
Welches Öl finden eure Haare am besten?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Ums Experimentieren kommt hier keiner rum - und selbst wenn man "seins" gefunden hat, probiert man doch immer wieder was aus 

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Ich habe zu diesem Thema zwar schon was gesagt, aber mir ist noch was dazu eingefallen. Ich wende ab und zu einen Tipp von meiner Oma an. Die hat zwar kein langes Haar und trug es auch früher nicht lang, aber sie hat mir erzählt, dass Olivenöl den Haaren sehr gut tut. Allerdings sollte man es vor dem Waschen einmassieren und mindestens eine Stunde lang einwirken lassen. Gibt man es nämlich ins trockene Haar, ohne es anschließend zu waschen, hat man mit dem Geruch zu kämpfen und außerdem bleibt auf dem Haar eine sichtbare Ölschicht zurück. Also immer vor dem Waschen einmassieren und dann mit dem üblichen Shampoo auswaschen.
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Und je länger man's vorher einwirken lässt, umso besser bringt man's hinterher wieder raus 

- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Und Öl am besten nicht mit Shampoo, sondern mit Condi auswaschen. 

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Und vor der Wäsche eher kurzkettige Fettsäuren benutzen, nach der Wäsche langkettige. 

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Kokosöl und macadamianussöl sind bisher meine Favoriten.
"Die Welt ist nicht, wie sie ist, sondern wie wir sind."
Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Welches sind für dich kurzkettige und welches langkettige?schnappstasse hat geschrieben:Und vor der Wäsche eher kurzkettige Fettsäuren benutzen, nach der Wäsche langkettige.
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Gerade bei ätherischen Ölen sollte die Dosierung nicht zu hoch werden. Schau einfach drauf, dass du beim Dosieren unter 3% ätherisches Öl auf die Gesamtölmenge bleibst (besser noch nimm höchstens 1-2%), alles ab 3% fällt bereits in den therapeutischen Bereich und kann ev. Hautreizungen hervorrufen.Clarimort hat geschrieben:Hallo ihr Lieben, ich habe mal eine Frage. Hoffe, sie wurde hier nicht schonmal beantwortet, habe noch nicht den ganzen Thread durch.![]()
Wie kann man seinem Öl einen Duft verleihen? Zum Beispiel Sesamöl riecht nicht gerade gut und mein Jojobaöl auch nicht. Habe mal was von Mischen mit ätherischen Ölen gelesen... Welche kämen da in Frage? Ändert das eventuell die Wirkungsweise des Ursprungsöls? Bleibt der Duft im Haar? In welchem Verhältnis mischt man das Pflege- und das ätherische Öl?
Ich habe in meinem Bioladen letztens ganz viele kleine Fläschchen mit tollen Duftölen gefunden und würde gerne wissen, ob ich die verwenden kann.![]()
Fragen über Fragen!!![]()
Danke schonmal!
Nur zum Beduften reicht oft auch nur 1%

Übrigens: 1ml ätherisches Öl = 20 Tropfen, das macht das Dosieren einfacher
In der Praxis bedeutet das dann, dass du 20 Tropfen ÄÖ mit 99ml fettem Öl deiner Wahl (Sesam, Jojoba, Mandel, was auch immer du magst) mischen musst um besagte 1%ige Mischung zu bekommen.
Bitte beachte auch, dass einige ÄÖ "Nebenwirkungen" haben: viele Zitrusschalenöle erhöhen die Lichtempfindlichkeit, Zimt, Ingwer und Nelkenöl sind pur stark hautreizend etc.
Irgendein Parfumöl würde ich an deiner Stelle auch nicht nehmen sondern da schon auf gute Zertifizierung achten.
Ansonsten viel Spaß beim Mischen!
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Also ich habe meine erste Öl-Kur vor 2 Tagen mit Sesamöl gemacht und 5 Stunden einwirken lassen. Meine Haare haben das Zeug richtig aufgesaugt. Auswaschen war auch kein Problem. Das ganze hat den positiven Nebeneffekt, dass meine Haare nicht so schnell nachfetten wie sonst immer. Danach habe ich noch die Loc-Methode angewandt mit Olivenöl. Ich glaube ich habe zu viel genommen. Meine Haare sahen gleich nach dem Trocknen in den Längen sehr stränig aus und fühlen sich schwer an.
Demnächst werde ich mir noch Mandel- und Rizinuöl besorgen und mischen und experimentieren.
Demnächst werde ich mir noch Mandel- und Rizinuöl besorgen und mischen und experimentieren.
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 07.01.2014, 11:09
- Wohnort: bei karlsruhe
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Ganz klar: Sesamöl<3
Hüfte
2aMii ZU 9 cm
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Steiß♥
2aMii ZU 9 cm
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Steiß♥
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Jemma hat geschrieben:Welches sind für dich kurzkettige und welches langkettige?schnappstasse hat geschrieben:Und vor der Wäsche eher kurzkettige Fettsäuren benutzen, nach der Wäsche langkettige.
Die sind nicht nur für Schnapstasse kurz- oder langkettig, sondern werden aufgrund ihrer chemischen Struktur allgemein so eingeordnet.

Genauso wie es schnell / mittel / langsam spreitende Oele gibt.
Bei Olionatura.de findet man darüber viele Infos.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Oh, ich wurde was gefragt. Das habe ich übersehen.
Ok, soweit mir bekannt ist, gibt es in den Pflanzenölen, die wir so benutzen, keine "kurzkettigen" Fettsäuren (4-6 C-Atome). Aber es gibt kürzere und längere, gesättigte und ungesättigte. Gesättigte Fettsäuren sind von ihrer Struktur her "gerader" als ungesättigte, kürzere Fettsäuren sind logischerweise kleiner als längere. Besonders gerade und klein sind damit die gesättigten Fettsäuren Laurinsäure (C12), Caprinsäure (C10) und Caprylsäure (C8), die in größeren Mengen in Kokosöl vorkommen. Diese sind also vor der Wäsche zu empfehlen, da sie in das Haar eindringen können (dies dauert aber mindestens 12 Stunden, habe ich mal irgendwo gelesen).
Längere ungesättigte Fettsäuren, die auf dem Haar aufliegen, eignen sich eher als abschließender Glanzgeber nach der Pflege. Dann gibt es auch noch einen Unterschied, ob die Fettsäuren als Triglyceride oder Wachse vorliegen. Da bin ich aber noch nicht so ganz durchgestiegen.
Ok, soweit mir bekannt ist, gibt es in den Pflanzenölen, die wir so benutzen, keine "kurzkettigen" Fettsäuren (4-6 C-Atome). Aber es gibt kürzere und längere, gesättigte und ungesättigte. Gesättigte Fettsäuren sind von ihrer Struktur her "gerader" als ungesättigte, kürzere Fettsäuren sind logischerweise kleiner als längere. Besonders gerade und klein sind damit die gesättigten Fettsäuren Laurinsäure (C12), Caprinsäure (C10) und Caprylsäure (C8), die in größeren Mengen in Kokosöl vorkommen. Diese sind also vor der Wäsche zu empfehlen, da sie in das Haar eindringen können (dies dauert aber mindestens 12 Stunden, habe ich mal irgendwo gelesen).
Längere ungesättigte Fettsäuren, die auf dem Haar aufliegen, eignen sich eher als abschließender Glanzgeber nach der Pflege. Dann gibt es auch noch einen Unterschied, ob die Fettsäuren als Triglyceride oder Wachse vorliegen. Da bin ich aber noch nicht so ganz durchgestiegen.

Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Und die mehrfach ungesättigten, das sind die die verharzen... weil sie so reaktionsfreudig sind, dass sie sich schnell mit dem Sauerstoff verbinden.
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Derzeit finden meine Kokosöl besonders toll. Habe mich aber auch noch nicht so wirklich durchprobiert. Vorallem wenn ich lese was hier alles an verschiedenen Ölen verwendet wird *uff*
Nur Olivenöl mögen meine Haare überhaupt nicht, kann ich schon mal eines von der Liste streichen. Mal schauen welches ich als nächstes probiere, am besten erstmal eins als "Kur" für die Kopfhaut, vorm Haare waschen.

- annebonnie
- Beiträge: 1084
- Registriert: 03.08.2009, 10:44
Re: Welches Öl finden eure Haare am besten?
Danke für die Info Tasse & Mondkind
Wirklich interessant diese Öle. Vielleicht sollte man mal eine Tabelle erstellen mit den ganzen Ölen hier und den chemischen Infos Ich spinne heute ein bisschen
Ich wende die LOC Methode an. Habe sehr gute Ergebnisse mit dem Tipp von Maluca erzielt, und aqua dest. + Sesamöl in eine Sprühflasche getan, geschüttelt und gesprüht.
Ich habe ca. 3 Tropfen in 100ml Wasser gegeben, wenn das Öl abgesetzt ist bildet es nur einen dünnen Film auf dem Wasser. Emulgator wollte ich erstmal nicht benutzen. Vielleicht probiere ich später noch mit Zugabe von Aloe Vera und meinen Seidenproteinen rum. Es ist für mich als Grobmotorikerin wesentlich einfacher geworden dadurch das Öl richtig zu dosieren, und ich habe L+O von LOC in einem Rutsch erledigt.

Ich wende die LOC Methode an. Habe sehr gute Ergebnisse mit dem Tipp von Maluca erzielt, und aqua dest. + Sesamöl in eine Sprühflasche getan, geschüttelt und gesprüht.

Ich habe ca. 3 Tropfen in 100ml Wasser gegeben, wenn das Öl abgesetzt ist bildet es nur einen dünnen Film auf dem Wasser. Emulgator wollte ich erstmal nicht benutzen. Vielleicht probiere ich später noch mit Zugabe von Aloe Vera und meinen Seidenproteinen rum. Es ist für mich als Grobmotorikerin wesentlich einfacher geworden dadurch das Öl richtig zu dosieren, und ich habe L+O von LOC in einem Rutsch erledigt.

Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

