Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

#1 Beitrag von Birgitl »

Hallo Allerseits,

ich bin über die Notfallecke und über meinen Thread viewtopic.php?f=20&t=22998 von Euch ermutigt worden mein persönliches Projekt zu eröffnen, da ich endlich - nach lebenslangem Krieg - mit meinem Feenhaar Frieden schließen, es akzeptieren und nicht mehr so peinigen möchte.

Meine Haare sollen gesund und etwas länger werden, die abgebrochenen Deckhaare sollen beiwachsen was bestimmt über ein Jahr dauern wird.

Ziel: BH-Verschluss-Länge mit einer schönen "Kante", ", also "alle Haare auf einer Länge" - ich bin ja bescheiden. Wie lange das dauert - keine Ahnung .....

Meine Haarstruktur: 1a Fi, ZU 4,5 cm, also extrem fein, sehr glatt und sehr wenig Haare
aktuelle Länge: zwischen kinn- und schulterlang
Naturhaarfarbe: Mittel- bis dunkelaschblond, leider mit den ersten Silberfäden dazwischen
Bis auf den 4 cm-Ansatz wurden meine Haare Jahrzehntelang um zwei bis drei Nouancen aufgehellt, zwar ohne Blondierung aber meistens mit 9% Oxi und Farbe im 10.81-er bereich, später dann mit 6 % Oxi und Farbe im 9.1-er Bereich.

Ich habe bis Ende November 2013 meinen Haaren alle Todsünden die es gibt angetan:

- alle 4 Wochen Ansatzfärben (wobei meistens doch alle Haare mitgefärbt wurden),
- jeden bis jeden zweiten Tag Waschen, Haarschaum drauf, auf Wickler drehen, heiß föhnen, ausbürsten,
- Ansätze und Deckhaar toupieren,
- viel, viel Haarspray, manchmal mehrmals täglich,
- ausschließlich silikonhaltige Haarpflegeprodukte von Wella aus dem Frisörbedarf.

Mein Haar sah nie kaputt oder ungepflegt aus, ich habe es aber so gut wie nie offen getragen.

Es gab keinen Tag ohne Massen an Haarspray - K E I N E N T A G - "mea Culpa ..... liebe Feen ... "
_____________________________________________________________________________________________________________________________

Ende November 2013 kam der Sinneswandel - Natronwäsche um die Silikone loszuwerden, gleich noch eine Natronwäsche hinterher, damit auch alle Silis weg sind und das natronpäckchen aufgebraucht ist (Japp, ein ganzes Natrontütchen auf 5 EL Shampoo - es schäumte wie verrückt)

Ergebnis: Ein völlig verfizter Strohballen auf dem Kopf - Durchkämmen unmöglich. Dachte schon an Rasur und Perücke aber nach 2 Stunden Kuren war der Filzkopf gebändigt, die Haare durchgekämmt und dann wurden sie erst mal 5 cm abgeschnitten, vor lauter Verzweiflung, weil mir klar wurde, wie kaputt meine Haare sind. Ich schwor mir, nie wieder mit Chemie zu färben und nie wieder Silikone zu verwenden.

Es folgten Kuren mit NK-Produkten von Logona und Sante; nächtliches Ölen mit Khadi "vitalisierendes Haaröl", NK-Shampoo.

Ich kaufte NK-Haarspraxy von Lavera (klebt gut) und Haarschaum von Farfalle (festigt super) aber diese Produkte schädigen auch ...... wie ich jetzt weiß ...

Da ich damals noch hellblond war zeigte sich Mitte Dezember schon wieder ein unübersehbarter dunkler Ansatz mit wenigen silbernen Fäden. NHF rauswachsen lassen ging also nicht weil Grau werden will ich nun auch wieder nicht (man muss es mit der "Natur" ja nicht übertreiben ...) also was tun??? Blond bleiben würde "Chemie" bedeuten ..... davon wollte ich weg.

Pflanzenhaarfarben sollten her:

Am 24.12.2013 färbte ich zumersten mal mit PHF, es war Logona Sahara und heraus kam ein rotblond mit dunklem Ansatz da der Ansatz die Farbe nicht angenommen hatte weil er ja dunkler und gesund war.

Am 26.12. folgte: Kahdi Henna, Amla&Jatropha - ich war quietschorange und geschockt und sodort danach färbte ich mit Khadi hellbraun drüber. Im Nachinein wardas Vorpigmentieren gut, denn ohne die Rotpigmente aus dem Henna hatte das Hellbraun durch seinen Indigoanteil die gebleichten Längen grün oder blau verfärbt.

Das Ergebnis gefiel mir überhaupt nicht, viel zu dunkel und wie Kunsthaarperücke, die Haare waren rau und matt, glänzten künstlich krisselig wie Plastik-"Barbiehaar".

Ich war todunglücklich und bereute meinen Sinneswandel, wurde vor lauter "Haarstress" sogar krank.

Dann kamen Farbziehkuren mit Joghurt, Zitrone und Waldhonig und die viel zu dunkle und viel zu intensive Farbe verblasste - ich war fast schon wieder blond aber da war ja der dunkle "Naturhaarfarbe-Ansatz" .....

Ich färbte nochmal mit Logona Indian Summer und bekam einen wunderschönen Kupferton den ich aber wegen des dunklen Ansatzes, der ja immer größer wurde, "nicht halten konnte". Für so eine schönen recht hellen Kupferton hätte ich wieder aufhellen müssen ...

Ich kaufte Katam (ein schwarzfärbendes Pulver von "Henna und Mehr") und färbte mit Katam und Cassia (neutralem Henna) im Verhältnis 1:3 und 2 Wochen später noch mal im Verh. 1:4 einen sehr natürlichen Aschton drüber und hatte plötzlich keinen Ansatz mehr, ich hatte meine NHF, mit 49 Jahren sah ich erstmalig meine NHF wieder. Ich? So dunkel ??? Oh Schreck ..... :shock:

Jetzt setze ich alles auf die Pflege und fokussiere nicht mehr so sehr die Farbe denn "es geht" derzeit und ich hab mich an die dunkler Farbe gewöhnt.

Durch die viele Pflege wäscht sich die PHF wieder langsam raus, der NHF-Ansatz wird größer und ich stelle fest, dass er aber gar nicht so dunkel ist, es ist eher der 7-er Bereich, nicht der 6-er -.

OK, ich wäre eigentlich lieber wieder hellblond weil mir das besser stand aber na ja ... ich versuche jetzt erstmal damit zu leben und färbe erst mal gar nicht mehr. Das Henna verblasst inzwischen ziemlich und ich lass erstmal alles wie es jetzt ist. Ombre ist ja auch modern :D

Die Haare werden hochgezwirbelt und festgesteckt da ich mit offenen Haaren nicht rumlaufen kann, sie sind zu dünn und sehen dann schnell ungepflegt aus.

Der Pony will irgendwie nicht recht mitwachsen und hängt wie je eine Spaghetti rechtes und links am Gesicht runter und geht etwas weiter als bis zur Nasenspitze, die längsten Ponyhaare reichen wenn ich sie runterziehe bis zur Unterlippe. Sieht nicht schön aus .....

Was mir noch sehr sehr schwer fält ist kein Haarspray zu benutzen denn ich habe keinerlei Volumen auf dem Oberkopf.

Ich schick´ das jetzt erst mal ab - es ist eh schon viel zuviel Text geworden - bitte verzeiht, aber ich muss ja alles beschreiben und es ist so viel passiert in den letzten 3 Monaten .....

Fotos kommen später - ich werde versuchen, sie sortiert einzustellen

Liebe Grüße
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 14.03.2016, 20:01, insgesamt 3-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#2 Beitrag von Poison »

Hallo Birgitl,

ich habe deinen Thread in der Notfallecke mitverfolgt, und wünsche dir nun alles alles Gute beim "Haare-gesund-wachsen-lassen"! :)

Viele liebe Grüße, Poison.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#3 Beitrag von Tender Poison »

Klingt spannend. Ich bin dabei.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#4 Beitrag von Silberfischchen »

Wünsch Dir auch alles gute und schööööne laaaange Haare!!
:knuddel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#5 Beitrag von Ceniza »

Hallo Birgitl,

ich bin auch mal gespannt, wie schön deine Haare bald werden.

Du wirst sehen, je weiter das Blond runterwächst desto weniger dunkel wird deine Haarfarbe aussehen. Ich hab früher auch blondiert und der Ansatz sah immer richtig dunkel aus. Mittlerweile bin ich richtig blond, viel heller als ich immer dachte. Ich dachte auch immer dass mir Hellblond viel besser steht, aber auf den Fotos von früher sehen die Haare richtig tot aus. Und viel blasser sah ich damit aus. Du gewöhnst dich bestimmt bald an deine NHF, die wird dir auch super stehen!

LG Ceniza
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#6 Beitrag von Teleria »

*nimmt Platz*
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#7 Beitrag von bunt »

Ich schneie hier dann auch mal rein :D
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#8 Beitrag von Alanna »

Hallo liebe Birgit,

ach wie schön, Du hast jetzt ein PP :gut:

Als Silberhaar-Fan plädiere ich dafür, die Einstellung zu den grauen Haaren zu überdenken, denn gar nicht färben ist immer noch am besten für die Haare! Aber klar, Du musst Dich wohlfühlen.

Liebe Grüße :winke:
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#9 Beitrag von Vamperl »

Viel Spaß und Erfolg beim Züchten!

Ich bin ja auch Feenhaar in irgendwie blond mit Silberstreifen
und ich freue mich auf meine Versilberung :wink: .
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#10 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

herzlichen Dank für Eure nette Aufnahme in den Club.

Ich hatte gestern Abend noch einen privaten Termin und habe einfach den "Megaplattpony" locker nach "oben/seitlich" weggesteckt und mit einer kleinen Spange fixiert (leider hat die Spange geziept) und mein Mann sagte als wir uns trafen, du siehst aber schick aus. Er ist ja in dem Thema drin und sieht wie ich manchmal leide, wie ich fast alle anderen Frauen um ihre Haare beneide und meine Eigenen schlecht mache, wie ich sie hasse bzw. gehasst habe (ich versuch´ sie ja jetzt zu lieben) - und er sagt, ich soll doch froh sein dass ich so aussehe wie ich aussehe und nicht immer nach Besserem streben was eh nicht geht. Die Damen mit den tollen Mähnen haben garantiert andere Stellen an sich mit denen sie unglücklich sind.

Also mein erstes wirkliches Ziel ist es, kein Haarspray mehr zu benutzen und erst mal nicht zu färben, auch wenn ein paar graue Haare am Ansatz durchblitzen, es sind ja echt noch nicht viele. Und genau wie du sagst, liebe Ceniza, sieht der Ansatz je größer er wird immer heller aus. Ist schon seltsam ...

Nun hab ich schon des Öfteren gelesen, dass das "Khadi Senna Cassia Neutral" silberne bzw. "weiße" Haare etwas gelblich-blond färben soll und dann kann ich ja mit Cassia kuren und im gleichen Zuge den paar grauen Haaren einen leichten Blond-Stich verleihen. Das werde ich bald einfach mal versuchen, es schadet ja nicht - ganz im Gegenteil. Ich hoffe, diese Theorie geht auf, das wär´ ja echt toll.

Ich beäuge neuerdings natürlich alle "Blondinen" und denke mir oft "ach je, sieht das künstlich aus". Also wenn blond nicht gut gemacht ist sieht es nicht gut sondern billig aus. Witzig ist, dass die meisten Leute die mich nicht ganz genau kannten mein chemisches "Hellblond" wirklich für meine NHF gehalten hatten weil es wirklich sehr natürlich aussah und ich auch vom Hauttyp her extrem hell bin. Viele haben mich anfangs gefragt, "wieso hast du dir denn die Haare dunkel gefärbt, das blond stand dir besser. Lass´ die Tönung rauswaschen und bleib so schön blond wie immer" :| das kann man natürlich auf dem Weg zur NHF nicht gebrauchen .....

Na ja, "lass´ die Leute reden" ist oftmals nicht so einfach .... fast jeder fand mich in hellblond hübscher und frischer und jünger ...

OK wir haben ein Haus gebaut (also nicht "selbst, von Hand" aber trotzdem ....) und der Baustress macht uns alle alt. Außerdem gehe ich auf die 50 zu und da hat man eben Falten und Augenringe ..... und zugegeben ja, dunklere Haare betonen das tatsächlich etwas mehr als hellblonde Haare.

Ich hab heute nicht gewaschen, meine Haare sind weich und fühlen sich gut an und ich denke, dass das am weggelassenen Haarspray liegt. Allerdings sind sie auch flutschig wie das feine Haar im Kleinkindalter.

Ich hoffe ich komme heute dazu Bilder einzustellen; ich will eine "Historie" anlegen damit ihr (und ich) meine Veränderung sehen könnt.

Bis später und liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#11 Beitrag von Alanna »

Birgit, weißt Du was, wenn einen Leute nur mit Haarfarbe X kennen, halten sie sich erst mal an dem fest, was sie kennen - irgendwann wird sich niemand mehr vorstellen können, dass Du mal blondierte Haare hattest!

Sich mit anderen vergleichen bringt eh nix, denn wie Du sagst, jeder hat seine Stärken und Schwächen und wenn man mit jemandem tauschen würde, müsste man auch alle negativen Aspekte seines Lebens übernehmen...

Am besten fahre ich persönlich damit, mich an meinen eigenen Fortschritten zu erfreuen! So habe ich heute ein Bild aus meiner Anfangszeit im LHN gefunden und war völlig platt, wie kurz und durchgestuft sie da waren (und ich habe mich gefreut, dass ich es schon so weit gebracht habe).

Nur Geduld, mit der Zeit wirst Du merken, wie viel besser es Deinen Haaren geht ohne die Haarspray-Exzesse und das Blondieren! Und irgendwann merken das auch die anderen (wobei das für mich nicht ein wichtiges Kriterium ist, ich will mir in erster Linie mir selbst gefallen).

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#12 Beitrag von Birgitl »

Danke liebe Alba, ja du hast vollkommen Recht :D

Sommer 2011 (so sah ich auch die Jahre davor meistens aus .....)

Bild

die Haare wurden morgens (nass oder trocken) aufgedreht, geföhnt, ausgekämmt, Haarspray drauf, kurz gewartet, hochgezwirbelt, wieder Haarspray drauf und das alles nur um etwas Fülle auf dem Oberkopf vorzutäuschen .....

Januar 2012 an, meine erste und letzte Kurzhaarfrisur (vom Kindesalter mal abgesehen)

Bild

das war bei einem Fotoshooting im Sommer 2012 (ein tolles Erlebnis):

Bild

gleich gehts weiter .....

Hier im November 2013:

Bild
Bild

hier nach der ersten PHF Logona Sahara am 25.12.2013:

Bild

hier nach Khadi Henna, Amla & Jatropha und sofort Khadi Hellbraun am 27.12.2013: (war in Echt deutlich dunkler als auf dem Bild)

Bild

30.12.2013 nach der ersten Farbziekur:

Bild

Bild

und so sieht es jetzt ungefähr aus ...

Bild

"!offen" ungestylt (ungefönt)
Bild

und offen nach dem Fönen, Stylen:
Bild

So das sind jetzt mal die wichtigsten Bilder, den "Frizz" (krissel-krauschel-fissel-Haar) nach der Kräuterwäsche den Ihr aus meinem Hilferuf in der Problemecke kennt kommt gleich noch nach:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#13 Beitrag von Daxxi »

Dann mogele ich mich mal zwischen die Bilder und mache es mir hier bequem. Also ich finde dunkler an Dir besser. Ich habe den Vorteil, Dich nicht schon seit Jahren hell zu kennen. Der direkte Vergleich sagt mir, dunkel ist besser. Das werden die Anderen auch noch feststellen, da bin ich sicher. :)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#14 Beitrag von Bernstein »

Huhu :winke:

Endlich hast Du ein Tagebuch :D
Hier bleib' ich :wink:

Ich finde die dunkleren Haare deutlich besser an Dir,
sie geben Dir mehr "Kontur", während das Helle Dich blasser, irgendwie "verwaschen" und kontrastärmer macht.

Mit der Pflege/ dem Styling:
da wirstt Du sicher bald das Richtige finden.

Und auch ich freue mich, Deinen Haaren beim Wachsen zugucken zu dürfen :wink:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#15 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Daxxi, und liebe Bernstein,

ach das ist lieb von Euch, ich freu´ mich sehr über Eure Meinung und Einschätzung und dass ihr dabei seid :knuddel:, denn ich finde inzwischen mein dunkleres Blond (was viele eher als braun bezeichnen würden) auch schön und traue mich mit dunkleren Haaren sogar offen (dann aber nur geföht und gestylt) aus dem Haus.

Da ich aber nur noch im Ausnahmefall föhnen und stylen will trage ich sie meistens dann doch "weich" und hochgeszwirbelt. Offen geht ungestylt nicht, weil man mir dann auf die Kopfhaut gucken kann, habe da hinten so einen Wirbel und das sieht dann ganz schäbig aus. Man sieht auch am Scheitel die Kopfhaut ziemlich stark obwohl ich keine kahlen Stellen habe. Ich fühle mich mit so platten Haaren dermaßen schutzlos, wie nackt, ganz furchtbar. Ich trage gerne Schuhe mit etwas Absatz aber da ich nicht so groß bin (1,64 m) kann auch mir trotz 6 cm-Absatz jeder auf den Kopf gucken.

Liebe Grüße
Birgit

PS: Endlich hab ich raus, wie das mit den Bildern geht .... :oops: :mrgreen:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten