schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 12.04.2012, 18:11
- Wohnort: Österreich
Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for
Hallo^^
Ich finde deine Ideen auch immer sehr inspirierend und lese auch schon einige zeit still mit..
Hat sich das mit der Vitaminkonzentration bzgl der Sheabutter geklärt? Das wäre für mich auch sehr interessant.
Ich finde deine Ideen auch immer sehr inspirierend und lese auch schon einige zeit still mit..
Hat sich das mit der Vitaminkonzentration bzgl der Sheabutter geklärt? Das wäre für mich auch sehr interessant.
Haartyp: 1a/b F, ZU nach Haarausfall 6,4 cm
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for
Huhu, ihr wart ja schon früh aktiv! ^^
Das mit den Fortschritten ist wirklich nicht leicht zu sagen, da stimme ich Mayfay völlig zu (ich habe bis Dezember auch noch Schmerzmittel und Blutdrucksenker genommen) weil man nicht weiß, ab wann der Körper so weit entgiftet und regeneriert ist, dass er mehr und/oder längere Haare wachsen lässt.
Und dann kommt da halt noch besagte "Runterwachszeit" dazu; es ist also leider ein leidiges, ziemlich langwieriges Thema.
Ich merke auch erst jetzt, nach 4 Monaten Totalabsetzens von allen Medis, dass ich langsam weniger Haare auskämme... Wie ist das denn bei Dir, hast Du darauf geachtet?
Ich glaube, mir wäre das gar nicht aufgefallen wenn ich nicht danach geschaut hätte
ZU kann man - individuell - sicher auch als Indiz sehen, sollte aber nicht zu oft messen und nicht in unterschiedlichem Zustand da die Haare sich zB frisch gewaschen + gekämmt mehr aufplustern als geölt (zumindest meine
), damit würde man sich nur entmutigen und das brauchen wir ja nicht!
Ich persönlich finde, maximal 2 oder 3 Mal im Jahr ist eigentlich genug; schneller geht das regenerieren/ runterwachsen ja auch gar nicht.
So, wie Du das gemacht hast, fand ich das total gut; also ne Weile wachsen lassen und dann ggf etwas zurückschneiden. Ich würd mir, glaub ich, immer ne bestimmte "kritische Länge Xcm" vornehmen und dann schauen, wie sie bei dieser aussehen und ob sie nen Rückschnitt brauchen oder nicht und dann knipsen. Dann hättest Du nach einigen Monaten mehrere Vergleichsbilder von Länge X und dem Zustand bei selbiger.
Wobei das natürlich viel Hinterherseins hinter den Haaren erfordert... manchmal denke ich mir, dass es wesentlich stressfreier und somit gesünder ist, sich nicht so viel mit dem LHN/seinen Haaren zu beschäftigen; es setzt einen schon unter Druck, auch wenn man hier im Normalfall sehr lieben Zuspruch erfährt
Konkret würde ich, an Deiner Stelle, meinen ZU erst zum Jahresende hin wieder messen, denn Du schreibst ja, dass Du dieses krasse, auslaugende Medikament erst im letzten Herbst abgesetzt hast; und die Regenerations - und Runterwachszeit werden Dein Körper und die Haare einfach brauchen (auch wenn das wirklich lange klingt, auch für mich schreibende - aber ersichtlich sind die Gründe ^^ ).
Setz Dich nicht selbst unter Druck indem Du vll ständig misst und mit Argusaugen beobachtest. Das führt manchmal dazu, dass man kleine Fortschritte übersieht, die sich aber nach einiger Zeit summieren würden...
Es gibt doch auch dieses Sprichwort, dass ein Topf, den man beobachtet, nicht anfängt zu kochen
Ich wünsche Dir jedenfalls ganz viel Gelassenheit. Akzeptiere Deine Haare und nimm sie an, auch falls sie nicht anders werden würden.... ich weiß, wie hart das ist; ich habe das auch hinter mir da ich auch nie über eine bestimmte Länge hinaus komme
Klar ist das doof, aber ändern kann man es nicht, also kann man es auch annehmen.
Und warte, vielleicht überraschen sie Dich dann ja doch noch, das wäre doch schön
Alles Liebe für Dich, und auch für Dich Mayfay
P.S.: was mir gerade noch einfällt, Du hast geschrieben, dass Du, als die ältern Bilder entstanden sind die Dir besser gefielen, deine Spitzen noch regelmäßig geölt hast. Vielleicht wäre es ja eine Überlegung wert, das wieder ab und an einzuführen?
Das mit den Fortschritten ist wirklich nicht leicht zu sagen, da stimme ich Mayfay völlig zu (ich habe bis Dezember auch noch Schmerzmittel und Blutdrucksenker genommen) weil man nicht weiß, ab wann der Körper so weit entgiftet und regeneriert ist, dass er mehr und/oder längere Haare wachsen lässt.
Und dann kommt da halt noch besagte "Runterwachszeit" dazu; es ist also leider ein leidiges, ziemlich langwieriges Thema.
Ich merke auch erst jetzt, nach 4 Monaten Totalabsetzens von allen Medis, dass ich langsam weniger Haare auskämme... Wie ist das denn bei Dir, hast Du darauf geachtet?
Ich glaube, mir wäre das gar nicht aufgefallen wenn ich nicht danach geschaut hätte

ZU kann man - individuell - sicher auch als Indiz sehen, sollte aber nicht zu oft messen und nicht in unterschiedlichem Zustand da die Haare sich zB frisch gewaschen + gekämmt mehr aufplustern als geölt (zumindest meine


Ich persönlich finde, maximal 2 oder 3 Mal im Jahr ist eigentlich genug; schneller geht das regenerieren/ runterwachsen ja auch gar nicht.
So, wie Du das gemacht hast, fand ich das total gut; also ne Weile wachsen lassen und dann ggf etwas zurückschneiden. Ich würd mir, glaub ich, immer ne bestimmte "kritische Länge Xcm" vornehmen und dann schauen, wie sie bei dieser aussehen und ob sie nen Rückschnitt brauchen oder nicht und dann knipsen. Dann hättest Du nach einigen Monaten mehrere Vergleichsbilder von Länge X und dem Zustand bei selbiger.
Wobei das natürlich viel Hinterherseins hinter den Haaren erfordert... manchmal denke ich mir, dass es wesentlich stressfreier und somit gesünder ist, sich nicht so viel mit dem LHN/seinen Haaren zu beschäftigen; es setzt einen schon unter Druck, auch wenn man hier im Normalfall sehr lieben Zuspruch erfährt

Konkret würde ich, an Deiner Stelle, meinen ZU erst zum Jahresende hin wieder messen, denn Du schreibst ja, dass Du dieses krasse, auslaugende Medikament erst im letzten Herbst abgesetzt hast; und die Regenerations - und Runterwachszeit werden Dein Körper und die Haare einfach brauchen (auch wenn das wirklich lange klingt, auch für mich schreibende - aber ersichtlich sind die Gründe ^^ ).
Setz Dich nicht selbst unter Druck indem Du vll ständig misst und mit Argusaugen beobachtest. Das führt manchmal dazu, dass man kleine Fortschritte übersieht, die sich aber nach einiger Zeit summieren würden...
Es gibt doch auch dieses Sprichwort, dass ein Topf, den man beobachtet, nicht anfängt zu kochen

Ich wünsche Dir jedenfalls ganz viel Gelassenheit. Akzeptiere Deine Haare und nimm sie an, auch falls sie nicht anders werden würden.... ich weiß, wie hart das ist; ich habe das auch hinter mir da ich auch nie über eine bestimmte Länge hinaus komme

Und warte, vielleicht überraschen sie Dich dann ja doch noch, das wäre doch schön

Alles Liebe für Dich, und auch für Dich Mayfay

P.S.: was mir gerade noch einfällt, Du hast geschrieben, dass Du, als die ältern Bilder entstanden sind die Dir besser gefielen, deine Spitzen noch regelmäßig geölt hast. Vielleicht wäre es ja eine Überlegung wert, das wieder ab und an einzuführen?

12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for
FallenAngel: Ich weiß einfach nicht, wen ich deswegen fragen sollte. Toll wäre es, wenn jemand Kontakt zu der "Rührküche" hätte. Ich mag mich da nicht extra anmelden.
Die Vorgehensweise fände ich auch richtig, Demenea. Ich messe und fotografiere eigentlich alle drei Monate, seltener wäre besser, öfter bringt gar nichts. Nur im Moment ging es jetzt etwas drunter und drüber mit den Fotos.
Dass mir deutlich weniger Haare ausgehen, beobachte ich schon eine Weile. Das ist der einzige messbare Ansatz, dass ich etwas tun könnte.
Die Vorgehensweise fände ich auch richtig, Demenea. Ich messe und fotografiere eigentlich alle drei Monate, seltener wäre besser, öfter bringt gar nichts. Nur im Moment ging es jetzt etwas drunter und drüber mit den Fotos.

Dass mir deutlich weniger Haare ausgehen, beobachte ich schon eine Weile. Das ist der einzige messbare Ansatz, dass ich etwas tun könnte.

Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for
@ Demena: Danke Dir. Schmerzmittel wußte ich z.B. Blutdrucksenker nehme ich auch, ist mir neu, schnauf.
@ Tasse: Wo messt ihr eigentlich den Zu? Gestern war ich in einem alten PP und dort wurde am hohen Pferdeschwanz vor dem Gummi gemessen. Ich habe immer tief im Nacken dahinter.
Ich habe z.B. 2 Jahre ignoriert oder nicht bemerkt, daß meine Haare viel dünner waren. Erst als die Haargummies immer kleiner waren. Positiv jetzt ist, daß die Kante noch gut aussieht nach 1 Jahr nicht schneiden, was sonst nach 1/2 für die unteren 5 cm schon grauslig war. Dünn und franselig. Also hat sich da schon etwas getan. Nur leider hat man sich vorher ja nie wirklich von hinten fotographieren lassen, wenn dann waren es Zufallstreffer.
Andererseits glaube ich auch langsam, da hier viele sagen "früher hatte ich dickere Haare", daß sich die Haare genau wie der Körper ab 25 das erste Mal und später um die 30 und 40 wie auch 50 mehrmals ändert. Somit die Hormone, die Menge und die Art der Haare. Hat man um die 30 weniger, fällt es um die 40 noch mehr ins Gewicht.
Denn wenn ich mir meine Mähne mit 20 Anschaue und die großen Spangen sprangen oft auf, bin ich jetzt bei den mini Mini Spangen die man für die Seiten benutzt. Das ist einfach nur eine Mayfay Theorie, also ohne fundiertes Wissen und im Vergleich mit unserer Haut.
@ Tasse: Wo messt ihr eigentlich den Zu? Gestern war ich in einem alten PP und dort wurde am hohen Pferdeschwanz vor dem Gummi gemessen. Ich habe immer tief im Nacken dahinter.
Ich habe z.B. 2 Jahre ignoriert oder nicht bemerkt, daß meine Haare viel dünner waren. Erst als die Haargummies immer kleiner waren. Positiv jetzt ist, daß die Kante noch gut aussieht nach 1 Jahr nicht schneiden, was sonst nach 1/2 für die unteren 5 cm schon grauslig war. Dünn und franselig. Also hat sich da schon etwas getan. Nur leider hat man sich vorher ja nie wirklich von hinten fotographieren lassen, wenn dann waren es Zufallstreffer.
Andererseits glaube ich auch langsam, da hier viele sagen "früher hatte ich dickere Haare", daß sich die Haare genau wie der Körper ab 25 das erste Mal und später um die 30 und 40 wie auch 50 mehrmals ändert. Somit die Hormone, die Menge und die Art der Haare. Hat man um die 30 weniger, fällt es um die 40 noch mehr ins Gewicht.
Denn wenn ich mir meine Mähne mit 20 Anschaue und die großen Spangen sprangen oft auf, bin ich jetzt bei den mini Mini Spangen die man für die Seiten benutzt. Das ist einfach nur eine Mayfay Theorie, also ohne fundiertes Wissen und im Vergleich mit unserer Haut.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for
Leider wirst du da Recht haben. Die Fülle wird immer weniger werden. (Das mit den immer kleiner werdenden Spangen kenne ich auch. *kotz*
Was mach ich denn mit den ganzen großen Spangen?) Die Natur ist nur so unfair und lässt manchen Menschen ihr prachtvolles Haupthaar.
(Nein, ich will nicht missgünstig klingen, aber das musste mal raus, dass das unfair ist.) Trotzdem bleibt natürlich die Hoffnung, dass man was rausreißen kann, wenn man den Körper wieder ein bischen zur Ruhe kommen und sich einpendeln lässt. Meine Haarstruktur war ja schon immer so bescheiden (ich MUSS unbedingt mal ein Foto von meinem Afro nach einem Kurzhaarschnitt mit 14 einscannen). Da hab ich also wenig Hoffnung, mal ne richtig glänzende, geschmeidige Haarpracht zu bekommen.


-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for
Hallo du
ich lese die ganze zeit ja schon gespannt mit und bin auch der Meinung das es gut ist sich nicht zu stressen wegen den haaren. Das ist vollkommen kontraproduktiv. Ich bin aber auch der Meinung das man sich nicht unbedingt mit dem abfinden muss was man hat wenns einem nicht zu 1000 Prozent gefällt. Ich meine es ist ja auch okay wenn Leute sich schminken oder in die mucki Bude gehen um sich zu verändern. Deswegen würde es in meinen Augen Sinn machen wenn du dich mit tressens4temen beschäftigen würdest. Da gibt's zb Micro bellargo das soll nicht so haarschädigend sein weil nix geklebt wird und man wenig Haar verliert. Vlt isses ja was für dich 


- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for
Eieiei, Lulu, Tressen?
Das ist lieb gemeint, aber das klingt so gar nicht nach mir. Ich denke, das wär in 90% der Fälle, die ich die Haare offen haben möchte, ziemlich unpraktikabel. Ab und zu muss ich halt doch ne Uhr, ein Armband oder einen Hemdknopf aus den Haaren fummeln, das Risiko wäre zu groß. Und die lösen sich bestimmt auch nach einigen Drehungen. Ich geb zu, dass ich gerade keine Ahnung habe, wie man die befestigt. Ich kann mir das gerade nicht vorstellen, alleine schon die Zeit, die das Reinfriemeln kostet...

-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for
Also das könnte ja zb ein Frisör machen
die werden mit so ringen festgedrückt. Also nicht festgeklebt soweit ich weiß was natürlich gut ist. Allerdings sind die nicht so bequem wenn man sich hinlegt. Google es vlt mal 


-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for
Aber wenn das nichts für dich ist und dus nicht brauchst umso besser. Geld und zeit gespart :3
Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for
Mensch, das ist doch SUPER dass Dir weniger ausgehen!
Das ist ein gutes Zeichen, finde ich
Mayfay, das ist eine sehr interessante Theorie!
Ich dachte (hoffte) eigentlich, das wäre erst einiges später der Fall...
Meine Mutter beschwert sich auch über angeblich dünneres Haar, aber sie ist 1. über 60, 2. nimmt sie auch dauerhaft Medis und 3. wäre ich über ihr Volumen trotzdem noch froh
Ich finds jedenfalls super, dass es bei euch vorangeht
Habt ihr mal bei Pili-pala oder Cuba Princess reingeschaut?
Erstere leidet auch unter dem leidigen HA-Thema, letztere hatte jahrelang Extensions drin und sie letztlich rausnehmen lassen; ein mutiger Schritt. Gleichgesinnte treffen tut einfach gut und macht Mut.
Ich wünsche euch einen guten Wochenstart!

Das ist ein gutes Zeichen, finde ich

Mayfay, das ist eine sehr interessante Theorie!
Ich dachte (hoffte) eigentlich, das wäre erst einiges später der Fall...
Meine Mutter beschwert sich auch über angeblich dünneres Haar, aber sie ist 1. über 60, 2. nimmt sie auch dauerhaft Medis und 3. wäre ich über ihr Volumen trotzdem noch froh

Ich finds jedenfalls super, dass es bei euch vorangeht

Habt ihr mal bei Pili-pala oder Cuba Princess reingeschaut?
Erstere leidet auch unter dem leidigen HA-Thema, letztere hatte jahrelang Extensions drin und sie letztlich rausnehmen lassen; ein mutiger Schritt. Gleichgesinnte treffen tut einfach gut und macht Mut.
Ich wünsche euch einen guten Wochenstart!

12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for
Bei den beiden werde ich mal reinschauen, danke!
Nochmal zu Lulu: Ich mag nichts unechtes, aufgesetztes an mir. Keine Fehlfarben im Gesicht (Grau, Blau, Silber...), keine lackierten Nägel, keine offensichtlich gestylte falsche Haarstruktur, falscher Plastikglanz, falsche Farben...
Da passt das nicht zu mir.
Nochmal zu Lulu: Ich mag nichts unechtes, aufgesetztes an mir. Keine Fehlfarben im Gesicht (Grau, Blau, Silber...), keine lackierten Nägel, keine offensichtlich gestylte falsche Haarstruktur, falscher Plastikglanz, falsche Farben...
Da passt das nicht zu mir.
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for
Ach ja dann ist das nichts
ich kann auch keine unnatürliche Dinge an mir leiden. Lackierte Nägel gehen zb garnicht 


- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for
Hm, mir gefällt nicht, dass mein Ansatz so schnell nach der Wäsche wieder wachsig wird, seitdem ich die Kopfhaut mit Shea behandle vor der Wäsche. Vielleicht sollte ich das doch besser lassen. Muss halt gucken, dass ich nicht wieder so trockenen Kopfhaut kriege, wie ich sie neulich eine Zeit lang hatte. Aber eigentlich kenne ich das von mir sonst gar nicht. Meine Kopfhaut war immer unkompliziert, deswegen lasse ich sie jetzt mal eine Zeit lang in Ruhe und wasche sie einfach nur, so wie ich es mein Leben lang getan habe.
Desweiteren werde ich wohl doch mit dem Panthenolgehalt runtergehen. Panthenol macht einen schönen Stand am Ansatz und hält die Wellen länger definiert, aber mir fehlt diese absolute seidige Weichheit, die ich ohne Panthenolzusatz hatte. Mal gucken, ob ich mit der halben Menge einen Kompromiss erwirtschaften kann.
Desweiteren werde ich wohl doch mit dem Panthenolgehalt runtergehen. Panthenol macht einen schönen Stand am Ansatz und hält die Wellen länger definiert, aber mir fehlt diese absolute seidige Weichheit, die ich ohne Panthenolzusatz hatte. Mal gucken, ob ich mit der halben Menge einen Kompromiss erwirtschaften kann.

-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for
Wenn das panthenol so hoch dosiert ist, dass es festigen wirkt kann es auch reizend sein. Ich hatte das mal mit meiner haut sie hat gespannt und wirkte gereizt und teilweise wund 

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: schnappstasse Haut&Haar - Ingredients to die for
Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Zu therapeutischen Maßnahmen kann man Panthenol ja in wesentlich höheren Konzentrationen - fast pur - auftragen. Eine mögliche Reizung ist aber nirgends beschrieben.