Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#1426 Beitrag von Rapunzelchen »

hier ist auch noch ne kurze Frage:
Ist es richtig, daß sich Haare ab einem gewissen Fettigkeitsgrad selbst reinigen?
Mir kommt es so vor, als ob sich bei mir die Haare irgendwie selbst reinigen, obwohl sie ein paar Tage lang superfettig wurden und gestern waren sie komischerweise irgendwie sauberer. Oder kommt es mir nur so vor/ bilde ich mir das etwa nur ein? :gruebel:
Ich hatte schon die Vermutung angestellt, daß ich womöglich schlafwandle und mir im Schlafen die Haare wasche; aber dann hätten meine Haare am nächsten Morgen naß sein müssen.

Was könnte denn noch eine mögliche Erklärung für dieses Phänomen sein??
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#1427 Beitrag von Cubelixa »

Was bedeutet denn eigentlich 'Klassische Länge'?
Das frag ich mich schon die ganze Zeit. :lol:
Zuletzt geändert von Cubelixa am 12.02.2009, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#1428 Beitrag von M.Sailor »

da kann ich dir diese seite empfehlen:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 611ac52713

schau dir die Grafik an! :)
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
God's Diva
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2009, 17:14
Wohnort: Berlin

#1429 Beitrag von God's Diva »

Was genau bedeutet "Spannkraft"?
Ist es vielleicht das gemeint: Wenn du beispielsweise eine Strähne um den Finger wickelst, wie schnell diese Strähne sich von allein wieder abwickelt?
Und womit hängt diese Spannkraft zusammen?
2b/2c Fiii
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#1430 Beitrag von Albis »

Spannkraft wird doch hauptsächlich von der Werbung in Bezug auf Locken verwendet, oder? Für mich ist es die rückführende Kraft, die im Haar entsteht, wenn es aus seiner ursprünglichen Form ausgelenkt wird. Also nichts anderes als bei einer Feder. Und bei der sich abwickelnden Strähne ist es genauso.

Solche gemeinen Sachen wie Dauerwelle oder Schaumfestiger zielen darauf ab, die Spannkraft der Haare zu erhöhen. Was da chemisch oder physikalisch genau mit den Haaren passiert, weiß ich allerdings nicht.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
God's Diva
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2009, 17:14
Wohnort: Berlin

#1431 Beitrag von God's Diva »

DAS kann ich dir beantworten ;)

Damit das Haar die Form hat, die es hat (als 1a oder 3c) gibt es sogenannte Keratinbindungen, die sich zwischen den Fasern der Cortex befinden. Bei einer Dauerwelle werden also erst die Haare aufgewickelt, dann werden durch eine Flüssigkeit diese Keratinbindungen aufgelöst, damit sie mit einer anderen Flüssigkeit wieder neu aufgebaut werden können, damit das Haar so in seine neu gestalteten Form bleibt.

EASY oder?! ;)
2b/2c Fiii
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#1432 Beitrag von Albis »

@Gods Diva: Aha. Na da haben wir uns ja gut ergänzt. :wink:
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
God's Diva
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2009, 17:14
Wohnort: Berlin

#1433 Beitrag von God's Diva »

Sozusagen!!!
2b/2c Fiii
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
Benutzeravatar
ruby
Beiträge: 42
Registriert: 19.01.2009, 10:22
Wohnort: bei Speyer

#1434 Beitrag von ruby »

So...da ich sonst nix gefunden habe schreibe ich das mal hier rein....ansonsten einfach gerne verschieben oder mich auf einen Link verweisen...

muss erst mal kurz zur Erklärung ausholen...
Bei mir wachsen eigentlich ständig am Stirnansatz und neben den Ohren ein paar neue Haare. Es ist keine komplette Strähne, aber schon immer deutlich und wenn die ersten endlich hinten in den Zopf passen, da hab ich schon die nächsten Haare die nicht mal hinter das Ohr passen.... das hat zur Folge, dass ich eigentlich von Natur "gestufte" Haare habe (also in dem Bereich) Diese sind stehen oft irgendwie ab, da sie meist ziemlich frisselig und dünn sind und sind dann ziemlich strapaziert und dann brechen so oft noch die Spitzen ab. Bis die aussehen, wie der Rest meiner Haare dauert das ein paar Monate.

Ich würde gerne mal wissen, ob ihr eine Idee habt, wie ich das am besten pflegen soll, damit die Haare gesund auf Länge kommen.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#1435 Beitrag von LizardQueen »

Leute, ich will eine Quark Maske machen.
Den Quark habe ich vor ca. einer Woche geöffnet, er stand offen im Kühlschrank. Keine Anzeichen von Schimmel, aber einiges an Flüssigkeit hat sich gebildet.
Darf ich das noch verwenden?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#1436 Beitrag von Silber »

Die Flüssigkeit ist m.W. Molke, die bildet sich manchmal auch auf Joghurt, selbst wenn dieser noch nicht geöffnet wurde. Insofern: Da kein Schimmel dran ist, würde ich ihn für die Haare noch benutzen.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#1437 Beitrag von LizardQueen »

Danke für die schnelle Antwort! Also ich habe mir ohnehin gedacht, wenn der Quark so etwas saurer wird, kann das doch nur gut sein für die Haare oder? Ich will da noch Öl und anderes Zeug reinpanschen und es stuuundenlang einwirken lassen
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#1438 Beitrag von Albis »

@ruby: Ich würde wegen der nachwachsenden Haare keinen zusätzlichen Aufwand betreiben.
Aber ich habe da gerade so eine Idee: Wenn Du öfter die Haare offen lässt, dürften die nachwachsenden Haare ja gar nicht auffallen. Vielleicht werden sie durch die sie umgebenden langen Haare ja etwas vor den Umwelteinflüssen geschützt und haben größere Chancen, lang zu wachsen. Ob das funktioniert, weiß ich allerdings nicht. Natürlich ist dabei aber auch zu bedenken, dass es den langen Haaren nicht unbedingt gut tut, wenn sie so häufig offen getragen werden
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

Duttwellen halten nicht durch Öl im Haar

#1439 Beitrag von sushii »

Hallihallo!

Ich hab schon eine Weile rumgesucht, aber vor lauter Bäumen seh ich den Wald nicht :wink: .

Also: Ich habe fast glattes 1a-b - eher dünnes (Umfang 6.5 cm) Haar und liebe aus diesem Grund den Effekt von Duttwellen.

Wenn ich mir etwas (so dass sie nicht strähnig sind oder so) Öl in die Längen und Spitzen gebe, kann ich meine Haare den ganzen Tag im Dutt tragen und sehe fast keine Duttwellen :( . Normalerweise hab ich dann supertolle Wellen. Ich nehme im Moment Rossmann Babydream Pflegeöl.

Hat jemand von euch das auch schon mal beobachtet oder eine Ahnung warum das so sein könnte?

LG Sushii
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#1440 Beitrag von Silber »

Eine Frage, die zwar eher ins Rohstoffe-Forum gehört, fand es aber unnötig, extra deswegen einen neuen Thread zu eröffnen:
Wieso ist eigentlich in Condis (Neobio Honig-Condi, SBC..) so oft Alkohol an zweiter Stelle vorhanden? Dachte erst, das sei wegen der Konservierung. Aber kationaktive Tenside - wie sie z.B. in der Neobio-Honigspülung drin sind - sollen doch auch konservierend wirken. Oder reicht das nicht aus?
Antworten