Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#421 Beitrag von Ringelmietz »

@ Jara: das Konzert war gestern eine kleine Runde in einer Kneipe hier in der Stadt. Gespielt haben "Hellstroke". Mein Ex-Freund/bester Freund (ja sowas geht tatsächlich) ist da Bassist und ich habe die Männer einfach schon länger nicht mehr live gesehen. Habe meine Haare mal wieder offen zur Schau gestellt. Total ungewohntes Gefühl irgendwie :mrgreen:

Ja ähm *räusper* die Seifenwäsche... ich glaube das war wohl nichts :lol: Mirabellenbaum hat mir eben geschrieben, dass sie vergessen hatte mir zu sagen, dass ich die Seife noch 4 Wochen reifen lassen soll. Da ich sie nun aber gestern so vorfreudig benutzt habe, brauche ich mich über die Klätsch an meinem Hinterkopf auch nicht zu wundern :roll: Generell sind sie Haare heute auch etwas belegt. Das sehe ich vor allem an meinem TT, der so richtig schmandig ist nachm Bürsten. Ansonsten fassen sich die Haare aber schön schwer und gepflegt an. Teste ich das Ganze also in 4 Wochen nochmal. :D

Mal was unhaariges:
Derzeit habe ich ganz große Probleme mit Pickeln :? vor allem am Hals und den Wangen. Ich habe mich gestern mal hier im OT etwas belesen und werde mich jetzt mal an Rizinusöl versuchen. Wegen meiner Schuppen hatte ich ja eh welches daheim. Habe mir also nun ein neues Waschgel von Lavera geholt und vermische dieses dann abends immer mit dem Rizinusöl zum Waschen. Danach noch ein Gesichtswasser hinterher. Hoffe dass es besser wird. Morgens nehme ich regulär ja immer meine Shea-Salzseifen...habe jetzt mal auf eine Gesichtsseife von "chagrin valley" umgeschwenkt, die ich von Mirabellenbaum geschickt bekommen habe. Mal schauen, ich hoffe es wird bald besser, denn so ist echt nicht schön :(

Mein bestelltes neues Kleid ist heute dann auch angekommen. Es ist sooooo schön! Leider bekomme ich es absolut nicht ordentlich fotografiert. Werden wir wohl vielleicht zum Ball Fotos machen lassen von den Fotografen vor Ort. Ansonsten war ich heute zum Anpassen einer neuen Brille (trage sonst nur Kontaktlinsen). Wird eine sehr schicke, aber leider auch ziemlich teure...das wird wohl Auswirkungen auf mein Kaufverhalten der nächsten Wochen haben (müssen). :?
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#422 Beitrag von Strahlemaus »

Zum OT.

ooh mir gehts da gerade ähnlich, aber vor allem im gesicht. mein gesicht is eigentlich total rein und seit ich die pille abgesetzt habe, bekomm ich überall pickel (gesicht und hals). naja jetzt wird es langsam besser. Ich kann dir HONIG empfehlen!!! ich weiß du lebst vegan und dann is es vlei auch ne das richtige, aber ich mach jeden abend Honig auf mein Gesicht und das hat so eine antibakterielle und beruhigende wirkung, sodass sie weggehen und nicht mehr so rot sind!!
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#423 Beitrag von Ringelmietz »

Ja bei mir kanns auch sein, dass es wegen der Pille bzw. dem Fehlen der Selbigen ist...(obwohl ich schon vor einem Jahr abgesetzt habe :-k )
Honig ist ein guter Hinweis! Ich habe welchen Daheim, noch wegen meinen Aufhellvorhaben. Packst du den einfach so auf Gesicht? Wie lange lässt du das dann drauf?

noch mehr OT:
Bei Honig sehr ich das nicht ganz so eng. Ich esse zwar keinen und schau auch, dass ich möglichst keine Produkte mit Honig kaufe, aber bei den Haaren drück ich da mal ein Auge zu und wenn, dann kaufe ich eh nur Bio-Honig und ich denke das ist dann schon ok :wink:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#424 Beitrag von Jara »

Meine Haut ist ja auch sehr sensibel und zickig und was sie heute verträgt, kann morgen wieder zu Rötungen und Pickelchen führen. Außerdem ist es bei mir arg vom Zyklus abhängig (hab die Pille vor Jahren abgesetzt und freu mich, dass es nun alles seinen natürlichen Gang nimmt, mit allen Ups und Downs). Bei mir sind manche Öle kritisch und manche toll. Olivenöl verträgt meine Haut so gut wie nie, dafür scheint natives Kokosöl für mich perfekt zu sein. Hanföl will ich auch noch mal testen. Vielleicht wäre auch mal eine gelegentliche Maske mit Heilerde eine Idee?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#425 Beitrag von Ringelmietz »

Heilerde ist auch eine gute Idee. Wo bekommt man sowas her? (sorry bin der totale Kosmetik-Noob)
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#426 Beitrag von Rana »

Darf ich? Ganz normal bei DM oder Rossmann. Sowohl als fertige Maske als auch als Pulver zum Selbstanrühren.
2a F ii
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#427 Beitrag von Ringelmietz »

Ähm....Ich glaub ich geh dann nachher nochmal in dm :wink:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#428 Beitrag von Rana »

Das Pulver steht bei den Nahrungsergänzungmitteln usw. ;)
2a F ii
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#429 Beitrag von Jara »

Genau so ist es, lieben Dank, Bratapfel! Vom Preis-Mengen-Verhältnis her würde ich übrigens zum Pulver raten. Wenn du trockene Haut hast, kann es auch eine Idee sein, die Heilerde mit Milch oder Sahne anzurühren. Wie das mit veganen Produkten aus der Ecke aussieht weiß ich aber leider nicht... Mit Tee (z.B. Kamille) ist auch sehr angenehm, finde ich). Wenn deine Haut nicht zu sensibel ist, empfehle ich dir Peeling mit Kaffeesatz (oder halt billigem Kaffeepulver, wenn du keinen Kaffee trinkst, auch für den Rest des Körpers. Der Peeling-Effekt ist angenehm, finde ich, die Öle im Kaffee pflegen aber nebenbei auch noch. Und Coffein ist für die Haut ja auch nicht schlecht.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#430 Beitrag von Strahlemaus »

Ringelmietz hat geschrieben:Ja bei mir kanns auch sein, dass es wegen der Pille bzw. dem Fehlen der Selbigen ist...(obwohl ich schon vor einem Jahr abgesetzt habe :-k )
Honig ist ein guter Hinweis! Ich habe welchen Daheim, noch wegen meinen Aufhellvorhaben. Packst du den einfach so auf Gesicht? Wie lange lässt du das dann drauf?

noch mehr OT:
Bei Honig sehr ich das nicht ganz so eng. Ich esse zwar keinen und schau auch, dass ich möglichst keine Produkte mit Honig kaufe, aber bei den Haaren drück ich da mal ein Auge zu und wenn, dann kaufe ich eh nur Bio-Honig und ich denke das ist dann schon ok :wink:
ja ich streich ihn einfach auf das gesicht und die betroffenen stellen und dann lass ich das ganze mindestens eine stunde einwirken. ich merke richtig wie meine haut sich nach und nach beruhigt!!!

heilerde hab ich auch probiert. da gibt es von alverde eine serie mit der ich mich wasche auch. ich mag sie ganz gern. heilerde gibt es auch schon fertig als maske in solchen tütchen.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#431 Beitrag von Ringelmietz »

Vielen lieben Dank euch allen! Ich habe mich jetzt mal eingedeckt und sage meiner unreinen Haut den Kampf an: :kettensaege:

Der Schlachtplan für Gesicht & Hals:

Morgens:

[*] Gesicht und Hals waschen mit Chagrin Valley "Adzuki Bean Complexion" Soap
[*] (+ wenn nötig Creme drauf)

Abends:

[*] Lidschatten entfernen
[*] Gesicht und Hals waschen mit einer Mischung aus Lavera Reinigungsgel "Ginko & Traube" und etwas Rizinusöl
[*] Gesicht und Hals mit Gesichtswasser Lavera "Malve & Mandel" abreiben
[*] (+ wenn nötig Creme drauf)

Samstags:
[*] Heilerde Gesichtsmaske

Mittwochs:
[*] Honig für 1h auf Gesicht und Hals

So ich hoffe das hilft [-o<
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#432 Beitrag von Ringelmietz »

Ansonsten habe ich mich eben mal durch die ersten Posts von Silberfischchens Gral Thread gelesen. Oh man, da kann man sich echt eine Scheiben von abschneiden! (Ich dachte schon ich mach mir viel Gedanken um meine Haare...) Ich denke ich werde einige Sachen von ihr übernehmen, andere machen für mich weniger Sinn (z.B. die abendliche Ölkur, da ich nicht jeden Tag/Morgen meine Haare wasche).

Der Schlachtplan fürs Haar:

Ab jetzt wird mit Seife gewaschen!

Die Seifenwäsche:
Drei Rinsen (a 1,5l) vor dem Waschen ansetzen, jeweils mit Filterwasser:
[*] Flasche 1: mit Zusatz von ca 1 EL Apfelessig
[*] Flasche 2: mit Zusatz von 2-4 Tropfen Protein + 2 Tropfen Öl. Dosierung soll am besten mit einer Spritze klappen (Memo an mich: Spritze besorgen!).
[*] Flasche 3: mit Zusatz von 2-4 Tropfen Protein

Ich verwende erstmal absichtlich weniger Säure als Silberfischchen, einfach weil ich schon die Erfahrung gemacht habe, dass meine Haare Säure nicht so toll finden.

Gewaschen wird im Stehen. Zuerst warmes Leitungswasser übers Haar laufen lassen, dann kommt Flasche Nr. 1:

Vorrinse:
Ca. 1 Liter von Flasche 1 durch die Haare laufen lassen, und versuche durch Kopf in den Nacken und Hand an die Stirn den Essig von der Gesichtshaut fernzuhalten. Besondere Aufmerksamkeit bekommt der Hinterkopf und Nacken, wo die Haare am dichtesten sind.

Dann wird geseift:
Ich werde mit dem BBC anfangen, dann aber auch weitere Seifen testen. Die Seife in die rechte Hand und damit wie mit einer Bürste in Haarwuchsrichtung (d.h. von vorne nach hinten) über das Kopfhaar und von oben nach unten über die Längen und Spitzen. Dann noch mal vorsichtig etwas Rinse von der Stirn aus über den Kopf und weiter schäumen. Richtig ist es wenn man aussieht wie eine "Eiskugel mit Sahne", dann ist es genug Schaum. Dann wird der Schaum wieder in Wuchsrichtung durch die Haare über die Kopfhaut und durch die Längen und Spitzen gestrichen und mögliche Knoten vorsichtig mit den Fingern entwirrt. Wenn's gut läuft, dann liegen jetzt alle Haare schön parallel über der Schulter, so dass man sogleich zum ausspülen schreiten kann. Zuerst den Schaum mit den Händen ausstreichen.

Ausspülen
Kopf nach hinten, Hand an die Stirn und vorsichtig den Rest von Rinse 1 über den Haaransatz gießen und den Schaum Richtung Hinterkopf ausstreichen. Und wieder Schaum-Wassergemisch aus den Längen ausstreichen.
Dann Rinse 2 drübergießen, immer schön langsam, damit nicht so viel davonplätschert ohne Schaum mitzunehmen. Nicht der Wasserdruck ist entscheidend, sondern die Kontaktzeit habe ich gelernt. Auf die Hinterkopf- und Nackenhaare wieder besonderes Augenmerk, ggf. mit der flachen Hand etwas auf das vorbeirinnende Wasser klopfen, damit es etwas eindringt. Wenn Rinse 2 leer ist, sollte schon gar kein Schaum mehr im Haar sein.
Rinse 3 dient der Entfernung von möglichen Schaumresten und v.a. der Entfernung der Säure.

Und das sollte es eigentlich schon gewesen sein. Ich deine ich schau mal wie ich ohne LOC hinkomme...aber ich glaube so ganz ohne kann ich schon allein mental nicht ^^

Nach der Wäsche wird luftgetrocknet.

Cassia - oder: das Henna für Zwischendurch:

Auf die Idee bin ich tatsächlich noch nie gekommen: farbloses Henna ins Haar zu klatschen. Silberfischchen hat das früher alle 4 Wochen gemacht (jetzt nicht mehr, da das ganze einen Goldenen Schimmer hinterlässt, der mich aber nicht weiter stören sollte).
Werde ich mal versuchen.

S&D - oder auch: Stirb du scheiß Spliss!

Auch darüber habe ich mir bisher echt keine Gedanken gemacht, aber dann musste ich das lesen:
"Hab ich Spliss, kletten meine Haare. Kletten meine Haare, muss ich ziehen und wergeln um sie zu kämmen, selbst bei äußerster Vorsicht, und wenn ich ein Nest entwirrt hab, sind die Spitzen verknickt und kletten sofort wieder, wenn sie nicht sogleich in einer Frisur landen. Manchmal sind sie sogar sofort wieder verklettet, dass also die Strähne, die ich grad eben gekämmt hab, beim nächsten Durchziehen des Kamms schon wieder klettet. Ganz böse. Ist übrigens bei Kalkseife genau das gleiche. Ziehen und wergeln macht Reibung, Reibung macht Spliss, ziehen mach Haarbruch, Haarbruch macht Spliss."
Das ist genau das was meine Haare tun. Die Längen verkletten sich direkt sobald ich sie eigentlich gekämmt hatte direkt wieder. Auch Flechten wird damit zum echten Krampf. Ich schnappe mir nachher mal Schatzis Super Duba Haarschere und schau mal was ich an Spliss finden kann.

Ölkur:

Bisher gehörte eine Ölkur echt zu den absoluten Ausnahmefällen für meine Haare. Ich denke aber ich sollte es vielleicht doch öfter machen. Also: ab jetzt alle 1-2 Wochen vor der Wäsche eine Ölkur. Ich werde mich da mal ein bisschen durchs Sortiment testen. Derzeit zur Verfügung habe ich Mandelöl, Aprikosenkernöl, Kokosöl, Amlaöl. Weizenkeimöl wie es Silberfischchen verwendet werde ich mir eventuell danach mal holen.

So nun habe ich aber genug geschrieben. *puh* Ich verlinke das Ganze natürlich gleich auch noch auf Seite 1 :wink:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#433 Beitrag von Anna-Mira »

Kann ich nur zustimmen, Heilerde drauf! Und wenns große Dinger sind: vorm Schlafen gehen Zinksalbe drauf, Wattepad zerteilen und die innere Seite draufbappen damit es nicht im Bett schmiert, sieht total dämlich aus, aber nächsten Morgen kaum noch was vom Pickel zu sehen.

Klingt nach nem guten Schlachtplan, als Rinse nehm ich das Vitamin C Pulver von DM, seitdem klappt die Seifenwäsche viel besser.

Würde vom BBC als erstes abraten, der hat extreme Überfettung und ist wahrscheinlich für die ersten Seifenwäschen to much.
Viel Erfolg beim Probieren!
1bFii 5,5; 56 S³

Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#434 Beitrag von Jara »

Hm, direkt abraten würde ich vom BBC nicht, sind ja auch die Öle, nicht nur die ÜF. Bei mir war der BBC grade so pflegend genug. Also in etwa so pflegend wie normale CV-Seifen, würde ich sagen, hab sie nicht direkt nacheinander getestet. Aber ich hab noch bei keinem gelesen, dass die Seife komplett versagt hätte (man darf mich an dieser Stelle natürlich gerne an Gegenbeispiele verweisen), von daher wäre die für den Anfang wohl gut. Generell denke ich, dass Seifen von CV ein guter Einstieg sind.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#435 Beitrag von Ringelmietz »

Vnn CV habe ich nur die BBC. Alle anderen sind von Steffi. Kann aber natürlich auch erstmal mit was anderem anfangen. z.B. mit der "Orange küsst Zitrone". Die finde ich schon vom Geruch her total geil :mrgreen:

Wie genau machst du das mit der Vit C Rinse Anna-Mira? Klär mich mal auf (welches Pulver genau, Dosierung, rausspühlen/drin lassen usw.) Nach meiner Heilerde Maske (hihi sah das lustig aus), habe ich nun Zinksalbe auf meinem Hals und den Wangen. Die Pickel sind nicht groß, dafür aber zahlreich :?

Ich überlege noch, ob ich morgen nochmal waschen soll, um eventuell den Klätsch loszuwerden. Ich finde ihn irgendwie nicht so unangenehm (hält sich eben noch in Grenzen), dass ich mir nicht vorstellen könnte, ihn hochgeduttet Montag mit auf Arbeit zu nehmen. Ich glaube ich schau einfach mal wies morgen ist.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Antworten