-Rabenschwarz-

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#16 Beitrag von Rabenschwarz »

Guten Morgen :kaffee: ,

ganz ohne Rinse gings gestern eigentlich wieder ganz gut. Klar, die Haare glänzen damit noch weniger,
aber sie fühlten sich auch kein Stück trocken an.

Gestern war ich in einem kleinen italienischen Laden zum Essen verabredet.
Das Essen war klasse, aber die Räumlichkeiten wirklich klein.
Warum erzähle ich so etwas in meinem PP?
Gestern saß ich über eine Stunde in unmittelbarer Nähe des Tresens, hinter dem sich auch schon die
Öfen befanden. Als ich nach Hause kam, meinte meine bessere Hälfte zu mir, dass ich gewaltig nach Pizza rieche -
vor allem aber meine Haare. :( Also habe ich die Gunst der Stunde direkt für einen weiteren Test genutzt.

Ich hatte mich am Tag in eine kleine Diskussion hier im Forum eingeklinkt, wie die Haare nach einer Seifenwäsche
besser trocknen. Zum einen ging es darum, ob die Haare besser offen oder zusammen (zB im Dutt) getrocknet werden
und ob seit der Seifenwäsche die Haare schneller oder langsamer trocknen. Meine brauchen seit der Seifenwäsche
ewig zum Trocknen und meine besten Ergebnisse hatte ich immer, wenn die Haare offen trocknen konnten.
Bei dem Großteil schien es genau andersherum zu sein: Die Haare trocknen schneller und werden bevorzugt
im Dutt oder Zopf getrocknet. Ich zweifelte schon beinahe selbst an meiner Aussage und entschied mich so kurzum
dafür es noch einmal zu testen.

Vorbehandelt habe ich die Haare dieses Mal wieder mit Vitamin C, aufgelöst in 1l warmes Wasser.

Eingeschäumt wurde kopfüber in kreisenden Bewegungen, bis der Kopf vollständig eingeschäumt war. Dann
habe ich den Schaum einmassiert und über die Längen bis in die Spitzen verteilt.

Nachdem Ausspülen der Seife wurde dann mit 3 TL Himbeeressig auf 1l warmes Wasser nachbehandelt.
Die Rinse durfte noch einen Moment einziehen, bis sie dann ebenfalls ausgespült wurde. Erst warm,
dann kalt.

Meine Haare habe ich für ca 5 Minuten im Handtuchturban gelassen, dann mit meinem Kamm vorsichtig
entwirrt und direkt in einen sehr hohen Dutt verwandelt, mit dem ich dann ins Bett gegangen bin.

Heute Morgen sind die Haare noch immer feucht, so dass ich auf jeden Fall mit dem Föhn
nachbehandeln muss. Das Deckhaar ist ein Traum - ich hoffe die Längen werden es auch. :D
Gestern kamen meine Ed-Sticks an (Foto folgt!), die ich heute gern ausführen möchte. :mrgreen:

Edit: Nach dem Föhnen sind die Längen leider strähnig.
Also gilt nach wie vor: Für mich funktioniert das Trocknen im Dutt wohl einfach nicht. :(
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#17 Beitrag von Rabenschwarz »

Verwirrung!

Gestern waren meine Längen absolut strähnig, aber die Zeit fehlte, um nochmals zu waschen.
Also habe ich alles gut in meinem Dutt verpackt und bin damit zur Arbeit gegangen.
Gestern Abend dann die große Überraschung, die Haare sahen gar nicht mehr so schlimm aus.
Ich nahm mir vor heute Morgen zu waschen, aber heute sehen die Haare total klasse aus, so dass
eine Wäsche absolut nicht nötig ist. Sehr sehr interessante Beobachtung. :)

Anbei noch die Stäbe, die ich hier zeigen wollte.
Finde sie sehr schön und auch bei meinen Arbeitskollegen kamen sie sehr gut an.
Leider finde ich sie doch einen Ticken zu kurz und werde sie daher vermutlich in Kürze zum Tauschen anbieten.

Bild
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#18 Beitrag von Rabenschwarz »

Guten Morgen :kaffee: ,

heute war mal wieder Waschtag.
Rabenschwarz hat geschrieben: Datum: 16.03.2014
Vorbehandlung der Haare: 240 mg Vitamin C in 1 l warmes Wasser
Nachbehandlung der Haare: je 3 TL Himbeeressig und 1/2 TL Agavendicksaft auf 1 l warmes Wasser, Rinse anschließend warm ausgespült, dann Haare kalt ausgespült
Waschgang: beim Duschen im Stand die Seife mit kreisenden Bewegungen vom Ansatz bis in die Spitzen geführt
Fazit: Noch keins
Habe den Tipp bekommen etwas mehr Wasser zum Rinsen zu verwenden und diesen gleich einmal umgesetzt.
Nach dem Einschäumen habe ich den Großteil des Schaums bereits mit der ersten Rinse ausgespült, bevor es an das eigentliche Ausspülen der Haare ging. Im Anschluss folgte dann die zweite Rinse, welche ebenfalls ausgespült wurde. Heute habe ich versuchsweise auch Agavendicksaft in die Rinsen gegeben. Jetzt heißt es trocknen lassen und abwarten. :D

Edit: Da ich spontan noch weg muss, kam ich nicht um den Föhn drumherum. Habe allerdings nur kalt geföhnt. Ergebnis ist fabelhaft. Glänzende und voluminöse Haare. Würde fast behaupten, dass es das beste Seifenwasch-Ergebnis ist, das ich je hatte.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#19 Beitrag von Rabenschwarz »

Übrigens...meine neuste Errungenschaft. \:D/

Bild
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: -Rabenschwarz-

#20 Beitrag von Ninetailed »

Die sieht ja toll aus, würde mir auch gefallen :shock:
Ist Agavendicksaft nicht sowas zum süßen? Wirkt das wie eine Honigrinse oder stell ich mir das jetzt falsch vor :-k
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#21 Beitrag von Rabenschwarz »

Ninetailed hat geschrieben:Die sieht ja toll aus, würde mir auch gefallen :shock:
Ist Agavendicksaft nicht sowas zum süßen? Wirkt das wie eine Honigrinse oder stell ich mir das jetzt falsch vor :-k
Stellst du dir genau richtig vor. :gut:
Ob das neine nun besser wirkt als das andere kann ich aber nicht beurteilen - dazu hätte ich auch einen
Test mit Honig machen müssen.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: -Rabenschwarz-

#22 Beitrag von Ninetailed »

Ahh :o Das könnte wieder was zum anfixen sein... mhh, irgendwo hab ich Agavendicksaft schon mal im Laden gesehen :kicher: Vielleicht wandert dass dann mal in's Körbchen. Und ich sehe schon meine andere Hälfte die Augenbraue hochziehen "Wozu brauchst du das?" :roll:
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#23 Beitrag von Rabenschwarz »

Guten Morgen :kaffee: ,

gestern Abend gab es eine Amla-Ölkur für meine Kopfhaut und somit ist folglich heute auch Waschtag.
Das Ergebnis von vorgestern hat die Messlatte schon verdammt hoch gelegt, aber ich hoffe dennoch heute
auch wieder ein annehmbares Ergebnis zu erzielen. :wink:

Ich habe die letzte Nacht nicht soviel Schlaf bekommen und das Öl konnte daher nicht so lange einziehen wie sonst.
Bin gespannt, ob die Seife es dennoch aus den Haaren bekommt. [-o<

Edit: Hat alles wunderbar funktioniert. Habe die Haare nach 20 Minuten Turban kalt geföhnt und wieder flauschige,
glänzende Haare voller Volumen. =D>
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#24 Beitrag von Rabenschwarz »

Guten Morgen,

heute gibt es nicht viel zu berichten, denn -surprise surprise - die Haare sehen immer noch gut aus.

Fürs Wochenende habe ich mir vorgenommen mal einiges an Frisuren zu probieren.
Wie bereits erwähnt habe ich echt zwei linke Hände, wenn es darum geht. :oops:
Einiges wird sicher nicht funktionieren, weil die Haare halt auch noch etwas stufig sind,
aber anderes liegt schlichtweg an meiner Unfähigkeit. :mrgreen:

Keine Probleme bereiten mir der klassische Dutt, der Lazy Wrap und der chinesische Dutt.
Andere Varianten habe ich entweder direkt aufgegeben, oder einfach noch nie probiert, obwohl
man selbst bei meiner Länge sicherlich noch einiges machen könnte.
Flechten kann ich bisher auch nur ganz normal mit drei Strängen - alles andere habe ich noch nie
versucht. Wird Zeit das mal zu ändern, um etwas Abwechslung auf den Kopf zu bringen.

Lustig finde ich, dass ich es damals gehasst habe, wenn meine Mutter mir meine Haare gemacht hat.
Ich wollte die Haare offen tragen und wurde jeden Morgen mit irgendwelchen Zopfvariationen "gestraft".
Danach trug ich die Haare immer offen oder hatte maximal einen normalen Zopf gebunden, wenn es zum
Beispiel zu windig war oder ich zum Sport ging. Hin und wieder gab es zwei geflochtene Zöpfe, aber mehr
nicht. Heute hingegen stört es mich schon förmlich, wenn ich die Haare offen trage. Zur Arbeit trage ich
meist einen Dutt oder einen geflochtenen Zopf. Wenn ich doch einmal mit offenen Haaren losgehe,
dann wird spätestens im Büro der Lazy Wrap gezaubert und ein Stift oder Haarstab in den Haaren
versenkt.

Interessant, wie sich manche Dinge im Laufe der Zeit ändern können.... :)
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#25 Beitrag von Rabenschwarz »

Heute hatte ich eine nervenaufreibende Diskussion mit Haarmuggeln.
Versteht mich nicht falsch, ich habe schon lange akzeptiert, dass nicht jeder so passioniert
seine Haare hegt und pflegt wie die meisten hier, aber hey, ich für meinen Teil finde das nicht
schlimm. Ich verurteile niemanden dafür, wenn er wahllos irgendein Shampoo benutzt, aber
kann ich deswegen nicht auch gleiche Toleranz mir gegenüber erwarten?
Anscheinend nicht. :?

Irgendwie kamen wir heute auf das Thema Haare und Pflege.
Ich war anfangs mehr der zuhörende Part, bis ich gefragt wurde, mit welchem Shampoo ich denn
meine Haare wasche. Auf die recht nüchterne Aussage, dass ich schon seit einiger Zeit vom
Shampoo weg bin und nur noch Seife für die Haarwäsche benutze, folgten fassungslose Gesichter.
Die üblichen "Das kann doch nicht gut sein"-"Wie altmodisch ist das denn"-"Das macht doch sicher nicht
richtig sauber"-Belehrungen folgten und auch hier bleib ich noch sehr gelassen. Ich erklärte, dass ich
anfangs auch skeptisch war und mich lange in das Thema eingelesen hatte, bevor ich es dann selbst ausprobiert
und gute Ergebnisse erzielt habe - ein fataler Fehler. Ich unternahm den vergeblichen Versuch meinem Gegenüber
deutlich zu machen, dass meine Haare und deren Pflege mittlerweile ein richtiges Hobby geworden sind
und es mir Spaß macht verschiedene Seifen und deren Wirkung zu testen. Erneut fassungslose Gesichter. :shock:


Haare könnten kein Hobby sein - es seien doch nur Haare.
Fotografieren, etwas basteln oder bauen, etwas sammeln oder auch Sport...das seien Beispiele für Hobbies, aber doch
nicht etwas totes am eigenen Körper. Ab dem Zeitpunkt wurde es mir dann doch zu dumm und ich verließ
mit einem "Wir werden ja sehen, wer im hohen Alter noch seine Haare hat....ihr oder ich" die Runde.
Den halben Tag habe ich mich noch über diese Haltung von ihnen, aber auch meinen blöden
Kommentar geärgert. #-o

Mich ärgert es einfach, dass es jeder 'normal' findet, wenn beispielsweise eine Frau sich jeden Monat neue
Schuhe kauft, aber nur weil ich mir verschiedene Seifen oder Haarschmuck kaufe, bin ich gleich 'seltsam'?
Im Nachhinein habe ich von einer anderen Kollegin dann erfahren, dass die drei mich nun als 'komische Ökotante'
abgestempelt haben - schön, was solls? Mir ist klar, dass sie so urteilen, weil sie es einfach nicht besser
wissen, aber es regt mich trotzdem auf, dass ich mich zum einen überhaupt auf diese bescheuerte Diskussion
eingelassen habe und zum anderen, dass Leute ständig alles, was sie nicht kennen, als falsch betrachten. [-X

So, musste einfach mal Dampf ablassen und dachte mir das am besten in meinen 'eigenen vier Forenblättern' :mrgreen:
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: -Rabenschwarz-

#26 Beitrag von Ninetailed »

Achja, die Haarmuggel und ihre Ökoschublade :mrgreen: Das wurde hier ja auch schon diskutiert.

Ich erzähl einfach nix über meine Haarroutine, nur wenn ich weiß dass derjenige sich auch wirklich dafür "interessiert" und auch offen für sowas ist. Ansonsten lautet meine Antwort "Shampoo und Spülung". Damit umgeh ich das ganze Thema - fertig. Ist mir zu blöd. Vielleicht denken die anderen auch, dass man missionieren will, wenn man bei "Routinesachen" was anders macht. :nixweiss:

Beim Thema Frisuren krieg ich auch nichts hin. Ich finde den Rosebun so schön, aber ich krieg ihn einfach nicht hin. Die Länge würde prinzipiell schon passen aber bei mir kordelt sich alles wieder auf - sogar ein normaler Kordelzopf. Irgendwas stimmt da noch nicht. :lol: Dafür krieg ich LWB, Wickeldutt, "halben" Hypno und ebenfalls den Chinesen hin. Irgendwie hochwursteln schaff ich auch :mrgreen:
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#27 Beitrag von Rabenschwarz »

Ja, normalerweise weiß ich ja, dass diese Diskussionen sinnlos sind und lasse mich darauf deswegen auch nicht ein.
Wie gesagt, normalerweise...

Der Typ, der andere versucht zu bekehren und zu belehren bin ich auch nicht.
Jeder soll für sich selbst entscheiden, was er macht und dafür auch nicht verurteilt werden.
Aber ich gebe dir Recht - sobald man etwas anders macht, kommt es für einige oft schon so rüber, als
wollte man sie auf Fehler hinweisen. Ich denke mir dann immer: Ich bin nur verantwortlich für das, was
ich sage und nicht für das, was andere verstehen (wollen). :mrgreen:

Thema Frisuren...
Oh ja, der Rosebun. Was würde ich dafür geben, diesen einmal selbst auf meinem Kopf zu zaubern. [-o<
Ohne die Stufen im Haar habe ich ihn auch fast gut hinbekommen; ich hab nur einfach nicht die super dicken Haare
und kann das (noch nicht :mrgreen: ) durch Länge kompensieren. Beschämend finde ich eher, dass ich nicht einmal
einen Holländer flechten kann. Sollte ich das als Holländerin nicht prinzipiell schon können? :rofl:

Aber Morgen wollte ich ja mal mein Glück mit diversen Frisuren versuchen....bin gespannt, ob ich was hinbekomme.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz-

#28 Beitrag von Rabenschwarz »

Guten Morgen :kaffee: ,

vorgestern gabs abends noch eine Kürbiskernöl + Agavendicksaft Kur.
Hatte nur die Längen und Spitzen behandelt, aber gestern sah mein Ansatz aus, als hätte ich den Kopf
in Öl getunkt. Tja, Öl sucht sich halt immer seinen Weg... :wink:

Aus dem Grund habe ich vor der eigentlichen Seifenwäsche etwas silifreien Condi im Haar verteilt, kurz einwirken
lassen und das Gröbste der Kur erfolgreich ausgespült. Danach kam die eigentliche Wäsche mit der üblichen
Vitamin C Vorbehandlung und Himbeeressig Nachbehandlung (siehe Post 2). Nach 30 Minuten Turban wurden
die Haare kalt geföhnt. Ergebnis: sehr glänzende, aber aalglatte Haare. Sah wirklich aus, als hätte ich sie
mit einem Glätteisen bearbeitet - wurde sogar auf der Arbeit gefragt, ob ich das getan hätte. :mrgreen:

Die Wahl der Tagesfrisur fiel unfreiwillig auf einen hohen Zopf, weil die Haare so glatt waren, dass meine übliche
Haare-um-Haarstab-Wickeltechnik nicht funktionieren wollte. Irgendwann wurde die Zeit zu knapp und dann
blieb es halt beim Zopf.

Heute Morgen sehen die Haare noch gut aus.
Durch meine vernachlässigte Nachtfrisur, habe ich nun im unteren Teil der Haare große Wellen.
Die Spitzen fühlen sich etwas ölig an und die Angst ist groß, dass sich dieses Gefühl im Laufe des Tages langsam nach
oben hangelt. Bin mir gerade noch nicht ganz schlüssig, ob ich heute noch einmal waschen soll.... :nixweiss:
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz-

#29 Beitrag von Minä »

Agavendicksaft Kur? das Klingt ja interessant. :D Soll das auch Feuchtigkeit bringen wie Honig? so als vegane Alternative?
wenn ja werd ich das auch mal ausprobieren :wink:
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: -Rabenschwarz-

#30 Beitrag von Echo »

Huhu! :winke:

Das klingt interessant mit dem Agavendicksaft (davon hab ich sogar noch ein bisschen was hier, damit süße ich nämlich manchmal meinen Tee). Meinst du, dass er die glättende Wirkung hat?

Ich werde demnächst mal Zuckerrohrmelasse in meiner Prewash-Kur ausprobieren. Agavendicksaft versuch ich dann auch mal, mal schauen, obs damit besser funzt als mit Honig.

Viele Grüße,

Luluwirrk
Gesperrt