Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D Bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#61 Beitrag von Colourphoenix »

Ach jayjay, du bekommst das auch hin! Mit viel üben geht das schon und hier zeigt man ja meistens nur das gelungene ;) Hab auch schon richtig viel verkackt
Ich stecke Franzosen usw gerne hoch, wenn ich sie mal wieder versaut habe (dann sieht es aus als wäre das Absicht gewesen, immer das beste draus machen )
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#62 Beitrag von Colourphoenix »

Heute mittag ist mal wieder ein Microtrimm an der Reihe. Habe mir in einem anderen PP mal einen Mondkalender
geklaut und will jetzt auch mal versuchen meine Haare nach dem Mond zu schneiden :)
Ist übrigens der hier : http://www.mondkalender-online.at/tat_g ... gnisid=160

Ihr habt mich mit dem ganzen tollen Haarschmuck mittlerweile total angefixt. Ich will aber eigentlich nicht soo viel Geld
dafür ausgeben (siehe das Gießprojekt). Was ich trotzdem gerne mal hätte:
- Ein paar Ed-Stäbe
- Ein oder mehrere (von mir aus auch Fake) Ficcare
- Irgendeine größere Spange von Senza Limiti (meint ihr das könnte man irgendwie selbst
mit Draht oder ähnlichem annähernd nachbauen?)
- Und für den nächsten Winter will ich mir vllt nochmal versuchen ein Calio selbst zu machen

Hatte mal eins diesen Winter gemacht, aber dann war mir das doch zu bunt und auffällig und der Winter nicht kalt genug.
Kann außerdem leider nur Häkeln. Sieht also nicht ganz so professionell aus.
Bild
Bild

Aber dafür ist er schön gefüttert, wodurch er auch nicht so kratzt

Bild
Zuletzt geändert von Colourphoenix am 22.03.2014, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#63 Beitrag von Colourphoenix »

Zunächst: Die neuen Haarstäbe!
erst im Rohzustand und dann einmal geschliffen, lackiert und exemplarisch in Verwendung.
Bild Bild
Leider verbiegen sie sich manchmal und als ich den mit Moos wieder gerade machen wollte ist er gebrochen
:cry: Vllt kann da Sekundenkleber noch was retten.

Neulich habe ich auch ein paar Fotos nach der Natronwäsche gemacht, um festzuhalten , dass sie wirklich sauber waren!
Auf dem einen Bild sieht man gut, dass die Längen oftmals ganz schön frizzelig sind, und auf dem anderen
kann man sehen, dass die kürzeren Haare schon seeeehr viel gesünder sind. Die Umstellung der Haarpflege zeigt sichtbare Ergebisse (nach fast schon 2 Jahren)
Bild Bild

Meine Mom hat mir auch vorhin solche "invisible bobble" - Haargummis mitgebracht (hat der Friseur ihr angedreht, mal zur Abwechslung was gutes).
Wollte die eh mal testen und hab mich riesig gefreut :) Sie tragen sich wirklich sehr angenehm und lassen sich auch aus einem
Dutt gut wieder entfernen. Neue Standarthaargummis!

Aufgrund diesen traurigen Anblicks (pfui Strohhaare!)
Bild
habe ich mal wieder eine Joghurt-Kur gemacht.
Rein kam :
- Joghurt (wie unerwartet)
- Jojobaöl (ja ich hab nicht so viele Öle, muss ma welche besorgen)
- Eine Haarkur mit Weizenkeimzeugs (von Sante oder so) falls ihr es genauer wissen wollt, seh ich nochmal nach
Hab das ganze 2 Stunden wirken lassen. War aber ein wenig geschockt, dass meine Spitzen das Zeug anscheinend komplett "abgestoßen" haben. Die waren als hätte ich sie ausgelassen ! (kein gutes Zeichen :( )
Bild

Nach dem Waschen mal nass geflochten. Die sahen soooo schön dick aus! Und haben sich auch später noch schön gewellt (hielt wie immer nicht über Nacht)
Bild Bild Bild

Zum Abschluss nochmal Fotos um meinen Monolog zu vollenden. Bin total stolz , dass ich den French Pinless (hier schon ganz
oben eingeflochten) mittlerweile voll gut hinbekomme. Mit dem anderen Haarschmuck klappt es noch nicht so gut :/
Bin irgendwie zu blöd für Halfups mit diesem Teil.

Bild Bild

Und jetzt heißt das aktuelle Ziel: nicht mehr waschen bis zum Bio-abi! (hab schon 3 Tage hinter mir, ich schreib am 18.3)

So jetzt wisst ihr bescheid ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#64 Beitrag von Colourphoenix »

Mhm ich frage mich ob das Projekt hier zu langweilig ist, weil keiner antwortet :(

Naja egal ich schreibe jetzt trotzdem weiter, ob ihr wollt oder nicht ;)
Hier mal ganz aktuell: mein Henna-neutral-Unfall. Ich bin total geschockt, habe noch nie was negatives
(außer gelbe Haare, keine Angst meine waren das vorher schon, das kommt nicht von dem Zeugs)
von neutralem Henna gehört.
Sie riechen nicht nur nach Heu, sondern sehen auch so aus und fühlen sich so an!!!
Ich hab bisschen Angst um meine Spitzen.( hoffentlich geht das wieder weg). Gott sei dank habe ich zum Testen erst mal nur die letzten 8 cm genommen.
WAS habe ich FALSCH gemacht?

Bild
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#65 Beitrag von Ninetailed »

Huhu :winke:

bei der schönen Mähne musst du sogar weiterschreiben! :shock: Das Bild mit dem geflochtenen Zopf ist ja der Hammer, wie dick das ist! Und die Wellen danach, klasse :gut:

Ich kann dir jetzt leider auch nicht sagen, was mit dem Cassia war - austrocknen soll es bei manchen wohl schon ziemlich - vielleicht noch ein reichhaltiges LeaveIn reingeben?
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#66 Beitrag von Curlii »

Ich finde nicht, dass dein PP langweilig ist ;)
Deine Haarstäbe sehen wirklich professionell aus, gerade der mit dem Moos gefällt mir richtig gut, schade, dass er zerbrochen ist!

Was das Thema neutrales Henna/Cassia angeht:
Wie hast du es denn ausgewaschen? Ich wende Cassia immer auf nassem/feuchten Haar an weil es für mich so einfacher zu verteilen ist. Nach dem einwirken wasche ich es mit warmem Wasser ab und dann nehme ich Condi anstelle von Seife/Shampoo.
Generell rühre ich mein Cassia auch mit ein paar Tropfen Öl und ca. 1-2 EL Condi an, das machen glaube ich auch sonst viele die es nehmen.
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Aenima

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#67 Beitrag von Aenima »

Huhu liebe Haarschwester, nicht verzagen :wink:

Wie lang hast du das Cassia einwirken lassen?
Ich hatte, glaube ich, mal so ähnliche Ergebnisse, als ichs nur ins Shampoo gemischt hab. Ich glaube, Cassia ist für ne laaange Einwirkzeit gedacht, schon paar Stunden. Hast du es auch pur angewendet oder noch irgendwas dazugegeben?

Ansonsten wäre ich auf dafür, in die Mischung noch ein wenig Öl oder Spülung reinzutun.
Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#68 Beitrag von sophie_ »

Zum Cassia Unfall kann ich leider nichts sagen - aber die Joghurt Kur würde ich positiv bewerten - für mich sieht es aus als ob die Spitzen einfach alles aufgesaugt haben, was ja gut ist :)

Und deine Haare sind ein Wahnsinn *__* soooo schön dick!
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#69 Beitrag von jayjay. »

Cassia und auch Henna können austrocknend wirken. Prinzipiell kann man da alles rein mischen ;) da findest du in der SuFu bestimmt einiges zu.
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#70 Beitrag von Colourphoenix »

Uiiii hier scheinen ja doch ein paar reinzulesen :3 wuhuuu ich bin nicht alleine hier :cheer:

Alle natürlich herzlich willkommen!
Also in der Packung stand einfach erst Haare waschen (hab ich gemacht) und dann mit heißem Wasser die
Pampe anrühren und dann für 30 min bis max 1 Stunde (hat mich gewundert, ich lese immer von langen
Einwirkzeiten) drauf lassen. Ich ließ es ne 3/4 Stunde drauf und hab nur mit Wasser ausgespült und später
noch dick geölt, aber da war es schon zu spät. Ich hätte mich mal mehr informieren sollen! #-o vor allem
habe ich ja bei Henna schön öfters was mit schwarzem Tee mischen u.ä. gehört.

Geht das wieder weg bzw kann man sowas gut retten? Ich habe grade echt Angst um meine empfindlichen Härchen :/
Eigentlich wollte ich meine Spitzen retten und ihnen nicht den totalen Overkill verpassen...
Mal sehen ob ich mich da nochmal ran traue.

Hihi auch meine Haarschwester hat hier rein gefunden, Willkommenwillkommen :) Ich wollte es eigentlich noch länger drinne lassen aber die wären dann bestimmt abgefallen oder so ..

@ Ninetailed: Dankesehr, ich wünschte er würde immer so dick und voll aussehen *träum

@ Curlii: Danke :) ich werde den auf jeden Fall mal kleben und im neuen Testlauf (Bubbletea- Strohhalme sind bestellt) noch mal Moos reinpacken. Sollte ich mich nochmal ranwagen werde ich das auf jeden Fall mal versuchen!

@ sophie: Ja das ist mal etwas was sie mögen (immerhin etwas). Sie sehen nur so dick aus ;) dein ZU ist schließlich mehr

@jayjay: Damit hätte ich nicht gerechnet. Naja jetzt wurde ich für meine nachlässige Recherche bestraft :/ werde ich
in Zukunft vermeiden. Immerhin: mal wieder was gelernt ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#71 Beitrag von sophie_ »

Ich dachte nach dem letzten Mal färben auch das wars mit den Spitzen.. - bei mir haben ein paar Ölkuren und Brustwarzensalbe auf die Haare Wunder vollbracht!
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#72 Beitrag von Colourphoenix »

@ sophie: Ja das dachte ich mir auch nach meiner letzten Färbung vor 3 Jahren: das wars mit den Haaren (und so war es leider auch)

Ich habe das Zeil bis zum Bioabi die Haare nicht zu waschen so halb erreicht. Habe sie gerade gewaschen und gaaaaaaaaaanz großzügig den besten Condi (ok eig 2 einmal den Birkenblatt von Sante und den Bananencondi vom Bodyshop) draufgeklatscht.
Sie fühlen sich jetzt immerhin wieder nicht schlimmer an als sonst auch :D puw noch mal Glück gehabt.

Ich überlege ob es Sinn machen könnte in den letzten 5 cm eine Silikonbombe zu zünden, da sie ja nichts (!) mehr aufnehmen.
-> Siehe Joghurtkur. Auch Öl wird einfach abgestoßen :(

Jetzt sitze ich gerade mit ganz weichen Schaumstofflockenwicklern da, weil ich gerade Lust auf Locken habe (und ich
die Dinger ma testen wollte). Fotos folgen :D
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#73 Beitrag von Fjosi »

Gegenbesuch: Maan du bist ja schlimm hey^^ Erst mich mit dem Haar-Stäbe Gießen anfixen und dann son PP^^
Aber jetzt schon Bio-Abi, is das nich ein bisschen früh? Und bist du verrückt in Bio-Abi zu machen?^^ (ich darf das sagen, mach ich auch... :P) Auf jeden Fall gaaaaaanz viel Glück!!
Und das mit dem "abstoßen" das machen meine Spitzen auch und ich denk mir immer das sie des Zeug dann aufgesogen haben und schmiere munter nach bis es bleibt :lol: Das mit den Silis denk ich mir auch regelmäßig und mach ich auch manhcmal. Deeeen großen Erfolg bringts ned, aber schaden tuts auch nich ;)
Auch wenn du meinst das dein Half-Up ned gscheit is, ich find den richtigen schön. Die Spange passt voll gut zu deinen Haaren iwie und die schräge sieht gewollt aus ;)
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#74 Beitrag von Colourphoenix »

Fjosi, mich schein ja doch jemand spannend zu finden hier :)
Willkommen in meinem bescheidenen Projekt ^^
Ja und dann auch noch als LK :P aber bis vor ein paar Monaten (als ich zu lernen begann und merkte wie schei* viel das ist)
habe ich es nie bereut. Ich finde es sehr interessant! Machst du erst nächstes Jahr oder wie? (zählt das gerade als OT? egal)
Mhm vielleicht suche ich mal ob ich noch ne kleine Silibombe finde. Viel kaputter können sie ja eigentlich nicht mehr werden
und ich trimme ja regelmäßig.
Haha das Schräge hatte ich gar nicht erwähnt aber scheint doch ein bisschen aufzufallen. Hm das muss ich definitiv noch üben!
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Colourphoenix - Lillys stufiger Weg zur Hüfte :D

#75 Beitrag von Rosmarin »

Hihi, noch jemand der Bio-Abi schreibt! Meins hat die Tage fünfjähriges Jubiläum, fällt mir grad auf. Hups :oops: Zeit vergeht.
Wenn du hier wieder rein guckst, hast du die Prüfung schon hinter dir, oder? Wie war's?

Ich lins ja immer mal in dein Projekt rein, auch wenn ich selten was sage, weil mich bei deiner Haarlänge, Struktur und -umfang immer der Haarneid frisst :mrgreen: aber die Frisuren sind schonwieder so :soo_gross: toll!

Das mit den selbstgemachten Haarstäben klingt ja spannend. Ich überlege schon, wo ich eine schöne Form in der richtigen Dicke herbekomme (Strohhalm wäre mir zu dünn, Reagenzglas zu dick). Ich hab zwar viel zu kurze Haare, um selber Haarstäbe zu tragen, aber so ein selbstgemachter Haarschmuck ist sicher ein tolles Geschenk für den einen oder anderen Langhaargeburtstag in meinem Freundeskreis :D
Gesperrt