haare wie ein baby

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#16 Beitrag von Waldfrau »

Die Haarstruktur von Kindern ist noch nicht ganz entwickelt, vielleicht ist das der Grund... Haare verändern sich im Laufe des Lebens auch aufgrund Hormonveränderungen (körpereigener oder zugeführter). Ganz unabhängig unserer Pflege.

Die meisten Veränderungen finden während der Pubertät, Schwangerschaft und in den Wechseljahren statt. Im Alter werden Haare meist borstiger und dick. Kinderhaar ist dagegen noch dünn und daher auch weicher.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#17 Beitrag von Mata »

Ich würde auch sagen, daß man das nicht richtig vergleichen kann. Es sind ja nicht alle Babyhaare dick und fest - ich kenne Babies mit ganz dünnem Haar, Babies, die sich blankliegen und das scheint mir alles Anlage zu sein. Die wenigsten Menschen laufen im Alter von 30 Jahren mit dem Haar rum, das sie als kleine Kinder hatten. Aus schwarzhaarigen Babies werden blonde Erwachsene und umgekehrt.

Ich glaube auch, Hormone haben einen großen Einfluß auf den Haarwuchs - viele Frauen stellen in der Pubertät, Schwangerschaft, Stillzeit und den Wechseljahren Veränderungen in Haarwuchs und Haarstruktur fest. Bei Männern äußern sich hormonelle Einflüsse nicht so deutlich nach außen hin, aber auch bei ihnen finden Veränderungen statt - die deutlichste Haarveränderung ist wohl die Glatzenbildung im Erwachsenenalter.

Wir setzen unsere Körper so vielen Einflüssen aus - durch Ernährung, Umwelteinflüsse, Pflegegewohnheiten und alles andere - daß wir weder zu unerer Babyhaut noch zu unseren Babyhaaren zurückkehren können. Der Stoffwechsel verlangsamt sich, das Zellwachstum auch, es ist einfach nicht derselbe Organismus. Diese Entwicklung ist unumkehrbar, auch wenn uns die Kosmetikindustrie das Gegenteil einreden will. Aus altem Gouda wird kein junger Gouda mehr.

Aber minimalistischere Pflegegewohnheiten können natürlich trotzdem sehr positiv wirken.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

Re: haare wie ein baby

#18 Beitrag von Marlene »

MAMI hat geschrieben:Habe zwei kleine Kinder die 2 und 5 sind. Ihre Haare werde 2 Mal im Monat mit Babyschampoo gewaschen danach halbwegs trocken geföhnt. In der Früh werden die Haare gebürstet und das wars. Sie haben sooooo tolle dicke feste gesunde Haare. Glaubt ihr das man auch solche Haare bekommt wenn man sie genauso behandelt wie Kinderhaare?
Kann ich mir nicht vorstellen. Die Haare und die Kopfhaut ändern sich im Laufe der Jahre.

Aber was ich wissen möchte: Warum wäschst du mit Shampoo und föhnst die Haare deiner Kinder?
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#19 Beitrag von wuschelchen »

Nein, das bekommen wir nicht mehr hin, denn, selbst, wenn wir uns eine Glatze scheren und "jungfräuliches" Haar wachsen lassen, wird dieses nicht mehr wie Babyhaar.

Ein Grund: Kinderkopfhaut ist noch "anders" und produziert weniger Sebum, zum einen gibt es weniger Talgdrüsen, und zum anderen ist das Sekretions-Produkt ist auch noch anders zusammengesetzt. Das Gleiche gilt ja für die Schweißdrüsen an anderen Körperstellen, erst in der Pubertät nehmen diese ja zu und produzieren dann auch ein anders zusammengestztes (und jetzt auch deutlich anders riechendes) Sekret. Oder auch die Talgdrüsen an Gesicht und Oberkörper (s. Akne).
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#20 Beitrag von Mi-chan »

wuschelchen hat geschrieben:Nein, das bekommen wir nicht mehr hin, denn, selbst, wenn wir uns eine Glatze scheren und "jungfräuliches" Haar wachsen lassen, wird dieses nicht mehr wie Babyhaar.
Kann ich bestätigen. 8)

Meine Haare sind von der Strucktur her genau wie vor der Glatze, halt bisserl Gesündern und weniger strapaziert. Aber Babyhaare? neeee... kriegste nicht hin.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
MAMI
Beiträge: 6
Registriert: 13.01.2009, 16:37

#21 Beitrag von MAMI »

Danke für die tollen Antworten werde mal versuchen die Haare auf einen Waschrythmus von zwei Wochen zu bringen und werde dann berichten wie es mir gegangen ist.@Marlene wasche meinen Kindern die Haare mit Schampoo weil ich halt ein Hygiene Freak bin und ich will das die Haare gut riechen und ich denke das das okay ist weil es ja nur alle zwei Wochen ist. Die Haare föhne ich im Winter weil ich halt immer a bisse Angst vor verkühlung habe. Aber im Sommer werden sie luftgetrocknet
Antworten