Naturkosmetik=Öko?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Mondkind

Re: Naturkosmetik=Öko?

#16 Beitrag von Mondkind »

Ich frage mich, warum man überhaupt die Akzeptanz oder das Verständnis von anderen braucht für das was man tut?
(Solange es auf andere keine Auswirkungen hat natürlich nur)

Hauptsache, man selbst ist mit seiner Lebensweise zufrieden ...

ansonsten verweise ich auf den Aerzte-Song :wink:

Anderen den eigenen Standpunkt eintrichtern wollen geht für mich persönlich gar nicht [-X
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 296
Registriert: 22.08.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Naturkosmetik=Öko?

#17 Beitrag von Elfe »

Ninetailed hat geschrieben: Ich mag es nur nicht, wenn diese Personen (egal wer, sei es "Öko", Veganer, Vegetarier, Verfechter von KK, usw.) versuchen ihren Standpunkt unbedingt jedem eintrichtern zu wollen und das auf Biegen und Brechen. Sicher, über gute Argumente denke ich auch nach - aber wenn mich jemand von vornherein als "Tierfresser" o.ä. bezeichnet nur weil ich Fleisch esse und mich somit extrem abwertet finde ich das nicht mehr lustig.
ich find das immer wieder faszinierend ggg - ich hat in meiner ganzen fleischessenden zeit niemals ein veggie angesprochen noch angegriffen.

aber seit ich kein fleisch mehr ess reicht es vollkommen in gesellschaft fleischlos zu bestellen, dann kommen schon die ersten meldungen: iss was gscheits.....

wenn ich einfach vorsichtig erklär, ich ess kein fleisch, gehts schon los - von "du lebst so ungesund" bis zu den billigen veggie witzen. scheinbar fühlen sich die leute allein durch meine anwesenheit angegriffen - vielleicht einfach weil ich zeig, es geht auch anders? keine ahnung
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Naturkosmetik=Öko?

#18 Beitrag von Silberfischchen »

Da lob ich mir das Schwabenland....... wer Kässpätzle bestellt wird nicht dumm angeschaut. Ich hab zum 40. auch ne selbstgemachte Karte bekommen mit Eigenschaften passend zu meinen Namensbuchstaben, da war auch "alternativ" dabei... Ich dacht hä? Alternativ? Aber gut, ohne Auto, ohne Glotze, ohne Kaffee, Essen selber machen.... da biste wohl schon alternativ.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Naturkosmetik=Öko?

#19 Beitrag von Ninetailed »

Elfe, ja leider geht das auch andersherum. :? Wobei wirklich zumeist die Veggies diskriminiert werden. Mich hat trotzdem schon der ein oder andere auf meinen Döner oder meine Bratwurst angequatscht - Fremde, denen mein Essen ja mal prinzipiell egal sein könnte :wink: Ich glaube viele verwechseln das alles mit "Ich bin Veganer-Stufe 5, ich ess nix was einen Schatten wirft" (Zitat aus den Simpsons) In Extremen wird ja gern gedacht, aber nicht daran dass es auch einen gesunden Mittelweg gibt.
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Naturkosmetik=Öko?

#20 Beitrag von Lianna »

Mondkind hat geschrieben: Anderen den eigenen Standpunkt eintrichtern wollen geht für mich persönlich gar nicht [-X
Wieso? Ich finde es gut, wenn man mich auf Sachen aufmerksam macht!
Klar sollte man nicht zu den Leuten hingehen, die böse anmachen und sie fragen, was ihnen eigentlich einfällt KK zu benutzen, aber wenn ich freundlich darauf aufmerksam mache, dass es neben KK auch noch NK gibt, NK umweltfreundlicher ist, Silikone in KK unser Grundwasser verunreinigen und zum Verbrauch unserer Kläranlagen beitragen finde ich das nicht schlimm!
Ich habe meine Schwester z.B. vor Jahren auf NK hingewiesen, seit dem ist sie völlig überzeugte NKlerin (auch weil sie einen sehr positiven Effekt auf Haut und Haar hatte). Daraufhin hat sie mich auf andere Sachen aufmerksam gemacht, die ich ohne sie eventuell nie erfahren hätte. Manche Sachen finde ich toll und versuche sie wiederrum anderen Leuten nahezulegen, andere Sachen wollte ich nicht ausprobieren. Dann ist das ja auch ok, auch wenn ich zugeben muss, dass ich nicht verstehen kann, wenn jemand nicht auf NK umsteigen möchte. NK hat für mich 1000 Vorteile und 0 Nachteile!
Und wenn als Begründung kommt: Ich bin eh kein Naturfreund und Insekten find ich eklig (also ausrotten?), aus diesem Grund sehe ich es nicht ein, irgendetwas zum Erhalt unserer Natur beizutragen, dann finde ich das arm! Solche Leute sollten meiner Meinung mal versuchen, nichts zu essen, das aus der Natur kommt... das wird schwer!
Oder was mich auch aufregt sind solche Antworten: "Du fährst doch selber Auto, bist also auch nicht perfekt, wieso soll ich was für die Natur tun, wenn du es selber nicht tust?"
Dann frage ich mich immer, wann ich irgendwo behauptet habe, dass ich perfekt sei. Ja, ich habe ein schlechtes Gewissen, wenn ich Auto fahre, bin aber leider viel zu bequem es abzuschaffen. Ich weiß, dass das keine entschudligung ist, aber zu sagen, nur weil ich Auto fahre, brauche ich auch ansonsten nichts zum Naturschutz beizutragen ist für mich noch viel weniger eine Entschulidgung! Kleine Dinge sind besser als nichts!

Im übrigen hab ich noch nie erlebt, dass in meiner ANwesenheit ein Veggie diskriminiert wurde (bin selber kein Veggie)! Solle ich das aber mal erleben, würde ich wirklich auf die Palme gehen! Es ist doch jedem selber überlassen wie er sich ernährt, sowieso dann, wenn er es noch aus Nachhaltigkeitsgründen tun möchte (ob es das wirklich ist ist ein anderes Thema, das ich hier nicht diskutieren möchte...).
Zuletzt geändert von Lianna am 11.03.2014, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Engelslöckchen
Beiträge: 287
Registriert: 30.01.2012, 17:33

Re: Naturkosmetik=Öko?

#21 Beitrag von Engelslöckchen »

Da bin ich wieder. Ich selbst habe nichts gegen sogenannte Ökos. Mich stört nur enorm, dass sie erstens so verschrien sind und man selbst in eine quasi Negativschublade gesteckt wird. Sie selbst verwendet nur John Frida und co. Ich habe ihr damals nur mal was dazu erzählt, aber nicht krampfhaft missioniert. Zu ihrem Cola light Konsum habe ich noch nix gesagt, dass da ein Schweinemastmittel drin ist. Sie dagegen kritisierte meinen Cola normal Konsum, obwohl ich nicht fast nur süße Getränke trinke wie es bei ihr zuhause üblich ist. Ja, ich weiß, dass es unwichtig ist, was andere von einem halten, aber ich ärgere mich dennoch. Ich kanns nicht ab, wenn man mich belächelt für meinen Lebensstil, meine Philosophien und Geschmäcker. Ich nehme das immer recht ernst.
3a-c (schwankt), M, iii
rabenschwinge

Re: Naturkosmetik=Öko?

#22 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, weißt Du, Engelslöckchen, in erster Linie muss ich mich mit meiner Lebenseinstellung und meinem Lebensstil wohlfühlen und kein anderer.

Ich muss sagen können:" DAS bin ICH, genauso und nicht anders!"

Und iwer erwähnte hier schon das berühmte Lied der Ärzte.

Kann ich nur unterschreiben, denn es immer iwem geben, der mit mir und meinen Ansichten nicht klarkommt und versucht mangels Argumente sie ins Lächerliche zu ziehen.

Also lass ich sie reden und summ leise mit.... :mrgreen:
Mondkind

Re: Naturkosmetik=Öko?

#23 Beitrag von Mondkind »

Lianna hat geschrieben:
Mondkind hat geschrieben:
Anderen den eigenen Standpunkt eintrichtern wollen geht für mich persönlich gar nicht

[-X

Wieso? Ich finde es gut, wenn man mich auf Sachen aufmerksam macht!
...

Wo habe ich denn geschrieben, dass ich nicht gerne aufmerksam gemacht werde?
Das finde ich gut... es ging ums "eintrichtern" oder auch "missionieren".

Mir darf gerne jeder seinen Standpunkt darlegen, ich höre mir alles gerne an.
Wenn ich aber beschliesse, dass ich mich nicht näher damit befassen möchte, nachdem ich die Fakten kenne, möchte ich aber auch gerne in Ruhe gelassen werden.
Zuletzt geändert von Mondkind am 11.03.2014, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Miimé

Re: Naturkosmetik=Öko?

#24 Beitrag von Miimé »

Kinder, Kinder... ich sach ja das bringt nix! Wer sich den Kopf anderer Leute zerbricht dem könnten stressbedingt irgendwann mal die Haare ausfallen. In wievielen Konstellationen braucht es denn jetzt ein Urteil dazu damit man sich "erhaben" fühlt? Vieleicht sollt ich's mir einfach verkneifen was zu schreiben, aber am Ende sind nicht die Leute das Problem, egal wie voreingenommen, sondern das eigene Souveränitätsprinzip. Kommt doch mal klar, sry!
Benutzeravatar
Engelslöckchen
Beiträge: 287
Registriert: 30.01.2012, 17:33

Re: Naturkosmetik=Öko?

#25 Beitrag von Engelslöckchen »

Hast schon recht mit deiner Aussage. Es fällt manchen Menschen halt schwerer sich zu distanzieren als anderen. Meine Freundin hätte sich da wahrscheinlich selbst auch angegriffen gefühlt, ich kenn sie ja ganz gut. Sie ist im Austeilen oft besser als im Einstecken. Möglich, dass sie da auch gar nicht so nachgedacht hat wie das rüber kommt bei mir.
3a-c (schwankt), M, iii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Naturkosmetik=Öko?

#26 Beitrag von Silberfischchen »

Ich finde nach wie vor, dass "Leute in Schubladen stecken" eher was über den der steckt sagt, als über den, der gesteckt wird.
Da ist soviel Autosuggestion und Projektion dabei, das braucht man sich nicht zu Herzen zu nehmen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
rabenschwinge

Re: Naturkosmetik=Öko?

#27 Beitrag von rabenschwinge »

Da hast Du recht, Fischle.

:mrgreen: ich mag ja das Hüpfen durch sämtliche Schubladen....
Miimé

Re: Naturkosmetik=Öko?

#28 Beitrag von Miimé »

Engelslöckchen hat geschrieben:Hast schon recht mit deiner Aussage. Es fällt manchen Menschen halt schwerer sich zu distanzieren als anderen. Meine Freundin hätte sich da wahrscheinlich selbst auch angegriffen gefühlt, ich kenn sie ja ganz gut. Sie ist im Austeilen oft besser als im Einstecken. Möglich, dass sie da auch gar nicht so nachgedacht hat wie das rüber kommt bei mir.
Dann frag deine Freundin mal spezifisch was sie genau für Produkte benutzt und ob sie überhaupt weiss was drin ist. Ich unterstelle jetzt mal, dass sie warcheinlich gar nicht weiss ob sie nicht eventuell selbst ein paar NK Produkte im Bad hat. Benutzt halt jeder im Endeffekt nichts anderes als das was funktioniert. Dass bei KK nicht alles Kacka ist und man allein durch NK nicht die Welt rettet, müsste ja nun echt bei allen angekommen sein. Das hat doch nicht zwangsläufig was mit dem Lebensstil zu tun auf welche Produkte Haut und Haar am besten reagieren.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Naturkosmetik=Öko?

#29 Beitrag von Silberfischchen »

Hikari, genau. Drum finde ich verteufeln und missionieren in beide Richtungen unschön. Hinweise geben gern, aber sobald es vorwurfsvoll wird, diskutier ich nicht weiter.
Edit: ich hatte die besten und die schlechtesten Ergebnisse mit NK (Seife bzw. Alverde). KK (Gliss, Schauma, Aldi...) lag dazwischen. Schminke benutze ich gar nicht, dafür färb ich mir die Wimpern........... :nixweiss:
Zuletzt geändert von Silberfischchen am 11.03.2014, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Mondkind

Re: Naturkosmetik=Öko?

#30 Beitrag von Mondkind »

Sehe ich genauso wie Silberfischen :)
Antworten