Da sich meine Haare nach meiner Dauerwellenkatastrophe vor mehreren Jahren wieder recht gut erholt haben musste ich auch meine Haarroutine ändern da die Alte meinem Haar zu reichhaltig geworden war.
Alte Routine
Meine alte Routine bestand hauptsächlich aus meiner HG Kombi von Sante Bio Coco und Bio Orange Shampoo + Lavera Mangomilch Spülung.
Lavera Mangomilch Shampoo habe ich auch gerne benutzt.
Mehrere male die Woche habe ich eine pre-wash Kur gemacht mit entweder Olivenöl oder meistens einem Heymountain Haarkonditioner (Lemon Crush und All Bananas funktionieren beide gut). Olivenöl haben meine Haare sehr gut vertragen, Kokos (austrocknend) und Sesam (fieser Geruch) sind leider haartechnisch durchgefallen dürfen aber in der Küche weiter ihre Dienste leisten.
Als leave-in Pflege habe ich die Haarkremes von Heymountain (werden in verschiedenen Versionen weiter benutzt) oder die leave-in und Winterversion der Nightblooming hair salve benutzt (hatte Probegrössen die OK waren aber die Dosierung war schwierig und ich hatte öfter mal zu viel genommen. Grundsätzlich fand ich das die Haarkremes die ich getestet habe, im noch feuchten Haar aufgetragen besser eingezogen sind, im trockenen Haar wurden meine Haare leider immer etwas fettig.
Regelmässige Spitzenschnitte. Kaputtes Haar ist kaputt und da hilft leider nur die Schere.
Neue Haaarroutine
Waschen/Shampoos
Ich versuche nur jeden 2 Tag meine Haare zu waschen. Dies funktioniert ganz gut solange ich meine Haare mit einem nicht zu reichhaltigen Shampoo wasche und keine Spülung nutzte. Ich shampooniere auch 2 mal damit meine Kopfhaut gut gereinigt ist (ich weiss das zu starkes entfetten auch Kontraproduktiv sein kann aber es funktioniert ganz gut bei mir). Um das waschen rauszuzögern trage ich eine Nachtfrisur (also hoher Dutt mit breitem Haarscrunchie oder ganz selten geflochtener Zopf). Am waschfreien Tag, wasche ich meine Haare entweder gar nicht oder ich wasche nur meinen Pony. Wasche ich meinen Pony nicht trage ich etwas Trockenshampoo auf die Ponypartie und kämme es nach einer Weile aus.
Ich nutze immer noch die selben Shampoos und Pflegeprodukte die ich als gut empfinde allerdings benutze ich nur noch einmal in der Woche Spülung (öfters sogar nur alle 2 Wochen). Ich greife wieder öfter nach Volumenshampoos oder Shampoos die Substanzen enthalten die Textur geben:
- Aubrey Organics Calaguala Fern - tiefenreinigendes Shampoo was sehr schönes Volumen gibt. Haare fetten nicht so schnell nach > gut zum waschen rauszögern
- Heymountain Bananas Shampoo - laut Webseite eines der reichhaltigeren Shampoos von Heymountain aber durch das beinhaltende Salz gibt es einen aufplusternden Effekt, und es riecht toll (fruchtige leicht blumige grüne Bananen ohne dabei Süß zu riechen). Haare fetten nicht so schnell nach > gut zum waschen rauszögern
- Sante Bio Coco/Bio Orange Shampoo - benutzte ich immer noch gerne macht meine Haare aber sehr weich und seidig und Frisuren halten nicht so gut.
- ShiKai everyday Shampoo. Meine neuste Errungenschaft (hauptsächlich weil es in meinem Supermarkt aus dem Sortiment genommen worden ist und auf 1.50€ reduziert war. Pflegewirkung ist ähnlich wie vom Sante Shampoo. Geruch ist schön frisch/aquatisch. Wird aber kein Nachkaufprodukt da es die Haare etwas zu platt macht
- Lush Trockenshampoo. Jedes mal wen ich es in den Händen halte ist es eine Hassliebe. Es ist OK aber das auftragen ist echt schwer. Selbst mit Pfefferstreuer ist es entweder zu viel oder zu wenig. Sehr selten habe ich die richtige Dosis das es perfekt funktioniert. Das Klippoteket Styling Dust Spray das ich in Finland hatte war für mich 1000 mal besser, hat sich aber super schnell aufgebraucht (werde ich aber wieder nachkaufen sobald ich zu Besuch in FI bin). Ich mag Trockenshampoo zur Überbrückung zwischen Wäschen aber nach 2 Tagen Nutzung fängt meine Kopfhaut so stark zu jucken an das ich waschen muss
Spülungen
Wenn ich eine Spülung benutzte geben ich sie auf meine nassen Haare, vor allem in die Längen. Da ich meistens nur meinen Kopf wasche und die Längen nicht aktiv einschäume wird die Spülung dann mit dem runterlaufenden Seifenschaum etwas ausgewaschen. Am WE wird einmal eine 30-45 minuetige pre-wash Kur gemacht. Momentan benutzte ich die folgenden Produkte:
- Meine Spülung ist Moment die Neobio Glanzspülung. Pflegewirkung ist gut und macht das Haar auch im nassen Zustand sehr gut kämmbar.
- Fuer die wöchentlich pre-wash Kur rotiere ich momentan zwischen dem Cocobelle und Heymountain is good for you Haarkondioner. Der Heymountain is good for you tonisiert die Kopfhaut schön und beide sorgen dafür das meine Kopfhaut schön mit Feuchtigkeit versorgt wird. Sie sorgen auch für schönes Volumen
Leave-in Pflegeprodukte
benutzte ich selten aber da habe ich immer noch ein paar Heymountain Haarkremes und eine Sprühkur von Lavera.
Schneiden
Pony wird getrimmt auf so ca. 1cm über den Augenbrauen, dies ist die optimale Länge damit der Pony auch ohne Haarspray gut liegt. Je länger er wird um so mehr kommt mein natürlicher Mittelscheitel durch. Ist es sehr windig , mein Pony schon zu lang oder es ist mir ultra wichtig das der Pony perfekt liegt benutzte ich Sante's Haarspray das auf Schellack Basis ist. Es ist nicht optimal da es die Haare sehr hart macht und es brennt sehr stark in den Augen (Regenschauer) aber es lässt sich rückstandslos auskämmen was ein grosses plus ist.
Längen sind schneidefrei allerdings darf ich laut Projekt bis zu 6cm schnippeln. Momentan ist schneiden aber auch nicht nötig.
Nicht waschen für eine Woche Projekt
Hui, ein Projekt im Projekt

Man hat es ja schon öfter gehört, wenn man seine Haare nicht jeden Tag waschen will aber die Kopfhaut so schnell rueckfettet das man eigentlich muss, sollte man der Kopfhaut mal klar machen wer hier die/der Chefin/Chef ist und einfach mal ne Woche gar nicht waschen. Was für viele Personen total einfach zu sein scheint ist für mich der blanke Horror. Ich hatte es vorigen September im Urlaub schon mal versucht aber nach 2 waschfreien Tagen hat meine Kopfhaut so sehr gejuckt, so viel Talg auf dem Kopf und sie hingen einfach nur wie eine fettige Matte den Kopf runter das ich waschen musste. Klar, ich hätte sie mir einfach in ein Tuch packen können und es ertragen können aber auch im Urlaub will man mal ausgehen und akzeptabel um den Kopf rum auszusehen. Momentan wasche ich jeden 2 Tag. Also teenager mit Popolangem Haar habe ich jeden dritten Tag gewaschen (also 2 Tage Waschpause) auf diesen Rhythmus würde ich es gerne wieder schaffen.
So das war es erst mal. Ich werde noch nach ein paar Tips zum Waschrhythmus rauszögern im LHN suchen. Bis bald und alles Gute.
Fluffy