NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Na ich will eben kein La olin weil das doch aus wolle gewonnen wird und das ist ja in der BWS drinnen. Bin seit kurzem vegan und Lanolin wäre ja nicht vegan. Oder gibt auch Lanolin das nicht aus wolle gewonnen wird?
Überdosiert bin ich eigentlich nicht, hab soweit ich weiß die niedrigste Dosierung bekommen die geht, ich soll sobald ich drauf eingestellt bin sogar eine höhere Dosierung bekommen. Jetzt sind die krassen Nebenwirkungen ja weg und ich merk das mir das im Alltag was bringt.
Überdosiert bin ich eigentlich nicht, hab soweit ich weiß die niedrigste Dosierung bekommen die geht, ich soll sobald ich drauf eingestellt bin sogar eine höhere Dosierung bekommen. Jetzt sind die krassen Nebenwirkungen ja weg und ich merk das mir das im Alltag was bringt.
- Silberschaaf
- Beiträge: 268
- Registriert: 01.04.2013, 17:18
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Hallo Chali,
wenn ich zu trockene Spitzen oder gar Längen habe, nehm' ich an Ölen, was gerade da ist. Zum Glück sind meine Haare nicht schnäubisch... angeblich besteht die Gefahr, dass die Öle mit der Zeit in den Haaren ranzig werden und müffeln, aber das habe ich an mir selbst noch nicht erlebt. Meine Haare riechen entweder nach dem verwendeten Öl oder nach mir oder nach Haar.
Einige hier verwenden einen "Sebum-Mix". Zu dem kann ich Dir keine Auskunft geben, weil ich ja an meinen Küchenvorräten genug Zeugs habe.
Grüße, auch in die Runde
vom Silberschaf
wenn ich zu trockene Spitzen oder gar Längen habe, nehm' ich an Ölen, was gerade da ist. Zum Glück sind meine Haare nicht schnäubisch... angeblich besteht die Gefahr, dass die Öle mit der Zeit in den Haaren ranzig werden und müffeln, aber das habe ich an mir selbst noch nicht erlebt. Meine Haare riechen entweder nach dem verwendeten Öl oder nach mir oder nach Haar.
Einige hier verwenden einen "Sebum-Mix". Zu dem kann ich Dir keine Auskunft geben, weil ich ja an meinen Küchenvorräten genug Zeugs habe.
Grüße, auch in die Runde
vom Silberschaf
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Meine Natronwäsche war wieder nichts...total belegte, stumpfe Haare.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
nein. aber du könntest recherchieren, welche fettsäurespektren und bestandteile lanolin hat und dann schauen, ob man etwas ähnliches (gleich wird man nicht hinkriegen, aber vielleicht teilweise ähnlich) aus pflanzenbuttern und ölen mischen kann. oder du könntest schauen, ob der sebum-mix vegan ist. der ähnelt ja sebum und das gute am lanolin ist, dass es als schafssebum dem sebum auch ähnelt. richtiges lanolin wird das aber alles nicht sein. vielleicht findest du aber für dich einen guten veganen ersatz...Oder gibt auch Lanolin das nicht aus wolle gewonnen wird?
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Der Sebummix ist nicht vegan. Da ist ebenfalls Lanolin drin.
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
*reinschleich*
Als Lanolinersatz würde ich Pflanzenöle oder Fette mit einem hohen Anteil an Phytosterolen (=pflanzlichen Sterinen) nehmen, diese sind im Unverseifbaren enthalten. In Frage kommen da z.B. Sheabutter und Avocadoöl. Einen noch höheren Sterinanteil findet man im Avocadin (Unverseifbares der Avocado). Das gibts bei vielen Rohstoffhändlern, ist aber nicht gerade billig. Unverseifbares gibt es auch noch von anderen Pflanzenölen zu kaufen.
Ich würde es mit Sheabutter (bis zu 12% Unverseifbares und daher auch entsprechend viele Sterole) probieren, eventuell gemischt mit einem anderen oxidationsstabilen Öl das die Haare mögen.
Als Lanolinersatz würde ich Pflanzenöle oder Fette mit einem hohen Anteil an Phytosterolen (=pflanzlichen Sterinen) nehmen, diese sind im Unverseifbaren enthalten. In Frage kommen da z.B. Sheabutter und Avocadoöl. Einen noch höheren Sterinanteil findet man im Avocadin (Unverseifbares der Avocado). Das gibts bei vielen Rohstoffhändlern, ist aber nicht gerade billig. Unverseifbares gibt es auch noch von anderen Pflanzenölen zu kaufen.
Ich würde es mit Sheabutter (bis zu 12% Unverseifbares und daher auch entsprechend viele Sterole) probieren, eventuell gemischt mit einem anderen oxidationsstabilen Öl das die Haare mögen.
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
huhu
Ich mache zwar kein NW/SO aber hab vielleicht ne Antwort für Chali.
Bei Manske gibt es Pflanzliches Lanolin
Die Inhaltsstoffe sind: Butyrospermum Parkii (Shea Butter) (and) Glyceryl Rosinate (and) Olea Europaea (Olive) Oil Unsaponifiablestyrospermum Parkii (Shea Butter) (and) Glyceryl Rosinate (and) Olea Europaea (Olive) Oil Unsaponifiables
http://www.manske-shop.com/Emulgator/Lanolin-pflanzlich-557/Lanolin-pflanzlich-kaufen.html
Also auch an erster Stelle Sheabutter. Vielleicht hilft dir das ja als Anhaltspunkt weiter

Bei Manske gibt es Pflanzliches Lanolin
Die Inhaltsstoffe sind: Butyrospermum Parkii (Shea Butter) (and) Glyceryl Rosinate (and) Olea Europaea (Olive) Oil Unsaponifiablestyrospermum Parkii (Shea Butter) (and) Glyceryl Rosinate (and) Olea Europaea (Olive) Oil Unsaponifiables
http://www.manske-shop.com/Emulgator/Lanolin-pflanzlich-557/Lanolin-pflanzlich-kaufen.html
Also auch an erster Stelle Sheabutter. Vielleicht hilft dir das ja als Anhaltspunkt weiter

2a F ii (6,0cm)
Instagram
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Vielen Dank für den Tipp Minä 

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Wow, vielen Dank 
Ich werd erstmal Avocadoöl probieren, einfach weil ich damit schon gute Erfahrungen hatte und weil mir mein Bruder eine Flasche schuldet. Sonst probier ich als nächstes Sheabutter.

Ich werd erstmal Avocadoöl probieren, einfach weil ich damit schon gute Erfahrungen hatte und weil mir mein Bruder eine Flasche schuldet. Sonst probier ich als nächstes Sheabutter.
- Feenflügel
- Beiträge: 1799
- Registriert: 06.12.2012, 18:50
- Wohnort: Nähe Bodensee
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Bis jetzt fahre ich sehr gut mit sheabutter, aber vielleicht bau ich bald mal die veganisierte Variante des sebums nach... obwohl dann muss ich so viel bestellen. Mal sehen.
Vielen Dank für den Tipp
Edit: und wie veganisiere ich Cholesterin?
Vielen Dank für den Tipp

Edit: und wie veganisiere ich Cholesterin?

Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
NW/SO Tag 16: ich hab Lust, mir die Haare zu waschen.
Nicht, weil sie direkt "schlimm" sind. Sie sind halt ungewaschen und sebumgetränkt. Ich finde eigentlich noch, dass es sich bei mir in Grenzen hält, also: ich habe es mir schlimmer vorgestellt. Das Gefühl, "fettige" Haare zu haben, ist mir auf Dauer aber doch ziemlich unangenehm, und vor allem stört mich die Optik. Ich vermisse es, sie einfach in zehn Sekunden lose zusammenbinden zu können und fertig. Meine bisherige Version von Sebumhaaren will sorgfältig gekämmt und glattgestrichen und festgetackert werden, sonst sieht es nach wie vor schrecklich ungepflegt aus.
Naja. Da niemand mich zu NW/SO "zwingt" und ich es hauptsächlich aus Neugier mal probieren wollte, denke ich, ich werd mir heut abend wieder mit Seife die Haare waschen und das Experiment als "teilweise erfolgreich" also erstmal beenden.
Immerhin besitze ich jetzt a. einen ganz tollen Staubkamm von Kostkamm, und b. weiß ich jetzt, dass zwei Wochen nichtwaschen durchaus möglich ist. Nur für mich ist es wohl im Moment nicht das richtige. Vielleicht probiere ich es später noch einmal, aber jetzt geht's für mich wohl erstmal wieder zu Seife zurück.

Ps.: Die pflanzlichen Äquivalente zu Cholesterin werden als Phytosterine bezeichnet (oder Phytosterol). http://de.wikipedia.org/wiki/Phytosterine sagt kurz was über das Vorkommen. Durch die strukturelle Ähnlichkeit zu Cholesterin können durch die Nahrung zugeführte Phytosterine den Cholesterinspiegel senken. Deswegen denke ich, dass man das Zeug auch pur kaufen kann. Aber in welcher Form und zu welchem Preis, hab ich noch nicht rausbekommen
Nicht, weil sie direkt "schlimm" sind. Sie sind halt ungewaschen und sebumgetränkt. Ich finde eigentlich noch, dass es sich bei mir in Grenzen hält, also: ich habe es mir schlimmer vorgestellt. Das Gefühl, "fettige" Haare zu haben, ist mir auf Dauer aber doch ziemlich unangenehm, und vor allem stört mich die Optik. Ich vermisse es, sie einfach in zehn Sekunden lose zusammenbinden zu können und fertig. Meine bisherige Version von Sebumhaaren will sorgfältig gekämmt und glattgestrichen und festgetackert werden, sonst sieht es nach wie vor schrecklich ungepflegt aus.

Naja. Da niemand mich zu NW/SO "zwingt" und ich es hauptsächlich aus Neugier mal probieren wollte, denke ich, ich werd mir heut abend wieder mit Seife die Haare waschen und das Experiment als "teilweise erfolgreich" also erstmal beenden.
Immerhin besitze ich jetzt a. einen ganz tollen Staubkamm von Kostkamm, und b. weiß ich jetzt, dass zwei Wochen nichtwaschen durchaus möglich ist. Nur für mich ist es wohl im Moment nicht das richtige. Vielleicht probiere ich es später noch einmal, aber jetzt geht's für mich wohl erstmal wieder zu Seife zurück.


Ps.: Die pflanzlichen Äquivalente zu Cholesterin werden als Phytosterine bezeichnet (oder Phytosterol). http://de.wikipedia.org/wiki/Phytosterine sagt kurz was über das Vorkommen. Durch die strukturelle Ähnlichkeit zu Cholesterin können durch die Nahrung zugeführte Phytosterine den Cholesterinspiegel senken. Deswegen denke ich, dass man das Zeug auch pur kaufen kann. Aber in welcher Form und zu welchem Preis, hab ich noch nicht rausbekommen

Zuletzt geändert von Rosmarin am 09.03.2014, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 12.04.2012, 18:11
- Wohnort: Österreich
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Das ist aber schade liebe Rosmarin.....
Genau so fühlen sich meine Haare aber auch gerade an.. ich würd auch an liebsten waschen aber ich hab mir geschworen die acht Wochen durchzuhalten und dann weiterzusehen... Also 7 weeks to go
Genau so fühlen sich meine Haare aber auch gerade an.. ich würd auch an liebsten waschen aber ich hab mir geschworen die acht Wochen durchzuhalten und dann weiterzusehen... Also 7 weeks to go

Haartyp: 1a/b F, ZU nach Haarausfall 6,4 cm
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 12.04.2012, 18:11
- Wohnort: Österreich
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Stört es euch wenn ich Fotos vom aktuellen Zustand der Haare hier reinstell? Ich finde die sehen nämlich jetzt untragbar aus...
Haartyp: 1a/b F, ZU nach Haarausfall 6,4 cm
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Immer her mit den Fotos! 

113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich!
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich!
