Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#61 Beitrag von Rabenschwarz »

Ich sehe Glätten generell kritischer an als Föhnen.

Föhnen, selbst bei schwacher bis mittlerer Hitze, ist bedenkenlos - sofern man es richtig macht.
Schädlich ist es, wenn die Kopfhaut zu langer einer hohen Temperatur ausgesetzt ist.
Schädlich ist es auch, wenn du zu lange mit dem Föhn auf eine Stelle verweilst, weil du somit die
Haarstruktur kaputt machen kannst. Daher bewegt man ja auch den Föhn beim Föhnen, bzw. fährt sich
durchs Haar dabei. Das sagt dir übrigens auch jede gute Friseur oder gescheite Hautarzt. :)

Beim Glätten setzt du deinem Haar sehr hohen Temperaturen aus.
Ich habe damals selbst täglich geglättet bei 190-200°C, sämtliche Hitzeschutzmittelchen haben meine Haare dennoch
vollständig ruiniert. Das nur mal am Rande....
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Miimé

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#62 Beitrag von Miimé »

Ja, mag ja sein, das hatten wir auch als Argument schonmal. Aber es besteht doch ein gravierender Unterschied zwischen normalem, schonenden Trockenföhnen und Glttföhnen. Bei schwacher bis mittlerer Hitze bekommt man so manches Haar eben nicht GLATT, ausserdem bedarf es da selbst bei starker Föhnhitze oft noch ner Menge schädlicher Bürsterei.
Und warum es nötig sein soll jeden Tag zu glätten erschliesst sich mir auch nicht ganz, es sei denn man besteht drauf täglich zu waschen.
Benutzeravatar
Sandyyy
Beiträge: 124
Registriert: 10.08.2012, 17:08
Wohnort: Bamberg

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#63 Beitrag von Sandyyy »

Ich glaube ganz ehrlich, dass das Föhnen ein Stück schädlicher ist. Erstens sind die Haare viel länger der Hitze ausgesetzt und zweitens kommt noch die Luft dazu, das darf man nicht unterschätzen.
Miimé

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#64 Beitrag von Miimé »

Mir ist zu dem Thema aufgefallen, dass in der Longhaircommunity die User auch eher zu föhnen tendieren, während im Longhaircare Forum wo es viele User mit afrokrausem oder lockigem Haar gibt, definitiv das Glätteisen vorn liegt.
Ergo, wer seine leichte Welle aus der 1c Struktur herausfummelt, hat meiner Meinung nach wirklich vergleichsweise wenig Arbeit und kommt mit dem Föhn warscheinlich gut klar. Das man bei locken aber wesentlich heisser und auch sehr viel länger föhnen muss, verschiebt die Sache aber doch erheblich. Egal wie schonen ich das machen würde, es dauerte dann nr ewig lang und durch die ganze mechanische Belastung wären die Haare danach immer struppig, glanlos und trocken.
Ab 2b oder 2c, oder auch bei sehr dickem störrischen Haar würde ich deshalb mit Bestimmtheit vom Föhn abraten.
Eleanor

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#65 Beitrag von Eleanor »

Sandyyy hat geschrieben:Ich glaube ganz ehrlich, dass das Föhnen ein Stück schädlicher ist. Erstens sind die Haare viel länger der Hitze ausgesetzt und zweitens kommt noch die Luft dazu, das darf man nicht unterschätzen.
:?: Was ist denn mit der Luft?
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#66 Beitrag von Squirrel »

Wind, der die Haare mechanisch belastet?
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
DesCheveux

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#67 Beitrag von DesCheveux »

***Aufgrund von Beleidigungen wurde der von ihr massenhaft editierte Text nach Abstimmung unter den Moderatoren entfernt.***
Zuletzt geändert von Euryale am 04.06.2014, 22:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: ***bearbeitet***
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#68 Beitrag von Marron »

Die Haarwurzel ist tief in der Haut verankert. Da fällt nichts aus. Hast du dich mal irgendwo verbrannt? Und sind dir davon die Haare ausgefallen? Außerdem föhnt keiner seine Kopfhaut so heiß, dass sie Schaden nimmt. Dafür hat man Schmerzrezeptoren, die einem sagen, wann genug ist ;)
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
DesCheveux

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#69 Beitrag von DesCheveux »

***Aufgrund von Beleidigungen wurde der von ihr massenhaft editierte Text nach Abstimmung unter den Moderatoren entfernt.***
Zuletzt geändert von Euryale am 04.06.2014, 22:28, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: ***bearbeitet***
Miimé

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#70 Beitrag von Miimé »

Willst du damit sagen, dass die Hitze des Eisens über das Haar an die Kopfhaut weitergeleitet wird, deiner Ansicht nach?
Das wäre aber ganz schöner Quatsch. Für die Kopfhaut ist somit der Föhn schonmal ohne jeden Zweifel schädlicher, dass das die Wurzeln in Mitleidenschaft zieht wage ich aber auch zu bezweifeln. Da würden einem ja beim Karibikurlaub auch sämtliche Haare von der Sonneneinstralung ausfallen :irre:
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#71 Beitrag von Marron »

DesCheveux hat geschrieben:
Marron hat geschrieben:Die Haarwurzel ist tief in der Haut verankert. Da fällt nichts aus. Hast du dich mal irgendwo verbrannt? Und sind dir davon die Haare ausgefallen? Außerdem föhnt keiner seine Kopfhaut so heiß, dass sie Schaden nimmt. Dafür hat man Schmerzrezeptoren, die einem sagen, wann genug ist ;)
mit meiner aussage meinte ich nicht den föhn als kleineres übel (bei der auswahl zwischen den beiden) sondern die benutzung des glätteisens, was ich als schädlicher betrachte. (siehe auch nervensystem) habe ich mich wohl bissel kompliziert ausgedrückt?
ich hätte mir früher beim friseur oft gewünscht, dass die damen beim föhnen mit meinen schmerzrezeptoren verbunden wären. nur gut, dass ich nicht täglich vor ort war. :wink:
Das macht ja noch viel weniger Sinn :gruebel: Wie soll die Hitze denn zur Haarwurzel kommen? Das würde nicht mal passieren, wenn man das Glätteisen wie ein Bügeleisen auf die Kopfhaut auflegen würde. Das Nervensystem trägt keine Hitze weiter. Vielleicht verwechselst du was mit elektrischen Impulsen.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#72 Beitrag von Squirrel »

Niemand hält das Glätteisen minutenlang an den Haaransatz... Diese Dinger zieht man über die Haarsträhne nach unten und bleibt dabei nur relativ kurz an einer Stelle. Zu den Seiten hin sind Glätteisen auch meistens isoliert, sodass die Kopfhaut auch nicht mit den heißen stellen in Berührung kommt. Und selbst wenn, dafür ist Schmerz doch da - um vor Gefahr zu warnen. Wenn's gefährlich heiß auf der Kopfhaut wird, merkt man das da ja.

Es gibt natürlich auch Menschen, die entgegen aller wissenschaftlicher Argumente glauben, dass das Haar lebendig ist und alles, was den Längen oder Spitzen zugefügt wird (z.B. schneiden) Auswirkungen auf die Wurzel hat. Die würden sich hier mit Erklärungen aber auch nicht vom Gegenteil überzeugen lassen, da wäre es Zeitverschwendung es zu versuchen.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Miimé

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#73 Beitrag von Miimé »

Also nach dem Glattföhnen juckte und spannte mir früher die Kopfhaut, aber mit dem Eisen gibt es da echt keine Möglichkeit zum Direktkontakt, egal wie man es hält, ein paar Millimeter fehlten immer bis zur Kopfhaut.
Gut ich hab mich mal mim Lockenstab am Hals verbrannt aber das gehört ja dann irgendwie nicht zum Thema und ist einfach unter Blödheit zu verbuchen. :ugly:

Wichtig ist beim Glätten vor allen, dass di Haare eben Grade ins Eisen eingeführt werden und nicht kreuz und quer durcheinander da reingeschrubbel werden.
DesCheveux

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#74 Beitrag von DesCheveux »

***Aufgrund von Beleidigungen wurde der von ihr massenhaft editierte Text nach Abstimmung unter den Moderatoren entfernt.***
Zuletzt geändert von Euryale am 04.06.2014, 22:26, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: ***bearbeitet***
Miimé

Re: Glätten oder Föhnen - was ist auf Dauer schädlicher !?

#75 Beitrag von Miimé »

Also ein Sommerurlaub ohne Kopfbedeckung ist fürs Haar mindestens so schädlich wie regelmässiges Glätten und für die KH um einiges katastrophaler. Nur weil die Sonne die Quelle aller natürlichen Wärme ist heisst das noch lange nicht, dass UV Strahlung da das geringere Übel im gegensatz zu "künstlicher" Hitze einer Keramikplatte darstellt.

Das mit der verringerten Wachstumsenergie hätte ich gerne mal wissenschaftlich belegt. Denn wie sollen die Wurzel wissen wer, wann und wie oft sein Haar glättet? Magst du vielleicht das Buch dazu nennen und die Seite etwas umfangreicher zitieren? Das fände ich schon interessant, weil ich mir das so nicht vorstellen kan. Aber man lernt ja gern dazu.
Antworten