Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#616 Beitrag von LiiBelle »

Jetzt musste ich gerade unbedingt nochmal aus dem Bett aufstehen um zu schauen ob man bei mir auch schon was sieht.
Also ja ein wenig... wenn es bei dir genauso wenig und unauffällig ist dann würde ich noch warten mit färben ( also natürlich so wie du dich wohl fühlst) zumal deine Naturhaarfarbe ja deinem Hennaton viel ahnlicher ist als meine.
Und das "Problem" mit alle können mir auf den Kopf schauen kenne ich sehr gut... dafür könnte ich kürzere Röcke da da ja auch alle mehr von oben schauen :mrgreen:
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#617 Beitrag von Meerjungfrau »

Achso :rofl: Klar kenne ich den Kuchen :-) hab aber an ein Haarpflegemittel gedacht, welches du mit Bienenwachs oder so herstellst :mrgreen: .

Bin gespannt, was deine HNOÄ sagen wird.
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#618 Beitrag von evalina »

Huhu :winke:
Gute Besserung.
Frag mal nach dem Hustensirup den ich dir in ner PN vorgeschlagen habe, wenn du dein Rötgenbild hast.
Bei mehr als 2 Wochen anhaltendem Husten ist ein Röntgenbild nicht verkehrt, grade wenn du so schlapp bist.

Finde deine Seifen herrlich so eine wunderschöne Farbe :)
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#619 Beitrag von Niffindor »

Da wirds nix Röntgenbild geben und auch nix Hustensaft ;) Ich hab das Gesüpp noch nicht mal 14 Tage und vor 3 Wochen seh ich da keinen Handlungsbedarf zumal es ja schon deutlich besser geworden ist. Ich werd meiner HNO nachher schildern was Sache ist und fragen, ob sie das für besorgniserregend hält, ich tue das nämlich nicht. Unschön, aber nicht dramatisch.

--------------------------------------
Seifenwäsche die 19.:

Seife: Niffindors #1, selfmade-BBC für den Pony und die Schläfen.

(2. Wäsche nach Filterwechsel)

Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm

Schaumbildung: Sehr gut
Haarverlust: Okay.
Kämmbarkeit: Trage ich nach!

Aufgrund der Pony-Affäre (war wie beschwert und sah nicht gut aus) habe ich diesen nach dem ersten Ausspülen der #1 nochmal kurz mit meinem BBC eingeseift und dann alles komplett und vollständig ausgespült. Ich hoffe so die optimale Pflege für alle Haare zu finden. Die Längen gefielen mir mit der #1 nämlich ganz gut (satter und ein bisschen glatter als mit dem BBC), der Pony ist aber beim BBC bisher unschlagbar gut. Mal gucken, was im Endeffekt bei rum kommt diesmal. Die "fehlende" Überfettung merkt man so gar nicht... Dafür war die Seife nachm Einweichen ordentlich schleimig, der Schleim ließ sich aber prima aufschäumen, find ich...

Weich waren die Haare schon direkt nachm Ausspülen, mal gucken, wie sie sich trocken anfühlen. Die Spitzen werden wohl wieder etwas BWS verspeisen, nachher, das tut ihnen unheimlich gut, hab ich das Gefühl.

--------------------------------------

Neue Seife gibt es immernoch nicht, vielleicht endlich heute Abend oder morgen Abend, wobei beides noch ein bisschen in den Sternen steht. "Ich will aber!"
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#620 Beitrag von honzhonz »

Und, geht's dir inzwischen wieder besser? Das mit dem unter drei Wochen nicht zum Arzt gehen wollen kenne ich nur zu gut. Die machen ja auch nüscht anderes als zu sagen, man solle zu Hause bleiben und Tee trinken. Was hat die HNO denn gesagt? Und wann muss man Lungen röntgen? Das klingt irgendwie ungesund...

Merkst du denn einen Unterschied durch die Zitronensäure in der Seife? Ich werde am Wochenende meine erste mit Zitronensäure endlich anwaschen, die ist dann 4 Wochen alt. Ich verspreche mir davon ja immernoch, ganz normal mit Wasser waschen zu können und nur im Anschluss eine Rinse zu machen.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#621 Beitrag von Niffindor »

Ja, nee, die Erkältungs-Geschichte wird täglich besser. Die HNO meinte, wenn ich nicht klar käme, kaum aufstehen wollen würde und mir eine kurze Treppe schon zu viel wäre, würde sie was machen, aber generell würde sie das Ganze auch aussitzen. Hat mir noch 2-3 Fragen gestellt, wie es mir geht und dann gemeint, ich solle mir keine Gedanken machen und mir nix einreden lassen. Ne Lungenentzündung würd ich merken und dann wäre eventuell ein Röntgenbild nötig...

Ich weiß nicht recht, ob ich die Zitronensäure merke... Die Seife ist anders, aber die Öle sind auch ganz andere. Flauschen tuts wie blöde, aber der Pony ist trotzdem nicht so gut geworden... Ich hab "meinen BBC" noch mit Zitronensäure geseifelt, der ist aber noch nicht reif... Das wird dann irgendwann meine Probe aufs Exempel. Auch wenn ich diesen mit Grapefruit beduftet hab, was ich irgendwie gar nicht ab kann als Geruch...

Mich stört das Waschen mit den Flaschen nicht, ich find es eigentlich ganz angenehm, die Kontrolle zu haben, wie viel Wasser ich benutze...

Meine erste Mischverseifung (KOH:NaOH 50:50) schlummert gerade in meinen neuen Formen :D Ich freu mich schon total aufs Ausformen, aber das wird wohl eher nix vor morgen... Mal sehen. Nur geelen wollte sie bisher irgendwie nicht... Ich könnt aber mal wieder nach ihr gucken... Übrigens hab ich die kleinen Röschen auch als Silikon-Formen. Aus dem Bastelladen in der Schlossstraße unter der Autobahn direkt am U-Bahn-Ausgang... Da sind die zwar als Formen für Gieß-Seife deklariert und nicht besonders günstig, aber wenn man sich sowas wünscht, sind die schon ok, find ich (ca. 6-8 Euro für 8 kleine Röschen in einer Form)... Ein Teil der Seife ist da drin gelandet. Irgendwie hab ich die Menge etwas... verpeilt... Aber ich hatte ja gerade so "genügend" Formen (man kann einfach nicht genügend haben^^)... Was mach ich denn, wenn ich morgen noch ne Seife machen will? Wo rein? :mrgreen:

Edit: Irgendwie peil ich das nicht: Während des Anschubsens im Ofen (ca. 30 Minuten bei 50°C) passiert da meist gar nichts. Ist der Ofen dann aus und das Zeug steht da noch ein paar Stunden, dann geelt das plötzlich los wie blöde. Aktuell (2h nachm Ausschalten) sind die Seifen richtig Gelee-Artig. Heftig. Ich hoffe mal, dass ich sie morgen schon ausformen kann. Bzw. dass ich mich zurückhalten kann, falls sie noch zu weich sind. Aber ich will doch das Ergebnis aus den tollen Formen sehen! Diesmal ist die Seife unbeduftet und ungefärbt. Mal schaun^^
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#622 Beitrag von honzhonz »

Sehr gut, dann weiterhin gute Besserung. So lange du jetzt schon fit genug bist um Seife zu machen ist ja alles gut. :mrgreen:

Das die Seife erst gar nicht und dann doch volle Kanne gelt kenne ich auch, ich fand Aktivierungsenergie aber schon immer ein komisches Konzept. ;) Ich nehme an im lauwarmen Ofen werden ganz langsam immer mehr Bindungen gebrochen, dadurch wird die Aktivierungsenergie gesenkt und irgendwann ist eine kritische Menge an gebrochenen Bindungen erreicht, so dass Außentemperatur = Aktivierungsenergie ist und die Kettenreaktion beginnt. Und je nach Ölen und Anfangstemperatur geht das schneller oder langsamer. Aber das ist nur das, was ich mir gerade zusammengereimt habe, das System ist wahrscheinlich zu komplex um es so einfach zu betrachten. :mrgreen:

Was ist denn die Motivation für die Mischverseifung? Ich hab mich mit KOH noch gar nicht beschäftigt und weiß nur, dass man es für Flüssigseife braucht. Ist die Seife dann weicher? Oder reagiert das noch irgendwie anders? Das mit der Überfettung funktioniert da auch anders, oder?

Den Bastelladen kenne ich, dann werde ich dem wohl nächsten Montag mal wieder einen Besuch abstatten. :) Ich brauch eh neues schwarzes Fimo. Kannst du bei Formenmangel nicht noch schnell ne Packung Saft oder Milch leeren? Oder ne PET-Flasche?
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#623 Beitrag von Niffindor »

Irgendwie peil ich das nicht. Ich hatte noch einen Leimrest, den ich in eine Form gegeben hab, die nicht mehr mit in den Ofen gepasst hat (so ein zusammenhängendes Muffin-Silikon-Blech, das ich für Seifen abgestellt hab (die Muffins daraus werden doof)) und diese Seife hat AUCH gegelt. Allerdings ist sie heute noch deutlich weicher als die, die im Ofen genächtigt haben (ausgeschaltet, aber trotzdem). Letztere haben auf der Rückseite leider auch Blasen bekommen, rausrütteln ist bei den weichen Silikonförmchen echt ne Kunst. Wie auch immer, sie haben alle gegelt und irgendwann werd ich sie wohl noch ausformen (vielleicht bald) und dann mal herzeigen. Momentan trau ich mich noch nicht, ich mag die schönen Formen nicht zerstören...

Die Mischverseifung: Ich wollte feinporigen und trotzdem stabilen Schaum haben, damit sie auch als "Rasierseife" besteht. Das Fitzelchen, was ich vorhin angewaschen habe (Reste aus der Rührschüssel) hat mir diesen Wunsch schon ganz gut erfüllt, würde ich behaupten. Welchen Effekt genau die Mischverseifung hat und was durch das Stearin dazu kommt, weiß ich noch nicht. Im oben verlinkten Thread ist der erste Beitrag ganz interessant, da hat das mal jemand mit Rumprobieren ausgetestet ;)
Das mit der Überfettung funktioniert praktisch genauso, nur dass für KOH andere Verseifungszahlen gelten als für NaOH. Einige Rechner können beides, da muss man nur umschalten. Für das Verhältnis 50:50 hab ich einfach 1/2 Rezept mit NaOH berechnet und 1/2 Rezept mit KOH. Dann die Fette zusammen abgewogen (also beide Rezepte zusammengerechnet) und das Wasser genauso. Ich hab vor den Laugen noch je 2TL Salz und Zucker im Wasser gelöst, dann das KOH eingerührt (die Menge für das halbe Rezept) und im Anschluss das NaOH in den gleichen Pott. Kein Ding und auch nicht komplizierter als NaOH anzurühren, man muss sich nur beim Berechnen und beim Abwiegen etwas konzentrieren. Aber da ich eh keine Seife mache, wenn ich an meiner Konzentration zweifel... Achso. Und da ich 90%iges KOH hatte, hab ich die berechnete Menge (der Rechner rechnet für 100%iges) noch durch 0,9 geteilt und das dann genommen.

Öh, ich hoffe, das war verständlich. Das mit dem Formenmangel war mehr... ironisch gemeint. Ich kann aber sehr ernst klingen, wenn ich was ironisch meine, also... :mrgreen: - Reingefallen ;) Ich hab noch nen leeren Divi (für ca. 700g GFM) und ne leere Blockform (für ca. 400g GFM) hier. Außerdem noch zwei leere Chipsdosen... Aber ich glaube, vor heute abend mach ich eh nix, vorher ist nämlich Sonne genießen angesagt ;) Und bis dahin hab ich dann hoffentlich auch meine Seifchen von gestern ausgeformt ;)
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#624 Beitrag von honzhonz »

Ich war heute in dem Bastelladen und sie hatten keine Rosen mehr... :(
Dafür habe ich mir einen Stempelbausatz gekauft (also kleine Holzfigurenplättchen, Basisklötzchen und Fimo. :) )

Die Mischverseifung klingt interessant, ich fand KOH bisher immer unspannend, weil ich Flüssigseife doof finde, aber wenn es den Schaum fördert und trotzdem fest wird, dann wäre das vielleicht tatsächlich mal einen Versuch wert.
Hast du gegen die Luftbläschen mal Einsprühen mit Alkohol versucht? Und friere die filigranen Formen doch ein, damit sie nicht kaputt gehen beim Ausformen. Ich kann da nie warten bis sie ganz fest sind, da bin ich viel zu ungeduldig. :roll:

Und dann musst du Bilder machen, das klingt nämlich sehr spannend alles. :mrgreen:
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#625 Beitrag von Niffindor »

Oh, keine Rosen? Schade. Hast du mal gefragt, vielleicht bekommen die die wieder rein? Wenn ich mal wieder welche sehe, denk ich an dich ;)

Stempelbausatz - Find ich ja cool, bis auf, dass ich zu blöd dafür bin. Hab mir mal nen Stempel mit nem Buchstaben bauen wollen... Kommste drauf, was ich da falsch gemacht habe? #-o

Also fest sind die Stücke schon. Die im Ofen angeschubsten ja doller als das, das draußen vor sich hin gegelt hat. Die Luftblasen sind mehr so... mehrere Millimeter groß im Durchmesser, da wird Alkohol wohl nix mehr richten dran. Bisher hab ich aber nur die Rückseite gesehen und wünsche mir, dass die nach oben gestiegen sind... Einsprühen mit Alkohol wirkt doch gegen Sodaasche, oder? Ich find den Schaum übrigens regelrecht "cremig", das Wort wollte mir vorhin nicht einfallen... Einfrieren... Ja, also die Röschen hab ich rein gekriegt :oops: Die anderen passen in mein kleines TK-chen wohl nicht rein... Wobei die Rosen auch vorher schon rausgingen. Habe die Hälfte rausgepopelt und die andere Hälfte eingefrohren, um zu gucken, ob ich die großen auch schon rauspulen kann oder doch lieber noch etwas warte...

Übrigens noch was zur letzten Haarwäsche: Der Pony ist besser, aber nicht gut. Der Rest ist schön weich und einigermaßen gut kämmbar. Die nächste Wäsche werd ich dann aber wohl doch wieder mit meinem BBC durchziehen, um mal zu gucken, obs echt an der Seife liegt oder ggf. doch am Filter, WIE flauschig es wird...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#626 Beitrag von honzhonz »

Um das zu verhindern, was dir mit dem Buchstaben geschehen ist, habe ich mich auf spiegelsymmetrische Formen beschränkt. :D

Ah, Luftblasen oben. Ich dachte unten in der Form, so dass die Seife teilweise nicht bis an den Grund der Form gekommen ist. Dagegen soll das Einsprühen der Form mit Alkohol vor dem Befüllen helfen, da diese Luftbläschen wahrscheinlich um Staubkörner herum entstehen, oder der Alkohol die Reibung zwischen Seife und Form vermindert oder was auch immer. Bei der fertigen Seife hilft es gegen Sodaasche, ja. Und zwar endgültig. Das ist ziemlich cool. :)

Vielleicht mag dein Pony mehr Kalk im Wasser, wenn das jetzt mit dem gewechselten Filter schlechter geworden ist. Davon sollten die Haare ja griffiger werden, oder?
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#627 Beitrag von Lori »

Yummy deine Seifen sehen ja mal legger aus : F *anknabbert :D

Ich habe übrigens Frieden geschlossen mit den grünen Svarovski Steinchen.
Sie bleiben jetzt einfach drin ;)
Finde deine steht dir super in dem rot, aber ich wiederhole mich.

Gute Besserung : *
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#628 Beitrag von Niffindor »

Dankeschön! Und zur Feier des Tages die mischverseiften Rasierseifen (ein Teil davon):

Bild - sind bis auf die Mischverseifung, das Stearin und das Parfümöl die gleichen wie die "Influenza".

Bild

Das mit den Steinchen wurde aber auch Zeit, Lori ;) Die sind einfach schick. Ich hab gerad noch 2 Ruby Bouquet hier rumliegen, in beiden hab ich nicht alle Steine raus bekommen. Wenn ich wieder Nerven für das Geräusch hab oder ggf. meine Ohrstöpsel gefunden hab, werd ich die mitm Fingerschleifer rausbefördern. Dann fehlt mir nur leider noch für eine der beiden der große Stein. Du hattest mir 2 davon geschickt, die ich mir zurechtgemacht habe. Allerdings bekomm ich die in der Farbe nicht im Strassparadies (haben die nur in crystal da :( ). Hattest du diesen Mix von wo anders? Ich hab halb i-bäh durch und nix vergleichbares gefunden :(
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#629 Beitrag von Ewelina85 »

die sehen toll aus
an eine Mischverseifung habe ich mich noch nicht getraut. Aber ich habe auch noch massig Rasierseife da die man mir geschenkt hat. Da komme ich noch einige Zeit drum herum :D
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht

#630 Beitrag von Niffindor »

Mischverseifung ist echt ganz easy :mrgreen: Ist wie die erste Seife: Hat man eine gemacht, wundert man sich, wie schwer man sich das vorgestellt hat^^ Ich finde sogar, dass KOH sich besser im Wasser löst als NaOH...

Heute oder morgen oder so steht meine nächste Seife an (diesmal mit Ziegenmilch und Sole als Laugenflüssigkeit). Vor der Ziegenmilch hab ich richtig Respekt... Aber die ist schon in Form von Eiswürfeln im TK, sodass ich jeder Zeit loslegen könnte, wäre ich nicht so ko...

Ich hab dann auch mal wieder was haariges: Mein Woven-Bun:

Bild

Jetzt muss ich ihn nur noch schaffen, ohne, dass sich die Stäbe mit drehen :roll:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Antworten