[Anleitung] Keltischer Knoten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#541 Beitrag von Marron »

Ich habe es heute auch mal wieder versucht. Nur ist mein Dutt noch sehr klein :/


Bild
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#542 Beitrag von cryptic-elf »

Marron, so klein find ich das gar nicht. Nur sieht es so aus, als fehle da eine Schlaufe? Oder vielleicht versteckt sie sich hinter der Forke. ;)

Ich hab den Kelten in letzter Zeit auch häufiger gemacht und endlich hält er auch bombenfest! :)

Hier ein Bild, allerdings ganz schön strubbelig und die frechen Ponyspitzen lugen hervor. Es ist auch sehr eng gewickelt, eigentlich mag ich es lockerer lieber. Und der Stab kommt mir plötzlich so fürchterlich lang vor... fällt mir sonst nicht auf und ich find ich eigentlich gar nicht so lang. Ich hab wohl einen Schrumpfkopf. :lol:
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#543 Beitrag von Marron »

Das mit der fehlenden Schlaufe wurde mir schon mal gesagt :gruebel: :?

Ich weiß es nicht, was ich falsch mache :/
Heute habe ich es noch mal versucht.

Einmal nach Nessa:

Bild

Und einmal nach Kupferzopf:

Bild

Der obere Dutt ist irgendwie komplett misslungen ;D Trifft es immerhin der Untere?
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#544 Beitrag von cryptic-elf »

Ja, ich finde, auf dem unteren Bild erkennt man ihn ganz gut! :nickt: Die dritte Schlaufe ist da so oberhalb des Toppers/ oberen Stabende. Ich denke, wenn die Haare noch länger werden, wird diese Schlaufe auch größer und dadurch besser erkennbar.
Ich bin eh erstaunt, dass Du ihn schon hinbekommst mit dem ZU! Ich hab den bei der Länge noch nicht richtig zum Halten bekommen. Find ich toll! :D
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#545 Beitrag von Marron »

Danke dir! :oops: :>
Wenn ich ehrlich bin, hält der Kelte bei mir auch ohne Haarschmuck :oops: Mein Haar ist sehr, wie sagt man, griffig :| Das ist für solche Frisuren natürlich toll, aber dafür fehlt mir die Seidigkeit. Heute habe ich einer Freundin mit "flutschigem", aber sehr seidigem Haar eine Frisur gemacht. Das war zwar mühseliger, aber diese Weichheit ist schon was Tolles.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
rabenschwinge

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#546 Beitrag von rabenschwinge »

Marron, ich finde den Kelten einfach schön bei dir und er wirkt auch gar nicht so klein, wie du glaubst!

Lach, ich glaube, Deinen Stab habe ich schon des Öfteren Mal bewundert .... aber im Kelten passt er richtig gut!
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#547 Beitrag von Nickike »

Jetzt gehts auch in groß :mrgreen:
Bild
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Benutzeravatar
lienle
Beiträge: 108
Registriert: 15.04.2013, 12:12

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#548 Beitrag von lienle »

Nickike, der sieht super ordentlich aus, so hätte ich meinen auch gerne.

Meiner sieht irgendwie falsch aus... Muss man die Schlaufe, die man durchzieht irgendwie noch drehen oder so? Ausserdem sieht das total locker aus, ist aber bombenfest. Naja, ich übe noch.

Bild
1cMii (Umfang 9,5cm)
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#549 Beitrag von Strahlemaus »

:shock: ich find das sieht voll toll auuus =D>

ich habe die schlaufe, die man durchzieht nicht gedreht.
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
lienle
Beiträge: 108
Registriert: 15.04.2013, 12:12

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#550 Beitrag von lienle »

Danke, Strahlemaus. :)

Habe das Problem gefunden: Nachdem die Schaufe durchgezogen ist muss man den Rest in die andere Richtung wickeln, dann siehts so aus:

Bild

Besser. Mit Blitz sieht man natürlich wunderschön alles was raus steht. :D
1cMii (Umfang 9,5cm)
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#551 Beitrag von Strahlemaus »

das sieht klasse aus. du hast so eine schöne haarfarbe!!! :anbet:
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
lienle
Beiträge: 108
Registriert: 15.04.2013, 12:12

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#552 Beitrag von lienle »

Danke :oops: Henna ist was Feines, kennst du ja. :D Es müsste nur immer so aussehen wie im Sonnenlicht.
1cMii (Umfang 9,5cm)
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#553 Beitrag von Strahlemaus »

ooh ja das find ich auch!! wenn es immer so aussehen würde, wie im sonnenlicht, dann wäre ich rundum glücklich!!
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#554 Beitrag von Nevonia »

Ich glaube, ich kann ihn endlich! :helmut:

Gaaanz knapp, aber er hält!

Bild

Zu Weihnachten sollte er noch besser halten :)
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
amanda75
Beiträge: 491
Registriert: 27.10.2011, 12:40
Wohnort: KA

Re: Keltischer Knoten oder Doppelknoten

#555 Beitrag von amanda75 »

@lienle: sieht richtig super aus...

@nevonia: fehlt da nich irgendwie die dritte "Schlaufe"...? Für den Kelten sind doch ganz typisch die drei Schlaufen.
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Antworten