Aenima - Aschblond zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#391 Beitrag von Miimé »

Candice ein Winter??? hahaha, vielleicht ist sie ja "extremely hard clear Summer" LOL.

Ich hab auch keinen Kondition, was mir ganz ehrlich gesagt wichtig ist sind nun mal A. Shape und B. Beweglichkeit.
Ich mag es nicht wenn ich mich eingerostet fühle. Aber fürs viele Laufen und so sind meine Gelenke nicht gemacht. Dann lieber was rhythmisches mit sehr kontrollierten Bewegungen. Seilspringen ist komischerweise auc OK, vieleicht verlaget sich das da anders. So Hantelkram geht gar nicht, da tut mir echt alles weh, mag es aber eh nicht so gern definiert und gestählt von der Optik her.
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#392 Beitrag von Aenima »

Mit Hanteln habe ich noch nie gearbeitet...
Hast du mal Hula Hoop versucht? Das macht Spaß :D
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#393 Beitrag von Miimé »

Oh ja, in der Tat. Da müsste ich mir aber nochmal nen Reifen kaufen. Hab keine Ahnung wohin der verschwunden ist.
Es gibt so Massage Hula Hoops die mit Kugeln gefüllt sind, aber ich weiss gar nicht ob die hier in Deutschland erhältlich sind.

Hah, schon gefunden. Stell ich mir ganz cool vor. http://www.amazon.de/Acu-Hoop-Massaging ... s=ACU+HOOP
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Aenima - selfmade stuff

#394 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Macht einfach Poledance, das is eh das Geilste :mrgreen:
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#395 Beitrag von Aenima »

Ja, schwere Reifen sind echt cool und figurformend, aber man muss schon lange hoopen, damit man irgendwie das Gefühl hat, sich körperlich zu betätigen :D Oder Hoopdance machen... Ist von Poledance gar nicht so weit entfernt, würd ich meinen, jedenfalls würde ich das einfach mal so eher nicht vor Männern machen, es sieht dann doch ziemlich sexy und aufreizend aus... :irre:
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#396 Beitrag von Miimé »

Beim Poledance würd ich mir zuviele blaue Flecken holen. Ich find das zwar ganz cool aber im vergleich zu anderen Gymnastik Sportarten nicht unbedingt besser oder gar effektiver. Ich achte immer sehr darauf wie die Körper der Leute geformt sind die den Sport ausüben. Sind mir oft zuviele Mukkis.
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Aenima - selfmade stuff

#397 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Ach beim Poledance hab ich mir jetz in dem einen Jahr vielleicht zweimal blaue Flecken geholt, das hält sich in Grenzen. Und bevor man ein richtiges Muskelpaket wird, muss man das schon fast tagtäglich machen.
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#398 Beitrag von Miimé »

Wenn ich mir das so angucke dann könnt ich da mit den Beinen recht viel, aber mit den Armen effektiv gar nix.
Kontorsionstraining find ichja immer spannend, da braucht man auch nicht so viel Kraft, aber die Erfolge halten sich da bei nem ausgewachsenen Körper eh in Grenzen, wobei man dann aber auch länger was von seiner Wirbelsäule und den Hüftgelenken hat, wenn man es nicht so übertreibt.
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#399 Beitrag von Aenima »

Vielleicht probiere ich das ja auch irgendwann mal aus, mal schauen :irre:

Die letzten Tage waren fürs Haar eher weniger schön.

Samstag Wäsche mit SheaBaba und Filterwasser
Montag Wäsche mit meinem selbstgemachten Shampoo
Dienstag Wäsche mit Rahua Amazonas Beauty Shampoo

Das beste Ergebnis war eindeutig die Wäsche von Montag, wobei das diesmal auch net so optimal war. Also dieses Selbstmixen ist ein Rätsel für sich und dass das Ergebnis jeweils unterschiedlich ausfällt, wundert mich auch und könnte ein Indiz sein, dass es nicht richtig durchmischt ist? :-k Jedenfalls war am Mo die KaBu festgefroren, und ich musste das Shampoofläschchen im Wasserbad erwärmen, damit alles wieder schön flüssig wird. Jetzt steht das Fläschchen wieder im Kühlschrank und es ist auf einmal wieder jene cremige Konsistenz da, die ich beim letzten Mal so toll fand! Und die KaBu friert so leicht nicht mehr fest. Wie kann man sich denn das bitte erklären? Da müssen ja irgendwelche Reaktionen, vllt bei den Temperaturschwankungen, stattgefunden haben, wenn sich die Konsistenz so verändert?! Na ja gut, mir solls aber egal sein, ich verkauf das Shampoo ja nicht und die Wirkung ist ja die Hauptsache.

Die SheaBaba ist jetzt zum Glück leer und kommt nicht mehr zu mir nach Hause, geschweige denn in die Haare. Welches Ergebnis schlimmer ist, weiß ich aber nicht, wenn ich Rahua und SheaBaba vergleiche. Mit Rahua habe ich superweiche Flauschhaare, aber der Glanz bleibt so matt wie bei meinen ersten Beispielbildern, das ist ganz charakteristisch UND: enormer Frizzalarm! Nein, nein, nein!!!! Geht gar nicht! Zumal ich beim Ausbürsten echt Hand anlegen musste und mir sicherlich einige Haare rausgerissen hab...*
Länger sehe ich mir das jetzt nicht an und werde das nächste Mal etwas Shampoo abtrennen und mit KaBu verdünnen, vielleicht rettet das den Effekt etwas.

Ansonsten habe ich jetzt um meine Socke Seide genäht. Leider das mit der Dehnfähigkeit etwas verkannt, jetzt kriege ich nicht mehr alle Haare durch :roll: Na ja, Versuch macht kluch, nächstes Mal dann mehr Stoff. Zuhause und zum Schlafen mache ich jetzt immer den Jiny-Sockendutt und lege Seide drumherum. Den Spliss-Minderungseffekt muss man aber noch viel längere Zeit beobachten, ob das was bringt.

* Zu dem Thema noch:
Ich brauch schonendere Kämme und Bürsten. Neulich habe ich mir wieder eine Wildschweinbürste geholt, aber, obwohl sie als antistatisch angewerbt wird, lädt sie meine Haare beim allerersten Streich aufs Übelste auf! :shock: Werde ich nicht weiter benutzen. Ansonsten dachte ich an irgendwas Grobzinkiges aus Holz, habt ihr da Ideen?
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#400 Beitrag von Aenima »

Ich muss mein Urteil wohl revidieren... ich hatte die Haare jetzt seit heute Nachmittag im Seidendutt - aufgemacht, wunderschöner Glanz, Frizz alles weg, alles seidig und toll und flauschig und weich! :shock: Toll :D


Und die seidenumhüllte Socke ^^
Zuletzt geändert von Aenima am 28.07.2014, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Aenima - selfmade stuff

#401 Beitrag von wildfox »

Deine Haarfarbe finde ich super, so ein lebendiges Braun!

Und mit dem Seidenduttkissen hast du mich jetzt angefixt. Hast du das noch irgendwie genäht oder hält das auch ohne?
2bMii 8cm
Mein Projekt
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#402 Beitrag von Aenima »

Danke :D Eigentlich bin ich ja blond, das ist jetzt ein jahrelanges Farbmischmasch :oops:

Ja, die Seide ist drumrumgenäht :D
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#403 Beitrag von Miimé »

Deine Farbe ist echt schön satt und dimensional. Wenn du es nicht ein paar mal erwähnt hättest wär ich da anhand der Bilder auch nie auch Blond als Grundton gekommen. Das sieht ehr aus wie Naturbraun mit Dunkelkupfer Glanztönung.
Und jedes mal wirkt die Farbe total frisch, so als wärst du grad beim Friseur gewesen, also bei einem der's eben kann! :)

Hmmm, ich überleg grad ob ich nen Seidenschlauch für das Hairagami nähen soll, aber es hält ja so gut weil es mit Samt ummantelt ist. Samt und Seide, hehehe. Was will man sonst?
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Aenima - selfmade stuff

#404 Beitrag von Curlii »

Du bist so hübsch :shock:
Dieser unqualifizierte Kommentar musste mal gebracht werden :mrgreen:
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#405 Beitrag von Aenima »

Danke Curlii! Aber man sieht doch eigtl nicht viel :irre:

Hikari, ich färbe jetzt seit ich 14 bin, also schon fast 10 Jahre... Und davon 9 Jahre chemisch, da hält das ja schon ordentlich :lol: Ich finds aber auch irgendwie erstaunlich, wie gut und harmonisch sich die PHF einfügt :-k Hätte ich nicht gedacht ^^
Danke :D

Samt und Seide ... nur die edelsten Materialien für uns :D

Ich bin aber total seidesüchtig geworden, glaube ich! :D Es ist einfach wirklich tolles Material und ein kleiner Luxus im Alltag.
Gesperrt