Aenima - Aschblond zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#436 Beitrag von Miimé »

So, bin mit Pampe auf dem Kopf fertig, ich sag nur bäh... aber was tut man nicht alles.

Ja, da sollten wir echt mal unsere Phantasie spielen lassen und ne ganz neue Pflegeserie entwickeln, mit noch nie dagewesenem Öl.
Bodybuilderschweiss Öl für Proteine, Sternen Öl für den Glanz und mmmh Babykatzen Öl für die Flauschigkeit. :irre:
Mhhh ja, wobei man je schon merkt dass manche Pflanzen sehr vielpotenter sind als andere, vielleicht gibts da wirklich noch unentdeckte Wundermittel.

Mit dem Rizi Öl werden die Haare übrigens schön kämmbar und verlieren bei mir auch an Volumen, aber nicht an dicke, also geh ich davon aus, dass es auch etwas glättet, wobei die Wellen nicht wirklich flacher aussehen. Geällt mir auf jeden Fall und das werde ich bestimmt dann bald nachkaufen. Vielen Dank nochmal dafür! :bussi:

Ich gucke jetzt noch ein paar Folgen von ner Serie mit Godfrey Gao (:ugly:) und lass die Haare mal schön schlummern.
Oyasumi! :betzeit:
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#437 Beitrag von Aenima »

Ich komme auch grad aus der Dusche ^^ Muss aber nochn Weilchen auf bleiben, auch wegen was anderem.

Bodybuilderschweiß, pfuuuiiii :irre:
Ich glaube aber schon, schließlich sind viele Pflanzenarten noch gar nicht entdeckt...oder aber schon ausgerottet -.-

Cool, dass du damit so gut klarkommst! Das Raffinierte macht da nix? Vielleicht ist das Kaltgepresste dann aber doch ein bisschen reichhaltiger.

Gute Nacht :knuddel:
Bis morgen :irre:
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#438 Beitrag von Aenima »

Heute war der Frizz wesentlich weniger schlimm, aber auch nicht soo schön. Ich lass die nächsten Tage das Haar aber mal in Ruhe. Gewaschen habe ich gestern mit Rahua Shampoo unverdünnt.

So, heute habe ich mir eine Holzbürste gekauft, weil ich dachte, sie wäre besser als der Plastikkram, den ich grad verwende. Denkste...die Haare laden sich auch total auf, bin echt geschockt. Habe mir ja vor kurzem auch zwei Wildsäue geholt und bei denen ist das noch schlimmer. Jetzt habe ich 3 Billigbürsten gekauft, und kann die nicht weiterverwenden, sehr ärgerlich.

Jedenfalls schaue ich grade wegen guten Bürsten und Kämmen und bin darauf gestoßen:
http://www.hautbalance-naturkosmetik.de ... =161&p=161
http://www.hautbalance-naturkosmetik.de ... =161&p=161
http://www.hautbalance-naturkosmetik.de ... =161&p=161

:-k :-k :-k
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#439 Beitrag von Miimé »

Meine Kopfhaut fühlt sich echt gut an und das Shampoo riecht sooo gut. wie du gesagt hatest wars ja recht dünflüssig aber ich hab das Röhrchen einfach in ne kleine Flasche geworfen und alles kräftig mit Wasse ausgeschüttelt.

Die Prewashkur war auch ein Erfolg.

Wenn du Holzbürsten suchst dann guck dir mal die hier an.
http://www.kentbrushes.com/shopdisplayc ... airbrushes

Ich möchte so ne richtige japanische Holzbürste mit weniger Zinken
.Selbst die billigen Bürsten von Muji STore sind schon saugeil, wenn man mal überlegt dass Japan berühmt für die hochwertigsten Pinsel ist, dann liegen da Bürsten eben auch nicht so fern.
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#440 Beitrag von Aenima »

Das freut mich, wenn die Sachen gut gewirkt haben! :D Der Geruch ist wirklich toll, nur langsam verschwindet der so, ich nehme den kaum mehr wahr. Muss da nächstes Mal noch etwas höher dosieren. Bald kriege ich noch Rosenöl als Parfumöl, da kann ich dann ordentlicher dosieren als beim ÄÖ, da freue ich mich schon total drauf :D

Hast du so eine? Ich find die Handmade Bürsten total schön, aber ich lese jetzt nicht raus, aus was die Borsten sind. Sieht aber auch aus wie Wildsau, da habe ich jetzt ehrlich gesagt bisschen Angst, nachdem meine zwei WBBs die Haare sooo aufgeladen haben! War voll geschockt, als ich mit denen durch die Haare gefahren bin. So reine Holzbürsten entdecke ich da grad irgendwie nicht :-k

Die billige Holzbürste, die ich jetzt gekauft habe, hat, glaube ich, ein Plastikbett. Da habe ich jetzt gelesen, dass das der Grund sein könnte für die statische Aufladung :gruebel: Die, die ich ja noch gefunden habe, waren aus Naturkautschuk, vielleicht macht das den Unterschied. Im Moment benutze ich ne richtig abgenutzte Plastikbürste, wobei die grad die Einzige ist, die nicht auflädt :lol: Aber ich will da jetzt was Hochwertigeres und Schonenderes fürs Haar haben.

Das mit den Bürsten erinnert mich aber grad so daran, dass ich den Clarisonic noch irgendwaaann kaufen muss... :irre:

Heute habe ich mir noch Papilotten gekauft, die werde ich auch noch mit Seide umhüllen Bild
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#441 Beitrag von Miimé »

Ja ich glaube das mi dem Duft ist so ne Sache, ÄÖ verfliegt eben nach einiger Zeit, dafür riecht es aber auch einmalig.

Mein Kräuterserum war gestern den ganzen Tag auf der Heizung und eben 4 Stunden im Kaffeemaschinenwasserbad, lol, ich dachte kochend wär vielleicht zu heiss.
Es ist schön trüb geworden. Lasse es noch etwas stehen, dann seihe ich aub und geb die Kabu dazu. Zum Beduften hab ich grad nur Ingwer und Organge, aber ich glaub das tuts auch.

Hmmm, ich hätte schwören können die haben Holzbürsten. Da hab ich wohl was verwechselt.
Aber hier ist die japaniscge, die ich meinte. https://wawaza.com/products/Japanese-Fi ... Brush.html
Irgendwie kann ich die ganr nicht nicht wollen. :irre:
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#442 Beitrag von Aenima »

Ohja, sieht schon viel besser aus. Die Bürste sieht wirklich sehr gut aus, weil da wirklich nur Holz verarbeitet ist! Das merke ich mir mal. Die Seifen da klingen auch sehr gut. Bestellt man da direkt aus Japan?

Ich bin für Ingwer-Duft :D
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#443 Beitrag von Miimé »

Die liefern zwar nach EUropa, sitzen aber in der Tat in Japan, von dort wollte ich auch das Kamelienöl und das Algenwaschpulver bestellen. Es gibt sogar ein ganzes Set inklusive Bürste. Ist aber auch nicht gerade günstig.

Ingwer riecht super, ich mag die frische Schärfe darin, das kann man echt gut kombinieren mit fruchtigen Noten.
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#444 Beitrag von Aenima »

Ich denke, die Bürste kaufe ich mir kommenden oder überkommenden Monat wirklich, ich habe jetzt bisschen recherchiert und finde keine sonstige, die ausschließlich aus Holz besteht. Jetzt habe ich in dem einen Bürsten-Thread gesehen, dass sich die Haare bei den Noppen (da, wo die Holzstifte eingearbeitet sind) einklemmen und ausgerissen werden können, wenns nicht gut verarbeitet ist. Bei der Wawaza-Bürste ist das Problem auch weg und statische Ladung kann ja durch die reine Holzverarbeitung auch komplett ausgeschlossen werden :D Also ...perfekt!

Die Jakobsmuscheln haben irgendwie süß geschmeckt, ich hab die gestern nur mit bisschen Baguette gegessen. Mango Currygemüse dazu klingt perfekt. Jetzt weiß ich aber, was ich zum Grillen mitnehmen kann im Sommer, da hatte ich bisher immer diese Fertiggemüse-Frikadellen aus dem Bioladen, das war auch nicht so das Wahre. Heute gibts die vllt im Backofen mit Reis, Spinat und Gemüse (da bin ich auch irgendwie einfallslos).

Gestern habe ich noch PHF in den Ansatz gegeben (Cassia, PHF Dunkelbraun, Sidr) und ca. 2 Std. einwirken lassen, ist jetzt bisschen angeglichener, obwohls eh net so dringend war, aber egal :irre:
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#445 Beitrag von Miimé »

Ja ich finde die Bürste auch toll, weil sie eben so wenige aber stabile Zinken hat. Ausser ganz selten der WBB, benutze ich ja jetzt schon lange nur noch Kämme, weil ich mir mit allem anderen wirklich immer unnötig ein paar Haare ausgerissen habe, der Gedanke gefällt mir auch so gar nicht.

Es gibt noch so nen zweireihigen Kamm von Lebaolong, aber im Vergleich find ich den glaub ich nicht ganz so gut, weils eben doch ein Kamm bleibt. Da fid ich fünf Reihen schon bürstiger.

Mit vegetarischen Frikadellen oder Bratlingen hab ich sowohl extrem schlechte als auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Holländische und Belgische Supermärkte verkaufen oft den besseren Fleischersatz, vor allem Delhaize, da gab es mal so Minifrikadelen und sowas wie Wienerschnitzel, das war einfach unglaublich lecker. Aber an Fisch kommts dann auch wieder nicht ran. Wenns mal ganz schnell gehen muss dann mach ich mir auch gern nen Salat mit Dosenthunfisch, oder giess einfach das Wasser ab und ess den so mit bisschen Salz und grob gemahlenem Chilli.
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#446 Beitrag von Aenima »

Bei den Kämmen finde ich, klingen die Hornkämme nicht schlecht, da will ich auch mal genauer schauen.

Also die Sachen aus dem Alnatura schmecken beim ersten Mal ganz gut, aber danach irgendwie nicht mehr. Also nochmal muss ich das nicht mehr essen. Uaargh, du fixst voll an, Thunfisch habe ich ewig nicht mehr gegessen, das könnte ich auch mal wieder. Aber so viel Meeresfrüchte und Fisch ist auch nicht gesund, denke ich. Muss mich da mal bisschen mehr mäßigen.

Ich such die ganze Zeit nach ner Userin von damals hier, da fand ich die Bilder damals so inspirierend und toll, aber ich find die nicht. Das ist so frustrierend ^^
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#447 Beitrag von Miimé »

Ich find meinen Hornkamm nicht mehr, ud das bei so wenigen Taschen. :lol:
Irgendwie brauch ich den aber auch nicht oft, dazu kämm ich viel zu gern die Haare im feuchten Zustand.

Also 2-3 Portionen Fisch die Woche, wenn man sonst kaum tierische Produkte verzehrt, sind aber doch recht wenig. So zweimal im Jahr esse ich Huhn und alle paar Wochen hab ich mal Lust auf körnigen Frischkäse,aber das wars dann auch schon. Da will ich auf den Fisch nicht noch weiter verzichten. Wenns keinen Gibt dann meist Reis mit Gemüse oder oft genug auch einfach gutes Brot und Rohkost dazu.

Ich find hier auch selten mal jemand wieder, den ich so sporadisch vor der Anmeldung mal entdeckt hatte, die Blondine mit dem 14cm Zopf ist mir immer noch nicht wieder begegnet.
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#448 Beitrag von Aenima »

Echt?? Ich fühle mich immer so schlecht, wenn ich sie nicht erst im trockenen Zustand bürste, aber manchmal muss ich da auch bei den feuchten Haaren ran, zB bei Zeitdruck.

Also ich glaube, bei mir sinds schon mehr. An Huhn oder Pute denke ich auch des Öfteren mal, bin das eine oder andere Mal auch kurz davor, aber hab jetzt seit August kein Fleisch mehr gegessen. Eigentlich esse ich auch kein Fisch, aber ich hab jetzt doch Lachs dazugenommen und bei den Garnelen ein Auge zugedrückt... könnte mir vorstellen, bei Fisch und Meeresfrüchten zu bleiben, aber halt nicht jeden oder jeden zweiten Tag, das muss schon weniger sein. Ich esse noch normale Butter und sowas wie Streichkäse. Leider immer noch Recht viel Tierisches, auch wenn das Fleisch von Säugetieren und Vögeln nicht mehr dazukommt. Schwein und Rind finde ich aber sowieso total ekelhaft, das ist mir jetzt nicht sonderlich schwer gefallen.
Ist aber nicht so,als hätte ich es nicht probiert, bei den Alternativen ^^ Also so sojabasierte Margarine schmeckt einfach irgendwie nicht und die meisten veganen Aufstriche waren jetzt auch nicht so meins. Selbst Zwergenwiese konnte ich nach gewisser Zeit nicht mehr sehn :-#

Hast du schon lang mitgelesen, bevor du dich angemeldet hast?
Miimé

Re: Aenima - selfmade stuff

#449 Beitrag von Miimé »

Bei Locken ist der Schaden da glaub ich am höchsten wenn man sie trocken kämmt, so empfindlich sind die wenn sie Feucht sind einfach nicht, aber viele kämmen ja auch einfach gar nicht und es verfilzt nix.

Ih habe schon so mit 12 oder 13 den Fleischkonsum eingestellt und war dann irgendwann echt fanatisch vegan, also auf mich selbst bezogen. Da hab ich mir sogar eigenes Geschirr gekauft, weil das von der Familie, was aus der Spülmaschine kam ja kontaminiert mit Fleischresten sein könnte. :lol:
Seit 2009 esse ich aber wieder Fisch, und ungereiften Käse wie Mozarella oder eben Hüttenkäse find ich jetzt auch ganz lecker, das kann man mit Soya einfach nicht nachmachen. Aber dennoch kaufe ich solche Sachen nie und nutze dann höchstens mal die Gelegenheit wenn ich irgendwo eingeladen bin. Nur halt die Meeresfrüchte kommen eben öfter mal in den Kühlschrank.

Hmm ich weiss nicht wann ich das erste mal über das Forum gestolpert bin, ich hab hier damals eigentlich nie viel Information gefunden, die mich interessiert hätte, weil es mir ja ums perfekte Glätten ging. Vielleicht habe ich da vor 2 Jahren schon mal ab und an reingeschaut. Angemeldet hab ich mich auch eher um mich selbst zu motivieren, oder weil ich eben Angst vor nem schlechten Haarschnitt habe. [-X
Aenima

Re: Aenima - selfmade stuff

#450 Beitrag von Aenima »

Echt? Hätte ich nicht gedacht.
Gar nicht bürsten/kämmen? :-k Ich brauch das manchmal auch gar nicht so, ich finds ja krass, dass die Haare nach dem Waschen echt gut zu entwirren sind. Man hört ja allgemein immer, dass man ständig Condi nehmen sollte, damit die Haare besser kämmbar sind. Aber bei mir stimmt das so nicht, die sind auch so leicht zu entwirren und verknoten nicht. Mein letztes Erlebnis mit Condi war auch nicht das Beste, das war mit Aubrey Organics. Die Shampoos sind ja schon total mild und als ich mir da noch Conditioner reingemacht hab, waren die Haare total klätschig und strähnig danach. Und ohne sahen die 100x besser aus, also lasse ich den seither weg.

Wie kams, dass du da so fanatisch wurdest? :mrgreen: Stimmt, Fleisch kaufe ich auch nicht von selbst, das letzte Mal habe ich den mit auf nem Geburtstag gegessen. Ich finds halt allgemein aber trotzdem schwer, alle in meiner Familie essen nur Tierisches, und zwar in höchstem Maße, Sahne, Käse, Fleisch, Milch, jeden Tag bei jeder Mahlzeit ... :? Deswegen findei ich ne gute Umstellung irgendwie schwierig, vor allem so ganz alleine. Da hast dus , wie gesagt, schon gut, dass du das von Zuhause gesünder kennst, das erleichtert das später schon ziemlich.
Bei Meeresfrüchten und Fisch ist mein schlechtes Gewissen und Mitgefühl aber auch gar nicht so groß, wie bei Säugetieren oder Vögeln, da finde ich das schon irgendwie schlimmer. Ich finde zB, dass Schweine und vor allem Ferkel total süße und intelligente Tiere sind. Bei Fischen, Muscheln und Garnelen ist das doch noch bissl was Anderes (zumindest emotionsmäßig). Ich würde ja sogar mal Insekten probieren, die zu essen und zu nutzen hätte ich noch viel weniger Probleme.

Wie meinst du das mit dem Haarschnitt? Wolltest du selbst schneiden?
Gesperrt