Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#46 Beitrag von rabenschwinge »

Nun ja, ich habe jahrelang gefönt.... Was mir dann auch ziemlich kaputte und ausgetrocknete Spitzen eingebracht hatte. Zudem ist mein Deckhaar angegriffen gewesen.

Was tut man nicht alles um aus Naturwellen/ Naturlocken eine schnurgerade Mähne zaubern zu wollen ](*,)

Heute lasse ich meine Haare nach der Wäsche an der Luft trocknen und siehe da: Meinen Haaren geht es wesentlich besser. Die Haare sind saftig und können über Trockenheit nicht klagen. Die Spitzen haben an und an mal Spliss, aber der ist auch wesentlich weniger geworden.

Haarbruch? Auch der gehört so ziemlich der Vergangenheit an.

Und: Sie wachsen endlich wieder!

Fönen? Niemals wieder! Nicht beim dem, was es meinen Haaren an Lebendigkeit, Gesundheit und Natürlichkeit nimmt.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#47 Beitrag von Jiny »

Also ich muss meinen Pony täglich waschen und stylen. Sonst sieht er einfach nicht aus. Früher habe ich ihn gewaschen, kalt geföhnt und geglättet. Mittlerweile bin ich auf waschen und mit rundbürste bei geringer Hitze zurechtföhnen gewechselt. Und meinen Pony geht es mit dem Föhnen besser als mit dem glätten. Wie es beim kompletten Haar wäre kann ich leider nicht sagen. :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Miimé

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#48 Beitrag von Miimé »

Was hast du denn vorher für ein Eisen benutzt? Irgenwie finde ich dass man den Vergleich nur anstellen kann wenn man bei beiden Geräten qualitativ sehr hochwertiges gegenüber stellt. Ud an nen passablen Fön kommt man deutlich einfacher als an ein gutes Glätteisen, die sind in der Produktion nämlich oft recht teuer, was nicht zur Business Strategie mnacher Hersteller passt. Wenn ich schon sehe, wie bei dem "besten" Eisen von z.B. Braun oder Remington die Platten verarbeitet sind, dann rollen sich mir die Zehennägel auf, bei der Vorstellung sowas durchs Haar zu ziehen
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#49 Beitrag von Marron »

Ich bin vom Föhnen über die Rundbürste auch auf's Glätteisen gewechselt, eben weil ich die mechanische Belastung beim ständigen Durchbürsten als höher erachte als jene beim glätten mit dem Glätteisen.

Ich glaube persönlich auch nicht, dass die Hitze als solche schädlich ist, denn dann würden die Haare ja direkt verbrennen. Ich denke, wenn man gut Feuchtigkeit zuführt, ist das Glätteisen die bessere Wahl.
Die Bubblehair-Theorie sehe ich auch kritisch. Wie sind denn die Mikroskop-Bilder entstanden? Also wie hat man unter'm Mikroskop den Effekt des Föhnens oder Glättens simuliert?
Ich denke schon allein nicht, dass das Wasser im Haar "kocht", weil Verdunsten unter Hitze ja nicht gleich "kochen" bedeuten muss. Ich denke, das Wasser verdunstet einfach. So viel ist ja gar nicht im Haar, das es großartig das Kochen anfangen könnte.

Allerdings werden die Haare bei mir schöner, wenn ich sie über die Rundbürste föhne als beim Glätten mit dem Glätteisen :? Seitdem ich ein neues Glätteisen habe, reiße ich mir zwar keine Haare mehr aus, aber richtig seidig werden die Haare nur beim Föhn.

Ich finde es auch schade, dass immer vom Worst-Case ausgegangen wird. Man muss doch immer auch die Haarstruktur der jeweiligen Person berücksichtigen. Es gibt Leute, denen die Haare zentimeterweise wegbrechen, wenn sie sie einmal coloriert haben. Es gibt aber auch genug Leute, deren Haar es einfach verträgt.
Deshalb finde ich es schwierig, dass es immer heißt, das Glätten sei der absolute Tod für die Haare. Sicher sollte man ein Auge drauf haben, wenn man sein Haar in irgendeiner Weise strapaziös behandelt. Aber ich persönlich finde es interessanter zu gucken, wie man das Haar dennoch lang und schön bekommt, als pauschal alles sein zu lassen und bloß zu gucken, wie der Dutt größer wird.
Ich persönlich suche in der Haarpflege daher gern nach Kompromissen.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Miimé

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#50 Beitrag von Miimé »

Wie gesagt, die Bubblehair Theorie liesse sich anwenden bei extrem porösem Haar, dass Löcher wie Krater hat und mit Wasser bis zum Anschlag vollgesogen ist. Aber wann kommen diese Vorrausetzungen beim Gätten schonmal zusammen? Steigt ja wohl niemand aus der Dusche und greift direkt zum Eisen, um dann sein schon total kaputtes Haar trocken zu rösten. :ugly:

Übrigens denke Ich, dass sie mit dem Glätteisen und der Chase Methode noch seidiger werden als beim Föhnen mit der Rundbürste, dann für man jede Strähne genau einmal über ne WBBvor dem Glätteisen an und hat dementsprechend genug Spannung auf dem Haar um es glatt zu bekommen, aber man rupft nicht mehrere Male unkontrolliert dran als würde man die Rundbürste drehen.
Da werden bei mir die Haare auch immer schön flach und sehr gebündelt.

Wenn wird nun schon dabei waren die Mikroskopbilder auszupacken dann würde ich auch immer hinterfragen wer die "Studie" inniziert hat. Man möge sich vielleicht mal die eines Top Herstellers ansehen, die ebenfalls darauf wert legen ihr Produkt durch wissenschaftliche Ergebnisse unter Beweis zu stellen. http://www.glampalmhair.com/test_result.html
Ich glaub das ist wie mit Soya und Kuhmilch, da weiss bis heute auch wirklich niemand was genau nun Sache ist. :wink:
Ausprobieren und dann urteilen ist und bleibt der einzige Weg! Da würde ich aber nicht aufgeben wenns mit nem 20Eur Eisen vor 5 Jahrennicht so geklappt hat sondern einfach mal weiter recherchieren.
Wenn bei mir ab Klassik nix mehr ginge weil ab da die haare unten wegbrechen, aber der Rest ist schön glatt, dann würde ich das durchaus auch als Win Situation bezeichen. :irre:
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#51 Beitrag von Marron »

Hast du dafür so eine Klapp-WBB?
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Miimé

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#52 Beitrag von Miimé »

Nein, die hab ich mal bei Rossmann gekauft und fand sie furchtbar. Ich benutze jetzt eine einfache schmale WBB.
http://www.muji.us/store/travel/stay/br ... small.html
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#53 Beitrag von Jiny »

HIKARI hat geschrieben:Was hast du denn vorher für ein Eisen benutzt? Irgenwie finde ich dass man den Vergleich nur anstellen kann wenn man bei beiden Geräten qualitativ sehr hochwertiges gegenüber stellt. Ud an nen passablen Fön kommt man deutlich einfacher als an ein gutes Glätteisen, die sind in der Produktion nämlich oft recht teuer, was nicht zur Business Strategie mnacher Hersteller passt. Wenn ich schon sehe, wie bei dem "besten" Eisen von z.B. Braun oder Remington die Platten verarbeitet sind, dann rollen sich mir die Zehennägel auf, bei der Vorstellung sowas durchs Haar zu ziehen
Also ich habe ein GHD Glätteisen das ganz normale Classic (ich glaube das alte Model gibt es nicht mehr zu kaufen, dass habe ich gekauft bevor die Dinger so übertrieben teuer geworden sind und jeder so was haben musste..) und der Föhn ist von Siemens. Das ist jetzt auf kein besonderer. Ich mag ihn weil er so schön leicht ist. :lol: Und die Bürste ist auf jeden fall nicht sonderlich haarfreundlich (ich muss mir mal eine haarfreundliche sehr große rundbürste suchen für den Pony :-k ), aber für den Pony reicht es und es ist ja trotzdem mit Föhn deutlich besser als mit Glätteisen. Aber denke dass muss wirklich jeder für sich austesten. Ich würde einfach beides mal eine längere Zeit machen und dann vergleichen was dauerhaft schonender ist. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Miimé

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#54 Beitrag von Miimé »

Ich bin jetzt alles andere als ein GHD Fan, aber für den Pony müsste es eigentlich reiche. Da bin ich jetzt auch nicht sicher wie es zusammenpassen könnte. Meine Längen freuen sich jedenfalls gar nicht über geföhnt werden, nehmen ne Runde Eisen aber billigend in Kauf. Allerdings steck ja auch der Vorteil darin, dass ein Eisen nachhaltiger Glättet, da muss man dann die Haare vielleicht waschen weil sie nachfetten, aber nicht weil sie frizzig werden. Wenn ich sie immer glatt tragen wollte müsste ich auch täglich föhnen, aber einmal die Woche Glätten wäre genug. WIr haben aber auch echt unterschiedliche Haare, wenn es so funktioniert wei du sagst, dann würd ich es auch weiter so machen.
Mondkind

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#55 Beitrag von Mondkind »

Marron hat geschrieben:
...
Ich finde es auch schade, dass immer vom Worst-Case ausgegangen wird. Man muss doch immer auch die Haarstruktur der jeweiligen Person berücksichtigen. Es gibt Leute, denen die Haare zentimeterweise wegbrechen, wenn sie sie einmal coloriert haben. Es gibt aber auch genug Leute, deren Haar es einfach verträgt.
Deshalb finde ich es schwierig, dass es immer heißt, das Glätten sei der absolute Tod für die Haare. Sicher sollte man ein Auge drauf haben, wenn man sein Haar in irgendeiner Weise strapaziös behandelt. Aber ich persönlich finde es interessanter zu gucken, wie man das Haar dennoch lang und schön bekommt, als pauschal alles sein zu lassen und bloß zu gucken, wie der Dutt größer wird.
Ich persönlich suche in der Haarpflege daher gern nach Kompromissen.

Sorry fürs OT aber:

Ich mag Deine Einstellung :)

LG
Mondkind

Die weder glättet noch föhnt... sondern die Haare "totfärbt" :mrgreen:
Miimé

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#56 Beitrag von Miimé »

Die Zombiefraktion der Silikon Hitze und Oxidant Untoten darf auch zufrieden und stolz auf sich sein.
Hahaha, ich glaub wir haben auch einfach leicht Reden weil die Haare eben stark sind.

Well, well... und fröhlich gehts weiter! :wink:
Bild
Quelle: giphy.com
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#57 Beitrag von Squirrel »

Hihi, den Film hab ich neulich noch gesehen... :mrgreen:

Ich föhne, allerdings ohne Bürste und irgendwelche Ambitionen, sie damit zu glätten, sie sollen einfach nur trocken werden. :lol:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Miimé

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#58 Beitrag von Miimé »

Einfach nur trocknen verringert ja auch die mechanische Belastung enorm.
Ich hab jetzt mal überlegt mir riesen Wickler zu kaufen, aber ab ner bestimmten Länge wird das auch schwierig. Ist dann aber auch wieder wurscht, wenn ich nicht mit dem Eisen nacharbeite bin ich eh nicht zufrieden.
Das Cloud9 macht auch wirklich fantastische grosse Wellen die einigermaßen halten, beim Dutten hängt sich das innerhalb kürzester Zeit wieder aus. :(
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#59 Beitrag von Marron »

HIKARI hat geschrieben:Die Zombiefraktion der Silikon Hitze und Oxidant Untoten darf auch zufrieden und stolz auf sich sein.
Hahaha, ich glaub wir haben auch einfach leicht Reden weil die Haare eben stark sind
So robust sind meine Haare gar nicht. Als Jugendliche hatte ich bloß apl mit 10-15 cm Spliss. Aber da hab ich auch wirklich ALLES gemacht, was man nicht machen soll und auch keine Ahnung von solchen Dingen wie Ölkuren etc gehabt. Heute gehe ich halt pfleglicher mit ihnen um, aber das muss ja nicht bedeuten, dass man gar nie glätten oder blondieren darf.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Miimé

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#60 Beitrag von Miimé »

Alles auf einmal hält unser Haar auch nicht aus weil sie dafür einfach zu trocken sind, das stimmt schon. Ich könnte sie niemals heller färben und glätten gleichzeitig, das wäre dann auch wieder zuviel.
Meine sind früher zwar gewachsen, ware aber unglaublich frizzig und in meiner Teenie Zeit auch total spiralgelockt.
Wenn ich jetzt mit den Fingern durch die Ansätze fahre, dann fühle ich nur noch am Hinterkopf ein Paar von diesen Sturen Wasserwellen.
Antworten