Kamillen-Shampooseife "Goldblume" 4% ÜF – Steffis Hexenküche
Inhaltstoffe: Olivenöl, Kamillentee, Sheabutter, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Kamillenextrakt*, Zitronensäure, ätherische Öle: Bergamot, YlangYlang, Grapefruit
Kosten: € 4,80 für 97 g
Herkunft: Bestellung (Charge 08.02.14)
Aussehen/Konsistenz der Seife: beige, rund
Geruch: kaum wahrnehmbar, einfach Seife
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Schaumbildung: erstes Mal einschäumen so naja, beim zweiten Mal ganz gut (viel Wasser nötig)
Wie habt Ihr sie benutzt: Haare mit normalen Leitungswasser unter der Dusche nass gemacht, zweimal komplett eingeschäumt (mit Seife über Haare gefahren, Schaum sanft einmassiert), Haare mit normalem Leitungswasser ausgewaschen
Rinse: ganz schwache Vitamin C RInse (2 Löffelchen auf gut 1,5 Liter), wieder ausgewaschen, Honeysuckle Condi vom Aubrey Organics kurz einwirken lassen in die Längen, wieder ausgespühlt, da schon im nassen Haar zu spüren war, wie trocken die Haare sind, gab's als LI noch HM Cotton Candy Creme
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: problemlos
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): nix Pre-Wash, aber der Sportschweiß ging ganz gut raus
Glanz nach dem Waschen: bescheiden
Anfassgefühl: ziemlich trocken, beschwerte Längen
Kopfhaut (Belag): keiner
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein (damit habe ich aber fast nie Probleme)
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: trocken – das witzige war, dass der Ansatz schon innerhalb von 5 Minuten trocken war
Schuppen: nix
Haare fetten ab Tag: schauen wir mal... wird nachgetragen
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): glatt, ziemlich beschwerte Längen, die sich leicht bündeln
Fazit nach der ersten Wäche: Das ist die erste Seife, die nicht mal direkt nach dem Waschen Glanz zaubert. Die Längen wirken irgendwie beschwert, ohne dass ich einen Belag sehe. Also ehrlich gesagt, mag ich der Seife keine zweite Chance geben, wenn ich mir das Bild so ansehe. Da hab ich ehrlich gesagt Angst, meinen feinen Haaren auf Dauer zu viel Stress zuzumuten.
Also ich habe einen neuen Plan: Ich wasche ab jetzt abwechselnd mit einem Shampoo, dass immer ganz gute Ergebnisse erzielt hat (Sante Orange-Kokos Glanzshampoo oder Weleda Hafer Aufbau-Shampoo) und einer Seife. Wenn das Shampoo ein besseres Ergebnis liefert, und ich der Meinung bin, an der Rinse oder irgendwelchem anderen Kram kann es nicht liegen, dann geht die Seife in die Tauschbörse (eine zweite Chance gebe ich ihr, wenn das Ergebnis nicht allzu desaströs ist). Wenn zum Schluss eine Seife übrig ist, prima. Wenn nicht, freue ich mich, dass ich recht unkompliziert bei Shampoo bleibe. In der Variante brauche ich zumindest auch mal Shampoo auf, kann beim Shampoo auch das Amla Öl als Pre-Wash nehmen (ohne Angst zu haben, dass es nicht rausgeht) und habe vergleichbare Ergebnisse. Bin mal gespannt, wenn ich alle Bilder zum Abschluss nebeneinanderlege.
Ach ja, hier das Bild von heute:
Dank direkter Sonne doch noch ein bisschen Glanz, aber man sieht, dass die Spitzen viel zu trocken sind. Und das trotz Condi und LI.
Bekomme übrigens die letzten Tage ständig liebe Kommentare von Freunden, wie lang die Haare doch geworden sind und ob sie mal anfassen dürfen (das dürfen aber wirklich nur richtig gute Freunde). Den Wegsteck-und-Wow-Effekt hab ich also schon, wenn ich sie mal ausnahmsweise offen trage
