Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D Bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#46 Beitrag von Colourphoenix »

Ich muss euch etwas gestehen.... Ich habe gesündigt :cry:
Als ich abends auf die Cocktailparty meines Jahrgangs
wollte, hatte ich zunächst den Plan einer Flechtfrisur. Meine Haare haben sich nach dem Duschen so schön gewellt,
dass alles was nicht offen ist, eine Verschwendung wäre. Haben sich aber leider sehr ausgehangen. Wollte erst nur
ein paar Akzentlöckchen mit einem Lockenstab machen (Zeit war knapp) und hab am Ende alle durchgelockt, weil das
gemischt nicht so gut aussah. Ich fand sie aber sehr schön :D Leider habe ich sie dann auskekämmt (blöde Idee)

Bild Bild Bild

Am Tag danach musste aber dick Öl rein, weil sie total knusprig waren (hab sie nur wenige Sekunden in recht dicken Strähnen eingedreht)

Auf der Suche nach Kreationen für diese Party, hatte ich einige Ideen , die ich dann aber als "zu übertrieben" abstempelte.
Finde sie trotzdem ganz interessant. (Diese Forke geht nie ordentlich rein oder rutscht immer raus :evil: )
Bild Bild

Habe mich auch noch an weiteren Frisuren geübt. Bin ganz stolz auf den 5-er- Versuch. Muss ich noch bisschen üben aber
immerhin.
Bild Bild

Weitere Frisurenprobleme: Aufgrund der Dickendifferenz sieht der Rosebun von der Seite ein wenig blöd aus, der Cinnamon wirkt
komisch und der Kordelzopf ist am Anfang echt schön, aber schon nach wenigen Stunden stehen da meine Stufen kreuz und quer raus, dass man die Kordel nicht mehr erkennt (Bilderfluuuuuut)
Bild Bild Bild Bild

Was mittlerweile einigermaßen klappt ist der French Pinless, den ich sooo schön finde !
Bild

Das war so wieder typisch nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip :) entweder ich poste gar nicht, oder haue alles auf einmal raus
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#47 Beitrag von Rana »

Oooh, liebe Lilly! Der French Pinless ist auch einer meiner Lieblingsfrisuren, wenn ich mal Lust auf's Flechten habe :). Der sieht wirklich sehr schön aus. Und dein erster Dutt mit den Akzentzöpfen ist der Hammer! Wie genau hast du den gemacht?
2a F ii
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#48 Beitrag von Colourphoenix »

Hey, danke ! :D
Ich habe unten nur schon mal 2 Zöpfe gemacht, dann 2 Holländer geflochten, hochgesteckt und die Akzentzöpfe drum herum gelegt.
Sollte eigentlich wie hier der 2. von links (erste reihe) werden, hat aber wie man sieht nicht so ganz geklappt :lol: http://www.dreamweaverbraiding.com/brai ... assics.htm
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#49 Beitrag von Rana »

Oki, bei "2 Holländer flechten" hört es bei mir auf. :( Classics kann ich ums Verrecken nicht, wenn ich mich hier so ausdrücken darf.
2a F ii
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#50 Beitrag von Sila »

Wunderschön :shock: ! Die Locken sind toll geworden, aber ich glaube, ich hätte einen der Flechtkreationen getragen - die sind hammerschön =D> ! Das mit den Akzentzöpfen muss ich unbedingt auch mal ausprobieren.
Der French Pinless ist auch fantastisch, auch mit der Forke, die passt super zu deinen Haaren! :D
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#51 Beitrag von Colourphoenix »

Bratapfel: ich finde das ist alles reine Übungssache ;) Mir fallen seitliche Zöpfe viel leichter als ein ganzer Holländer/Franzose, weil noch ziemlich viele stufige Haare überall rausstehen. Außerdem sieht man da ja wenigstens wo man hinflechtet :D

Sila: Dankesehr :D Ich fand es auch mal ganz schön, auch wenn die Akzentzöpfe etwas dick geraten waren. Leider hätte die
Frisur dann nicht so gut zum Kleid gepasst, also musste ich mich dann umentscheiden. Und ich wette ich hätte das an dem
Abend garantiert nicht mehr so hinbekommen

Heute mal einen kleinen Beitrag zum Thema Haarschmuck. Momentan sieht meine Sammlung so aus (also die, die ich auch verwende)
Bild Bild Bild
Ist noch relativ spärlich (und das schwarze geht nur für den Halfup, hab die alle kaum reinbekommen). Ich wollte mir noch Acrylstäbe aus dem Etsyshop bestellen, aber die sind ziemlich teuer und ich lasse nicht so gern Sachen importieren. Also kam ich auf die Idee das Zeug einfach selbst zu gießen! Ich habe mir also Gießharz bestellt
und mit meinem Freund mal einen ersten Testlauf gemacht.

Der Beginn meines Gießharz-Experiments
Bild Bild

Ich würde die Form gern mehr variieren können (hatten nur ein Reagenzglas, das andere in einer Form aus Ton ist total milchig geworden, das Ding ist auf dem Foto kaum zu erkennen (also das ist das ganz rechts)) und sie sind auch noch etwas kurz, aber man könnte sie schon verwenden. Muss nur mal Überlegen in was man das gießen könnte. Sollte jemand eine Idee haben oder sich ein bisschen auskennen, kann er mir gerne Tipps geben, ich zerbreche mir hier schon den Kopf #-o
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#52 Beitrag von Rana »

Hallöchen, Lilly!

Das mit den Acrylstäben fasziniert mich ja: Ist es denn einfach, die zu gießen? Und brauchen sie lange, um auszuhärten? Scheinbar scheint Glas als Form ja schon gut geeignet und ich habe mir die letzten Nächte vor dem Schlafengehen echt den Kopf zerbrochen, welche Formen es noch gibt. Eventuell auch lange Reagenzgläser, aus denen man dann Abschnitte rausschneidet und sie am Ende abschleift. Anders scheint es mir Ed auch nicht zu machen...

Liebe Grüße!

PS: An den Holli classics versuche ich mich mal, wenn ich gute Laune und Geduld habe :D.
2a F ii
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#53 Beitrag von Colourphoenix »

Hey Bratapfel! Ich habe mal einen neuen Thread eröffnet viewtopic.php?f=3&t=22878&p=2074186#p2074186, damit das hier nicht zu OT wird. Das Anrühren ging eigentlich ganz gut, aber wir dachten erst,
dass zu wenig Härter drinn war. Denn nach 2 Stunden war das Zeug so gelantineartig (Bearbeitungszeit 25 Minuten, aber soll erst nach 24 h voll ausgehärtet sein). Am nächsten Morgen überraschte mich mein Freund als er mir Fotos von den bis dahin noch biegbaren STäben schickte. (Hab mich mega gefreut)
Glas war nicht optimal, weil die Reagenzgläser zum Rausbekommen zerstört werden mussten.
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#54 Beitrag von Colourphoenix »

Ich liebe ja Locken, aber ich habe neulich ein schönes Youtube-tutorial zur haarschonenden Haarglättung.
Musste das natürlich gleich mal testen. Also nach dem Haare waschen trocknen lassen, die kurzen ohnehin glatten Stufen ausgespart,
2 Zöpfe gemacht und eng mit breiten Bändern umwickelt und über Nacht drinne gelassen
kleine Bilderserie dazu: v.l.n.r. (Haare vorher; mit Band; Haare nach Befreiung; 1.Tag;2.Tag)
Bild Bild Bild Bild Bild

Ich muss sagen, es war jetzt lange nicht so perfekt glatt wie geglättet, aber ich wurde einige male angesprochen,
ob ich sie mir geglättet hätte und dass es toll aussehe (ich hab kaum nen Unterschied gesehen). Ich persönlich fand sie etwas struppig und frizzelig, aber
der allgemeine Geglättete-Haare-Fetsich scheint immer noch bei vielen zu bestehen. (Immer wieder traurig diese
ganzen total vom Glätteisen vollkommen zerstörten Haare zu sehen). Liegt halt gerade im Trend.
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#55 Beitrag von draguna »

Hello :D wow ich finde deine Haare traumhaft schön <3

Die gelockten Haare mit dem Lockenstab sind dir wirklich sehr gut gelungen! Gefällt mir sehr! Und deinen Kordelzopf finde ich beeindruckend! Ich liebe Kordelzöpfe, nur bei mir sieht der nach 1 Stunde total struppig und ausgefranst aus, ne Katastrophe #-o

Die haarschonendgeglätteten Haare sehen super aus :) sieht gar nicht frizzy aus. Und es muss ja wirklich geklappt haben, wenn dich einige Leute darauf angesprochen haben :D
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#56 Beitrag von Der Rote Faden »

Huhu, Gegenbesuch! :D

Tolle Haarfarbe und Struktur hast Du.

Habe ich das richtig gelesen - Du warst auch in deiner Kindheit "glatt"?
Bei mir gings von Locken bis ich ca. vier war, über "aalglatt" bis zu leichten Wellen so ab Mitte 20. Seltsam.

Die Strohhalmlocken sind ja mal genial! :)
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#57 Beitrag von Colourphoenix »

@ draguna: Hey, danke :) Ja ich fand sie auch schön, aber schade dass der Lockenstab so ungesund ist :( Die Kordel sieht bei mir auch nur die ersten 10 Minuten gut aus, nach einigen Stunden hängt mir dann ein Haargebüsch am Hinterkopf :D
Ich muss zugeben der Spiegel in unserem Bad ist ziemlich vorteilhaft was Frizz und Spliss angeht. Die sehen eigentlich immer viel schlimmer aus , haha

@ roter Faden: Yay Gegenbesuch! :D Dankesehr.
Ja meine Haare sind sehr wandlungsfähig. Als Baby waren sie schwarz, als Kind hellbraun und jetzt so Mittelrotbraunwasweißich.
Sie fangen auch gerade an wieder glatt nachzuwachsen, was mich sehr irritiert.
Vielleicht waren die Wellen ein Produkt meiner früheren Haarmisshalndlungen und jetzt wo sie gesund werden, kehren sie
zu ihrer ursprünglichen Form zurück. Ich wette ich hätte komplett glatte Haare, wenn ich mir einen Bob schneiden würde
(Nicht, dass ich das vorhätte!)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#58 Beitrag von Colourphoenix »

Man denkt ja man macht alles besser, je älter man wird. Dachte ich auch.
Habe mir aber vor einigen Tagen alte Fotos angeschaut, auf denen ich noch einen Pony und wilde Stufen
hatte. Stufen habe ich immer noch genug, aber mir fiel auf, dass Ponylosigkeit mir eigentlich nicht wirklich
steht. Wenn ich mir einen strengen Dutt mache, sieht es fast aus wie eine halbglatze (ziemlich später
Haaransatz bzw hohe Stirn). Manchmal sieht es ok aus (wenn sie bisschen lockerer sind) aber in nem strengen
Zopf ist das echt nicht so das Nonplusultra.
Jetzt überlege ich folgendes:
Wenn es in diesem Jahr gut läuft, habe ich bis spätestens Winter die Hüfte erreicht. Da ein Pony im Sommer echt ätzend ist,
überlege ich mir im nächsten Winter wieder einen (schrägen oder geraden, ich weiß noch nicht) Pony zu machen.
Wenn ich nicht wüsste wie nervig das sein kann und wie schlimm das auch manchmal aussehen kann, wenn er
nicht gestylt ist, würde ich es schon früher machen, aber ich will genug Bedenkzeit haben.

Und noch eine Idee , die mir gerade gekommen ist. Henna als Undercolor oder dipdye?
Meint ihr, das könnte funktionieren/gut aussehen?
Henna soll ja nicht mehr raus gehen, deshalb will es gut überlegt sein. Sehr doll würde man es vermutlich eh
nicht sehen, aber ich will auf keinen Fall meine Deckhaare färben bis sie grau werden oder so (bin die Färbeleiche
gerade fast los geworden).
Habt ihr Erfahrungen damit?

Und ich wollte eine Frisur für einen Beitrag aus dem Historische-Frisuren-Forumdings machen, musste jedoch als
ich damit fertig war feststellen, dass der letzte Beitrag von 2009 war. Egal, jetzt zeige ich es halt hier :D
Bild
Bild
Von Hinten ziemlich schön geworden, aber an der Seite steht es ziemlich ab + fiese Kopfhautblitzer
(und warum auch immer das eine Bild größer ist als das andere...)

Desweiteren bin ich deprimiert, dass meine Haare momentan überhaupt nicht zu wachsen scheinen (oder ich zu blöd zum Messen bin).
Immer noch bei 78 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ein Microtrimm ist auch mal wieder an der Reihe, die Spitzen sind wieder knuspriger. S&D mache ich momentan mehrmals wöchentlich in der schönen Frühlingssonne, aber ich habe das Gefühl dass mehr nachkommt als ich wegmache (und ich hab danach immer den ganzen Schoß voll Haarspitzen). Trage momentan fast nur geschlossen (geduttet, geflochten& hochgesteckt) , wasche nur alle 3-4 Tage und bin auch sonst sehr vorsichtig. Öle auch immer brav alle rausstehenden Spitzen mit Jojobaöl.
Vor allem an den Enden der Stufen (auch bei den ganz kurzen Schulterlangen!!) kann ich nur singen "Spliss, Spliss is everywhere"!
Es ist auch egal welche Frisur ich mache, überall gucken Spitzen raus (momentan sogar aus nem normalen Dutt :roll: )
Ich bin gerade ziemlich ratlos. Habe hier schon so viel Zeit verbracht und weiß immer noch nix...
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#59 Beitrag von Colourphoenix »

Hab neulich übrigens auch mal mit Natron gewaschen.
Waren überraschend sauber und lockig danach, aber nach ein paar Tagen haben sie sich irgendwie so belegt und
ein kleines bisschen steif angefühlt. Vielleicht starte ich irgendwann mal einen zweiten Versuch.

Auch diese Haarseifen von denen gerade alle schwärmen würden mich mal interessieren.
Aber da ich nicht gerne verschwende, wird erst mal ein wenig aufgebraucht.
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#60 Beitrag von jayjay. »

Jetzt packen se alle ihre Flechtkünste aus, ihr treibt mich noch in die Depression :mrgreen: ;) :gut:
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Gesperrt