- 50 g Henna braun
- 50 g Henna rot
- 300 ml Hagebuttentee (2 Beutel auf 500 ml Wasser, 10 min ziehen lassen)
Erst wurden die Ansätze bearbeitet, dann der Rest mit etwas mehr Tee verdünnt in die Längen gematscht. Einwirkdauer ist etwas unterschiedlich, da das Auftragen bei der Länge etwas kompliziert ist (war ja mein erstes Mal)... Die Ansätze hatten ca. 30 min länger was vom Henna als der Rest - wurde zwischendurch vom Telefon abgehalten ^^ Der Geruch von Henna ist interessant, aber auszuhalten!
Unter der Dusche hab ich dann eine normale CWC gemacht, brauchte aber für die Längen einen zweiten Durchgang unverdünnte Spülung. Das Henna ließ sich besser als erwartet entfernen. Jetzt trocknen die Haare zusammengerollt im Turban, im Bett dürfen sie dann gleich wie üblich offen auf dem Kopfkissen (durch Handtuch geschützt) trocknen.
Man bin ich gespannt was bei meinem Versuch rauskommt?! Soweit ich es erkennen konnte, haben die schon etwas getrockneten Ansätze einen leichten Rotton - für den Anfang wär das garnicht schlecht

Haarfarbe vorher (bei Kunstlicht, ohne Blitz):

Haarfarbe vorher (bei Tageslicht, ohne Blitz):

Als Vergleich noch mein aktuelles AVA:

Haarfarbe jetzt (bei Tageslicht, ohne Blitz):

Haarfarbe jetzt (bei Kunstlicht, mit Blitz):


Die Farbe auf dem AVA kommt der Realität vor Henna am nächsten, je nach Licht wechselt meine Haarfarbe von braun nach rot... Bin aber sehr zufrieden mit dem Hennaergebnis - heute abend gibt's noch ein Vergleichsbild bei Kunstlicht ohne Blitz. Die Farbe selbst würde ich als schönes Rotbraun mit Rotschimmer beschreiben - sowas wollte ich erreichen!

*edit2* Meine Haare riechen auch trocken nach Heu... hoffentlich verfliegt das bald - hier riecht's wie im Kaninchenstall ^^ Die Haare glänzen jetzt auch wieder deutlich mehr und fühlen sich weicher an.
Fazit: Das Gematsche hat sich gelohnt!