-Rabenschwarz-

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

-Rabenschwarz-

#1 Beitrag von Rabenschwarz »

So, ich habe mich nun auch dazu entschlossen ein Kombiprojekt zu starten, um einerseits für mich selbst zu dokumentieren, was ich wirklich erreiche und anderseits gezielte und nützliche Tipps meiner eventuellen Mitleser zu erhalten. :gut:

Meine Ziele sind

a) 100cm Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zu erreichen
Bevor ich mich mit dem Thema Haarpflege so wirklich auseinander gesetzt habe, hatte ich bereits 96cm erreicht. Über diese Länge habe ich mich sehr gefreut, doch leider war mein Haar aufgrund ständiger Colorationen, falsches Föhnen, zuviel Glätten und zu wenig Kenntnis über eine anständige Pflege am Ende auch nichts anderes als ein splissiger Strohhaufen. Nachdem ich mich ein wenig in die Materie eingelesen und einiges bereits in Eigenregie umgesetzt hatte, habe ich mich schweren Herzens in zwei Etappen von gut 30cm Länge getrennt. Danach folgten noch ein unfreiwilliges Durchstufen und ein ebenfalls ungewollter 'gesunder Spitzenschnitt'. Aktuell bin ich also wieder bei 72cm und erneut auf dem Weg zu 100cm.

b) Meine optimale Pflege/Pflegeroutine finden
Erst ab dem Jahr 2010 habe ich begonnen auf meine Haare zu achten und mir zum ersten Mal ernsthafte Gedanken über eine gute Pflege gemacht. Vieles wurde seitdem schon ausprobiert und auch erfolgreich gemeistert, wie beispielsweise ein Umstieg auf naturkosmetische bzw. silikonfreie Produkte. Auch habe ich vor dieser Zeit noch nie ein Öl in meine Haare geschmiert und könnte mir ein Leben ohne diese Pflege heute kaum noch vorstellen. Jedoch habe ich das, was so manch einer hier als seinen heiligen Gral bezeichnet, noch nicht gefunden. Seit 2013 versuche ich mich nun auch an Haarseifen, aber hier stecke ich noch mitten in der Testphase. Leider hat die getestete Seifenwäsche bei mir mehr Fluch als Segen hinterlassen und ich widme mich aus dem Grund wieder dem Shampoo zu.

Was ich nun weniger als Projekt, sondern als eine persönliche Herausforderung betrachte: Endlich einmal gescheite Frisuren hinbekommen. :mrgreen: Ich habe ungelogen zwei linke Hände, wenn es darum geht aus meinen Haaren
etwas zu machen. Mehr als einen einfachen Dutt oder etwas geflochtenes bekomme ich nämlich nicht hin. Aber vielleicht wird es noch etwas in diesem Leben... :roll:

Ihr seid natürlich alle eingeladen mich auf meinem haarigen Weg zu begleiten.
Tipps, Tricks und auch konstruktive Kritik sind herzlichst willkommen.

Liebe Grüße,
Rabenschwarz


Bisherige Erfolge
Messung 01.03.2014 - 72 cm (Startwert)
Messung 29.03.2014 - 73 cm
Zuletzt geändert von Rabenschwarz am 20.04.2014, 10:05, insgesamt 2-mal geändert.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#2 Beitrag von Rabenschwarz »

Aktuelles Pflegeprogramm

Update 21.04.2014:
Ich bin nun erst einmal wieder von der Seife weg und widme mich wieder den Shampoos zu. Die Liste der bisher genutzten
Shampoos ist recht lang und daher werde ich nur zukünftige dokumentieren. Wenn ich jeden zweiten Tag waschen muss, reicht
mir das für den Anfang voll und ganz aus.

20.04.2014
Produkt: Khadi Nußgras Shampoo
Inhaltsstoffe: Aqua • Coco Glucoside • Lauryl Glucoside • Sodium PCA • Glycerin • Cyperus Rotundus (Nußgras)** • Berberis Aristata (Berberize)** • Acacia Catechu (Gerber-Akazie)** • Lawsonia Inermis** • Sodium Cocoyl Glutamate • Aloe Barbadensis Gel (Aloe Vera) • Coco Glucoside & Glyceryl Oleate • Citric Acid • Citrus Aurantium Dulcis Essential Oil (Orangenöl)** • Curcuma Longa (Kurkuma)** • Emblica Officinalis (Amla)** • Acacia Concinna (Shikakai)** • Sapindus Mukurossi (Reetha)** • Oryza Sativa Oil • Xanthan Gum • Hydrolysed Wheat Protein (Weizenprotein) • Hydrolysed Sweet Almond Protein (Mandelprotein) • Sodium Levulinate & Potassium Sorbate • Citrus Medica Limonum Essential Oil (Limone)** • Citrus Reticulata Essential Oil (Mandarine)** • Zinc PCA • Azadirachta Indica Seed Oil (Neem)** • Citral*, Linalool*, Limonene* Geraniol* (*Bestandteil nat. äth. Öle, **aus kontrolliert biologischem Anbau)
Conditioner: Balea Seidenglanz Spülung Feige & Perle
Leave In: Nashi Arganöl


Abgeschlossene -subjektive- Shampootests




Abgeschlossene -subjektive- Seifentests

Blaull, Lemongras, 7% ÜF
Gut - Die Seife, mit der ich bis jetzt meine besten Ergebnisse hatte und auf die ich mich immer verlassen kann.
Haare fetten erst nach 3 Tagen nach, was bei mir auch schon an ein Wunder grenzt.

Dudu Osun
Ausreichend - Ich bekomme die Haare damit sauber, aber habe immer klätschige Längen. Nutze sie nun ausschließlich
für die Gesichtsreinigung und habe seitdem keine Hautunreinheiten mehr.

Steffis Hexenküche, Baumseife Walnuss, 5%
Befriedigend bis gut - Bin von der Seife angetan und sie riecht einfach toll. Habe alle zwei Tage gewaschen, Haare hätten aber
gut auch wahrscheinlich drei Tage überstanden. Keine Ölkuren mit zu schweren Ölen vor der Haarwäsche. [-X
Das bekommt die Seife allein nicht wieder raus, weshalb es auch einen kleinen Abzug gibt.

Weleda, Rose, 3% ÜF
Befriedigend - Die Seife enthält Olivenöl, was meine Haare irgendwie überhaupt nicht mögen und von dem sie recht schnell
wieder fettig aussehen. Ansonsten eine sehr tolle Seife, die ich danach noch zum Duschen benutzt habe.
Zuletzt geändert von Rabenschwarz am 21.04.2014, 13:14, insgesamt 21-mal geändert.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#3 Beitrag von Rabenschwarz »

Haarige Galerie
Hier sollen in Zukunft ein paar Bilder mein Projekt zieren. :wink:
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#4 Beitrag von Rabenschwarz »

Guten Morgen :kaffee:

Bin bis jetzt eigentlich ganz angetan von der Baumseife Walnuss. Aber man soll den Tag ja bekanntlich nicht vor
dem Abend loben. :wink: Dass meine Haare beinahe glatt sind ist für mich irgendwie seltsam, wobei es jetzt auch
nicht schlecht aussieht. Etwas schade finde ich, dass die Haare heute kein Stück glänzen - dafür riechen sie wenigstens
toll. :mrgreen:

Bei der Benutzung gestern empfand ich den Geruch der Seife als einfach nur 'seifig', während heute eine leicht nussige
Note, nicht penetrant und nur direkt an den Haaren wahrnehmbar, zu riechen ist.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz-

#5 Beitrag von Minä »

Hallo :D Hier lass ich mich mal nieder, Seifentests lese ich immer gerne :D
Bei Seifen von Steffi (ist doch eine oder?) hatte ich auch schon die Erfahrung, dass die Haare direkt nach der Wäsche null geglänzt haben, am Tag danach aber umso mehr.
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: -Rabenschwarz-

#6 Beitrag von Ninetailed »

Hallöchen :o
Seifentest sind immer gut! Würde auch gern welche benutzen, aber ich weiß noch nicht welche und von wem - deswegen les ich mal gespannt mit.
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: -Rabenschwarz-

#7 Beitrag von Hauself »

Hallo Rabenwschwarz
prima Idee von dir deine Seifenerfahrungen zu dokumentierten. Viel Spaß beim Testen.

Anstatt einen Blumenstrauß, lasse ich dir mal die gewünschten Inhaltsstoffe der einen Seife da. :wink:

Baumseife Walnuss 5% ÜF
INCI:
Walnussblättertee (Juglans regia), Olivenöl (Olea Europaea Oil), Kokosöl (Cocos nucifera oil), Rizinusöl (Ricinus communis oil), Färber-Distelöl (Carthamus Tinctorius oil), Walnussöl (Juglans regia oil), Jojobaöl (Simmondsia chinensis oil), Walnussextrakt* (Juglans regia), ätherische Öle: Geranium, Orange, Patchouli, Lavendel, Zedernholz und Nelke
*Walnussextrakt ist ein wässriger propylenglycolischer Auszug aus frischen Walnüssen.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#8 Beitrag von Rabenschwarz »

Minä hat geschrieben:Hallo :D Hier lass ich mich mal nieder, Seifentests lese ich immer gerne :D
Bei Seifen von Steffi (ist doch eine oder?) hatte ich auch schon die Erfahrung, dass die Haare direkt nach der Wäsche null geglänzt haben, am Tag danach aber umso mehr.
Hallo und willkommen. Ja genau, es ist eine Steffi Seife. Der Glanz kam (nur heute?) leider nicht mehr,
aber die Haare sehen toll aus und riechen sehr angenehm. :D
Ninetailed hat geschrieben:Hallöchen :o
Seifentest sind immer gut! Würde auch gern welche benutzen, aber ich weiß noch nicht welche und von wem - deswegen les ich mal gespannt mit.
Hallöchen :wink: Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur raten es selbst zu versuchen und so die passende Seife für dich zu finden. Bei meinen
Haaren wird beispielsweise eine Überfettung von 2%-3% geraten und genau mit diesen Seifen habe ich bisher jedoch eher schlechte Erfahrungen
gemacht. Ebenfalls funktionieren Seifen mit einem hohen Anteil an Olivenöl nicht wirklich bei mir - was ich nur durch eigenes Testen herausgefunden
habe. (Notfalls verhindert ein Klecks Condi aber hier bei mir das Schlimmste.) Also trau dich. :mrgreen:
Hauself hat geschrieben:Hallo Rabenwschwarz
prima Idee von dir deine Seifenerfahrungen zu dokumentierten. Viel Spaß beim Testen.

Anstatt einen Blumenstrauß, lasse ich dir mal die gewünschten Inhaltsstoffe der einen Seife da. :wink:
Das ist lieb von dir, danke. =D>
Vielleicht finde ich ja bei den Tests auch endlich DIE eine Seife für mich.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: -Rabenschwarz-

#9 Beitrag von Ninetailed »

Sich trauen ist einfach gesagt als getan. Ich weiß ja nicht mal wo ich anfangen soll :lol: so viel Auswahl von allem möglichen! 2 Seifen hab ich ja da, das sind nur eben keine richtigen Haarseifen.
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#10 Beitrag von Rabenschwarz »

Guten Morgen :kaffee: ,

@Ninetailed: Wie wäre es denn, wenn du es mit einer handelsüblichen Naturseife versuchst? Ganz zu Beginn wusste ich
auch nicht, wo ich gezielt Haarseifen herbekommen soll und habe dann einfach Ausschau nach Naturseifen gehalten. Meine bisherige
Lieblingsseife habe ich z.B. vom Weihnachtsmarkt (Lemongras von BLAULL) und alle Kandidaten, die danach getestet wurden aus dem Supermarkt
(Weleda Seifen) und aus dem Reformhaus (Dudu Osun, Schafmilchseife mit Rosenblüten, etc. ).
Wie gesagt, einfach versuchen. :)

Gestern Abend ging ich davon aus, dass ich heute Morgen garantiert waschen müsste, aber zu meiner eigenen Überraschung
ist dies nicht der Fall. Wenn sich das heute nicht im Laufe des Tages noch ändert - leider alles schon erlebt - wäre das
eindeutig ein dicker Pluspunkt für die Seife. Auch ist der versprochene Glanz heute zumindest in den Längen zu sehen.
Einziges Manko: Der Geruch, den die Seife in den Haaren gelassen hat, ist verflogen. Damit kann ich aber leben...
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: -Rabenschwarz-

#11 Beitrag von Ninetailed »

Dir auch einen guten Morgen.
Na dann hoff ich, dass ich mich auch mal rantasten kann, wenn ich was ergattern kann. :o

Solange die Seife keinen "baah"-Geruch hinterlässt sondern nur verfliegt finde ich das auch halb so wild.
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#12 Beitrag von Rabenschwarz »

Guten Morgen :kaffee: ,

heute Morgen war ein fettiger Ansatz zu sehen und daher habe ich gewaschen.
Datum: 12.03.2014
Vorbehandlung der Haare: keine
Nachbehandlung der Haare: 2 EL Plastikzitrone auf 1 l warmes Wasser, Rinse anschließend warm ausgespült, dann Haare kalt ausgespült
Waschgang: Haare kopfüber und mit kreisender Bewegung direkt am Haar, vom Nacken bis in die Längen, eingeschäumt
Fazit: Das habe ich noch nicht, da ich noch mit meinem Turban hier sitze. :wink:
Da ich heute keine Zeit dafür habe die Haare an der Luft trocknen zu lassen, werde ich wohl föhnen müssen.
Bin sehr gespannt aufs Ergebnis, weil ich mir einbilde, dass Seifenwäsche und anschließendes Föhnen zwar funktioniert, aber
ein schlechteres Ergebnis erzielt als das Trocknen an der Luft. :-k Jetzt werden sich einige fragen, warum ich dann nicht
einfach abends wasche. Nun, das liegt einfach daran, dass ich
a) noch immer keine gescheite Nachtfrisur für mich gefunden habe, die mich morgens nicht aussehen lässt, als hätte ich in eine
Steckdose gefasst und
b) das immer ein Glücksspiel bei mir ist: entweder ich habe Glück und es sieht passabel aus, oder ich habe Pech und es sieht
so schlimm aus, dass ich um ein erneutes Waschen nicht drumherum komme.

Glaubt mir, ich wäre froh, wenn es anders wäre.
Damals bei der Shampoowäsche war es kein Problem, wenn man ca 20 Minuten nach dem Waschen die Haare fix geföhnt hat.
Irgendwann bin ich eh dazu übergegangen nur noch mit kalter Luft zu föhnen - dauert zwar länger, aber ist besser für die Kopfhaut.
Bei der Seifenwäsche habe ich bereits gelernt, dass meine Haare es nicht mögen geföhnt zu werden, wenn sie nicht mindestens
45 Minuten bis eine Stunde im Turban waren. Darüber hinaus kommt es mir so vor, dass die Haare nach einer
Seifenwäsche länger zum Trocknen brauchen - selbst beim Föhnen.
Aus dem Grund stehe ich natürlich auch viel früher auf als ich müsste, was bei einem stressigen Arbeitstag zwischen 9 und 10
Stunden doch auf Dauer sehr belastend ist. Mit fettigen Haaren oder einer explodierten Nachtfrisur kann ich dort jedoch einfach nicht
auflaufen.

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf eine verlässliche Pflege zu finden. :)
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Damaris
Beiträge: 256
Registriert: 17.02.2014, 16:50

Re: -Rabenschwarz-

#13 Beitrag von Damaris »

Huhu!

Ein bescheidener Tip von mir: Wenn du morgens waschen musst, dann nimm doch ein verlässliches Shampoo und experimentiere mit Seifen und Nachtfrisuren an freien Tagen. Experimente mag ich gerne, deshalb bleibe ich hier hocken :D

Liebe Grüße, Damaris
3a (oder 2c bei hoffentlich bald mehr Länge) Mii ZU 8,5 momentane Länge 49cm

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22829

Damaris und ihre despotischen Wutlöckchen
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#14 Beitrag von Rabenschwarz »

Dann willkommen im Kreise der Mitleser. :gut:

Kann den Tipp nachvollziehen, aber da ich gerne nur noch mit Seife waschen möchte, ist das keine wirkliche Option für mich.
Ich habe ehrlich gesagt noch ein einziges Shampoo zu Hause, was ich halt benutzen würde, wenn es mehrfach
hintereinander mit einer Seife schlecht läuft und eventuelle Rückstände sich anders nicht mehr beseitigen lassen.
Seit...Dezember?...war das zweimal der Fall. Es läuft also bisher gut. :)

Nee nee, wenn schon denn schon. Ganz oder gar nicht ist meine Seifendevise. :mrgreen:

PS: Wirklich freie Tage habe ich leider überhaupt nicht im Moment. Da könnte ich ja, selbst wenn ich deinen Rat beherzigen würde,
nie irgendwas testen. :|
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#15 Beitrag von Rabenschwarz »

Guten Morgen :kaffee: ,

meine Föhnen-und-schlechtes-Ergebnis-Theorie hat sich leider wieder einmal bestätigt.
Gestern gefielen mir meine Haare überhaupt nicht.
Bereits nach dem Föhnen hing alles nur platt runter und im Laufe des Tages wurde es dann
sogar schon strähnig. Am Abend hatte der Ansatz bereits nachgefettet und heute Morgen sieht es aus,
als hätte ich länger nicht gewaschen. :| Schade, dabei war das erste Ergebnis mit der Seife doch so gut.

Werde es heute wieder einmal ohne Rinse versuchen.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Gesperrt