"Lange Haare sind viel Arbeit"

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#46 Beitrag von Greta »

Ich würde den Aufwand als etwa gleich einschätzen. Mit momentan knapp kinnlangen Haaren brauche ich genauso viel Zeit, wie früher mit langen Haaren. Was wohl daran liegt, dass ich damals wie heute föne. Muss aber momentan noch die Haare mehr ärgern, damit sie so liegen, wie sie sollen. Klarer Vorteil bei langen Haaren ist: An "bad hair days" werden sie einfach hochgetüdelt, und gut is'.
Zuletzt geändert von Greta am 31.05.2008, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
ladymorgain
Beiträge: 68
Registriert: 07.05.2008, 00:32
Wohnort: Berlin

#47 Beitrag von ladymorgain »

Ich würd sagen, meine Haare machen mir weniger Arbeit, seitdem ich dieses Forum entdeckt habe :-) Also weniger Aufwand und nach der Umstellung nun auch bedeutend weniger Ausgaben. Hatte selbst auch schon mal eine extreme Kurzhaarfrisur und weiß, wie aufwändig die sind, will man nicht vollkommen platt und langweilig aussehen. Dann muss Gel und/oder Wachs rein, die Frasen in die richtige Form gebracht werden, jeden Tag waschen etc. Auch meinen Bob empfand ich damals als ziemlich aufwendig, da stand ich ewig im Bad und hantierte mit Fön und Rundbürste und Festiger und Haarspray. Jetzt muss ich nur noch einmal in der Woche waschen und das trocknen kenn ich eigentlich eh nicht mehr anders, lass schon lange an der Luft trocknen. Frisuren gehen dank Übung jetzt auch recht flott. Meien beste Freundin hat ganz kurze Haare und nach eigenen Aussagen seeeeehr viel mehr Arbeit als ich :-)
Fand eher witzig, dass ich vor kurzem gefragt wurde, ob das nicht schwer auf dem Kopf wird...ok, ab einer bestimmten Länge kann ich mir das schon vorstellen, soll Sissi nicht auch Nackenprobleme gehabt haben? Aber jetzt musste ich nur lächeln und hab das verneinen können. ich merk da nichts schweres...
Zu Licht will ich werden, wenn meine Zeit gekommen ist-strahlen werde ich und meinen Verbündeten ein Leitstern sein.

Haartyp: 1bCii/iii
Haarlänge: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: open end
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#48 Beitrag von Arianna »

also ich kann mich ehrlich gesagt gar nich mehr dran erinner, wie das bei mir mit kurzen Haaren war, immerhin hab ich noch nie kurze Haare gehabt außer nach meinr Geburt :lol:
und ich find die Frage 'machen solche langen Haare nich viel Arbeit' oder der Spruch 'also mir wär das zu anstrengend' meist ziemlich nervig....
selbst wenn lange Haare mehr Mühe machen, wenn mans zu anstrengend finden würde, würd mans schließlich nicht machen o_O'
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#49 Beitrag von Kerri »

ladymorgain hat geschrieben:[...]
Fand eher witzig, dass ich vor kurzem gefragt wurde, ob das nicht schwer auf dem Kopf wird...ok, ab einer bestimmten Länge kann ich mir das schon vorstellen, soll Sissi nicht auch Nackenprobleme gehabt haben? Aber jetzt musste ich nur lächeln und hab das verneinen können. ich merk da nichts schweres...
Haare wachsen soooo langsam, da haben die Nacken-Muskeln viel, viel Zeit, sich an das zusaetzliche Gewicht (sind bei mir geschaetzt 250g, ist also nicht sooooo viel) zu gewoehnen.

Bei Einbau von Ikstenschens oder Rastas mit Kunsthar stell ichs mir aber schon bissl problematisch vor, fuer Kopfhaut und Nackenmuskulatur.

Grueslies, Kerri
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13748
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

#50 Beitrag von Fredda »

Geweicht ist nur dann ein Problem, wenn die Haare
1) nass sind (dann sind sie viel schwerer; aber auch daran gewöhnt man sich peu a peu, wie Kerri schreibt)

oder

2) wenn die Frisur das Gewicht aller Haare an wenigen belastet. Das zu vermeiden kann man auch lernen; im Extremfall neu flechten/Dutten.

Ein bisschen Gewöhnung ist es aber schon; im Herbst sind die geschlossenen Schuhe ja auch immer bisschen ungewohnt ;)

Lange Haare sind eigentlich weniger Arbeit: Kämmen, Flechten(ich: alle 2 Tage)/Dutten und die Frisur sitzt für den ganzen Tag ;)
Da man sich die Haare nicht jeden Tag wäscht, gleicht sich das bisschen Kur einwirken/änger ausspülen auch aus.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Benutzeravatar
Sonne
Beiträge: 109
Registriert: 11.07.2008, 14:37
Wohnort: im Norden

#51 Beitrag von Sonne »

ich finde es angenehmer , sich die langen haare morgens zu flechten , kordeln oder hochzutüddeln , anstatt sie täglich waschen, föhnen und gelen/sprayen zu müssen , weil die frisur sonst nicht sitzt ......
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#52 Beitrag von Mugili »

Für mich war das die letzten Jahre auch immer ein Grund sie zumindest nie kürzer zu schneiden, als Pferdeschwanzlänge. Egal wie pinselig der aussah, aber das musste machbar sein.
Ich mag nicht föhnen, ich bin zu doof zu stylen und zu faulen wegen sowas morgens früher aufzustehen...Haare sitzen nicht: Zopf rein und fertig!

Für mich also deutlich weniger Arbeit. Da sie aber noch nicht so richtig lang sind, zählt das vielleicht nicht.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#53 Beitrag von Rapunzelchen »

ja, den Spruch höre ich auch hin und wieder mal. Möglicherweise denken sich die Nachbarn im Hinterstübchen: "Also das Rapunzelchen ist doch immer so wahnsinnig faul und so. Wie soll die dann ihre Haare pflegen, wenn sie noch nicht mal die Hausarbeit erledigen kann? Am besten würde ihr doch eine Kurzhaarfrisur stehen. ..."
Vielleicht sowas in der Richtung. :nixweiss:
Was andere Leute über mich denken, kann ich nicht wissen. Denn dazu müßte ich Gedanken lesen können, was ich so oder so nicht kann.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#54 Beitrag von kleineRatte »

Gerade im Winter muss ich wirklich sagen, es ist mehr Arbeit und es nervt mich durchaus ab und zu.

Kurze (im Sinne von richtig kurz, also unter 3 cm) Haare muss man weder "extra" waschen, die werden beim Duschen sauber, man braucht sie nicht trocknen und nicht frisieren.
Der einzige Aufstand ist die Dinger kurz zu halten. :wink:

Lange Haare muss man waschen, trocknen, irgendwie frisieren, pflegen, und schneiden sollte man ja die Spitzen auch ab und zu. Und ich kann im Winter nicht mit feuchten Haaren raus, die müssen richtig trocken sein... dh morgens fix unter die Dusche geht kaum noch. :roll:
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Benutzeravatar
~Livia~
Beiträge: 140
Registriert: 04.01.2009, 17:10

#55 Beitrag von ~Livia~ »

Ich gehöre hier wohl auch zu der Minderheit, die lange Haare als deutlich mehr Arbeit empfindet als kurze.

Ich hatte ja ne ganze Weile etwa kinn- bis schulterlange Haare und die waren so gesehen absolut pflegeleicht. Ich hatte nie Probleme mit dem Stylen, wenn sie halt mal nicht ganz so gut lagen, kam entweder ne Spange rein (denn hochstecken geht auch schon in der Länge) oder etwas Haarspray (was bei der Länge ja auch relativ egal ist). Auf jeden Fall dauert das Frisieren bei mir jetzt sehr viel länger (ok, hab die Frisuren auch noch nicht so drin, aber trotzdem). Ich konnte irgendein Shampoo und irgendeine Spülung nehmen und sie danach trocken föhnen ohne dass ich mir Gedanken drüber machen musste.
Mit dem ganzen Gepansche, was ich jetzt veranstalte, brauch ich deutlich mehr Zeit als früher. Ich schneide außerdem selbst Spliss und Stufen und auch das ist mehr Arbeit als sich ne halbe Stunde zum Friseur zu setzen und zu entspannen.

Und zuletzt, nicht zu vergessen natürlich die Zeit, die ich hier im Forum verbringe! ;)

Alles in allem also, ja, mir machen lange Haare (sind sie ja noch nichtmal richtig, aber naja...) mehr Arbeit als kurze und trotzdem will ich nie wieder kurze Haare haben :)
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)

~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#56 Beitrag von Rhiannon »

@ ~Livia~ Wenn sie dann länger sind , machen sie wirklich wenig Arbeit . 8)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#57 Beitrag von lusi »

naja kurze haare MUSS man IMMER stylen weil das sonst sehr komisch aussehen kann...

was ich ja nicht abkann, wenn ich von frauen höre, "besser kurz das ist ja so viel praktischer als langes haar..." das sagen dann die frauen die wirklich einen grottenhässlichen superlangweiligen 08/15 haarschnitt haben und keine bock haben auf ihre haarpflege und etwas aus sich zu machen bzw. hübsch zu machen....
beispiel : http://www.hairfinder.com/de/bilder/kurz3.jpg

ok ist zwar nicht das besten beispiel aber so in etwa meine ich es....

oder auch z.b. eine Politikerin von den Grünen die Frau A. Hayduk z.b. schlimmer gehts nimmer...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#58 Beitrag von VermissterTraum »

ich muss livia zustimmen, meine kurzen bis schulterlangen haare waren wesentlich pflegeleichter, als die langen jetzt.
klar betreibe ich jetzt einiges an mehr aufwand, aber ich bin froh, nur 2x die woche waschen zu müssen, weil es einfach soviel aufwand ist und mich langsam echt nervt (und das bei noch nichtmal 80 cm ...).
meine kurzen haare hab ich alle 2-3 tage gewaschen, schnell gebürstet, mal n zopf, usw. bei langen haaren is nix mit "schnell" bürsten. kurze haare brauchen auch keine kuren und man muss sich nicht um spitzenpflege kümmern.
kurze haare *muss* man nicht *immer* stylen. waschen reicht, evtl fönen. insofern braucht das weniger zeit, als langes haar.

wenn frau natürlich meint, sie habe kurze haare weil einfach kein bock auf aufwändige pflege, ist das zwar schade, aber naja. wobei mir in letzter zeit oft auffällt, dass lange haare schnell ungepflegt aussehen, wenn man sie genauso behandelt, wie kurze. (eben weil keine ahnung und kein bock)
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#59 Beitrag von kleineRatte »

LuSi hat geschrieben:naja kurze haare MUSS man IMMER stylen weil das sonst sehr komisch aussehen kann...
Dann sag mir mal, wie du 10 mm stylen willst. :wink:
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#60 Beitrag von Marduk »

@ kleineratte: Schlaf mal 'ne Nacht drüber ;-)

Meine kurzen Haare (Länge zwischen 0,5 und 8 cm) standen morgens in alle Richtungen ab -> Stylingaktion mit Wasser, Föhn und Rundbürste

Selbiges nach "engagierten" Radtouren zur Uni: Fahrtwind nix gut für Styling. :fahrrad:

Bei langen Haaren unterstützt die Schwerkraft das Styling entscheidend. Wenns morgens schnell gehen muß, ist mein Dutt in 15 Sekunden fertig gezwirbelt. Meine kurzen Haare waren für mich sehr viel zeitintensiver als meine langen.
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
Antworten