Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#91 Beitrag von Joanie »

Also ich finde, den typischen Seifenklätsch fühlt man. munices hat ja auch gemeint "Jetzt weiß ich, was mit Klätsch gemeint ist", als sie meine Haare angefasst hat. Das fühlt sich an wie eine leichte Wachsschicht, verklettet sind sie meist auch. Aber solange es noch Spaß macht, spricht ja nichts gegen weiter rumtesten. - Ich bleibe vorerst bei meinem neuen Shampoo/Condi.

Heute war das Haar vom Griffgefühl immer noch traumhaft, aber die Spitzen sind wieder trocken und das Haar verklettet sehr stark. Habe heute 1 Stunde versucht mir einen Rosebun oder andere Flechtdutts zu machen und zu meinen miesen Flechtkünsten kam auch, dass im Flechtzopf immer Haare rausstanden, sie extrem geklettet haben und ich dauernd kämmen musste und oft nicht gut durch kam, einmal sogar so einen Knoten hatte, dass ich die Haare entfernen musste (zum Glück nur ein paar einzelne :oops: ) und es sah so bescheiden aus, dass ich dann doch wieder nur einen einfachen Wickeldutt gemacht habe.
Vom Prinzip würde ich den Rosebun hin bekommen und der Dutt an sich war auch ganz okay, aber das Geflochtene war echt doof und sah einfach wie gewollt und nicht gekonnt aus.

War heute meine Ficcare also doch wieder im Wickeldutt ausführen (DER klappt inzwischen wunderbar, hält mit Ficcare, nur die Spitzen muss ich zukünftig besser wegstecken. Hab am Maschsee totaaal viele lange Haare gesehen und auf dem Heimweg einen Mann (?) auf einem Rad mit blonden Dreads bis über Hosenbund. Sonne lockt wohl Langhaars an die Luft. ;)

Außerdem habe ich heute mal beobachtet, dass meine Mit-Studentinnen vom Ansatz her oft so aussehen, wie ich es bei mir selbst schon kritisch finde. Und mir ist aufgefallen, dass ich oft wohl noch gar keine fettigen Ansätze habe, sondern einfach nicht mehr diesen frischen fluffigen frisch gewaschen Ansatz. Und folglich fällt es anderen wohl auch nicht auf, wenn ich eben 3-4 Tage nicht wasche, weil ihr Ansatz oft auch nicht aussieht wie gerade frisch aus der Dusche gesprungen.
Dann noch einige witzige Knödeldutts gesehen und mich innerlich darüber amüsiert, dass ich jetzt weiß, wie man das richtig macht. :mrgreen:
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#92 Beitrag von Joanie »

Übrigens habe ich eine meiner Fake-Ficcares überlackiert, erst eine Schicht aber ich finde es sieht schon super aus. Das Muster vorher (habe hier irgendwo ein Trage-Bild) war ja nicht mein absoluter Fall, nun finde ich sie aber süß. Fragt sich nur, ob ich sie nach meiner echten Ficcare noch genau so gerne tragen möchte oder dann doch immer die Ficcare nehme, weil sie einfach fester sitzt? :D
Egal, es GLITZERT.

BildBild

Dann habe ich eben gerade noch den 3x3 Flechtzopf versucht und na ja... Ich hab mir extra einen Kosmetikspiegel (diese Runden die ein Standbein haben) gegenüber von meinem Spiegel gestellt um zu sehen, was ich da mache. Hat aber nicht so toll geklappt mit dem Handspiegel. Kann mir Jemand sagen, wie ich besser flechten kann? Normalerweise habe ich immer die Längen über die Schulter genommen und dort weiter geflochten, meist mache ich mir einen Engländer eh etwas seitlicher, weil das nicht so streng aussieht. Allerdings komme ich ja nicht bis zu den Spitzen, wenn ich den Zopf stramm nach unten ziehe am Rücken...? Bin etwas überfragt. Und leider kriege ich die Strähnen auch nie gleich groß abgetrennt vorher... Na ja, hab auch nicht bis zum Ende geflochten, wollte nur testen, ob ich den morgen mal richtig mache. Sieht ganz ok aus, Haarmuggels werden sicher nicht merken, dass ich öfter mal verkehrt herum geflochten habe (Strähne von oben statt von unten rüber gelegt... :ugly: Das mach ich beim Flechten öfter mal...)

Bild

Die Spitzen habe ich dann nochmal eingeölt mit Weizenkeimöl. Leider ist die Öffnung der 100ml Flasche so groß, wie bei einer Trinkflasche und ich war nicht vorsichtig und hab mir die ganzen Hände überschüttet. Pfff... - dann das Öl nach LOC Logik mit der BWS vom dm nochmal "versiegelt", also über die eingeölten Spitzen einmassiert. Mal gucken, ob die Spitzen morgen lieber zu mir sind.

Meine Kämme werde ich wohl wegtauschen gegen weichere... weiß nicht, ob es daran liegt, denn ich komme mit ihnen wirklich nicht so gut durch mein Haar... glaube dafür sind sie zu strohig/wellig. Möchte aber lieber mal vorher einen Kamm aus einer anderen Holzart testen, vielleicht ja mal bei einem Treffen. Hm...
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
munices
Beiträge: 744
Registriert: 21.06.2013, 17:42
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#93 Beitrag von munices »

Also ich finde der Zopf sieht gewollt aus ;)
Ich weiß leider nicht mehr aus welchen Holz mein Kamm ist, sonst würde Ich dir das sagen, mit meinem kamst du ja gut durch..
2aM, 11cm ZU, 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 168cm Körpergröße
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#94 Beitrag von Joanie »

Mit den bunten Haargummis dazwischen... :D
Die müsste ich ggf. noch rausnehmen... sollte ja nur eine Übung sein... ja gut, irgendwie schon und beim letzten Flechten (also alle drei Flechtsträhnen nochmal zusammenflechten) merkt man es vielleicht gar nicht so doll. Aber das flechten am Rücken und "blind" finde ich sehr anstrengend. Nehme ich nun aber eine Strähne über die Schulter, wird es so bollerig, also steht am Hinterkopf komisch ab und sieht dann komisch aus, also muss ich gerade nach unten Richtung Po flechten. Grmpf.

Heute wollte ich erst meine Fake Ficcare im Wickeldutt tragen, aber: Sie ist deutlich lockerer und ging nicht über den gesamten Dutt rüber. :(
Habe dann die Ficcare genommen und alles hielt bombenfest. Habe die Spitzen direkt nach dem legen und 'verstecken' mit einer einzigen Haarnadel festgemacht (Seit gestern weiß ich, wie man Haarnadeln richtig steckt, hab es einfach mal ausprobiert!) und diese einzelne Ringelsträhne von den aufgedrehten Spitzen hing dann nachher nicht unten raus.

Aber jeden Tag die gleiche Ficcare tragen wird mir zu eintönig... ich lege doch so großen Wert auf mein Aussehen und bin so unsicher und hab ständig Sorge, dass irgendwas an meinem Aussehen andere befremdet... bin da wohl immer noch tief verunsichert von früher (Mobbing...). Wusste bis heute nicht, dass ich so unsicher bin... heute hab ich mir da irgendwie gar keine Gedanken gemacht, die Erkenntnis kam einfach. Ich WIRKE oft selbstsicher. Das kann ich inzwischen. Aber ich bin es nicht.
Dazu kommt, dass ich eine leichte Beckenschiefstellung habe und wer mich öfter laufen sieht von hinten dem fällt auch auf, dass ich meine Füße etwas mehr nach innen habe beim Laufen, als andere. Nicht so auffällig, dass man es sofort sieht - aber wer aufmerksam ist, sieht es. Und ich denke dauernd dass es sicher total doof aussieht, wie ich da langtrampel. :( Will doch nicht, dass man mich auslacht. :/
Ist jetzt zwar nicht haarspezifisch aber musste das mal loswerden *seufz*
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#95 Beitrag von lisachen »

Du kannst beim flechten auch probieren, den Zopf nach oben zu nehmen und dann über dem Kopf weiter zu flechten. Dann verzieht man ihn nicht seitlich.
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
munices
Beiträge: 744
Registriert: 21.06.2013, 17:42
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#96 Beitrag von munices »

Joanie, du bist gut so wie du bist! Lass dich nicht von dir selber verunsichern. Ja, ich weiß ist leicht gesagt, aber... man lebt nur einmal und das sollte man genießen und sich nicht unnötig viel Gedanken darüber machen was Andere denken ;) Wert auf sein Äußeres legen darf man natürlich trotzdem :) also: sparen für eine zweite Ficcare :D :D und bis dahin mit der Einen rumlaufen mit dem Wissen, dass sich daran eh keiner störrt, denn das fällt anderen noch 1000Mal weniger auf, als das mit dem fettigen Ansatz, den man nur selber bei sich sieht ;)

Und probier mal den braided Beehive, da fällt nachher nicht so auf, wenn es etwas schief geflochten war ;)
2aM, 11cm ZU, 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 168cm Körpergröße
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#97 Beitrag von Razzia »

Hallo :)

Die Haargummis im 3x3er find ich süß! Wirkt total mädchenhaft...
Am Anfang musste ich mich übrigens auch belehren lassen: Irgendwie ist es wohl kein LOC mit der BWS. Ich hab zwar nicht verstanden warum aber es ist so :mrgreen: :mrgreen: BWS ist eine Salbe keine Creme. Aber solange es hilft, machs weiter und pfeiff drauf :D
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#98 Beitrag von Joanie »

@lisachen: Habe ich teilweise auch so gemacht, nach oben genommen. Dann wird es aber immer noch etwas unordentlich... werde mal gucken, wie gut ich es morgen früh hinbekomme!

@munices: Du hast Recht, wahrscheinlich fällt es wirklich niemandem so sehr auf... den hab ich mir mal angesehen, der sah so schwierig aus... aber versuchen tue ich den demnächst auch mal! :)

@Razzia: Hehe, ja irgendwie schon... Oh, echt? Hm... dann muss ich mal schauen, was ich dafür dann nehme.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#99 Beitrag von Anika »

Salben sind auf Fettbasis, Cremes auf Wasserbasis bzw. weisen einen gewissen Wasseranteil auf, wenn mich nicht alles irrt. Heißt, eine Creme kann den Wasseranteil zusätzlich steigern und Wasser durch Emulgation mit in Haar reinziehen, während reines Fett das nicht kann, es emulgiert ja nicht mit der Feuchtigkeit. Nicht schlagen wenn ich quatsch erzähle, so erklär ichs mir, durch das minimale Chemiewissen, dass das LHN mir in den Jahren beigebracht hat.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#100 Beitrag von Joanie »

Ja gut, das macht Sinn... :D
Ok... mal gucken welche Creme ich dazu finde...
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
munices
Beiträge: 744
Registriert: 21.06.2013, 17:42
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#101 Beitrag von munices »

Lass uns zusammen suchen :D
2aM, 11cm ZU, 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 168cm Körpergröße
APL BSL Taille Hüfte Steiß
Mein Projekt
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#102 Beitrag von Anika »

Könnt doch jede Creme nehmen theoretisch. Silikonfrei wär wohl von vorteil :mrgreen: Und vllt darauf achten, dass "Aqua" an einer der vorderen Stellen steht. Aber ansonsten... handcreme, gesichtscreme, bodylotion... DM hat auch so kleine Probebackungen von Alverde Körperbuttern, die sind/waren teilweise hier auch sehr beliebt. Und für die haare reicht ne Probedose ewig.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#103 Beitrag von Joanie »

Handcreme habe ich sogar einige... muss ich mir mal einige genau angucken mit den INCIs und demnächst mal ausprobieren.
Jetzt habe ich doch wieder Öl vor der Wäsche im Haar... aber egal. Gerade sind sie so trocken, da brauchen sie das vielleicht mal.
Muss versuchen nächstes Mal mit Shampoo+Condi zu waschen ohne vorher zu kuren. Freue mich schon auf die seidigweichen Haare morgen, da könnte das flechten des 3x3 sogar recht gut klappen, da verklettet dann viel weniger. [-o<
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#104 Beitrag von Joanie »

Heute habe ich den 3x3 tatsächlich getragen.
Flechten ging deutlich besser, verkletten gab es nur einmal kurz dabei. Die Haare waren wieder seidigweich und glänzen toll.
Allerdings hab ich an meiner Kopfhaut eine Stelle, die sich wie ein Pickel anfühlt und meine Kopfhaut fühlt sich auch nicht so gepflegt an... die Kur an sich hat wieder etwas gejuckt auf der Kopfhaut... vielleicht mag mein Kopf Weizenkeimöl nicht so - mein Haar schon. Wobei das Öl noch einen ticken reichhaltiger sein dürfte, denke ich. Die Spitzen waren ok, aber morgen/übermorgen werden sie wieder staubtrocken sein. Vielleicht kure ich bald mal mit Kokosöl, dass habe ich ja eh hier - oder mit Macadamianuss.

Foto:

Bild

So sah ich um 19 Uhr aus, also nach etwas mehr als 10 Stunden Uni. :saumuede:

Übrigens habe ich nach dem 1. Haargummi normal geflochten, denn da hatte ich bei den 3 einzelnen Flechtsträhnen unten nicht weiter flechten können. Alle drei zusammen gingen aber unten noch normal englisch zu flechten.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Joanie - gesunde Honigwellen bis zur Taille

#105 Beitrag von Joanie »

Meine Kopfhaut fühlt sich nicht gut an. Trocken und schuppig und ein paar kleine Entzündungen. Ob das am Weizenkeimöl liegen kann??? :shock:

Hoffe nicht, dass es vom Shampoo oder Condi kommt. Meine Haare finden das Gesamtpaket super. Meine Kopfhaut leider nicht - jetzt fragt sich nur, was genau meine Kopfhaut nicht mag. :/ Aber da sie direkt bei der Ölkur schon etwas gezickt hat, wird es wohl das Öl sein.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Antworten