Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1306 Beitrag von Alanna »

Hallo zusammen,

ich klinke mich jetzt auch mal hier ein - ich habe derzeit ohne Pony einen ZU von knapp 6cm und hänge damit zwar ziemlich an der Grenze zu Feenhaar, aber ich hoffe, ich darf hier trotzdem mitmachen :D

Mein Hauptproblem sind Stufen, die ich herauswachsen lasse. Momentan sind die kürzesten Stufen 7cm kürzer als die Gesamtlänge und klauen mir Dichte in den Spitzen. Entsprechend habe ich kürzlich 3,5cm trimmen lassen und möchte dies gegen Ende des Jahres wiederholen.

Spliss habe ich so gut wie keinen, die Haare sind aber zugegebener Maßen mit 62,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> noch nicht besonders lang.

Mein Längenziel ist (tiefe) Taille, mehr kann ich mir bei meiner Haarstruktur nicht vorstellen.

Hier ein aktuelles Bild:

Bild

Liebe Grüße
Alba
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1307 Beitrag von Bea »

MiMUC hat geschrieben:Mich regt das Gebündel meiner Haare auch immer auf, wenn sie so wellig wären wie deine, wäre das mein Ideal schlechthin. Leider bündeln meine eher in glatt und das ist optisch unschöner.
...
Den Satz kann ich zigmal unterstreichen.

Aber ich übe mich gerade bewusst darin, meine Haarstruktur und damit die Bündellust meiner Feen zu akzeptieren.

Hier ein aktuelles Bild:
Bild
Die Kapuze meiner Jacke und der Schal täuschen etwas Volumen vor. :wink:
Zuletzt geändert von Bea am 06.02.2014, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1308 Beitrag von Bernstein »

Meine Haare bündeln sich auch immer so.
Was bei meiner Länge dann schon manchmal etwas seltsam aussieht, zumal die Bündel sich noch zusätzlich in sich verdrehen.
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1309 Beitrag von Feline314 »

hallo zusammen!

Nach einer Weile mitlesen bin ich ganz neu angemeldet und hier möchte ich mich auch gerne einklinken, mit meinen 6 cm ZU!
Die 79 cm sind bei meinen 1,65m zwischen Taille und Hosenbund (im Avatar zu sehen). Vor zwei Wochen hab ich das erste mal selbst Spitzen nachgeschnitten - es ist noch Spliss drin, aber das Schneiden hat auf Anhieb geklappt und diese leidigen Diskussionen beim Friseur ("lieber noch ein paar cm mehr abschneiden") spare ich mir ab sofort :mrgreen:

Ich mag Dutts mit Haarstäben, weil ich die Idee mag, Haare nur mit einem Stück Holz hochstecken zu können. Dass da manche Dutts bei mir ganz schön mickrig aussehen, stört mich nicht sonderlich. Gerade hier in diesem Thread und in ein paar anderen für die Feenhaare fühle ich mich wieder richtig motiviert und freu mich auf den Austausch mit euch!

LG,
Feline
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1310 Beitrag von hitgirl »

MiMUC hat geschrieben:Hey, hitgirl, dieses Wachsen nach oben hatte ich auch bei der Länge :mrgreen:
Das ist beruhigend. Das heißt ich bin das bald mal los. Ich weiß nämlich nicht mehr ob ich das mit langen Haaren auch hatte. :mrgreen:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1311 Beitrag von MiMUC »

Keine Sorge, es sieht nicht irgendwann so aus :mrgreen:

Hallo Alba und Feline.

So gewellt rotten sie sich leider nicht immer, da müssen sie schon leicht mit Creme gefettet sein:

Bild
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1312 Beitrag von hitgirl »

:mrgreen: :mrgreen: Dann ist ja alles gut :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1313 Beitrag von NoTime »

Hallo ihr lieben mit-Feenhaars! :D

Ich lese hier ab und zu mit und zum Bündeln muss ich jetzt doch mal was sagen - ich trug meine Haare vor dem LHN immer offen und das Gebündele hat mich immer am meisten gestört. Nun habe ich eine verblüffend einfache 'Lösung' (in Klammern, weil es ist nicht ganz weg, aber viel besser als erhofft ist) gefunden: Ich lasse schlicht und einfach Glycerin weg! Natürlich auch Silikone und wenn möglich auch den anderen Schrott wie Alkohol etc, aber das Glycerin macht den Unterschied!
Gerade gestern habe ichs mal wieder mit Seife versucht - der Ansatz ist perfekt, die Längen sind satt - aber bündeln sich wie verrückt :?
Den nicht-Seifensuchtis hier kann ich also empfehlen, es mal ohne Glycerin zu probieren.
Momentan nutze ich Shampoobars mit nur Tensid, Ölen, evtl Buttern und Stärke und meine Haare sind so toll wie nie ;)
Es ist sicher nicht DIE Lösung für alle, aber einen Versuch ist es vielleicht wert.

Ganz liebe Grüsse und fröhliches Feenzüchten!
NoTime
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1314 Beitrag von smiley-annie »

Hallöchen,

nach längerer LHN-Pause bin ich zurücke und heute beim Messen musste ich mit Erschrecken feststellen, dass mein ZU nur bei 5,5 cm liegt :shock: - vor 2 Jahren gemessen waren das noch 7,5 cm!
Ich habe keine Ahnung, woran es liegt, ob ich vor 2 Jahren falsch gemessen habe oder so viel Haar verloren gegangen ist oder aber die Umstellung auf NK entsprechend Volumen genommen hat...
Dünn und fusselig waren sie ja schon immer und ich habe jetzt nicht wirklich eine Veränderung bemerkt, daher gehe ich von fehlerhafter Messung aus, heute habe ich auf jeden Fall mehrfach nachgemessen und es wollte nicht mehr werden :?.

Ich hoffe hier finde ich ein Bisschen Motivation und gute Tipps, wie ich meine Feen noch gesünder und vor allem länger kriege (das mit dem Wachsen will nämlich nicht so recht klappen - langsames Haarwachstum + viel Spliss und Haarbruch = böööse!)

Ein aktuelles Bild kriegt ihr auch von mir:
Bild
Die Fairytail-Ends sind nicht so beabsichtigt, leider dünnen die Haare je weiter es runter geht ziemlich stark aus, so dass Flechtzöpfe oder Ähnliches auch echt nicht mehr gut aussieht :(.
Ich versuche da ein wenig mit Trimms entgegenzusteuern, was den negativen Effekt hat, dass ich mir fast meinen gesamten Zuwachs wegschneide...
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1315 Beitrag von Karalena »

Zur Motivation würd ich auf jeden Fall erstmal ein Bild auf netten Klamottenfarben machen. Das helle Shirt ist da ja wirklich schonungslos gemein!
Deine Haare sehen auf dem Bild aber wirklich sehr seidig aus! Und bei Lenja sieht man ja gut, dass dieses Fairytail-mäßige auch durchaus mit runterwächst und viele empfinden es in längeren Haaren auch schön (bzw schöner als in "kürzeren" Haaren). Vielleicht kannst du dich damit ja noch anfreunden?
Bei mir hat der ZU im Vergleich zum Zuchtbeginn auch deutlich abgenommen über (1,5cm weniger), ich kann deine Frustration also wirklich gut verstehen. Sahen denn deine Haare früher objektiv betrachtet auch dicker aus?
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1316 Beitrag von Mai Glöckchen »

smiley-annie: Definitiv pro andere Klamottenfarbe. Und dann noch mal gucken.
Ich denke auch, du hast dich damals schwer vermessen. Den Unterscheid von 7,5cm ZU zu 5,5cm, den misst man nicht nur, den merkt man enorm. Das macht fast die Hälfte des Volumens aus, das wüsstest du definitiv. Idun hat 7-8cm ZU, Lydia hat 6,5cm (ohne ihren Pony, den man von hinten ja auch nicht sieht). Das sieht man sofort, dass das was anderes ist, wie gesagt, das wüsstest du. Von daher: ich tippe noch mal ganz klar auf Messfehler. Das wäre nämlich beachtlicher Haarausfall gewesen, um so viel Umfang zu verlieren.
Blöd, denn so kannst du nicht davon ausgehen, dass es mehr wird.
Gut, denn so ist es einfach so und du bist gesund und dein Haar auch und du musst nicht anfangen rumzusuchen, woran der Haarverlust liegen könnte. Man sieht auch gut an der Seidigkeit und der geschlossenen Oebrfläche, dass das einfach feine, dünne Haare sind. Nach HA wird die Oberfläche frizziger durch die ganzen durchstiezenden kurzen Haare.

Was das Wachsen lassen angeht:
Wenn deine Haar so langsam wachsen und du ja so schon sehr ausgeprägten Taper hast, dann würde ich definitiv von mehr Länge abraten. Lenja hat auch FTEs, aber ihre Haare bei selber Länge wie du jetzt waren etwa eine handbreit zipfelig, hier geht es leider hoch bis zum Pullikragen.
Deine Baustelle wäre dann wohl eher der Haarbruch. Den würde ich versuchen in den Griff zu bekommen und so lange die Länge halten oder auch etwas kürzen (nicht bös sein bitte, ich weiß, das ist hier nicht der Steinewerferthread). So feines Haar wird durch zusätzlichen Bruch einfach sehr geschwächt. Schau mal bei Meela z.B. rein. Sie hat zwar mehr ZU an der Basis, aber durch Blondierrestehaarbruch verliert sie in den Längen viel Volumen, sodass sie die Länge hält, bis das Blond weg ist. Mehr Länge würde auch kaum gehen. Es ist ein absolutes Geduldsspiel, vor allem, wenn man ja EIGENTLICH mehr Länge möcjhte., aber uneigentlich dann auf einer Länge festhängt, die man hier im Forum schnell als kurz empfinden kann.

Ich würde das eher so machen, als auf Biegen und Brechen mehr Länge zu erzwingen, denn dann stehst du letztlich nicht mehr vor der Frage, ob du trimmst und Länge hältst oder vielleicht mal 5 oder 10cm abschneidest, sondern dann geht es gleich umd 20-30cm. Und den Zuwachs von mehreren Jahren zu killen, das bringen hier ja die wenigsten übers Herz, bzw. das ist dann ein sehr langer Weg voller Hadern.

Mutmachen!
Für deine Haarstruktur, so fein und zart wie sie sind, hast du bereits sehr lange Haare. Wirklich SEHR lang. Klar vergleicht man hier mit den anderen Längen und Dicken, aber mal so auf dich bezogen: die meisten Frauen mit deinem Haartyp würden maximal bis Überschulterlänge kommen, vielleicht noch APL mit Not. Lenja ist eine absolute Ausnahmerscheinung, dann noch Kolga. Beide haben so gut wie keinen Taper, was das Geheimnis von sehr langem und dabei dünnem Haar ist. Denn wenn oben wenig ist und das schnell weniger wird ist man einfach schneller am Ende angekommen.

Also pflege und erhalte das, was du dir schon ermöglicht hast. :) Die Haare sehen gesund und seidig aus, sie sind zart und zerbrechlich.
Und glaub mal, ich weiß, wie schwer das ist sich hier im Forum mit so einer Struktur anzufreunden, wo doch gefühlt alle mindestens hüftlange Kanten mit sich rumtragen und ständig aus ihrem Haarschmuck rauswachsen.
LG, Mai
Liebe Grüße,
Mai
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1317 Beitrag von Karalena »

Mai Glöckchen hat geschrieben:smiley-annie: Ich denke auch, du hast dich damals schwer vermessen. Den Unterscheid von 7,5cm ZU zu 5,5cm, den misst man nicht nur, den merkt man enorm. Das macht fast die Hälfte des Volumens aus, das wüsstest du definitiv. Idun hat 7-8cm ZU, Lydia hat 6,5cm (ohne ihren Pony, den man von hinten ja auch nicht sieht). Das sieht man sofort, dass das was anderes ist, wie gesagt, das wüsstest du. Von daher: ich tippe noch mal ganz klar auf Messfehler. Das wäre nämlich beachtlicher Haarausfall gewesen, um so viel Umfang zu verlieren.
Blöd, denn so kannst du nicht davon ausgehen, dass es mehr wird.
Gut, denn so ist es einfach so und du bist gesund und dein Haar auch und du musst nicht anfangen rumzusuchen, woran der Haarverlust liegen könnte. Man sieht auch gut an der Seidigkeit und der geschlossenen Oebrfläche, dass das einfach feine, dünne Haare sind. Nach HA wird die Oberfläche frizziger durch die ganzen durchstiezenden kurzen Haare.
Da möchte ich aber ein wenig widersprechen. Hab ja nen ähnlich starken Unterschied mitgemacht und hatte dabei weder Haarausfall noch ist es mit im Alltag aufgefallen, dass der ZU kleiner geworden ist. Wenn das zB durch ne glatte Oberfläche durch besser Pflege etc passiert, ist das ja ein langsamer, schleichender Prozess. Das merkt man selber nicht wirklich, vielleicht, wenn man mal Bilder vergleicht oder so. So war es zumindest bei mir. Aber auch bei so einem Grund hat man ja nicht die Aussicht, dass es nochmal mehr wird ... :roll:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1318 Beitrag von Alanna »

Mir ist auch unbemerkt 1cm ZU flöten gegangen, einfach so - ich weiß bis heute nicht, warum und wann das genau passiert ist. Die Bürste war nicht voller, ich hatte zu keinem Zeitpunkt merklichen Haarausfall! Jetzt habe ich bemerkt, dass ich Neuwuchs habe, der ist schon mehrere Zentimeter lang. Es wird wohl für immer ein Mysterium bleiben, was da genau los war letztes Jahr im Herbst :nixweiss:
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1319 Beitrag von Lucy Diamond »

smiley-annie, ich weiß nicht wie deine Routine aussieht, aber ich würde dir raten, konsequent hochzustecken und die Haare so sanft wie möglich zu behandeln. Spliss und Haarbruch so gut es geht einzudämmen (- ich weiß, leichter gesagt als getan) und dann nach einem halben Jahr oder Ende 2014 mal gucken, was sich verändert hat. Ist die Dichte runtergewachsen, welches Längenwachstum hattest du in der Zeit etc.

Ich bin ca. 3 Jahre bei kurz-vor-BSL rumgekrebst und hab mich geärgert, weil die Haare partout nicht wachsen wollten. Dann hab ich mich hier angemeldet, konsequent hochgesteckt und - Überraschung! - auch meine Haare sind gewachsen.

Ob du auch Länge oder Dichte züchten magst, hängt von deinem persönlichen Geschmack ab.
Schau mal bei bei ChaCha rein. Sie hat weniger ZU und sich vor einiger Zeit von ihren Extensions getrennt. Bei ihr sieht man gut, wie die Dichte runtergewachsen ist.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1320 Beitrag von Bernstein »

Hallo smiley-annie!

Da kann ich Lucy Diamond in allem nur zustimmen! :gut:
Und ich finde Deine Haare wunderschön seidig und gepflegt! :)

Ich selbst habe auch so feines und superempfindliches Haar.
Früher wurde es kaum länger als BSL, aber seit ich hier angemeldet bin und bereits viele Feenhaar-Tipps für mich umsetzen konnte, wächst mein Haar tatsächlich und ich bin mittlerweile bei Taille angekommen. :)

Die Dichte der Längen macht mir halt noch etwas Kummer - ich muss immer gucken, was ich anziehe, helle Bekleidungsfarben funktionieren bei mir nicht gut und werden es auch nie, da bei mir das Haar ja schon im hohen Pferdeschwanz am Oberkopf nur 4,5 cm Umfang hat.
Zöpfe mache ich gar keine, weil ich sie an mir als sehr unvorteilhaft empfinde.
Wenn mein Pony rausgewachsen ist, kann ich evtl. sogar mit 5 cm ZU rechnen, mehr allerdings nicht.
Aber durch gute Pflege und vor allem regelmäßige Trimms ist auch aus so sehr feinem Haar einiges rauszuholen!
Aber das weisst Du ja sicher alles schon :wink:
Man braucht allerdings sehr viel Geduld, Umsicht, und Sorgfalt;
gerade daran verzweifeln leider viele Feinhaarige auf die Dauer.

Ich bin guter Dinge, dass auch bei Dir noch etwas mehr an Länge geht. :gut:

Nur Mut :wink:

LG; Bernstein
Antworten