Kein färben, blondieren, föhnen, glätten ist sicherlich am schonendsten, keine Frage.
Aber wenn man unzufrieden ist mit seiner NHF oder Struktur, dann gibt es manchmal einfach keine Alternative.
Manche Leute finden sich oftmals nicht einfach ab mit ihrer Farbe/Struktur.
Und dann kommt es auf die richtige Technik des Eingriffes und der Pflege an.
Ich konnte mich z.B. noch nie mit meiner aschblonden NHF anfreunden und färbe seit über 22 Jahren.
Vor 17 Jahren hatte ich sie mir dann kaputt gefärbt und blondiert. Falsche Technik, indem ich immer wieder alle paar Tage die Farbe wechselte und dazu das ganze Haar behandelte.
Seitdem färbe ich immer noch durchgehend chemisch. Allerdings anders. Alle drei Wochen nur noch den raus wachsenden Ansatz und zwei bis drei mal im Jahr die Längen.
Ich föhne nach jeder Wäsche, aber nicht mehr brüllend heiß wie früher, sondern auf kühlerer Stufe.
Meinem Haar geht es sehr gut und seit der Pflegeoptimierung durch das LHN sogar blendend.
Man muss einfach schauen, inwieweit man möglicherweise schädliche Methoden am schonendsten für sein Haar anwendet und wie weit man gehen kann und will.