honzhonz auf dem Weg zum tiefen klassischen U

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#181 Beitrag von honzhonz »

Da sind die Haare ja meistens zusammengepfercht. Und du weißt ja nicht, wie ich von vorne aussehe. :ugly: ;)

Aber ich danke euch beiden für die lieben Worte. ;)
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#182 Beitrag von honzhonz »

Dank Niffindor hab ich jetzt ne Rosenform! :helmut:

Und auch schon eingeweiht. "Obstsalat" schlummert darin. Das soll ein Geschenk werden, ich bin aber noch nicht sicher, ob sie was wird. Als ich das PÖ Apfelernte eingetropft habe, wurde der Seifenleim plötzlich wieder ganz dünn, ist aber nicht auseinandergefallen. Ich wollte nicht nochmal mixen, weil ich das letzte Mal beim Mixen nach PÖ Blitzzement hatte, deshalb habe ich sie einfach fertig beduftet und so in die Formen gegossen. Jetzt steht sie zum Anschubsen im Ofen und ich hoffe sie fängt sich und gelt bald.

Ich habe versucht, mit der roten Seifenfarbe ein bisschen Mehrfarbigkeit reinzubekommen, aber da der Leim so flüssig war, war da nix mit marmorieren. Vielleicht vermischt es sich zumindest nicht komplett. Der SL ist nämlich schön gelb, zusammen mit rot sieht das bei Rosen sicher nett aus. :)

Edit: Die Seife hat sich getrennt, ich hab sie also nochmal rausgenommen und doch püriert. Dabei wurde sie dann schnell ziemlich fest, ich hab sie dann wieder in die Form gedrückt. Wahrscheinlich wurde sie davor zu heiß. Merke: Seife mit Zucker im SL nicht anschubsen. Das war mir schonmal aufgefallen, vielleicht merke ich es mir diesmal.
Ich habe schon ausgeformt, es sieht natürlich durch den festen SL nicht wunderschön aus, und die Farbe ist ein zartes Orange. Sieht aber trotzdem nett aus. Ich mache das gleiche morgen einfach nochmal, diesmal mit Ziegenmilch und mit einem anderen Duft. (Momentan ist mir nach African Tea, kann sich aber natürlich noch ändern).
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#183 Beitrag von honzhonz »

Ich war heute fleißig und habe Haarstäbe gemacht, wenn ich schon meinen Lavastab nicht finde. Hier jetzt meine Fimostabfamilie:
Bild

Die untersten 3 hatte ich heute morgen auch schon, die anderen 6 sind neu. Jetzt habe ich endlich ein Stabpaar mit der gleichen Farbe. :mrgreen: Die Längen von den neuen sind alle ungefähr 6", ich hab meine EDs als Größenvorbild genommen.
Ich mag die Haptik von den Stäben ganz gerne, weil sie ein bisschen rauh sind und nicht gleich wieder aus den Haaren rutschen. Und ich hab noch sooo viel Fimo hier. Einen Lavastab (also gelb, rot und schwarz) will ich auch demnächst noch machen, aber erstmal muss das Weiß weg, das ist schon ziemlich trocken. Für die Haarstäbe braucht man einfach nicht genug. :mrgreen:

Actionpics kommen auch noch irgendwann, jetzt bin müde. :betzeit:
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#184 Beitrag von gipsie70 »

Die sind alle durch die Bank wunderschön geworden. Stabilisierst Du die irgendwie in der Mitte?
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#185 Beitrag von honzhonz »

Danke gipsie! :)
Den Kern bildet ein Essstäbchen, auf die passende Länge gekürzt. Fimo allein habe ich anfangs mal ausprobiert, das bleibt aber zu flexibel und bricht dann. Stricknadeln sind auch ungeeignet, weil sie beim Backen irgendwie zu heiß werden und dann wird das Ergebnis unregelmäßig. Mit den Bambusessstäbchen (die Wegwerfdinger) hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Da ist mir noch nichts gebrochen. (Was ich bei einem gekauften Pressholzhaarstab durchaus schon geschafft habe. :mrgreen:)

Ich hab übrigens doch nochmal ein "Actionpic" gemacht, weil die Stäbe gerade alle da waren. 8)
Bild
(Die Lichtverhältnisse sind schlecht und der LWB zerzaust, aber die Stäbe sind fast alle drauf. :) )

Das Ding hält übrigens bombenfest. :rofl:
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#186 Beitrag von Pikachu »

Wow sind die hübsch :shock: :shock: :shock: Du könntest glatt nen Shop aufmachen, ich würde welche kaufen :mrgreen:
Und alle passen ausnahmslos schön in deine Haare =D>
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Miimé

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#187 Beitrag von Miimé »

Die sind echt gelungen! So einen hätte ich gern ich schwarz grau mit ein bisschen Perlmuttoptik. Mach mal, hehehe!
Also vielleicht besorg ich mir auch mal was Fimo, ich finde selbstgemachtes schon cooler wenn das Ergebnis eben so toll aussieht.
Ich guck mir jetzt auf der Webseite mal an welche Farben es so gibt. :mrgreen:
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#188 Beitrag von honzhonz »

Danke ihr zwei. :)
Pikachu, ich habe meine alten teilweise vertauscht und verschenkt, aber verkaufen würde ich die nicht wollen. Dann müssten sie ganz perfekt sein, und das sind sie nicht. :mrgreen: Wenn du einen willst, kannst du gerne einen haben. Dann habe ich einen Grund neue zu machen. :pfeif:

Hikari, Perlmutt wird schwer, das ist auch der einzige Nachteil den ich an den Stäben sehe. Fimo ist nicht so schön durchscheinend wie Acryl. Falls du doch was findest, sag mir Bescheid. 8)

Ich habe gerade gewaschen, wieder mit der Ziegenmilch-Rose. Die ist deutlich kleiner geworden inzwischen. Eine Wäsche wird sie wohl noch mitmachen, dann muss Ersatz her. Meine nachgesiedete Ziegenmilch braucht noch etwa drei Wochen, ich bin mal gespannt ob die vergleichbar ist. [-o<
Ich habe heute die Prozedur ein bisschen abgewandelt, indem ich keine Vorrinse gemacht habe sondern die Haare einfach mit Leitungswasser nassgemacht, dann eingeseift, und mit Rinse (5 Messlöffel Vit C auf 1.5 l) ausgespült habe. Zum Abschluss kam nochmal eiskaltes Leitungswasser drüber. Wenn das so gut geht, bin ich schonmal zufrieden, werde aber trotzdem noch ausprobieren, ob ich auch mit Leitungswasser ausspülen, mit Rinse hinterher und dann mit Leitungswasser nachspülen kann. Das würde es noch einfacher machen. Aber so kann ich auch schon damit leben. :)

Vor der Wäsche war über Nacht eine Prewashkurs aus der Macadamia-Körperbutter in den Haaren, das sollte alles rausgewaschen worden sein. Aber die Ziegenmilchseife war ja ein bisschen zu wenig pflegend, daher wollte ich damit entgegenwirken. Ich hab außerdem heute über Kopf gewaschen, weil ich keine Lust hatte nass zu werden. :wink:
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#189 Beitrag von gipsie70 »

Oha, Eßstäbchen habe ich da, Fimo nicht, ist aber das kleinste Problem. Wie machst Du das mit dem Fimo, damit das so schön marmoriert aussieht? Sorry, Fragen über Fragen.... Bin schon wieder auf Nachmach-Modus geschaltet :wink:
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Miimé

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#190 Beitrag von Miimé »

Da gibt es aber schon einige Effektfarben, die man mal mischen könnte.
http://is.gd/syF8s6

Was mir auch eingefallen ist, dass man die Stäbe in Blattgold Schnipseln wälzen könnte und dann nochmal klar überlackiert.
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#191 Beitrag von Ninetailed »

Das ist ja ein Angefixe ohne Gleichen! Über das marmorieren zerbrech ich mir auch grad den Kopf. Lange ineinander kneten macht vermutlich nur Matschfarbe. :-k honzhonz, bitte weihe uns in deine Geheimnisse ein :irre:

HIKARI, die Blattgold Idee begeistert mich grade... mach mal bitte vor :kicher: Das sieht bestimmt in weißer oder schwarzer Fimo klasse aus.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#192 Beitrag von Niffindor »

...schon mäßig lange ineinenander kneten macht Matsche^^ Aber das lass ich mal lieber honzhonz erklären, meine werden niiiiie so schön (ok, ich hab auch nur 2 Anläufe gestartet, die matschig wurden...)

@honzhonz: Deine Stäbe sind wirklich irre schön! Ich mag ja lieber ganz glatte, aber wenn man die nochmal lackieren würde...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#193 Beitrag von Ninetailed »

Also ineinander kneten fällt dann wohl raus :lol: ich hab gerade einen Einfall gehabt... vielleicht eine Grundfarbe ausrollen, dann die Marmorierfarbe in Streifen (auch gerne schön wirr) drauflegen und mit einem nudelholzartigem Gegenstand draufrollen und diese marmorierte Seite um den Stab matschen? :-k
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#194 Beitrag von Niffindor »

Nene, schon ineinander kneten. Aber ich bin zu doof dazu. Vielleicht macht honzhonz uns ja eine How-To-Video :D (Gibts übrigens auch einiges auf Youtube ;) )
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#195 Beitrag von MrsTascha »

Die Stäbe sind wirklich sehr schön und herrlich bunt!
Mit den richtigen Farben würd ich da auch welche nehmen :kicher:
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Antworten