Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2281 Beitrag von lulu larifari »

sophie_ hat geschrieben:Ich machs mir hier mal bequem :)

Haare setzen sich aus, in den Längen: chemische Farbe rötlich, drüber braune Tönung, Sante Flammenrot, und in den ersten 3-4 cm nur aus Sante Flammenrot über der Naturhaarfarbe zusammen :mrgreen:

Klartext sind sie im Moment Rot und ich würde gerne wieder zu meinem kühlerem dunkelbraun zurück. Ob ich Farbe ziehen auch will muss ich noch gucken..
Ein kühles dunkelbraun ist eigentlich Easy going mit Pflanzenhaarfarben da brauchst du meiner Meinung nach keine farbzieher. Vorallem weil die keine zerstörten Pigmente wiederbringen und solang das rot jetzt heller ist als das braun müsstest du Pigmente anreichern und nicht Pigmente wegziehen. Ich würde einfach mal 50prozent henna mit 50 Prozent indigo oder katam mischen. Das kriegst du billig und vollkommen zuverlässig färben bei besser-natur.de. Ich habe es jahre lang benutz um selbstein kaltes braun zu haben. Ich bin damals von rot zu braun gewechselt :)
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2282 Beitrag von lulu larifari »

Katam kriegst du bei henna-und-mehr.de oder bei aromazone :) indigo bei der oben genannten adresse.
Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2283 Beitrag von sophie_ »

lulu larifari hat geschrieben: Ein kühles dunkelbraun ist eigentlich Easy going mit Pflanzenhaarfarben da brauchst du meiner Meinung nach keine farbzieher. Vorallem weil die keine zerstörten Pigmente wiederbringen und solang das rot jetzt heller ist als das braun müsstest du Pigmente anreichern und nicht Pigmente wegziehen. Ich würde einfach mal 50prozent henna mit 50 Prozent indigo oder katam mischen. Das kriegst du billig und vollkommen zuverlässig färben bei besser-natur.de. Ich habe es jahre lang benutz um selbstein kaltes braun zu haben. Ich bin damals von rot zu braun gewechselt :)
Oh das hört sich ja toll an :D Zur Zeit ist der Plan mal zu gucken wie der Ansatz überhaupt aussieht :) Sehr gut zu wissen dass ich dann einfach drüber färben kann :mrgreen:
Und hört sich logisch an, weil das rot IST ja tatsächlich heller als meine NHF ^^ dass man für ein braun Henna mischt finde ich noch immer verwirrend bzw. dass da dann kein Rotstich drinnen ist ^^
Hast du auch schon mal das Khadi Dunkelbraun ausprobiert?
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2284 Beitrag von lulu larifari »

Also einen leichten rotschimmer wirst du behalten den könntest du mit softtönungen (pravana chromasilk bombshell oder directions braun) eliminieren :) das ist Easy. Einfach was in die spühlung tun und bei jedem Haare waschen auffrischen.
Was die farbe angeht. Wenn ich du wäre würde ich selbst mischen. Bei vorgemischten färben hast du keine Kontrolle über die Anteile der Komponenten. bei mir wurde eine braungeschichte erst nix und beim zweiten mal pechschwarz. Es hat jahre gedauert die scheiße rauszuzüchten zumal es permanent ist. Das war die farbe vom Müller (die eigentlich in der roten Variante zumindest sehr gut ist) von dem khadi henna halte ich nicht viel. Es ist überteuert. Um die Haare braun zu kriegen reicht auch die billige Variante die ich im post zuvor erwähnt hatte. Da kosten 100gr henna braun 6,95 Euro bei Amazon ohne versandkosten. Bei besser-natur kosten 100 gr henna 1,60 Euro dazu kommt noch indigo mit dem selben preis. Bei APL langen haaren reicht das für eine anwendung :) oder du bestellst mehr und kannst dann nochmal drüber färben wenns dir nicht reichen sollte an dunkelheit. Das anrühren ist auch simpel: henna lauwarm anrühren luftdicht (zb gefrierbeutel mit herausgedrückter luft) über Nacht im Raum stehen lassen am nächsten tag indigo dazu, etwas kaltes Wasser damits joghurt Konsistenz hat ab in die Haare fünf Stunden drauf und fertig. Easy und günstig :)
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2285 Beitrag von lulu larifari »

Mit rotschimmer mein ich rotschimmer in der sonne :)
Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2286 Beitrag von sophie_ »

Dankeschön :) Und henna rot und indigo ergeben wirklich braun? :oops:
Wow, da ist das von besser natur echt billiger :shock:

zZ hab' ich ne doofe Länge zw. APL und BSL :roll: die Packung Sante flammenrot ist sich geraaaade noch ausgegangen..
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2287 Beitrag von lulu larifari »

Ja wenn du beides vermischt wird es braun ein recht dunkles sogar. Wenn du eine andere Nuance magst kannst du ja auch test-strähnen machen und experimentieren. 70 Prozent henna und 40 indigo dürfte bei deiner haarfarbe ein rötliche mittelbraun geben :) am besten du testest dich ran. Dunkler werden kann man immer heller nur mit Problemen. Ah und wenn du erst rot färbst und dann pur indigo wirds schwarz. Aber das wolltest du ja nicht erstmal,. Wichtig ist auch das du danach (falls du den Ansatz aus spaSs an der Freud nochmal färben solltest) darauf achtest nur den Ansatz zu erwischen weil es sonst eine Überlagerung und abdunklung gibt die unschön aussieht mit der zeit. Erfahrungsbericht :mrgreen:
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2288 Beitrag von lulu larifari »

Nimm für deine länge ruhig 200 Gramm und Matsch das richtig fett ein. Viel hilft viel ist die devise.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2289 Beitrag von lulu larifari »

Ah und ich meinte 70 und 30 Prozent :D
Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2290 Beitrag von sophie_ »

Danke, danke für die Tipps :) Die pinn' ich mir gleich in mein PP :mrgreen:
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2291 Beitrag von lulu larifari »

Gerngeschehen :) ich bin auf das Ergebnis gespannt falls dus testest :)
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2292 Beitrag von Tomatensalat »

Habe heute eine Blondspray-Orgie veranstaltet, um zum Sommer hin das rot etwas heller zu bekommen. Dabei habe ich ja immer die Hoffnung, dass ich das rot vielleicht doch irgendwie rausblondiert bekomme, aber das Ergebnis heute war mal wieder ernüchternd... ich will NHF!
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2293 Beitrag von Jiny »

Hmm Tomatensalat ich denke das wird eher in Richtung orange gehen mit der Zeit. So ist es zu mindestens bei mir. Mein rot werde ich wohl nie 100% raus bekommen. Erst wenn ich das wegschneide. :?
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2294 Beitrag von lulu larifari »

Yep. Henna lässt sich nicht ausblondieren schongarnicht mit blondspray (Achtung übrigens vor schleichender oxidation im Haar nie das zeug als LI nehmen immer die schuppenschicht nacher verschließen). Du könntest das rot mit der komplimentärfarbe neutralisieren dazu eignen sich gut directions und condi :)
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#2295 Beitrag von Mortimer »

Ich werde jetzt auch auf Directions umsteigen um den doofen Ansatz und meine dämliche rote Farbe aus den Haaren zu bekommen.
Liebe Grüße von Mortimer
1c-2aMii (8cm), rot-braun-blond
85 - 90 -
95 - 100 -105 - 110
Antworten