Ich habe jetzt 2mal mit meiner neuen Waschmethode gewaschen
- Shampoo: Alterra Granatapfel Feuchtigkeitsshampoo
- Condi: Balea Braunspülung (für Braunpigmente!)
- Rinse: Roibuschtee (für Rotpigmente!)
- LIs: Aloe Vera Gel / Creme-Lecithin-Wasser-Gemisch
- Ploppen
Die Braunspülung sowie den Roibuschtee lasse ich immer mehrere Minuten einwirken um den Pigmenten eine Chance zu geben.
Beim ersten Waschgang mit der Braunspülung kam beim Ausspülen ziemlich viel braun runter. Beim zweiten Mal so gut wie gar nichts - das jayjay denkt sich jetzt einfach mal, dass die Pigmente besseren Halt gefunden haben oder so
Wenn ich mir den Roibuschtee überschütte sieht es so aus als hätte man jemanden oder etwas in der Dusche abgeschlachtet
Ehm ja... bis jetzt kann ich sagen, dass der Grünstich weniger wird (in der Sonne fast nicht mehr zu sehen) und die jetzige Farbe hat sich zumindestens nicht weiter raus gewaschen. Aber ich denke, die Braunspülung braucht auch ihre Zeit und einige Anwendungen um da wirklich was sehen zu können ... hoffe ich auf jeden Fall
Zuletzt geändert von jayjay. am 18.05.2014, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Das Tie It sieht suess aus. Koenntest du es nicht mit ein Scroo stabilisieren oder einen kleinen Silikonhaargummi? Ich finde es viel zu huebsch um es nicht zu versuchen
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Also mir gefallen deine Haare jetzt auf den Bildern richtig gut!
Die Farbe und auch der Glanz sind total schön.
Ich hoffe, das ist in der Realität auch so, weil dann isses ja echt ne positive Entwicklung
Das Tie-It is echt süß aber wenns ziepft dann kann man wahrscheinlich wenig machen - aber vielleicht isses bei einem tiefen Pferdeschwanz ja besser?
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm) Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt