Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#91 Beitrag von Seelenkuchenente »

So, ich möcht jetzt auch noch mal meine Erfahrung mit der Serie Fibralogy teilen. Ich habe jetzt ein paar Mal den Condi und das Serum benutzt. Zum Condi kann ich nix negatives, jedoch auch nix positives sagen. Ist halt ein normaler KK typischer Condi der meiner Meinung nicht sonderlich pflegend ist. Das Serum habe ich vorzugsweise als Leave-In nach der Haarwäsche benutzt, ungefähr 1:5 mit dest. Wasser verdünnt, da ich, wenn ich diesen wieder ausspüle keinen Effekt habe. Als Leave-In macht er die Haare griffiger und man hat so das Gefühl von mehr Volumen (messen konnt ichs jedoch nicht). Jedoch bei mehrmaligem Gebrauch, also bei regelmäßiger Benutzung nach der Haarwäsche, beginnen die Haare immer mehr zu kletten und man merkt auch eine leicht pappige Schicht auf den Haaren. Diese ist aber nach zwei Haarwäschen wieder vollkommen weg.
Ikamaya hat geschrieben:hallöle,
mal ne frage (verstehe das mit den Inhaltstoffen noch nicht so ganz und konnte hier im Thread iwie nicht durchblicken .. :? )
Enthält das Shampoo an sich Silikone? Oder enthält es eher mehr nicht empfehlenswerte Stoffe?
Shampoo, Condi und Serum enthalten allesamt keine Silikone. Das Shampoo habe ich nicht ausprobiert wegen den Sulfaten, im Condi sind halt Filmbildner drin.
Windtalker hat geschrieben:Was mich mal zu der Fibralogy Serie interessieren würde ist,
ob sie Auswirkungen auf das Haare färben, ähnlich den Silikonen hat?
Es wird ja etwas in und um das Haar gelagert. Könnte es da Probleme geben, das daß Haar die Farbe nicht richtig annimmt?
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Ich färbe mit Henna und Indigo und bislang habe ich keine Abschwächung der Farbaufnahme erkennen können. Ich benutze aber vor dem Färben eh nie Sachen, die auf den Haaren verbleiben, also vor dem Färben nur mit Shampoo waschen, kein Condi, kein Leave-In. Außerdem lässt sich der Stoff der sich ums/ins Haar lagert gut wieder auswaschen, also nix von dauer.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#92 Beitrag von macchiato »

Ich habe auch Spülung und Serum. Habe beides bisher 2x benutzt. Nach dem ersten Mal hatten meine Haare auf jeden Fall - nach einer vorhergehenden vermutlichen Überpflegungsphase mit anderen Produkten - mehr Volumen und sie waren griffiger. Bei der nächsten Wäsche habe ich dann wieder die Elvital Produkte beutzt und ich fand, dass die Haare danach viel zu strohig und trocken waren. Seitdem benutze ich erst einmal wieder andere Produkte. Für mich nur etwas für zwischendurch.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#93 Beitrag von schnappstasse »

Wenn jemand den Booster ausprobieren möchte, würde ich ihn verschenken. Noch ca. 3/4 voll, liegt hier nur rum.
Bild
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#94 Beitrag von Harriet »

Ich hab die jetzt als Shampoo in starker Verdünnung probiert und meine Haare sind wunderbar geworden, will jetzt sogar mal die Spülung probieren, obwohl ich sowas sonst nie nutze, nicht mal Earthly delight, das hier immer noch rumsteht.
Allerdings werde ich jetzt erst mal wieder zur gewohnten Lavaerde springen, um die Rückstände abzutragen, auf das sie wieder neu wirken. Langzeiterfahrung hab ich damit zwar auch nicht, aber sie fetten auch nicht viel schneller als mit der lavaerde, kch wasche einmal in der Woche.

@schnapptasse

Ich hätte Interesse. :)
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#95 Beitrag von black_beauty »

Hi ihr Lieben,

ihr wisst schon dass es sich bei den Fibralogy Zeugs um Filmbildner handelt, die mit der Gefahrstoffkennzeichnung ätzend und gesundheitsschädlich versehen sind?

Ich meine, ihr könnt machen was ihr wollt, aber wenn man mal in den Chemieseiten nachschlägt, findet man das, es wird unter anderem zur Herstellung von fixierten Präparaten (Ultradünnschnitte) verwendet, also wie eine Art Klebstoff.
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Miimé

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#96 Beitrag von Miimé »

Also ätzend kommt immer auch die Konzentration drauf an und ob der PH Wert durch igendwas anderes in nen neutraleren Bereich gebracht wurde. Dass es am Haar haftet ist doch irgendwie logisch denn Täte es das nicht, wo sollte dan aus dem Nichts mehr Substanz herkommen?

Also ich habe den Booster jetzt übrigens Fast aufgebraucht und weiss nicht wozu der Gut sein soll, ich kann einfach keine Wirkung feststellen, echt gar nix. DIe Spülung wird jetzt nch zum Waschen aufgebraucht und dann wars das für mich mit der Serie.

Kann nur immer wieder sagen, dass Keratin so viele andere Sachen einfach überflüssig gemacht hat, so viel rumprobieren muss ich da eingentlich auch nicht.
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#97 Beitrag von Alichino »

Ich habe mit Aminopropyltriethoxysilan gearbeitet und zwar mit Handschuhen unterm Abzug :!: Ich frage mich wie das in Kosmetik überhaupt zugelassen werden kann... , wobei wahrscheinlich auch die Menge das Gift macht (?)
Die Kosmetikindustrie ist voller solcher Stoffe ... :wuerg:
Ich finds auch irgendwie befremdlich SLS als Tensid zu verwenden, während es in der Biochemie in höheren Konzentrationen verwendet wird, um Proteine zu denaturieren und linearisieren. (SDS-Page) :|
SLS ist übrigens auch mit der Gefahrstoffkennzeichnung ätzend und gesundheitsschädlich versehen.

Du weißt nicht zufällig inwiefern das Aminopropyltriethoxysilan auf den Haaren reagiert? Es müsste bzw dürfte ja quasi erst im Haar zu langen Silanketten polymerisieren und dort dauerhaft gebunden sein, um den angeblichen Effekt zu erzielen!?
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#98 Beitrag von Jeshuana »

Von der Spülung bin ich begeistert. Sehr geschmeidige Längen, duttwellen kommen super raus, halten lange, perfekt zum offentragen. Werde ich mir nachkaufen und gefällt mir aus der elvital Serie auch am besten, besser noch als das nutri gloss, was ich auch sehr gut finde. Duft finde ich auch super und die Spülung ist sehr ergiebig.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#99 Beitrag von Harriet »

Ich hab jetzt die gesamte Serie probiert und finde die wirklich toll. Ich hab auch das Gefühl, als ob es die Haare generell stabilisiert und widerstandsfähiger macht. Da ich die Haare nur einmal in der Woche wasche und auch ab und zu mal was anderes benutze, weiß ich natürlich nicht, ob das bei häufigen Waschen irgendwann mal zu viel wird. Aber bisher: Hut ab, hätte ich nicht gedacht.
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Schwuppi
Beiträge: 141
Registriert: 09.02.2011, 23:26

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#100 Beitrag von Schwuppi »

Ich musste es auch haben.
Wenn etwas "Haarpracht-kreierendes Shampoo" heißt, kann die Vernunft einfach nicht siegen, egal wie bescheuert ich das eigentlich finde :oops: .
Das Shampoo finde ich aus der Serie am Besten, es gibt den Haaren wirklich mehr stand und Griffigkeit, wenn man dann richtig aufföhnen würde gibt das bestimmt tolles Volumen. Die Spülung ist mittelmäßig, macht aber recht geschmeidige Haare dafür dass sie silikonfrei ist.
Der Booster gefällt mir gar nicht. Was stimmt ist, dass er die Haare sehr aufflufft und sie wirklich weniger dünn aussehen sondern viel bauschiger sind, aber sie werden auch irgendwie filzig-drahtig und mit einem komischen Film belegt.
Ich vermute auch irgendwie dass die Haare angeraut und dann zugekleistert werden. Haar aus der Tube wäre ja auch zu schön gewesen, erst recht wenn es sich wirklich immer mehr aufbaut und vielleicht sogar vor Bruch schützen könnte. Aber wenn das nicht mal groß auf der Packung ausgelobt ist, gibt es wenig Hoffnung :( .
1cFii und 86 cm und Stufen und Spliss und überhaupt...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#101 Beitrag von Silberfischchen »

Wenn ich mir die Haare der Damen anschaue, die mit Elvital Fibralogy ins Hallenbad stiefeln, wäre mein klares Urteil: Humbug.
Wobei ich natürlich nicht weiß, was die sonst noch mit ihren Haaren anstellen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#102 Beitrag von Harriet »

Häufig Färben, ständig waschen, zu heiß fönen, glätten, jede Menge zu viel anlagernde Pflegestoffe...
Das Shampoo soll es dann rausreißen, insbesondere, weil Silikonöle in den beliebten sythetischen Haarölen die Haare so leicht kämmbar und glänzend machen, und dann noch dazu Volumenshampoo um das irgendwie auszugleichen, das sie irgendwann nur noch platt daliegen. ;)

Ist übrigens eins der beiden einzigen Shampoos, bei denen meine Haare die ganze Woche durchhalten, ohne fettig auszusehen und das einzige, das unproblematisch beziehbar und dazu noch preiswert ist.
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#103 Beitrag von Yura »

Hat jemand die Produkte über Monate getestet und kann über Langzeit-Ergebnisse berichten? :?:

Ich habe das Shampoo und die Spülung in Kombination mittlerweile 2 mal angewendet (habe zwischendurch jedoch zwei mal mit anderen Shampoos gewaschen wegen der Silikonöle) und kann noch nicht so viel dazu sagen. Die Haare sind etwas griffiger geworden und fühlten sich nach der ersten Anwendung irgendwie belegt an, sahen aber gut aus. Danach habe ich mit einem anderen Shampoo gewaschen, wodruch dieses "belegt-Gefühl" verschwunden war. Die zweite Anwendung habe ich gerade hinter mir - die Haare sind noch nicht ganz trocken. ;-)

Den Duft mag ich - angenehm und für ein KK-Shampoo relativ dezent. :-)
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#104 Beitrag von Harriet »

ja, ich. Wobei ein Monat auch nur maximal 4 Wäschen sind. Ich wasche jetzt nach 2 oder 3 Haarwäschen zwischendurch wieder ein, zweimal mit Lavaerde. So scheint es super zu klappen. Eigentlich hatte ich das nur mal als händelbare Ausnahme probiert, aber ich finde die Haare damit wirklich toll. Mal eine Ausnahme bei all dem Schrott, der mir die Haare platt gemacht oder verknotet hat, aber trotzdem ich nehme zwischendurch auch mal was zum Abtragen.
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Malibustacy89
Beiträge: 15
Registriert: 23.05.2014, 15:06

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#105 Beitrag von Malibustacy89 »

Ich habe es seit Einführung des Produkts verwendet. Ich habe die Fibralogy-Spühlung und das Shampoo genutzt. Diese 2-3 (?) anderen Sachen dazu aber weg gelassen. Ich kann wirklich sagen, dass es anfänglich toll war. Glanz, Festigkeit, trotzdem weich. Aber danach ging es bergab. Echt, die Haare wurden irgendwie "schwer" und schnell fettig. Ich denke, es ist ein reines Silikonshampoo. Slogan: "Haar, dem es an Dicke fehlt". Also, wo nix mehr ist, kann auch nix mehr draus werden. Womit soll denn das Haar dann natürlich dicker werden? Geht nicht, also rauht es die Haarstruktur auf und setzt die Chemie einfach hinein. Ich rate wirklich dringend davon ab, wenn man wirklich lange Haare hat oder will. Bis man das wieder raus hat, dauert das ja einige Zeit.
Bei bewusst kürzer gehaltenem Haar geht das ja noch, weil der Mist dann durchs schneiden schneller wieder rauswächst. Ich hatte es leider auf Reserve nachgekauft, weil das in unserem DM weg ging wie warmes Brot. Ich hänge jetzt endlich an der letzten Shampoo-Flasche und verdünne es stark.
Antworten