wäre sie nicht ausgesalzen, weil das Glyzerin noch drin ist? (Könnte sie daher sogar überfettet sein?)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#10751 Beitrag von Alma »

Ja sie könnte überfettet sein, aber so wie ich die Seifensiederei verstanden habe, kann man das an dieser Zutatenliste nicht erkennen. Auch wenn alles Fett verseift ist, gibt es noch Glycerin in der Seife. Das Glycerin rauszuholen ist ein eigener Arbeitsschritt.

(Dass Sodium Chloride drin ist, lese ich so, dass ganz normales Salz hinzugefügt wurde, falls sich Deine Frage auch darauf bezog.)
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10752 Beitrag von Silberfischchen »

Glycerin entsteht beim verseifen. Je ausgesalzener, desto mehr Glycerin ist drin.

Man kann die INCI bei Naturseifen ja als Ausgangsstoffe angeben (Olivenöl, Lorbeeröl, NaOH........) oder als chem. Bezeichnung des fertigen Produkts. Wenn man letzteres macht, steht das Glycerin extra da, neben den Natriumsalzen der Fettsäuren. Ich frag mich nur grad, was Kochsalz in der Seife macht?? Den Chlorid ist kein Bestandteil der Ausgangsstoffe.................
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#10753 Beitrag von materialfehler »

Hä? Ich hab gedacht, wenn man aussalzt, dann schwemmt man das Glyzerin raus?
Ja, das Natrium Chlorid find ich auch komisch.
Meine Haare fühlen sich mit der grade recht wohl, aber auch irgendwie sehr glatt und eine Spur überpflegt. Also doch überfettet?
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#10754 Beitrag von Silberfischchen »

Puh, bin jetzt kein Seifensieder, aber ich dachte Aussalzen heißt nur vollständig verseifen.... Das Glyzerin entfernen ist m.E. ein anderer Schritt bei der industriellen Seifenherstellung, der bei "Naturseifen" gar nicht gemacht wird.

Sieder vor, und bitte Korrektur, wenn das Blödsinn wäre.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Fragen zu Haarseife

#10755 Beitrag von Feenflügel »

Hat eigentlich jemand mal wieder was von Lady valesca gehört?
Ich warte immer noch auf eine Antwort. ...
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Antworten