Hast du vielleicht einen Tipp?Sirena hat geschrieben: Es gibt gute Literatur zu all diesen Themen, man muss nur ein bisschen suchen. Verlasst euch lieber auf eure örtliche Uni-Bib (wo man immerhin Bücher raussuchen und die ISBN abschreiben kann) als auf einen Artikel, wenn ihr in einem Bereich nicht firm seid.
Mal davon ab gibt es auch genug Themen, wo sich die Wissenschaft nicht einig ist, aber etwas als "absolute Wahrheit" in dem ein oder anderen Medium präsentiert wird. Da ist es natürlich als Fachfremder (teils auch für Fachleute) schwer rein zu kommen.
So zum ersten groben reinlesen?

Nunja,Sirena hat geschrieben:Sind sie? Ich hatte immer den Eindruck, dass Dreads sehr viel Arbeit ausmachen. Aber da lass ich mich gern von Dreadträgern belehrenKula hat geschrieben:Zu den Urzeitmenschendreads: War für mich immer irgendwie logisch.
Dreadlocks und durch ungepflegtheit verfilzte Haare sind ja nicht das gleiche.
Dreadlocks sind relativ Pflegeleicht und lassen sich ohne technische Hilfsmittel nur mit den Fingern herstellen. Für mich also schon ne Form der "pflege" und der gestaltung/des schmückens, irgendwie. Eine "konstruierte" Frisur..
Von Afrika aus sind wir einen weiten Weg gegangen. Direkte Vergleiche zwischen Kulturen heute und damals sind, gerade was Ästhetik betrifft, sehr schwierig. Man findet dort genauso Flechtfrisuren, Dutts, usw. usw.Kula hat geschrieben: Zudem ist unsere Wiege ja in Afrika, da drehen sich Naturvölker ja heute noch Dreadlocks.
Das herstellen ist natürlich schon ein bisschen arbeit und wenn man sie denn besonders schön haben will auch.
Dabei ist aber meistens Europäisches Haar das Ausgangsmaterial. Je krauser das Haar, desto einfacher bekommt man Dreads hin. Da reichts dann auch die Strähnen zwischen den Händen zu rollen.
Aber im der Umgang damit ist, in meinen Augen jedenfalls, praktisch.
Man muss keine Knoten rauskämmen,
man braucht kein Band um sie zusammenzubinden (Das kann man mit einem Dread machen),
man muss einfach nicht ganz so viel Pflegeaufwand betreiben.
Vielleicht kam mir das aber auch nur in den Sinn, weil ich mal einen (ja, nur einen) Dread hatte und mich vorher durch einige Foren gelesen habe.
Auch bekomme ich immer wieder Diskussionen mit, in denen betont wird, dass Dreadlocks afrikanischen Ursprungs sind und für einige der Anblick eines Weißen mit Dreads komisch ist. (Für manche wohl auch sowas wie Raub einer Kultur)
Letzteres gehört eher in die Kategorie: Gedanken die man sich beim Arte-Doku-gucken macht.
