grapefruitkernextrakt
allerdings soll die konservierende wirkung äußerst umstritten sein.
es soll wohl labortests geben, die nicht die geringste konservierende wirkung bei grapefruitkernextrakt bestätigen.
Huhu, ich hab mal ne Frage. Womit dickt man am Besten etwas an? Bzw. welches Verdickungsmittel eignet sich am Besten für Tensid+Wasser(+Öl)+Verdickungsmittel kalt zusammenrühren, schütteln, fertig?
Hallo zusammen Ich hätte auch mal eine kurze Frage. Ich möchte gerne eine Creme selber anrühren und hatte zum Konservieren jetzt was von Zitronensäure oder Vitamin E im Kopf. Kriege ich die Creme damit konserviert?
Hallo,
ich habe irgendwann hier in den tiefen des LHN ein Rezept gelesen für eine selbstgemachte Haarmilch unter Verwendung von HM Haircream. Ich find es nicht wieder Wollte es aber mal testen.
Auf welcher Basis mache ich das? Kann ich da Rosenwasser nehmen oder ist dest. Wasser besser?
Danke
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
lisachen hat geschrieben:Hallo zusammen Ich hätte auch mal eine kurze Frage. Ich möchte gerne eine Creme selber anrühren und hatte zum Konservieren jetzt was von Zitronensäure oder Vitamin E im Kopf. Kriege ich die Creme damit konserviert?
Zitronensäure konserviert nicht, sondern reguliert den pH-Wert runter, dafür verwendet man es meistens. Dass Vitamin E ein Konservierer ist, wage ich zu bezweifeln, hab das in dem Zusammenhang noch nie gesehen oder gelesen.
Ansonsten:
Aenima hat geschrieben:http://www.olionatura.de/_basics/konservierung.php
Rokonsal, BioKons, Kaliumsorbat,...
Äth. Öle wirken auch konservierend.
Hat jemand von euch eine Ahnung, wie viel WAS% ich in meiner selbstgemachten Spülungen anwenden sollte?
Meine erste Idee war 1%, aber ich bin mir nicht sicher, ob das gut genug reinigt.
Vielleicht hat ja jemand irgendwo, irgendwann, irgendwas gelesen oder selber schon rumprobiert.