Naturkosmetik=Öko?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Engelslöckchen
Beiträge: 287
Registriert: 30.01.2012, 17:33

Naturkosmetik=Öko?

#1 Beitrag von Engelslöckchen »

Guten Abend liebe Forenmitglieder,

mir liegt da schon seit längerem was auf dem Herzen, was ich unbedingt mal loswerden wollte. Es geht darum, dass eine Freundin von mir mitbekommen hat, dass ich eigentlich fast ausschließlich nach NK schaue und sie fragte mich neulich, was denn daran so besonders sei und dass ich ja plötzlich zum Ökofreak mutiert sei. :shock: (Dabei bin ich das nicht plötzlich, sondern seit ca. 2011 und außerdem bin ich auch kein eingefleischter "Öko", wie man ihn sich vorstellt) Ich frage mich, was a) an Ökos so freakig ist und b) warum man als NK-Fanatiker gleich komplett in die Öko-Ecke gesteckt wird. Jetzt würden nur noch die Schlappen fehlen und die Dreadlocks oder so... Überhaupt dieses Unverständnis gegenüber natürlicher Pflege. So empfand ich das zumindest.

Habt ihr sowas auch schon erlebt, wenn ihr von eurer nicht konventionellen Pflege erzählt?
3a-c (schwankt), M, iii
Elodielle
Beiträge: 50
Registriert: 10.01.2014, 20:39
Wohnort: Köln

Re: Naturkosmetik=Öko?

#2 Beitrag von Elodielle »

zu a) manche leute finden halt alles freakig, was auch nur ein bisschen von der norm abweicht. schlecht ist an ökos eigentlich gar nichts. die meisten sollten sich von ihnen sogar mal ne scheibe abschneiden.es herrscht in der gesellschaft nur leider ein negatives bild von ihnen vor, wie z.B. dass sie sich nur selten waschen und ständig mit plakaten durch die gegend rennen und die grünen wählen. das mag vielleicgt bei einigen wenigen stimmen, aber man kann doch nicht von zwei drei personen gleich auf eine ganze gruppe schließen!

zu b) nk benutzen halt auch viele, die auf ihre umwelt achten. die meisten leute wissen wahrscheinlich gar nicht, dass nk oft sogar besser sein kann als kk. deine freundin denkt vielleicht, dass du nk benutzt, weil diese besser für die umwelt ist und nicht, weil du sie wirklich besser für deine haare findest und steckt dich somit in die ökoschublade.
leute zu "beleidigen", die eigentlich gutes tun, find ich allerdings auch etwas komisch :S
1b M ii (9 cm)
Ziel: Erst Taille, dann Hüfte, dann Steiß
Miimé

Re: Naturkosmetik=Öko?

#3 Beitrag von Miimé »

Das muss doch jeder für sich beantworten und empfinden, als hätte das jetzt Relevanz wieviel Leute hier hinschreiben "Ja ich bin schonmal als Öko bezeichnet worden" oder "Nö, warum denn, alles cool!". Manche Threads versteh ich hier echt nicht..., was ist den heutzutage schon nocht nicht-konventionell ausser Scheuklappen? :ugly:
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Naturkosmetik=Öko?

#4 Beitrag von Linda »

Was findest du denn so schlimm an der Öko-Ecke? :mrgreen:

Ich sehe wahrscheinlich auch nicht wie ein Öko aus, ernähre mich aber überwiegend pflanzlich, hab mal als Heilpraktikerin gearbeitet und werde deswegen sicherlich auch von vielen als Öko abgestempelt. Überwiegend wahrscheinlich von Ignoranten :wink:

Frag doch deine Freundin, warum sie so ignorant ist :D
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Naturkosmetik=Öko?

#5 Beitrag von Violetta »

Jaja, der Öko"vorwurf" kommt schnell wenn man ein bißchen bewußter durchs Leben läuft und nicht überall bedenkenlos konsumiert. Ich darf mir das gelegentlich wegen meines Umgangs mit Kleidung anhören: ich versuche aus naheliegenden Gründen so selten wie möglich bei H & M, C & A etc. zu kaufen und kaufe entweder fair gehandelte Kleidung oder second hand.
Da ist man schnell ein "Ökofreak", gerne auch mal kombiniert mit "Gutmensch". Mich stört das nicht weiter.
Ich bin ein Kind der 80er, mein Bild vom Ökofreak ist das des langhaarigen Jeansträgers (Latzhose) mit Jesuslatschen an den Füßen und dem Jutebeutel in der Hand. So sehe ich nicht mehr aus, früher allerdings schon. :mrgreen:
Wir Menschen brauchen manchmal halt Schubladen in die wir andere stecken können.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Bernstein

Re: Naturkosmetik=Öko?

#6 Beitrag von Bernstein »

Vor 10,15 Jahren war es mir komplett egal, was ich an Kosmetik benutzt habe.
Hauptsache, es roch gut und ich habe auch vollmundige Werbeversprechen geglaubt,
zB. L'O...* Shampoo für mehr Fülle bei feinem Haar, mit Haarverdicker blabla...
Auch bei der Körperpflege und Make-up hielt ich es so: riecht supergut und ein Wahnsinns-Effekt wird versprochen - wurde also gekauft.
(so, wie das die meisten Verbraucher wohl immer noch machen; guckt man sich mal im persönlichen Umfeld um)

Ja, bis ich dann sehr krank geworden bin und plötzlich auf alles an herkömmlicher Kosmetik allergisch reagiert habe.
Mein Körper und vor allem meine Haut und die Augen sind völlig ausgetickt, so hatte ich zB. sechs Monate lang total entzündete Augen, konnte nicht mehr arbeiten gehen...
Selbst Kleidung mit normalem Waschmittel waschen ging nicht mehr, nur noch Waschnüsse.
Drei Jahre lang habe ich ausser Kernseife und Mandelöl nichts mehr zur Körperpflege benutzen können; die Haare wurden mit Lavaerde gewaschen.

Da macht man sich schon so seine Gedanken...
Und so kam ich dazu, meinen Lebensstil und auch meinen Konsum völlig zu ändern und zu hinterfragen.

Irgendwann ging auch wieder Wäsche normal waschen und sogar wieder Kosmetik,
allerdings fast nur noch NK.
Auf vieles an herkömmlicher Kosmetik reagiert meine Haut noch heute.

Wenn es meiner Gesundheit und meinem Wohlbefinden zuträglich ist, dann bin ich eben gerne "Öko".

Verstehen kann ich dieses Klischee trotzdem nicht so ganz.
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Naturkosmetik=Öko?

#7 Beitrag von Herbstgold »

Ich finde den Begriff Öko eigentlich nicht schlimm, ich bin gern Öko. Die meisten Leute in meiner Umgebung kennen mich nur so.
Klar gibt es auch leute die mich damit nur belächeln. Vor jahren wurde ich sogar mal als Ökoschlampe bezeichnet. Anfangs hat mich das schon beschäftigt, heute würd ich nur drüber lachen.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Naturkosmetik=Öko?

#8 Beitrag von Ninetailed »

Im Prinzip finde ich Öke auch nicht schlimm, jeder gerne so wie er es mag. Wer NK kauft und das für sich als gut empfindet ist doch gut so?

Ich mag es nur nicht, wenn diese Personen (egal wer, sei es "Öko", Veganer, Vegetarier, Verfechter von KK, usw.) versuchen ihren Standpunkt unbedingt jedem eintrichtern zu wollen und das auf Biegen und Brechen. Sicher, über gute Argumente denke ich auch nach - aber wenn mich jemand von vornherein als "Tierfresser" o.ä. bezeichnet nur weil ich Fleisch esse und mich somit extrem abwertet finde ich das nicht mehr lustig.

Herbstgold, also Ökoschl... finde ich auch etwas hart.
rabenschwinge

Re: Naturkosmetik=Öko?

#9 Beitrag von rabenschwinge »

Lach, seit ich in die "Öko"Ecke gewechselt bin und bewusst schaue, was in den zur Körperpflegeprodukten drin und noch bewusster auswähle geht es mir blendend. Ebenso meine Family.

Meine Haut zickt weniger, einiges kriegt sich auch richtig gut ein.

Meine Haare sind schöner als je zuvor und gesünder. Ich selbst fühle mich besser.

Auf ausgewogene und saisonabhängige Ernährung hab ich ja schon immer geachtet.

So roundabout würde ich sagen: Für mich und meine Family hat sich der Umschwung gelohnt.
Benutzeravatar
Falbkatze
Beiträge: 1983
Registriert: 04.06.2011, 10:07

Re: Naturkosmetik=Öko?

#10 Beitrag von Falbkatze »

In die Öko-Ecke gestellt werden?

Würde ich als Kompliment sehen.
Wir haben nur eine Erde, ein Nachfolgemodell ist nicht in Sicht. Wir können also ruhig etwas schonender mit ihr umgehen.
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 296
Registriert: 22.08.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Naturkosmetik=Öko?

#11 Beitrag von Elfe »

ich denke die leute die sich über "ökos", veggies und co lustig machen, machen das aus verlegenheit. ich denk die meisten spüren schon ganz genau, dass die konsum-schiene heutzutage nicht passt und sich dringend was ändern muß. allerdings sind die meisten zu sehr in gewohnheiten und faulheit gefangen :wink:
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Naturkosmetik=Öko?

#12 Beitrag von Vamperl »

Mir hat das auch mal eine junge Frau quasi vorgeworfen.
Ich hab sie dann gefragt, was sie erstrebendwert daran findet, sich Erdöl ins Gesicht zu schmieren.
Große Augen und dann empörtes "So etwas mache ich doch nicht".
Ich empfahl ihr dann Codecheck und mal nachzulesen,
in wievielen ihrer Kosmetika Paraffin, Isopropylalkohol, Vaseline, Weißöl oder Mineralöl enthalten ist.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
DesCheveux

Re: Naturkosmetik=Öko?

#13 Beitrag von DesCheveux »

Engelslöckchen hat geschrieben:Habt ihr sowas auch schon erlebt, wenn ihr von eurer nicht konventionellen Pflege erzählt?
ja, immer wieder. im fitnessstudio, erst belächelt, dann mit fragen umringt.
in meiner letzten schulung, immer wenn ich in ein neues umfeld stoße. erst belächlet, nach einer weile, wenn man sich etwas bekannt gemacht hat, folgen erklärungen- was im realen leben in der unterhaltung um einiges einfacher vollzogen werden kann.
bleib dabei und lass dich nicht verunsichern.
Elfe hat geschrieben:ich denke die leute die sich über "ökos", veggies und co lustig machen, machen das aus verlegenheit. ich denk die meisten spüren schon ganz genau, dass die konsum-schiene heutzutage nicht passt und sich dringend was ändern muß. allerdings sind die meisten zu sehr in gewohnheiten und faulheit gefangen :wink:
unterschreib!
l :winke:
Zuletzt geändert von DesCheveux am 28.05.2014, 07:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Naturkosmetik=Öko?

#14 Beitrag von Lianna »

Wenn mich jemand fragt ob ich Öko wäre, dann antworte ich aus Prinzip mit: "Ja, klar!".
Häufig gestellt bekomme ich die Frage aber nicht und eigentlich ist meine Antwort auch gelogen. Ich wäre gerne Öko, allerdings besitze ich ein Auto, dass ich auch benutze, achte beim Kauf meiner Klamotten nicht auf Fair trade und co etc..
Dafür sage ich aus Überzeugung zu jedem, den es interessiert (oder auch nicht :wink: ), dass ich ausschließlich aus Umweltgründen NK benutze und zusätzlich versuche Palmöl in meiner Kosemetik zu vermeiden und das ist ein Teil mein winzig kleinen Beitrag zum Umweltschutz.
Ich halte die Umstellung von KK zu NK als so ziemlich den einfachsten Punkt bei der Umstellung zu einem umweltbewussteren Leben, da man sich kein bisschen einschränken muss. Wenn man Alverde benutzt (meiner Meinung nach nur "Pseudo-Öko", aber besser als nichts) zahlt man noch nicht einmal mehr.
Aber eigentlich waren bisher fast alle Leute interessiert, wenn ich ihnen davon erzählt habe. Ich habe es erst ein einziges Mal erlebt, dass jemand wirklich überzeugt meinte, dass es ihm völlig schnurz wäre, ob seine Kosmetik gut für die Umwelt wäre oder nicht. Er wäre ja ohnehin kein Umweltfreund, dann hätte er auch keine Lust, irgendwas zu ihrer Erhaltung beizutragen. (extrem traurig, da die Person sogar noch politisch extrem aktiv ist).
Ansonsten waren bisher aber alle Leute sehr interessiert... interessiert sein bedeutet aber leider nicht, sich auch wirklich umzustellen :( .
Ich habe eine Freundin die von sich sagt, sehr umweltbewusst zu sein und hauptsächlich auf umweltfreundliche INCIs zu achten. Wenn ich mit ihr allerdings in den dm gehe, käuft sie Fructis und co in Masse. Dass sie die INCIS angeuckt hätte, hab ich auch noch nicht erlebt. Ihr Badezimmer sieht auch nicht sonderlich "öko" aus, aber was will man mehr tun, als sie immer wieder heimlich zum NK-Regal zu ziehen oder ihr von deinem neuen NK-Shampoo vorschwärmen?
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Naturkosmetik=Öko?

#15 Beitrag von Linda »

Ninetailed hat geschrieben: Ich mag es nur nicht, wenn diese Personen (egal wer, sei es "Öko", Veganer, Vegetarier, Verfechter von KK, usw.) versuchen ihren Standpunkt unbedingt jedem eintrichtern zu wollen
Wie bei Engelslöckchen auch war es ja nicht sie, sondern ihre Freundin, die ihren Standort eintrichtern wollte :mrgreen:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Antworten