Echo ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luluwirrks lustige Locken

#61 Beitrag von Silberfischchen »

Nie? Gloobnwanich!

Die bleiben wahrscheinlich bei 94 bis die Leichen draußen sind.. Und dann geht's los. Bei mir kommt auch längst nicht alles vom Wachstum unten an.

Kennst Du Fischlis Rückwärtsmessmethode für Locken?

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#62 Beitrag von Echo »

Ging die nicht so, dass man die längste Locke glattzieht, das Maßband dann mit dem Anfang von unten anlegt und die Länge dann an der Stirn abliest? :gruebel:

Ich habe den Verdacht, dass meine Haare im Winter eh langsamer wachsen als im Sommer... jetzt ist es so schön warm draußen, vielleicht haben sie dadurch wieder einen kleinen Schub.
Oder mir bröselt unten das Wachstum weg, das kann natürlich auch sein :heul:

Ich werde heute mal wieder ein bisschen Spliss schneiden - eigentlich Blödsinn, weil ich eh nie alles erwische und er sich unglaublich schnell neu bildet, und dadurch natürlich die Haare noch dünner werden... aber sie kletten momentan schon sehr und das fühlt sich einfach nicht schön an.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luluwirrks lustige Locken

#63 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu, ja genau, die Methode isses.

Im Fred Splissschnitt hab ich gestern und heut paar Überlegungen zum Thema S&D dünnt die Spitzen aus abgelassen.... vielleicht ist da was wahres dran...

Ich hatte im Winter auch nur 1 cm im Monat, (also Längezuwachs, k.A. ob die so lahm waren oder die längsten ausgefallen oder abgebrochen sind), im Sommer auch mal 2.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#64 Beitrag von Echo »

Ich mess ja einfach immer mit nassen Haaren, dann sind sie einigermaßen glatt. Aber deine Methode werd ich auch mal probieren..

Ich schau dann gleich mal in den Splissschnitt-Fred, das interessiert mich.

Heut habe ich nur in den vorderen Ponysträhnen geschnippelt, aber das war schon fast ne handvoll :shock: :? :( Sehr ärgerlich!

Zur Aufmunterung habe ich dafür ein paar Haarfotos geschossen:


Bild Bild


Bild Bild

Das Duttbild mag ich am liebsten :D


Ich wünsche euch noch einen schönen Sonnentag! Bild
Zuletzt geändert von Echo am 24.09.2014, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luluwirrks lustige Locken

#65 Beitrag von Silberfischchen »

Oh, die Bilder sind alle hübsch. Das Löckchen! :D Quietsch!
Der Dutt ist bemerkenswert, die Haare sehen so glatt aus. Offen hast Du ja engere Wellen als ich, aber meine Dutts sind meistens irgendwie lockiger....... Du hast auch nicht diese Tampellöckchen im Nacken (die ich bei mir grausig finde, weil sie mich an Männerhälse erinnern........... :oops: und bei deren Abwesenheit mich zuweilen der Haarneid befällt).

Problem beim nass messen ist, dass sie nass auch in Längsrichtung quellen und damit bis zu 1cm länger sind als trocken. Bei mir waren sie allerdings kürzer, weil ich nass mein längstes Haar nicht finde und alles am Rücken klebt............... :ugly:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#66 Beitrag von Echo »

Das "Löckchen" sind meine kompletten Spitzen eingedreht :oops: - so drehen sie sich meistens, wenn ich nen einfachen Pferdeschwanz trage.

:lol: :lol: Ja ok, sooo klitschnass, dass da was am Rücken klebt, sind meine beim Messen nicht. Eben einfach feucht, wenn ich schon vorsichtig mit dem Kamm durch bin (ja, ich bin böse und kämme nass - aber es geht so viel einfacher als trocken) und auch schon längst nichts mehr tropft. Meinst du, da quillt dann immer noch was in die Länge?
Ich werd heut Abend vorsichtshalber nochmal trocken messen, nicht, dass mir da all die Jahre Messfehler unterlaufen sind :shock:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luluwirrks lustige Locken

#67 Beitrag von Silberfischchen »

Ich denk schon, dass das noch gequollen ist. Vergleich mal mit "Waschfrauenhänden", die sind auch erst unschrumpelig, wenn sie richtig trocken sind.

Das ist also ein Quastenkringel? Wie schön! Der Quastenkringel ist das Privileg des gelockten Fairy-Trägers. (Wobei ihn gelockte Kantenträgerinnen mit einem hoch angefangenen Franzosen oder Holli nachmachen können, aber das gilt nicht :kicher: )

Edit: wenn Du immer nass misst, ist es ja eigentlich wurst.........geht ja um den Vergleich.
Aber nass kämmen........ [-X

Guck mal in meinem Gral zum Thema in Haarrichtung waschen. Meine Haare sind auf den meisten Längenbildern nicht gekämmt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Luluwirrks lustige Locken

#68 Beitrag von Effy »

Die Bilder sind sooo schön, deine Haare kommen in der Sonne richtig schön zur Geltung - wie die glänzen! :ohnmacht: Echt toll. Wenn ich die sehe, werde ich richtig neidisch, dass ich keine Locken habe :D
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Damaris
Beiträge: 256
Registriert: 17.02.2014, 16:50

Re: Luluwirrks lustige Locken

#69 Beitrag von Damaris »

Aaaaaahhhhh!!!! Hammer-Haare!!! :ohnmacht: Da werden meine kurzen Löckchen gleich mal angespornt! Das ist ja ein Traum! Hmmm...früher sahen meine ähnlich aus....da komme ich richtig ins träumen...
3a (oder 2c bei hoffentlich bald mehr Länge) Mii ZU 8,5 momentane Länge 49cm

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22829

Damaris und ihre despotischen Wutlöckchen
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#70 Beitrag von Echo »

Hallo Leute! Vielen dank für die lieben Komplimente :oops:

Fischle, ich hab gestern Abend nochmal nach deiner Methode gemessen - da sind es auch 94 cm. Aber gut zu wissen, dass ich jetzt nicht immer erst auf nasse Haare warten muss, um anständig messen zu können. :mrgreen: Super Tipp mit dem verkehrtherum!

Und das nass Kämmen - es ist ja nicht so, dass ich es nicht versucht hätte. :wink: Wenn ich sie nass einfach mal machen lass, wie sie wollen, trockenen sie zwar schön lockig, aber da ich ja offen trage, verkletten und verknoten sie über den Tag dann immer mehr und Abends hab ich dann die Bescherung. Da darf ich dann erstmal ne halbe Stunde lang Haare entwirren. Und mit ungekämmten Haaren für die Nacht einen Dutt oder Flechtzopf zu machen, geht auch gar nicht - flechten klappt so überhaupt nicht, weil sich die Haare unten ja nicht mal ordentlich in Stränge abteilen lassen wollen :(

In dem Sinn glaube ich, dass die oben aufgezählten Strapazen schlimmer sind, als wenn ich die Haare feucht nach dem Waschen kämme - da gleitet der Kamm nämlich einfach nur durch.
Aber seit ich mit Seife wasche, kämme ich sie eh unter der Dusche, wenn grade die Condi-Rinse einwirken darf - das geht genauso einfach. :D


Effy, du mit deinem Goldglanz brauchst nicht neidisch sein auf die wirren Locken [-X :mrgreen:


Hallo Damaris, schön, dass du reinschaust und dass die meine Haare gefallen :oops: :D





Heute morgen habe ich verfrüht gewaschen. Über Nacht hatte ich am Hinterkopf nämlich eine unerwartet spontane Sebumproduktion und bin etwas verfettet aufgewacht :roll:


Haarwäsche

Waschart: Seifenwäsche mit etwas Condi und Zitronen- und Schwarzteerinse

Verwendete Seife: Haarseife Sweet Feelings (von Pflegeseifen.de)

Verwendete Conditioner: Alverde Zitrone/Aprikose am Ansatz vor dem Einseifen und den selben nocheinmal in der vorletzten Rinse.

Rinse: 3x 1l mit jeweils 3 dicken Spritzern Zitrone, 1x 1l mit nur einem Spritzer Zitrone, etwas aufgelöstem Alverde-Condi. Diese wurde dann mit lauwarmen Wasser ausgespült und ganz zum Schluss kam noch ein Liter Schwarztee mit einem Mini-Spritzer Zitrone auf mein Haupt - und wurde nicht ausgespült.

Leave-In: etwas Avocadoöl

Ergebnis: wird nachgetragen, sie trocknen gerade noch vor sich hin.


Das war meine zweite Wäsche mit der Seife,

zu der ersten Wäsche habe ich diesen Seifensteckbrief noch rumfliegen gehabt, den poste ich doch gleich mal hinterher:


Name der Seife: Haarseife Sweet Feelings, 8% ÜF

Inhaltstoffe: Avocadoöl, Olivenöl, Sheabutter, Kokosöl, Rizinusöl, Sesamöl, Seide, Parfümöl

Hersteller/Bezugsquelle: http://www.pflegeseifen.de

Kosten: 100 g/ 4,15 EUR

Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): zimtfarbener, rechteckiger Block

Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife

Geruch der Seife: süß und warm, etwas zimtig

Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein

Noch wahrnehmbar nach Tag 3: -

Wie ist die Schaumbildung der Seife: überraschend gut, das Aufschäumen ging sehr schnell!

Wie habt Ihr sie benutzt: Haare klitschnass gemacht und zuerst mit einer haselnussgroßen Menge Alverde Birke-Salbei-Condi den Ansatz eingemantscht. Etwas Rinse mit Zitrone drauf, dann den Ansatz komplett eingeseift. Danach die 2. und 3. Rinse drüber und weiter mit Leitungswasser ausgespült. Anschließend eine schwache Rinse mit Zitrone und etwas Balea Reapair Condi in die Haare, mit einem Kamm feucht durchgekämmt und zum Schluss mit kühlem Wasser ausgespült.

Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut

Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): die Haare haben nicht gequietscht, wurden aber trotzdem fluffig sauber

Glanz nach dem Waschen: direkt nach dem Trocknen schon fantastisch (eigentlich genau wie bei der Gesichtsseife Aloe)

Anfassgefühl: nass: weich; trocken: schönes Volumen und noch weicher

Kopfhaut (Belag): nein

Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: gar nicht

Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: könnten etwas durchfeuchteter sein, aber mit ein paar Tropfen Öl ist wieder alles super.

Schuppen: nein

Haare fetten ab Tag: 4

Struktur der Haare nach dem Waschen: wellig-lockig wie immer.

Fazit erste Wäsche: HG-verdächtig - ich glaube, meine Haare stehen auf Avocadoöl in der Seife. :mrgreen:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luluwirrks lustige Locken

#71 Beitrag von Silberfischchen »

Fazit erste Wäsche: HG-verdächtig - ich glaube, meine Haare stehen auf Avocadoöl in der Seife. :mrgreen:
Bildaaaaa!!!

Hmmmmm, also als ich noch richtig fies Klett hatte (mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>) hab ich auch nass noch mit der Ölkur gekämmt, aber seit ich das nicht mehr mache (brauch ich mit meiner Waschmethode nicht mehr), hab ich weniger Spliss.

Ich hab eigentlich nur fiesen Knoten, wenn ich mal das Seidentuch vergesse und der Wollpulli hält den absoluten Knotenrekord.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: Luluwirrks lustige Locken

#72 Beitrag von paradiesseits »

Ich kämme immer direkt vor dem Waschen, sehr vorsichtig. Wäre das keine Option? Dann sind sie auch nach dem Waschen nicht super-zusammenhängend (wenn, dann mache ich das selbst mit LOC).
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luluwirrks lustige Locken

#73 Beitrag von Silberfischchen »

Paradiesseits, nass? Weil trocken vor dem Waschen ist bei mir auch Pflicht. Und dann nicht mehr, mindestens, bis sie ganz trocken sind.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#74 Beitrag von Echo »

Kämmen vor der Wäsche hab ich schon versucht, das macht irgendwie null Unterschied :nixweiss: Meine Haare sind halt Klett-Monster :(


Silberfischchen, die Haare sind immer noch feucht - hoffentlich trocken die noch, in ner Stunde muss ich was schuften gehen.

Aber wenn die Haare diesmal auch so schön werden wie nach der ersten Wäsche mit der Seife, dann gibts natürlich Bilder :wink:
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#75 Beitrag von Echo »

So, ich komm grade aus der Arbeit.

Die Haare waren noch ganz leicht restfeucht, als ich aus dem Haus bin, sind dann in der Sonne aber sehr fix getrocknet.


Nahaufnahme in der Abendsonne (die hat sich inzwischen verzogen :( )

Bild

Glanzmäßig ist die Sweet Feelings bis jetzt am besten.. :mrgreen: Zum Glück hab ich mich mit meiner selbstgesiedeten Haarseife an ihrer Ölzusammensetzung orientiert :-$
Zuletzt geändert von Echo am 24.09.2014, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt