Haartyp 1a/b - glatt und glatter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#181 Beitrag von Gawrique »

Ah :D hier bin ich auch richtig!

Was die Haareigenschaften angeht und vor allem das mit dem Volumen kann ich nur unterschreiben. Hab im Moment auch nur 6cm Umfang am Start und sehr ausgedünnte Spitzen, was der Haarstruktur nicht gerade schmeichelt. Ich hätte gerne mal wieder eine richtig fette Kante, ich finde da kommen die super glatten Haare schön raus. Farytail-Zipfel können auch sehr schön, zart und verträumt aussehen, ABER das tun sie meist nur direkt nach dem Kämmen. Zehn Minuten Später liegen da zwei, drei Strähnen...

Ich habe lange mit Schampoo und Condi gepflegt und hatte immer sehr seidige Haare. Jetzt benutze ich Seifen und kann die Seidigkeit quasi einstellen. Alle Seifen von Lady Valesca bescheren mir super-flutsch, noch mehr als mit allen Condis. Und mehrere von Pflegeseifen wie z.B. die Avocadoseife oder das reine Gewissen machen griffiges Haar. Was die Überfettung angeht kann ich alles nutzen, auch 15% ÜF ging gut :mrgreen: Mein Problem ist eher das schnelle Nachfetten direkt am Ansatz unabhängig von der Waschart :( Ich wasche 2 mal die Woche und am Waschtag sieht es eigentlich nicht mehr manierlich aus. Schade eigentlich, ich hatte gehofft, dass es mit Seife besser wird, aber Pustekuchen.

Ach und zum schlafen mache ich einen Engländer, der in einen Seidenschlauch kommt. D.h. ich habe jeden Tag außer nach dem Waschen Flechtwellen. Zum Waschtag hin gibt es dann einen entsprechend nachfettenden Ansatz und immer trocken werdend Längen, super... LI funktioniert nur mäßig, wenn dann Brokkolisamenöl, das meiste ist sonst zu viel Fett.
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
Belethil
Beiträge: 101
Registriert: 02.06.2013, 19:23
Wohnort: NRW

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#182 Beitrag von Belethil »

Hier bin ich wohl auch richtig :D

Ich hoffe das mit der Haarlänge stimmt. Momentan sind sie (wegen Färberückfall) wieder kurz und fallen sowas von besch*** :roll: Jeden morgen vor dem Spiegel :shock:

Hoffentlich bessert sich das sobald sie wieder länger sind [-o<
Bild
1 a-b M ii / ZU ? / 5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ƹ̴Ӂ̴Ʒ Mein Tagebuch Ƹ̴Ӂ̴Ʒ
Ziel: 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#183 Beitrag von Gwen »

Damit hier nicht nur getextet wird :lol: mal ein Foto.
Naja, sie sind schon recht dünn unten(Haarausfall und so)....ich weiß. Aber geschnippelt wird nix. :wink:
Ein "Haare-Offen-Bild" hab ich noch kein wirklich ansehnliches hingekriegt *hüstel*, deswegen was geflochtenes.
Bild
Schön zu sehen: die Spitzen sind glatt, nix Bewegung, nix Wellen. Glatt :lol:

Ne Kante werd ich wohl (zumindest in absehbarer Zeit, der Neuwuchs muss erstmal unten ankommen.....) nicht hinkriegen. Noch dazu haben sie die Eigenschaft sich nach jedem Schnitt in kürzester Zeit in Fairies zu verwandeln, deswegen lass ichs einfach so 8) (Sind meine Häärchen wohl noch sturer als ich :mrgreen: )
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
karg

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#184 Beitrag von karg »

Wow, Gwen, der baumelt ja schon auf Klassik!! Dann müssen die offen schon bald bei Mitte Oberschenkel sein, oder? Ich mag filigrane Zöpfe sehr, vor allem an schmalen Personen wie dir. Wirklich schön! =D> (Und eine tolle Motivation für mich, danke! ;) )

Und...
Gawrique hat geschrieben:Farytail-Zipfel können auch sehr schön, zart und verträumt aussehen, ABER das tun sie meist nur direkt nach dem Kämmen. Zehn Minuten Später liegen da zwei, drei Strähnen...
Wem sagst du das. :roll: Aus diesem Grund will ich auch dringend von meiner geraden Kante weg, bzw von den 20 Haaren da unten, die auf gleicher Länge sind. Richtige Fairies wären da deutlich schmeichelhafter. Gegen die Strähnenbildung kann man anscheinend nix machen. Egal womit ich wasche, pflege oder wie kaputt/gesund sie sind: immer diese Strähnen ab einem gewissen Punkt! (glaube APL/BSL, hab nie richtig darauf geachtet)
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#185 Beitrag von Anaj SnowWhite »

karg hat geschrieben: Gegen die Strähnenbildung kann man anscheinend nix machen. Egal womit ich wasche, pflege oder wie kaputt/gesund sie sind: immer diese Strähnen ab einem gewissen Punkt! (glaube APL/BSL, hab nie richtig darauf geachtet)
Ich glaube die Strähnenbildung ist fast unabhängig von der Länge. Selbst zu meinen Bob-Zeiten haben sie sich zu diesen furchtbaren Strähnen zusammengebündelt.

@Gwen: Mir gefällt es sogar immer richtig gut, wenn Flechtzöpfe nach untenhin dünner werden. Komplett dicke Flechtzöpfe sind zweifelsohne auch hübsch, für mich sieht es mit Taper aber natürlicher aus. Und deine Länge ist wirklich beeindruckend! :anbet: Ich hoffe, dass ich da auch noch hinkomme.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#186 Beitrag von Laetri »

Ja die Strähnenbildung ist unabhängig von der Länge.
Ich hab das sowohl in meinen Längen, als auch im kurzen Pony.
Viele Versuche das zu vermeiden liefen bisher ins Leere :roll:
Ein weiterer Grund momentan nicht offen zu tragen.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#187 Beitrag von Emy »

Gwen, ein wunderschöner filigraner Zopf :anbet:
ob dick oder dünn liegt doch meist nur im eigenen Ermessen, was allerdings durch die Umwelt gefördert wird
da sollte mal lieber wieder vor der eigenen Tür gefegt werden. :zorn:

Gegen Strähnchenbildung kann -glaube ich- nichts gemacht werden... das sind die Haare in ihrer Natur. :nickt:
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Regentänzerin
Beiträge: 57
Registriert: 11.02.2014, 22:25

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#188 Beitrag von Regentänzerin »

Gwen, dein Zopf ist wunderschön und so lang *_*
Belethil hat geschrieben: Ich hoffe das mit der Haarlänge stimmt. Momentan sind sie (wegen Färberückfall) wieder kurz und fallen sowas von besch*** :roll: Jeden morgen vor dem Spiegel :shock:

Hoffentlich bessert sich das sobald sie wieder länger sind
Also meine fallen jetzt doch sehr anders. Damit es hier noch etwas weniger textlastig wird, noch zwei Bilder von meinen Haaren:
Heute bei Taillenlänge (75,5 cm):
Bild
Vor einem dreiviertel Jahr bei BSL (68 cm):
Bild
Ich möchte jedenfalls nie wieder kürzere Haare als bis zu Taille haben. Wobei mir das auch noch zu kurz ist ;)

Von vorne kann ich leider gerade keine Bilder einreichen, weil es immer mehr Richtung Fairytailends geht und damit die Haare vorne mehr zu zwei Strähnen fallen. Ich muss unbedingt fünf Zentimeter oder mehr abschneiden lassen, sobald die etwas länger sind :(
BlackRaven

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#189 Beitrag von BlackRaven »

Ich lese hier natürlich auch mit :) Ich habe auch 1a Haare.
Zuletzt geändert von BlackRaven am 28.03.2014, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#190 Beitrag von celestina »

Hallo ihr Lieben,

ich bin hin- und hergerissen, ob ich in diese Gruppe passe...

Die "typischen" 1a Haarprobleme und Vorteile, die hier genannt wurden, treffen definitiv auch auf mich zu:
- mein Haaransatz fettet superschnell nach, vor allem in Gesichtsnähe
- meine Längen kletten fürchterlich und neigen zur Rudelbildung beim Offentragen
- das Rumgeflutsche beim Frisurenwickeln macht mich regelmäßig wahnsinnig
- der Glanz der glatten Haare ist wirklich schön
- das Flutschgefühl liebe ich eigentlich total :oops:
- Flechtfrisuren gelingen mir sehr gut und sehen "ordentlich" aus
- ich muss nicht fönen, stylen oder sonst was, denn die Haare liegen immer

Allerdings habe ich, wenn ich meine Haare nur mit Shampoo wasche, nicht kämme und lufttrocknen lasse, ganz leichte Bewegungen in den Längen / Spitzen, d.h. sie drehen sich leicht nach außen oder gemeinsam in eine Richtung. Daher würde ich immer 1b sagen, aber trotzdem sind sie im Vergleich zu anderen 1b oder 1c Mähnen schon eher aalglatt.
Duttwellen (und vor allem leider Flechtwellen) nehmen meine Haare ganz gut an, was aber auch an meinen blondierten Längen liegen kann - da ist das Haar eigentlich hinüber...
Denn als ich noch komplett meine NHF hatte, war das nicht der Fall - da hingen meine Haare immer schnittlauchlockig runter!

Also, was meint ihr?
Ein Foto habe ich natürlich mitgebracht!

Bild
(gewaschen, Condi, luftgetrocknet und erst die trockenen Haare gekämmt)

Liebe Grüße,
celestina
_____________

BlackRaven, du hast wirklich anbetungswürdige Haare! Der absolute Wahnsinn! Lässt du auch raus wachsen?
Benutzeravatar
Elfenhaar
Beiträge: 705
Registriert: 25.12.2013, 12:47
Wohnort: BW

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#191 Beitrag von Elfenhaar »

@ celestina: Ich bin jetzt hier auch nicht die Haartypexpertin, aber wegen der gaaanz leichten Bewegung würde ich eher zu 1b bei dir tendieren... mit einem Touch von 1a :mrgreen:
Aber wer die gleichen Probleme und Vorteile wie "100%ige 1a-ler" hat, kann - würde ich jetzt einfach mal behaupten - hier auch seinen Senf zum Besten geben, hilft ja allen nur weiter.


Zur Strähnenbildung: Bei mir bilden sich die Strähnen hauptsächlich während dem Trocknen. Wenn ich nach dem Trocknen einmal ordentlich durchkämme dann geht es eigentlich den Tag über (außer im Falle von massiven Windstößen :roll: ).
Ansonsten bilden sich Strähnen natürlich gerne am fettigen Ansatz :evil:
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#192 Beitrag von Tortula »

Es gibt doch auch den Haartyp 1a/b, oder? Da ordne ich mich ein, weil ich zwar glatt und platt bin, aber doch ein bisschen Schwung habe, wenn auch weniger als Du, celestina.
Und die genannten 1a-Probleme kommen mir dennoch bekannt vor, wobei ich meine glatten Haare wirklich mag. Bad hair days kenne ich nicht, sie liegen immer, sehen höchstens etwas bröselig aus, wenn ich einen Tag lang Dutt hatte (also einer, der solange hält).
Am liebsten wäre mir glattes Haar mit Volumen am Kopf. Dummerweise ist es umgekehrt: Platt am Kopf, dafür "Volumen" in den letzen 15 cm, hauptsächlich wegen Trockenheit und Verkletten. :mrgreen:
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
BlackRaven

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#193 Beitrag von BlackRaven »

celestina, dann hast du eben "Teilzeit-1a-Haare" :mrgreen:
celestina hat geschrieben:BlackRaven, du hast wirklich anbetungswürdige Haare! Der absolute Wahnsinn! Lässt du auch raus wachsen?
Danke! :oops: ja, ich lasse inzwischen seit ca. 1 1/2 Jahren rauswachsen, müsste mal wieder ein aktuelles Ansatzbild machen, meine NHF geht jetzt bis ca. Ohrenhöhe.
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#194 Beitrag von katzemyrdin »

Der 1a- Haartyp zeichnet sich dadurch aus, dass er wirklich gaaaanz glatt ist, auch ein natürlicher Schwung fehlt.
1a- Haare nehmen auch Formveränderungen schlecht an bzw. halten sie nur kurze Zeit.

@celestina: Auf dem Bild ist das definitiv nicht 1a. Durch einfaches Lufttrocknen und anschließendes Kämmen können 1a- Haare keinen Schwung in den Spitzen bekommen. Das sieht mir nach 1b aus.

Selbst Regentänzerin würde ich anhand der hier gezeigten Bilder nicht bei 1a einsortieren, sondern bei 1a-b, da ein natürlicher Schwung vorhanden ist.

1a ist so ein eindeutiger Typ, wenn man ihn nicht manipuliert, da bin ich echt kleinlich :mrgreen:
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#195 Beitrag von celestina »

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

Ich selbst sehe mich auch definitiv nicht als reiner 1a Typ. Aber da ich wirklich - wenn meine NHF noch weiter raus wächst - immer glatter werde und auch die typischen Haarprobleme der 1a Kategorie habe, werde ich mich wohl regelmäßig hier tummeln.
Es ist einfach total interessant, wie Ihr so hegt und pflegt.

Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem Earthly Delight Conditioner?
Ich habe ihn grad als meinen absoluten Favorit erkoren, er ist sogar einen Tacken besser als der Desert Essence Coconut Conditioner.

BlackRaven, Teilzeit 1a finde ich klasse! Und wenn du ein neues NHF Bild machst, bin ich ja jetzt schon mal schwer gespannt!!! Deine Avafarbe sieht jedenfalls wunderhübsch aus!
Antworten