materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#646 Beitrag von Mai Glöckchen »

*scrollt-auch-hin-und-her*

Also. Ich mag am liebsten das Bild rechts vom blaugrünen Rock, außerdem das gepimpte Steißbild.
Am schwächsten finde ich Bild 1, mit Abstand.
Ich würde darauf achten, wie du ja selbst schon sagst, einen deutliche U-Form zu wählen, um dich zu strecken. Wenn eine gerrade Kante, dann nicht auf Ellenbogenhöhe (Bild 1), das macht irgendwie eine sehr breite Querlinie, eben von Ellenbogen zu Ellenbogen und dann ist die schmale Taille plötzlich gar nicht mehr schmal. und du bestehst mehr aus Horizontalen: Schultern, Taille-Ellenbogen, Gürtellinie/T-Shirtsaumlinie. Durch die kurzen Ärmelchen fällt das bei T-Shirts auch noch mehr auf als bei Longsleeves.

Was zum Typ passt, finde ich auch wichtiger, als auf Biegen und Brechen etwas erreichen zu wollen, was man an jemand anderem so schön gefunden hat. Meist findet man das ja sos chön, weil da eben noch mehr reinspielt als das eine Argument - in unsere Fall - Haarlänge. Das ist dasselbe Phänomen, wie wenn jemand zum Frisör geht (oder hier als Newbie aufschlläügt...) und sagt: "Ich hätte gern die Haarfarbe/den Schnitt/die Länge wie Prominenz XY." Da geht es ja meist nicht nur ums Haar.

Farbtypen machen Spaß. ^^ Zoey hat sich jetzt so tolle Farbbeispiele für ihren Herbst-Typus rausgesucht, das ist auch so ein Phänomen von : WILL ICH AUCH! Kannst dir aber denken, wie ich in hellorange/apricot aussehe. :lol:
Aber SOft-Summer ist auch was Feines. Muss hier auch mal wieder in den Farbthread gucken...

Liebe Grüße,
Mai
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#647 Beitrag von materialfehler »

Interessante Beobachtung, danke Mai! Würdest du mir jetzt, auch wenn du mich nicht von vorne kennst bez. Typ, eigentlich eine bestimmte Länge empfehlen, oder meinst du nur, "alles nur nicht Ellbogenlänge"?
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#648 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hm. Nein, das finde ich zu schwer. Ich vermute Schulterlänge/Longbob tut ähnlich wenig Gutes für dich wie gerade Kante auf Ellenbogenlänbge: macht eine Horizontale und staucht daher. Aber das steht ja gar nicht zur Debatte.
Grundsätzlich gehöre ich ja zu den Leuten die superlanges Haar zwar grundsätzlich schon finden, aber bei kleinen Personen doch auch das so sehen, dass das staucht. Also wenn du sehr klein sein solltest (bist du glaube ich nicht, glaube du bist normalhoch, ne?), dann spräche das noch mehr dafür in den moderaten Längen zu bleiben, was für mich so zwischen APL und Steiß ist, auf jeden Fall nicht Klassik+.
Kannst dir also gut einfach was aussuchen.
Da du ja selbst so für tiefe Taille bist hier aber auch ein paar Stimmchen für Hosenbund bzw kurz davor sind: lasse doch einfach immer wieder bis Hosenbund wachsen und kappe dann auf tiefe Taille. Das gibt jedes Mal eine saubere Kante und du "musst" nicht ständig millimetergenau Trimmen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#649 Beitrag von materialfehler »

Ich bin 156cm hoch :mrgreen:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#650 Beitrag von draguna »

Oh mann, jetzt hab ich vorher ne schöne Antwort geschrieben, hab dann unabsichtlich die Registerkarte zugemacht und konnte sie nicht wiederherstellen #-o naja dann nochmal von vorne :mrgreen:

Alsooo ich hab mir die Bilder mal auf der vorigen Seite angekuckt. Ich muss sagen, dass mir die Hosenbundlänge sehr gut gefällt! Ich denke, Lenja hat mir ihrem Argument ziemlich recht, damit wirkst du etwas größer und schlanker :D und je nachdem wie die Haare liegen, die Taille sieht man trotzdem ab und zu bzw. man erkennt sie. Das finde ich auch noch sehr schön :D bei deinen Haaren is es ja nicht so, dass sie so breit wie der Hüftknochen ist.

trollkjerring hat natürlich auch recht, wenn man mit jemanden redet sieht er dich nicht von hinten :mrgreen: aber wenn man schon das Beste rausholen kann, dass man von hinten auch vorteilhaft aussieht, sollte man das ausnutzen :mrgreen: wenn man weiß, dass diese Haarlänge einem perfekt passt und man damit vlt sogar etwas schlanker aussieht (auch wenns nur von hinten ist), is man dann nicht sowieso automatisch selbstbewusster?! :D

Aber ich denke, das kann man am besten beurteilen, wenn man dich persönlich kennt und wie das dann mit deiner Körpergröße aussieht. Wenn ich es nach den Bildern beurteile bin ich also eher für Hüft- bzw. Hosenbundlänge und auf jeden Fall einen U-Schnitt, der passt dir wirklich hervorragend :D Bei welcher Länge bist du denn jetzt gerade? Sry das hab ich iwie nicht so ganz herausgefunden :D sind sie jetzt so lang wie auf dem Jahresabschluss 2013 Bild?
Wenn du dich nicht entscheiden kannst zw. tiefe Taille und Hüfte bzw. Hosenbund, könntest du ja vlt mal die Haare auf Hosenbund wachsen lassen ein noch etwas tieferes U schneiden?? Vlt würde das auch noch einiges rausholen! Ich würd die Haare wirklich mal wachsen lassen, schneiden kannste dann noch immer :D

Und ich weiß nicht ob du das irgendwo geschrieben hast, aber welche Länge gefällt dir denn von vorne am besten? Also wenn du alle Haare nach vorne legst?!

Du wirst bestimmt bald herausfinden, was für dich am besten ist und womit du dich am wohlsten fühlst!! :D
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#651 Beitrag von materialfehler »

Äh, das wurde evtl. falsch aufgefasst. Ich will weder größer noch schlanker wirken. Ich mag meinen Körper, mit meiner Größe hab ich noch nie ein Problem gehabt und schlank bin ich ja. Mein Selbstbewusstsein ist keinesfalls löchrig :P
Ich versuche nur grade, etwas das mich beim Gwand grad beschäftigt, auf die Haare umzulegen. Ich hab herausgefunden, dass mir bestimmte Dinge besser stehen als andere, ganz abseits von den typischen Proportionen/Farbtypensachen die man im Netz ja zuhauf nachlesen kann. Mir stehen keine Blümchenmuster, keine Rüschen (fürchterlich!), mir stehen keine geometrischen Muster, keine cleanen Formen und kein sportlicher Stil. Offenbar brauch ich fließendere Stoffe, aber nicht zu fließend/zart. Klassischere Schnitte in einem modernen , leicht femininen Stil scheinen es zu sein, muss erst weiter ausprobieren. Ich hab mit so einer Makeover-Seite herumgespielt und festgestellt, dass mir auch keine geometrischen Frisuren stehen (schnurgerade Stirnfransen und ein schnurgerader Bob), mir stehen trotz hoher Stirn überhaupt keine Stirnfransen, weder gerade noch rund noch auf die Seite geschoben, aber gut ist Seitenscheitel mit maximal nasenkurzen gestuften gesichtsumspielenden Strähnen (hab die Fotos an ein paar Freundinnen und Freunde kommentarlos weitergereicht und alle haben das selbe gesagt). Und hier auf den Fotos sieht man auch, dass ein U um Welten besser ist als ein gerader Schnitt.
Das hat alles nicht mit größer oder schlanker wirken zu tun, sondern damit, dass es analog zu den Farben offenbar harmonisch zu meinem Körperformentyp passt. Aber so wie ganz cleane Schnitte in Schwarz/Weiß nicht an mir wirken (obwohl mir die Farben stehen), steht mir vielleicht auch eine bestimmte Haarlänge nicht so sehr. Aber natürlich will ich meinen Körper auch nicht verhunzen, indem ich irgendwelche Proportionen fürchterlich verschiebe. Wenn ich als Ganzes einfach klein wirke, dann ist das so, weil ich klein bin. Wenn ich aber meinen kurzen Oberkörper noch mehr stauche oder mein breites Becken optisch noch breiter mach (wie auf dem Bild mit dem türkisen Rock *hust*), dann empfinde ich selber die Proportionen nicht mehr als harmonisch oder "typisch ich". Ich will nicht meinen Körper optisch durch Tricks (oder Fehler) auf einen Körpertyp hintrimmen (oder verhunzen), dem ich einfach nicht entspreche (dünner, dicker, größer, kleiner, noch längere Beine, kürzere Beine etc.).
Daher frag ich mich auch, welche Haarlänge mir jetzt eigentlich ganz objektiv steht. (Abgesehen von anderen Überlegungen wie Frisurentauglichkeit und Duttgröße und Handling im Allgemeinen, das spielt natürlich auch noch mit rein)
Dass hier kein breites Zustimmen zur Taillenlänge war, find ich interessant und hilfreich.

Allerdings stimmt es wohl, dass man statische Bilder aus nur einem Blickwinkel nicht überbewerten darf :mrgreen:

Längenzucht gibts jetzt sowieso keine, solang der IB noch blöd herumflattert :kniep: Aber die 71cm die sie jetzt grade haben, taugen mir nicht so, also kürzer als das wirds es vom Wohlfühlen her bestimmt nicht. Schmeißt man sich jetzt wieder MSM rein :mrgreen:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#652 Beitrag von fräulein_von_c »

Und jetzt denke ich komplizierte Gedanken und kann sie nicht ganz in Worte fassen. ..aber die meisten Menschen sehen dich ja dann eher schräg von oben, da wirken die Haare ja dann länger, als wenn man auf Kantenhöhe draufschaut. Also müsstest du vielleicht eher Fotos aus der Perspektive vergleichen. Aber das wird dann vielleicht ein bisschen zuuu wissenschaftlich :D
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#653 Beitrag von materialfehler »

Aber da gibts ja dann die verschiedensten Blickwinkel, mein Freund ist 185, eine Freundin 153 und dann auch noch alle Menschen überall, die es wohl von 50cm bis 2m50 gibt, wobei sicher vor allem die Range 150-190 die relevanteste ist :lol: Dann müssen wir noch bedenken, dass ein Zopf ja wieder kürzer ist, und es auch einen Unterschied macht ob ich einen hohen Rosschwanz, einen Keulenzopf, einen 3er oder 4er Flechtzopf, einen schrägen Holli mit nach vorne genommenen Zopf... trage.
:irre:
Vielleicht ist das nicht so wirklich zielführend, die Haarspalterei mit der Haarlänge :fahrrad:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#654 Beitrag von draguna »

Hmm haste Recht, ich hatte zu sehr das Argument von Lenja im Kopf, sorry :mrgreen:
Aber die 71cm die sie jetzt grade haben, taugen mir nicht so, also kürzer als das wirds es vom Wohlfühlen her bestimmt nicht.
Ich glaub das kommt dann einfach ganz von selbst. Iwann hat man ne Haarlänge wo man sagt:" Mit der fühl ich mich total wohl!" Oder du sagst:"Die Haarlänge is mir zu lang!" und dann trimmst halt was weg :D Vorerst abwarten und Tee trinken :kaffee: :keks:
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#655 Beitrag von materialfehler »

:tumbleweed: :saumuede: *Staub wegpust*

*räusper* Aus traurigem Anlass melde ich mich aus der Versenkung zurück, denn unser aller geliebter Iron Bob ist von uns gegangen. :-({|=
Tät ich mal sagen.

Bild Bild
Mit und ohne Blitz. Das U mach ich nächstes Mal doch wieder flacher.

Tragisch, tragisch, also wenden wir uns lieber positiven Dingen zu. Zumal man hier auch für meinen Geschmack zu genau sehen kann, was passiert, wenn man das Krafttraining pausieren muss, aber trotzdem weiterfrisst.


Schäumen vor Freude!

Endlich klappts mit der Haarseife! Nach einigen Testseifen habe ich selber wieder angefangen zu sieden und das Geheimnis für meine Haare ist: Babassu statt Kokos und Zitronensaft statt Essig.
Meine derzeit beste Seife: 60% Babassu, 20% Reiskeim, 17% Olive, 3% Rizinus. 3% ÜF. Flauschige, weiche, voluminöse Haare, die sich leicht kämmen lassen und sich nicht strähnig zusammenrotten - und eine zufriedene Kopfhaut.



Stand der Dinge


Haarlänge: Midback, ca. 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Longpony vorne und leichte Stufen in den unteren 10cm (ursprünglich um Iron Bob draußen zu haben, aber gefällt!)
Haarpflege: 90% Seife, 10% Schampoo&Condi, 0% Kuren&Leaveins
Produkte: DIY Haarseife, Zitronensaft, Schampoo (Alverde Birke, Balea Ultra Sensitive), Condi (Alverde Hibiskus, Alverde Zitrone)
Frisuren: Meistens: offen mit Nachtduttwellen, Rosschwanz, Messy Bun. Ganz selten: Sockendutt, schräger Holli. Nachtdutt: Cinnamon. Sport: Brioche, Cinnamon.
Haarschmuck: Meistens: Telefonkabeldinger, Haarnadeln, Schiebespangerln. Gelegentlich: Verzierzeug (Blümchen und so). Selten: Ed-Sticks, Stricknadelforken. Nie: alles andere :D

Derzeitiger Haarschmuck
Bild
Wie man sieht, hänge ich an einzelnen Teilen noch sehr und werde sicher wieder Gelegenheit bekommen, sie zu tragen.
(Ich hänge auch wieder beim stinkigen werbeverseuchten directupload, sorry, und das Bild hab ich schnell mitm ipad gemacht... nix Zeit ich!)

Haarschmuck vorm Ausmisten
Bild

Und nun, weil mein Projekt ja beendet ist, ein Fazit :)

LHN Fazit - 7 Jahre LHN, 10 Jahre Haarezüchten

Ich bin seit 2007 im LHN angemeldet. Davor passiv im XXL-Haar-Forum (Vorgängerforum vom LHN). Seit 2004 züchte ich meine Haare. Rückblickend kann ich sagen: Meine Langhaarkarriere ist neben Pflegeoptimierung vor allem vom Rauszüchten geprägt.

Natürlich habe ich auch viele Frisuren gelernt, und ein bissl Haarschmuck gekauft, in der Anfangszeit auch mit PHF gepantscht, aber in erster Linie habe ich mich mit Haarpflege befasst (Haarwäschen rauszögern, alternative Waschmethoden etc.). Dabei war es vor allem ein Kampf zwischen "Ich steh auf die Idee" und "Klappt bei mir nicht". Ich schwebe immer so in Konzepten, Ideen und Theorien, dass ich mich immer bemühen muss, wieder auf den Boden der Realität zu kommen und die Sache pragmatisch zu sehen.
Zwangsläufig war es auch eine ewige Geschichte vom Rauszögern. Ich kann mich ehrlich nicht erinnern, jemals rein auf Länge gezüchtet zu haben. Vorm LHN habe ich wilde Bleichleichen aus meiner Punkzeit rausgezüchtet, die so tot waren, dass nur noch in den oberen 10cm Farbe gehalten hat (der Rest war transparent). Zu Beginn vom LHN bin ich auf PHF umgestiegen und habe Synthetikfarbe rausgezüchtet, sowie blondierte Strähnchen (auf denen ebenfalls die Directions nicht mehr gut gehalten haben). Mitten drunter bin ich (immerhin bereits auf tiefer Hüfte bzw. 80-85cm) draufgekommen, dass ich meine NHF rauszüchten will. Kaum war die PHF zu 2/3 draußen, kam der Pillen-HA. Kaum war der vorbei, kam der Iron Bob.
In den 10 Jahren, in denen ich meine Haare züchte, bin ich von knapp Schulterlänge auf maximal tiefe Hüfte gekommen. Da ich sehr klein bin und einen kurzen Oberkörper habe, handelt es sich hier nur um eine Differenz von etwa 50cm.

Seit ich hier bin, hatte ich also zwei mal starken Haarverlust.
2008 Haarausfall durch Absetzen der Pille. Echter Haarausfall (Kopfhaut wurde deutlich kahler), kurz aber heftig. Nach 4 Wochen vorbei (ca. 1/3 meiner Haare verloren, vielleicht mehr), nach 6 Monaten deutlicher Nachwuchs zu sehen.
2010 Haarverlust durch Eisenmangel. Vorteil: keine lichte Kopfhaut, weil die Haare wegen mieser Haarqualität nach und nach wegbröselten und erst nach 9-12 Monaten eine sehr deutliche, "angestufte" und fedrige Haarbruchkante sichtbar wurde.

Bei beiden Malen war es quasi ein Start von Null, auch wenn es eine Übergangszeit gibt, die man beim Abrasieren nicht hat.
Beide Haarverluste hatten den selben Verlauf: zuerst wurden die Haare insgesamt dünner, aber bis auf etwas lichtere Kopfhaut bzw. Haarbruchkante so im Gesamthaar nicht auffällig. Nach 1-2 Jahren wurden jedoch aus den unteren Längen Federn: Man konnte ganz stark einen V-förmigen Nachwuchs sehen, der langsam nach unten wanderte, gleichzeitg wurde alles unter dem V immer dünner und fedriger. In beiden Fällen hatte ich nach 1 Jahr "passt schon, wird schon wieder, sieht man eh fast nix", einem weiteren Jahr "hmmm, langsam sieht man doch was" und einem weiteren halben Jahr "NERVT!" die Schnauze voll und kürzte schrittweise auf etwa Midback. In beiden Fällen führte der Haarverlust zu einem Verlust an Haarzüchteinteresse oder überhaupt Haarinteresse.

Bild
Der Tiefpunkt.
(Die anderen Fotos sind immer noch im Startposting. Leider haben einige Fotodienste zugemacht oder kosten jetzt was, deswegen sind viele Fotos ausm PP weg und ich hab echt keine Zeit, die alle wieder raufzuladen)

Als Fazit für HA-geplagte: Sofort abschneiden ist absolut nicht nötig! Haltet 2 Jahre durch, dann seht ihr ja, wie viel ihr evtl. kappen müsst. Macht es in ganz ganz kleinen Schnitten über mehrere Wochen hinweg, oft ist es nämlich früher schon wieder gut als ihr gedacht habt. Der extremste Rückschnitt, der nach diesen 2 Jahren notwendig sein könnte (je nach Geschmack und HA-Stärke und Ausgangsumfang), ist meiner Erfahrung nach Midback. Midback-Taille ist dann wieder eine gute Basis, um recht flott wieder zum Popsch runtergezüchtet zu haben. Wer auf Knielänge HA bekommt, hat vermutlich sowieso keinen Ausgangsumfang von unter 7, da wird wohl nach den 2 Jahren kaum ein Rückschnitt unter Steiß oder Klassik nötig sein.

Auch wenn man mir den Frust über das ewige Rauszüchten sicher anhört, unterm Strich sehe ich meine Langhaarkarriere absolut positiv! Abgesehen davon, dass ich liebe Menschen kennengelernt habe, habe ich natürlich sehr sehr vieles über Haare gelernt. Heute sind meine Haare weich und flauschig und gesund, meine Kopfhaut ist zufrieden und ich kann sagen: Ich hab das Optimalste aus ihnen rausbekommen. Ein paar Frisuren kann ich auch. Ich weiß (zumindest passiv) gefühlt alles über Haare, Haarpflege, Haare färben, Frisuren machen, Haarprobleme, Strukturveränderungen. Himmel, ich kenn mich sogar mit korrekter Lockenpflege aus, obwohl ich 1b-Haare hab! :lol:


Wie gehts jetzt weiter?


Mein Geschmack und meine Prioriäten haben sich in den letzten Jahren verändert. Angefangen hab ich hier ja mit dem Plan, schwarze Hexenhaare bis zum Steiß und länger zu bekommen. Mit Dutts habe ich mich angefreundet und dank Dauerbewurf mit schönen Duttfotos sogar an mir schön gefunden. Mittlerweile mag ich die meisten Dutts an mir nicht mehr (zu streng, zu klein, falsche Stelle, falsche Form). Mit Midback bis maximal Taille fühle ich mich am Wohlsten und mit welchen Frisuren außer offen, Rossschwanz und Messy Bun werde ich auch noch rausfinden. Meine Längenzucht ist definitv abgeschlossen (auch wenn ich vielleicht in ein paar Jahren doch wieder züchten mag :kniep:), ich konzentriere mich jetzt auf die Optimierung von Haarseifen und Schnipselkünsten. Da ließe sich zwar durchaus ein PP draus machen, aber derzeit hab ich voll keine Zeit und voll keine Lust zu sowas. Fotos fürs Posting und die Tauschbörse zu machen war schon ein Meisterwerk an Selbstmotivation und Zeitmanagement...

Wie dem auch sei, der Iron Bob ist jedenfalls draußen und somit ist das Projekt hier beendet :)

Bis bald! :lolli:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Beiträge: 1241
Registriert: 19.10.2011, 22:59

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#656 Beitrag von Gwenhwyfar »

Oh, welch tragischer Verlust :mrgreen: =D> gratuliere dir ganz herzlich!!! Wir würden uns sicher alle freuen, wenn du weiterhin sowas wie ein PP hast, vielleicht packt dich ja die Lust mal wieder. Was meinst du denn mit "Schnipselkünsten"? :)

Toll auf jeden Fall, dass man dich im September mal wieder live sieht:)
Bild 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (8/2014) letzter Schnitt: Mai/14
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#657 Beitrag von leetah »

Wow, die Haare sehen sensationell aus!
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#658 Beitrag von Mai Glöckchen »

Gutes Fazit!
Und auch wennd as PP ja hier dann sein Ende gefunden hat - bleib uns hier erhalten. Eben gerade weil du so eine lange Karriere hast und schonso viel weißt. Un ich für meinen Teil steuere dann immer sehr gern das PP desjenigen an, auch wenn die Thementhreads eigentlich alles bieten, was man braucht, um zu fragen uind zu lernen.
Die neue Länge steht dir hervorragend.

Ach und ich finde vor allem die Aussagen zum HA sehr wahr. So richtig zum Tragen konmmt es etwa nach 2 Jahren und auch so die Rückschnittlängen kommen ziemlich gut hin.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#659 Beitrag von BlackElve »

Schön, wieder was von Dir zu lesen, auch wenn es den Abschluss des Projektes bedeutet.
Freude mich für Dich, dass der Iron Bob nun Geschichte ist.
Tolles Fazit.
Finde auch, dass Dir die momentane Länge gut steht. Und das mit dem wieder wachsen lassen wenn wieder ne Lust drauf da ist, ist ja nicht ganz ad acta gelegt. Das kannst Du ja auch in zig Jahren noch mal probieren/angehen, wenns Dich noch mal überkommen sollte. :D
Freu mich auch drauf, Dich beim September Stammtisch mal wieder zu sehen. :D
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

#660 Beitrag von fräulein_von_c »

Tschüss, Bob :winke:
Aber ich hoffe du bleibst uns noch erhalten?
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Gesperrt