Mirabellenbaum - Neuanfang zurück zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#646 Beitrag von Silberfischchen »

Hier hier!
Tauschen!

:mrgreen:

Nee, der Mörderzopf ist ja unter Wasser auch schwerelos... aber ich würd nicht mehr rauskommen aus dem Wasser und müsste ewiglich weiterschwimmen.... :shock:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Aenima

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#647 Beitrag von Aenima »

Huhu MiBau!
Also ich finde, der Glanz wirkt keinesfalls weniger, sondern so schön und seiden wie vorher :D Auch die Farbe des Haarschmucks ist total toll, sie passt perfekt(!) zur Haarfarbe. Was ich mich allerdings frage: Hast du einen Aschton oder wirkt das auf den Bildern verfälscht? Die Farbe ist auf jeden Fall bombe, wenn ich das mal sagen darf, selten so einen schönen Aschton gesehen :D

Den Artikel fand ich auch total eindrucksvoll. Er ist in allen Punkten so konsistent und konsequent, dass ich den einfach in die Sig aufnehmen musste. Für mich besteht da auch kein Zweifel, an dem, was da steht. Ich bin aber leider keine Veganerin ("nur" Vegetarierin), bewundere aber jeden, der so lebt :D Ich würde mich auch freuen, wenn mehr Menschen darüber mal nachdenken. Es muss ja nicht gleich Veganismus sein, aber ein bisschen Reflektion und Erinnerung zu dem Thema schadet ja nie.

Ja, gelle, Rouge Noir ist hammer :D Das ist der einzige farbige Lack bisher, mit dem ich meine Hände immer schön finde. Bei anderen farbigen Lacken ist es irgendwie tagesabhängig, manchmal sehen plötzlich die Finger so dick aus und da wirken die bunten Lacke so deplatziert und einfach nicht so hübsch. Aber Rouge Noir geht wirklich immer, ich finde auch, die Farbe hat etwas sehr Glamouröses :mrgreen:

Du pflegst auch vorrangig mit Seife... ich habe ja schon Effy gestanden, dass ihr Projekt mich ständig ins Überlegen bringt, wegen Seifenwäsche. Und du siedest auch noch selbst!!! Ah, ich bin hier perfekt aufgehoben :mrgreen: Ich möchte nämlich auch mit dem Sieden anfangen. Heute habe ich mir das Buch "Naturseifen" von Claudia Kasper bestellt und möchte mich darin einlesen. Hast du jetzt erst angefangen oder siedest du schon länger?

Liebe Grüße ♥
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#648 Beitrag von celestina »

Liebe MiBau,
jetzt habe ich zwischen Arbeit und Arbeit ein paar Minuten Zeit und kann dir antworten - denn ehrlich gesagt kam ich die letzten Tage einfach nicht hinterher. Die fünfte Jahreszeit ist nicht meins und Arbeit gibt es für meinen "Berufszweig" reichlich. Leider.
Zur Earth & Sky kann ich mich nur wiederholen: Das Holz ist wirklich wunderschön und wie für dich gemacht! Und zur jüngsten Zuwanderung kann ich nur ein :shock: Smiley einwerfen! Wirklich! Heidewizka, ist dieses Blau toll!!! Magst du auch mal ein Tageslichtbild reinstellen, denn ich glaube, dass die Maserung wirklich bildschön ist - sowas muss gezeigt werden!! Toll =D> !
Und was deinen LWB angeht... ich finde ihn wunderbar rund und hübsch! Klar, er sieht definitiv anders aus als ein LWB mit Stab, aber das liegt in der Natur der Sache.
Wie sieht es denn aus mit einem Disc-Bun? Der klappt ganz gut mit Forken und hält wirklich richtig gut. Ich konnte ihn damals mit BSL Haar richtig gut wickeln, mittlerweile sind die Haare irgendwie zu lang... also versuch es mal. Damals hat dieser Dutt dann den LWB abgelöst bei mir.
Und was deine Honig-Babassu angeht: ich würde mich gerne auf die "Bestellliste" für ein Probierstück setzen lassen, denn mein Deckel wäscht mit dem Steffi-Äquivalent und es ist bald weggeseift! :mrgreen:
Ich bin jedenfalls schon schwer gespannt!
Liebe Grüße,
celestina
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#649 Beitrag von Blondfee »

Huhu du Hübsche!!! Wunderschöne Forken!! Ich geh jetzt auch mein Päckchen von 60th Street aufmachen :oops: hihi
Deine Dutts finde ich wunderschön, ich kann nichts unregelmässiges oder so feststellen. Aber selbst ist man ja immer kritischer :) Und die Earth and Sky gefällt mir sehr gut!!!! Wie gross ist denn dein zweizinkiges Förkchen? :pfeif:

Ah und wenn du die Honig Babassu mit 6-8er ÜF nachsiedest: hier, hier, hier!!!! :huepf:

:knuddel:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#650 Beitrag von Amber »

Hallo liebe Mibau :)

Deine 2 Neuzugänge von 60th Street sehen toll aus, vor allem die Earth&Sky.

Passen beide perfekt in den hübschen Dutt :)

Wünsche dir Erfolg beim Sieden und bin auf dein Ergebnis gepannt. :D
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#651 Beitrag von Mirabellenbaum »

Einen schönen Mittag euch allen erstmal! :winke:

Heute fang ich wieder mit meinen "Neuigkeiten" an:

1. Heute ist der zweite Tag nach der Shampoowäsche. Es ist jetzt nicht total schrecklich, aber auch nicht besonders toll. Die Längen sind zwar nach wie vor recht weich, aber immernoch ein bisschen matter. Der Ansatz ist zwar noch sauber, sieht aber trotzdem irgendwie leicht strähnig aus. Aber das wirklich blöde: meine Kopfhaut fängt wieder an zu jucken, aua! Das hatte ich jetzt wirklich eine Ewigkeit nicht mehr, seit ich mit Seife wasche gabs das nicht mehr bei mir...
Hier ein heute morgen hastig geknipstes Bild, deswegen schief und krumm :mrgreen:
Bild

2. Kommen wir zum nächsten und heute wichtigsten Punkt: Die Seife . Ich habe gestern Mittag gesiedet und heute vormittag ausgeformt.
Da ich eine ziemlich starke Wasserreduktion vorgenommen hab,damit sie härter und ergiebiger wird, hatte ich große Angst, dass sie bröseln und brechen wird. Sie ist gut aus der Form gekommen, aber tatsächlich ist der Rand beim Schneiden bei einigen Stücken leicht gebröckelt, allerdings nicht tragisch. Gut, sie sieht jetzt nicht ganz perfekt aus, aber das wird beim nächsten mal auch noch. Ich wollte sie deswegen nicht einschmelzen, da es doch ziemlich teure Rohstoffe waren und das schade drum wäre, wenn sie dann nichts wird.
Von der Qualität her fühlt sie sich aber sehr schön an, gleichmäßig und cremig.
Es sind insgesamt 8 Stück à 85g geworden, ich werde also nochmal nachsieden müssen, um die Nachfrage berfiredigen zu können! :wink:
Wer also will, sage Bescheid, 6 Stück sind zur Verfügung, zwei behalte ich, um selber zu testen, dann mach ich die nächste Ladung. (Falls sie euch gefällt)

Bild
(Haarseifen werden bei mir übrigens in Zukunft immer rund sein, da ich das zum Haarewaschen ganz praktisch finde. Körper- und Gesichtsseifen dagegen eckig.)

Inhaltsstoffe: verseiftes Babassuöl (Sodium Babassuate), Olivenöl (Sodium Olivate), Mandelöl (Prunus amygdalus dulcis oil), Kakaobutter (Sodium Cocoa Butterate), Rizinusöl (Sodium Castorate), Zitronensäure (Sodium Citrat), Wasser (Aqua), Honig (Mel), Seide (Sericin)
ÜF: 8%

Ich muss mal sehen, ob ich ihr noch den obligatorischen Goldstempel verpasse...
Ab jetzt kann also gestet werden, sie muss allerdings noch 4-5 Wochen reifen, dh. ihr könnt euch aussuchen, ob ihr sie gleich wollt und bei euch reifen lasst oder ob ich sie euch erst schicken soll, wenn sie reif ist, das liegt bei euch :wink:

(Etwas OT:
Ich weiß, sie ist nicht vegan, aber der Honig ist von den Bienen meines Vaters, das ist für mich in Ordnung, weil es denen sehr gut geht.
(Mein Vater hat hobbymäßig in unserem Garten 6 Bienenvölker, ist also kein Imker, aber der Honig ist soo lecker :wink: )
Das Seidenprotein ist aus den Resten von Wildseide gemacht, wie die Verkäuferin mir erklärte. Ob das stimmt, weiß ich nicht genau...
Es ist aber so, dass ich keine absolut dogmatische Veganerin bin, deshalb ist es für mich zum Beispiel in Ordnung, den Honig von unseren Bienen zu essen...)


Und jetzt zur Antwortrunde:
Danke Effy, ich glaube, sie ist sehr gut geworden :)
Ja, das seh ich genauso wie du... Mir fällt es nur immer ziemlich schwer, mich von einem Schmuckstück zu trennen, aber wenn sie hier nur im Utensilo vor sich hinschlummert, wäre es auch schade um sie... Ich muss mal noch ein bisschen darüber sinnieren... :wink:

Fischchen, ist die nicht ein bisschen klein für dich mit 5'' ? :kicher:

Liebe Aenima, viielen Dank! :bussi:
Meine Haarfarbe, tja, wirklich sehr schwer zu sagen... :gruebel: Wenn du mal die letzten Seiten meines TBs durchblätterst, kannst du sehen, wie unterschiedlich meine Haarfarbe je nach Licht wirkt. Wenn die Sonne nicht direkt draufscheint würde ich sagen, sind sie aschfarben, aber sobald die Sonne direkt draufscheint, fangen sie manchmal an, richtig golden zu leuchten, machmal werden sie auch kupferfarben, da sind sie keinesfalls aschig. Und aus diesem Grund könnte ich auch überhaupt nicht sagen, was meine tatsächliche Haarfarbe ist... Aber grade das freut mich eigentlich so daran, meine NHF wieder zu haben, weil es eben nicht eine einheitlich, klar zu definierende Farbe ist, das finde ich eigentlich ganz reizvoll :)

Ich würde niemals sagen, "nur" Vegetarierin, ich finde es ganz genauso toll, wenn jemand darüber nachdenkt und versucht, etwas zu ändern, in dem Maße, indem es eben richtig ist für einen... Wir alle sind ja kleine Bausteine, die dafür sorgen, dass es ein kleines Stück besser wird, und dabei muss man nicht den Grad an Verzicht messen, jeder Beitrag trägt ein Stück dazu bei :) (Deswegen finde ich es auch ganz furchtbar, wenn manche Veganer auf Vegetariern rumhacken...) Also, immer weiter so! :wink:

Jaa, der Rouge Noir geht einfach immer und sieht so schön edel und gleichzeitig "verrucht" aus, find ich echt klasse! :mrgreen:

Das freut mich, wenn du hier perfekt aufgehoben bist! :) Ich kann es dir aus vollster Überzeugung empfehlen, es einmal mit Seifenwäsche zu versuchen, für mich liegen Welten zwischen Shampoo- und Seifenpflege. Bei mir ist es ungelogen ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Ich hab erst vor kurzem angefangen zu sieden, Anfang Januar, hab mich aber davor schon eine Weile ziemlich intensiv eingelesen... Das ist auch sehr hilfreich. Das Buch soll dafür auch ziemlich gut sein. Tu es, es macht so einen Spaß :kicher: Auch wenn es ein relativ teures Hobby ist, wegen den ganzen Anschaffungen, die man zu Anfang braucht und den auch raltiv teuren Rohstoffen. Aber es macht so Spaß, sich neue Rezepte auszudenken und daran rumzutüffteln...
Ich bin gespannt auf deine Seifensiedeerlebnisse, veröffentlichst du die dann auf deinem Blog?

Liebste Grüße! <3

Liebste Celestina, dein Wunsch ist mir Befehl:
Bild

Ich habe sofort Bilder gemacht, auf denen man hoffentlich die Maserung besser erkennen kann...
Und erstmal: es tut mir leid, für die fehlerhaften Grüße zu deinem Phantomgeburtstag, da hat Facebook mich wohl angelogen :oops:
Ach, die liebe Arbeit, wem sagst du das, ich fühle mich grade auch sehr geplagt... :cry:
(Die fünfte Jahreszeit kann mir auch sehr gern gestohlen bleiben, aber bei dir ist das natürlich geographisch gesehen auch nochmal heftiger^^)

Vielen lieben Dank für den Tip mit dem Disc- Bun, den werd ich gleich nachher nochmal versuchen. Ich hatte ihn ja schon vor einer geraumen Weile bei dir bewundert und daraufhin versucht, nachzubauen, aber damals hat mir noch ein bisschen Länge gefehlt...

Natürlich, dein Deckel darf gerne testen :) Ich freu mich ja sehr, dass meine Seifen auf Interesse stoßen!
Sag mir dann einfach Bescheid!
Liebste Grüße! <3

Huhu meine Liebe! :knuddel: Bist du wieder Zuhause? UUii, da bin ich jetzt aber gespannt auf dein Päckchen, da muss ich gleich bei dir nachschauen gehen! Du räumst ja auch ganz schön ab bei 60th Street :lol:
Sie hat 5'', also wahrscheinlich zu klein für deine Riesenmähne oder? :wink:
Na aber gerne kannst du Honig- Babassu haben :)

Hallo liebe Amber! :)
Danke, jaa, das find ich auch, die Earth&Sky mag ich auch ganz besonders! Ich denke, ich war Seifentechnisch recht erfolgreich und das Ergebnis kannst du ja oben betrachten! :wink:

Soo, jetzt sind meine Finger wund vom schreiben und ich geh mal ein bisschen raus, die Sonne genießen!
Ich wünsch euch allen einen ganz schönen Sonntag! :winke:
MiBau
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#652 Beitrag von Blondfee »

Ooooh die ist extrem toll geworden <3 also ich hätte sehr gerne eine, kann aber auch noch zur nächsten Charge warten, ist ja nicht so dass mein Schrank zuhause leer wäre :kicher:

Hmmm passen würds schon grad glaub ich... Hab bei mir im TB gerade geschrieben dass die Bahama Cherrywood wahrscheinlich auch 5'' ist; auch wenn ich eigentlich eine 5'5 wollte :roll: Können ja mal PNen :kniep:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#653 Beitrag von gipsie70 »

Hallo Mirabellenbaum!
Die Seifen sind sehr schön geworden, das mit dem Rand stört doch kein bißchen. Die Form finde ich für den Kopf auch besser, da hat man sie gut in der Hand. Ich schreibe Dir gleich mal eine PN.
Ich finde, Deine Haare schauen heute doch super aus? Bin ja gespannt, wie Dir der Discbun gelingt, das ist ein sehr hübscher Dutt.
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#654 Beitrag von gipsie70 »

Jetzt habe ich Deinen Beitrag nochmal gelesen. Das mit der Kopfhaut ist blöd, ich habe das leider im Moment von allem, egal mit was ich wasche. Nicht schlimm, aber es rieselt wunderbar, was bei dunklen Haaren und mit Vorliebe zu schwarzen Oberteilen megadoof ist. Evtl. liegt´s an der Jahreszeit?
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14508
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#655 Beitrag von Seraphina Evans »

Da hängt man ein Wochenende in der Heimat rum und du fabrizierst in der Zwischenzeit mal eben die Seife... Die sieht übrigens toll aus und ich hätte immer noch Interesse an einem Teststück. Meine Shampoowäsche Donnerstag war nämlich auch ein kleiner Reinfall.
Haarfarbe und Forke sind beide ebenfalls sehr schön.
Ich fass mich lieber kurz, bevor der Arbeitstag vom nächsten Funkloch gefressen wird :lol:

Edit: Natürlich Beitrag und nicht Arbeitstag. Die Autokorrektur muss ich wohl noch erziehen... :roll:
Zuletzt geändert von Seraphina Evans am 02.03.2014, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#656 Beitrag von Pillow »

Hihi MiBau, ich glaube, eine der beiden Antworten an Effy waren für mich :D
Ich würde die Honig-Babassu auch höher überfetten als Steffis Variante.. hatte mich schon "damals" gewundert, wieso sie nur 4% hat..

Die neue 60th Street finde ich athemberaubend schön! Allerdings sehe ich es ähnlich, wie Effy. Die Ursa Minor ist echt der Hammer, der neuen 60th Street sehr ähnlich, dazu aber 3 zinkig.. du kònntest sie z.B. auch nur für besondere Tauschangebote einstellen. Z.B. für eine 2 zinkigr 60th Street in Tortoise oder so :) hast es ja nicht eilig, sie loszuwerden.

Was die Seifen angeht werde ich hier nun auf News warten :) ..Achso, unbeduftete Seifen stören mich nicht im Geringsten. Beim Waschen sind erlesene Duftnoten ja toll, aber im Endeffekt zählt für mich viel mehr das Ergebnis, zumal sich PÖ bei mir eh nie länger als 1 Tag in den Haaren hielt..

Liebe Grüße an dich! :bussi:

edit: oh maan. Ich bin in letzter Zeit irgrndwie zu doof, mit dem Handy anständig zu kommentieren. Vergesse immer die Hälfte oder antworte, wie in diesem Fall, auf den Post davor..... jedenfalls: toll sehen die Honig-Babassus aus! Die Form ist für Haarseife wirklich am sinnvollsten. Ich kann mit meiner "Bestellung" allerdings auch noch bis zur nächsten Runde warten. Habe im Moment echt noch so einiges zum testen da :) aber früher oder später umbedingt!
Und ich muss nochmal betonen WIE schön die neuste Forke ist!! =D> diese Farbe und Maserung! <3
Zuletzt geändert von Pillow am 02.03.2014, 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#657 Beitrag von Mirabellenbaum »

Nur ganz kurz eingeworfen: Pillow, die Seife ist schon gesiedet :wink: Wenn du meinen letzten Beitrag anschaust, siehst du sie...^^
:bussi:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Aenima

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#658 Beitrag von Aenima »

Huhu MiBau!
Das mit der Haarfarbe ist mir auch schon aufgefallen. Dass sie auf einigen Bildern, besonders im Sonnenlicht, rötlich wirken. Das ist sehr interessant. Alles komplett NHF ?
Ich finde die Haare nach der Shampoowäsche eigentlich superschön. Ich weiß nicht, was du hast :mrgreen: Du hast so einen tollen Glanz, ich glaube das ist dem Haar auch eigen, gehört also schon irgendwie zur Haarstruktur dazu. So wirkt das jedenfalls. Mit dem Jucken ist es aber wirklich doof :(

Merkst du eigentlich auch diesen Unterschied bei Shampoo & Seife:
Bei Shampoo sind die Haare deutlich leichter als bei Seife. Ich denke, dass das daran liegt, dass bei Seifen noch rückfettende Eigenschaften wirken, die das Haar bisschen gesättigter machen. Aber der Unterschied fällt mir sehr deutlich auf, muss ich sagen.

Ja, stimmt, der Lack sieht auch bisschen verrucht aus :mrgreen: Weißt du eigentlich deinen Farbtyp?

Also ich hatte schon Seifen- und Shampoowäschen ausprobiert. Aber ich hatte mit Shampoo noch nie richtige Probleme und mit Seife war das bisher immer so eine Glückssache. Meine allererste Seife testete ich 2011 glaube ich, und das war wirklich Katastrophe. Wirklich wirklich. Noch nie (!!) sahen die Haare so fürchterlich , ekelig, wachsig und bah aus. Noch nie. Dann später kam ich dann doch noch dazu, weil mir Effys Haare so gut gefielen und sie damit so gut klarkam. Von ihr bekam ich dann noch paar Probis und die waren dann erstaunlich gut! Also manchmal ergab sich dann wohl noch das, was man Kalkseife nennt, aber im Großen und Ganzen war ich positiv überrascht. Aber halt nicht phänomenal :-k

Ich rühre ja schon einige andere Sachen selbst, also Handcreme habe ich jetzt gemacht, Haarshampoo, LeaveIns und Haarkuren. Durch die Handcreme bin ich jetzt dazu gekommen, dass bisherige Flüssigseife, die man so kaufen kann, zum Händewaschen viel zu aggressiv ist. Jetzt möchte ich es mit Seife probieren, also erstmal vorrangig zum Händewaschen und den Körper, den Rest schaue ich mal :mrgreen: Es wird aber noch etwas dauern, bis ich da selbst was siede, weil ich mich da auch erstmal ausgiebig einlesen muss. Klar, das kommt dann auch auf den Blog und wahrscheinlich auch in mein Projekt.

Brauchst du noch Abnehmer für die Seife? :D Wenn ja, würde ich mich anstellen :oops:
Du kannst natürlich auch gerne etwas von mir haben. Wenn du magst, ein bisschen Handcreme oder etwas von den Rohstoffen. Muss da meine Liste bald mal wieder aktualisieren ^^
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#659 Beitrag von fiZi »

Superschön geworden, die Seife! Auf den Fotos sieht man nix von bröckelig und die Farbe ist toll <3
Also ich hätte sehr gerne ein Stück, aber ich weiß nicht, ob ich nicht schon zu spät dran bin *g*
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!

#660 Beitrag von Silberfischchen »

Na, Du weißt doch, dass ich alles zwischen 4 und 6,5 Zoll in meinen Haaren zum Halten bringe :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Die Haarseife rund zu machen, ist eine gloriose Idee (ich hasse das Ziepen bei frischen Stücken). Vielleicht findest Du ja sogar ne Form die unten schüsselförmig ist.

:winke: guten Wochenstart!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten