Können Haare von Haarpflegeprodukte abhängig werden?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lissi_Lang
Beiträge: 65
Registriert: 12.03.2014, 11:19

Können Haare von Haarpflegeprodukte abhängig werden?

#1 Beitrag von Lissi_Lang »

Hey :-)

Frage steht oben.. wie denkt ihr darüber?

Lg Lissi_Lang
BILD: August 2013
DesCheveux

Re: Können Haare von Haarpflegeprodukte abhängig werden?

#2 Beitrag von DesCheveux »

***Aufgrund von Beleidigungen wurde der von ihr massenhaft editierte Text nach Abstimmung unter den Moderatoren entfernt.***
Zuletzt geändert von DesCheveux am 01.06.2014, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lissi_Lang
Beiträge: 65
Registriert: 12.03.2014, 11:19

Re: Können Haare von Haarpflegeprodukte abhängig werden?

#3 Beitrag von Lissi_Lang »

DesCheveux hat geschrieben:ja, wenn sie unter der ablagerung geschädigt sind.
ist das haarkleid gesund, benötigt es nur eine sanfte reinigung. neben, der benutzung von kamm und bürst sowie einer kopfhautmassage.
Kannst du mir das bitte ein bisschen genauer erklären? Bin noch neu hier

Liebe Grüße
BILD: August 2013
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Können Haare von Haarpflegeprodukte abhängig werden?

#4 Beitrag von Kavala »

Hallo Lissi,

ich glaube nicht, dass Haare "abhängig" werden können. Da es sich um Horn handelt wird ohnehin alle Pflege außerhalb des Haarwurzelbereichs von außen zugeführt. Auch Sebum ist in dem Sinne dann schon eine "Haar-Droge". Ohne Pflege - egal ob Sebum oder andere Produkte - können Haare sicherlich nicht wirklich schön und lang werden. Sie würden schnell trocken und brüchig werden. Da sicherlich viele hier und außerhalb des LHN ihr Sebum durch regelmäßiges Waschen nicht im ganzen Haar verteilt tragen, ist Extrapflege sogar sinnvoll und - wenn es die richtige ist - der einzige Weg, die Haare gesund und gepflegt zu halten.

Ich glaube DesCheveux meint, dass v.a. falsche Pflege (Silikone/Filmbildner) ein gesundes Haar vorgaukeln. Lässt man diese Produkte dann weg, kommen die richtigen Schäden zum Vorschein und die können manchmal so verheerend sein, dass in der Tat kein anderes Produkt mehr helfen kann. Die Silikonprodukte würden aber auch nicht weiterpflegen, sondern nur wieder die Schäden verschleiern.

LG Kavala
Benutzeravatar
Lissi_Lang
Beiträge: 65
Registriert: 12.03.2014, 11:19

Re: Können Haare von Haarpflegeprodukte abhängig werden?

#5 Beitrag von Lissi_Lang »

Danke Kavala für deine Antwort :-)
Was bedeutet den die Abkürzung LHN?

Und was wäre da die beste Pflege für ein Haar ergänzend zum eigenem Sebum? Nur Öl?

Ist es gut das Sebum mit einer Wildschweinborstenbürste zu verteilen? Also sprich, die Haare nur mit der WBB zu bürsten?

Lg
BILD: August 2013
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Können Haare von Haarpflegeprodukte abhängig werden?

#6 Beitrag von Kavala »

LHN = Langhaarnetzwerk :wink:

Was Sebum betrifft, bist du im NW/SO Thread gut aufgehoben. Ich selbst nehme keine WBB aber damit verteilt sich das Sebum sicherlich sehr gut/am besten.

Was die Pflege betrifft, ist das individuell: eine bestimmte Sorte Öl, Öl im allgemeinen, Haarcremes, Aloe Vera etc. etc.
Du kannst mal nach "leave in" oder nach "LOC" suchen oder dich durch die diversen Öl-Threads durchklicken. Es herrscht eine schier unendliche Fülle an Möglichkeiten, bei denen Du letztendlich das richtige für Dich finden musst.

In der Notfallecke kannst Du dich individuell beraten lassen, am besten mit einem Steckbrief deiner Haare und Pflegeroutine.

LG Kavala
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Können Haare von Haarpflegeprodukte abhängig werden?

#7 Beitrag von Silberfischchen »

LHN = Langhaarnetzwerk. Edit: Ups. Blindfisch. :mrgreen:

Guck mal in Über das Forum und in dem Begrüßungspost von Nadeshda, da findest Du alle möglichen Hinweise auf Abkürzungen, Haartypen, Messmethoden etc.

Ich kann mir 2 Sachen vorstellen zu der Idee der Abhängigkeit
1. sog. "Repair"-Subtanzen, die Haarschäden zukitten. Wenn Du die weglässt treten verdeckte Haarschäden zutage, wenn Du sie wieder verwendest werden sie wieder verdeckt. Das erhält das Haar nicht wirklich intakt, sondern bemäntelt nur. Drum beschreiben viele vermehrt Spliss, wenn sie silikonhaltige Pflegemittel weglassen.
2. Gewöhnung an Fettung oder Entfettung. Das betrifft aber die Kopfhaut, nicht die Haare.
:arrow: wenn Du die Kopfhaut mit starken Tensiden stark entfettest, fettet sie vermehrt nach, du musst also häufiger waschen. Darum empfiehlt man milde Tenside oder rückfettende Pflege. Und darum brauchen Leute, die ihre Haarwäsche herauszögern wollen viel Geduld dabei.
:arrow: Wenn Du sehr trockene Kopfhaut hast und viel mit Öl pflegst, kann der Eindruck entstehen, dass die Kopfhaut vom Öl abhängig wird, weil sie sofort trocken wird und juckt, wenn Du das Öl weglässt. Ob das ein echter Effekt ist oder einfach ein Fortschreiten der Grundtrockenheit der Haut kann ich Dir nicht sagen.
Meine persönliche Einschätzung ist, dass die Haut gerne fettig sein will, aber auf zusätzliches Fetten nicht mit Einstellung der Talgproduktion reagiert. Wohl aber dass sie vermehrt Talg bildet, wenn man sie stark entfettet. Ich denk, mit dem Öl fangen die Leute an, weil sie trockene Kopfhaut bemerken aber das wäre auch ohne Anwendung von Öl fortgeschritten (z.B. Bei Neurodermitis oder im Alter). Diese Art "Abhängigkeit" würd ich daher eher ins Reich der Märchen verweisen.

Ich wasche z.B. täglich und öle auch täglich, aber wenn ich mal nicht zum schwimmen komme, fetten meine Haare auch nach 3 Tagen, so wie früher auch, als ich noch nicht geschwommen bin.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Können Haare von Haarpflegeprodukte abhängig werden?

#8 Beitrag von loversrequiem »

Hier der von Silberfischchen erwähnte Thread für Neulingsfragen: viewtopic.php?f=23&t=22005
Bild
Antworten