Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1831 Beitrag von Fliegendes Kind »

Ich war schon ewig nicht mehr hier. Wahrscheinlich, weil ich mich über die Jahre des Rauswachsenlassens einfach so sehr daran gewöhnt habe, mehrfarbige Haare zu haben, dass es einfach nichts Besonderes mehr ist.
Ich habe aber Lust, mal wieder ein Bild einzustellen, um im besten Fall noch ein bisschen Motiviation zu geben. Denn ich bin immer noch nicht über den Berg, könnte aber theoretisch mit einem Schlag den Farbrest abschneiden und hätte immer noch realtiv lange Haare (aber für mich einfach zu kurz, daher mache ich das nicht. :mrgreen: )

@ Blöde Kommentare aus der Umwelt bei grauen Haaren: Bei so viel dummem Geschwätz fällt mir nicht mehr viel ein, außer ein bisschen Mitleid aufzubringen. Allerdings wäre selbst das mir zu schade.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Amica
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2013, 18:18

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1832 Beitrag von Amica »

Ich habe beschlossen, dass ich zwar zurück zu meiner NHF will aber den Kontrast zwischen meinen weißen Schläfen- und Stirnhaaren und den khadischwarzen Längen (dazwischen 5 cm hellbrauner Ansatz am restlichen Kopf) nicht jahrelang aushalten kann....

Deswegen hab ich gestern kurzerhand sämtliche Ansätze mit Directions grün gefärbt....das sieht cool aus und der Kontrast ist tooooll und mit grauen Haaren muss man da nicht mal blondieren (was ich never tun würde) ...haben die grauen Haare doch tatsächlich auch was Gutes =D>
So kann ich jetzt prima meine NHF rauswachsen lassen und mich dann in ein paar Jahren immer noch entscheiden, ob ich die graue Haare will oder nicht....wichtig ist erstmal, die Hennaleichen loszuwerden.

Wenn das hier als "Übergangslösung" nicht genehmigt ist, dann muss ich diesen Thread leider verlassen :cry:

Bild

LG
Amica
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....


ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
BlackRaven

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1833 Beitrag von BlackRaven »

Also ich finde schon, dass das genehmigt ist, schließlich ist dein großes Ziel ja deine NHF, oder nicht? ;) Und der Weg dahin ist so verschieden wie die Menschen und ihre Haare!


Hier mal mein bisheriger NHF-Weg in Bilder:
Farb-Bilder 2012 bis jetzt


Was denkt ihr? Weiterwachsen lassen oder geht die NHF so gar nicht? :irre:
Benutzeravatar
Amica
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2013, 18:18

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1834 Beitrag von Amica »

Boah schööööööööööön Black Raven!

Ich muss sagen, mir gefallen alle deine Farbkombinationen :lol: ich bin da keine gute Hilfe :roll:

Und was mich betrifft....ja: Ziel ist das Hennazeugs rauswachsen zu lassen, komplett NHF oder eben dann entscheiden obs mir gefällt oder nicht.
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....


ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
Benutzeravatar
goldblondinchen
Beiträge: 49
Registriert: 25.02.2014, 19:23

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1835 Beitrag von goldblondinchen »

Hey Mondkind!

Super Entscheidung, deine NHF herauswachsen zu lassen!

Ich hätte auch niiiie gedacht, dass ich das sage, aber ich hasse blondierte Haare mittlerweile richtig-also finde es fast schon hässlich und künstlich! Gefällt mir überhaupt nicht mehr!

Ich freu mich sooooo, wenn ich alles in NHF habe!!! Und lang.

Du bist ja süß- ich dein Vorbild!? Freut mich, wenn du einen Ansporn hast! Das war mir auch wichtig!

Du hast Recht! Jetzt hab ich wirklich das Schlimmste überstanden! Also ich muss sagen, so ab 9cm war es schon gar nicht mehr so schlimm! also hast du das in ein paar Monaten auch geschafft und dann gehts Berg auf! Und zu deinem Wachstum- meine sind ja bis zum 9.Monat auch langsam gewachsen(immer max. 1cm)...und jetzt verdoppelt durch nicht mehr Blondieren, Pflege umstellen und monatliches Trimmen nach dem Mond!

Und BlackRaven: Klar w :) eiter wachsen lassen! Die NHF ist doch schön! Ich würds ja gern mal mit offenen Haaren sehen!

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von goldblondinchen am 05.03.2014, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
1a/b M, ca.7cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, herauswachsender Pony

Ziele: Midback 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (x)
Taille 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ( ), tiefe Taille 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ( ), Hüfte 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ( )

Färbefrei seit 15.12.2012
Blondierleichen angeglichen am 5.5.2014!
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1836 Beitrag von kardusen »

BlackRaven: ich schreib' hier ja nicht mehr viel, aber das muss ich loswerden: unbedingt weiterwachsen lassen! :) :cheer:
Mondkind

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1837 Beitrag von Mondkind »

Goldblondinchen:
Das Schlimmste war es, mich zu einer Entscheidung durchzuringen. Aber das ist bei mir immer so, egal um was es geht :mrgreen:
Nun da ich weiss, wo ich hin will... fühle ich mich irgendwie befreit.

Nach dem Mond pflegen.... da war ich die letzten Monate nicht sehr konsequent. Werde mich jetzt aber wieder dran halten. Hab mir auch ne gute Haarschere gekauft im Friseurbedarf (Jaguar PreStyle) für Microtrimms bei Löwemond. Ich denke, ich werde BSL über Sommer mal halten und mehr auf Qualität als auf Länge gehen. Wichtiger ist, dass von oben möglichst schnell was nachwächst.

Du hast sicher auch ein Projekt, dann werde ich da mal etwas lesen. Motivieren wir uns gegenseitig :)

LG
Mondkind
Nellifer
Beiträge: 84
Registriert: 27.09.2013, 07:52

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1838 Beitrag von Nellifer »

Hallo Amica,
wenn es dir gutgeht mit einem grünen statt silbernen Ansatz..... Dann ist doch alles gut. :mrgreen:

Ich kenne mich mit Directions überhaupt nicht aus - geht das tatsächlich restlos wieder raus?? Wenn ja, nach wieviel Wäschen?
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - davon 5 cm versilbert
2b M/ii ZU 8 cm
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1839 Beitrag von Inconnue »

Würd mich mal der Frage anschließen, obwohl ich eigentlich im entsprechenden Thread gelesen hatte, dass auf blondem Haar einiges nicht rausgeht. Wäre gerne wieder mal schwarz, aber ich trau mich auch auf meinem Haar absolut nicht, nachdem sogar Stufe 1-Tönung im Mai mir nen schönen Rotstich hinterlassen hat. Ich liebe ja das Rot in meinen Längen, aber die Haarqualität definitiv nicht. Kann mit diesen blondierten, ständig trockenen Fusselhaaren einfach nichts mehr anfangen und will sie nurnoch weg haben. Sobald ich rausgefunden hab, wo ich meine Schere nachschleifen lassen kann, werd ich mal wieder ein ordentliches Stück wegtrimmen, gnah.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1840 Beitrag von Rosmarin »

Das kommt glaub ich auf die Haarfarbe drunter an. Lacrimosa hat doch da ein Projekt zu grün auf naturblondem Haar.

Und wow Amica, sieht das gut aus bei dir! Richtig genial! =D> So lässts sich doch aushalten, bis das schwarz ausreichend herausgewachsen ist :)
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1841 Beitrag von Mortimer »

Ich würde sagen es ist okay. Du möchtest ja eigentlich zur Natur zurück.
Liebe Grüße von Mortimer
1c-2aMii (8cm), rot-braun-blond
85 - 90 -
95 - 100 -105 - 110
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1842 Beitrag von jayjay. »

Ich schließe mich euch mal an ;)

Bild
(eventuell müsst ihr die Bildschirmhelligkeit etwas höher drehen für das zweite Foto. In Wirklichkeit sieht man den Ansatz schon deutlicher ;) )
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
goldblondinchen
Beiträge: 49
Registriert: 25.02.2014, 19:23

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1843 Beitrag von goldblondinchen »

Ja Mondkind, das kenne ich gut! Kann mich auch nie entscheiden! :mrgreen:
Ohne den Zuspruch von meinem Freund, wäre ich wohl immer noch am überlegen!

Ja, ich fühl mich auch echt befreit irgendwie! :)

Super, dann viel Erfolg beim selber schneiden!! Ich hatte anfangs ja Angst, dass das schief geht oder so, aber als ich dabei war, hab ich einfach drauf los geschnitten und es hat sogar Spaß gemacht :mrgreen: vor allem, wenn man weiß, dass so immer weniger Blondierleichen übrig bleiben..auch wenn es lange dauern wird, bis alles raus ist.

Nee, bis jetzt hab ich noch kein Projekt! Bin ja auch noch nicht lange dabei! :) Also im LHN.

Ja, lass uns motivieren! Ich freue mich ja immer über Fotos und Messergebnisse!


@jayjay: Super, dass du auch dabei bist! Und auch du bist blondiert^^ ...schön, dass du auch zurück zur NHF willst- und wenn ich jetzt auch noch am Anfang wär, hätte ich wohl auch die Farbe anpassen lassen noch einmal...aber da ich jetzt schon so weit bin, hätte ich zuviel Angst, dass was schief geht oder die Haare wieder kaputter werden..
Aber sieht auf jeden Fall besser aus bei dir! Und macht es doch ganz leicht, rauswachsen zu lassen! ;)
Womit und wie hast du es denn gefärbt?

Liebe Grüße
1a/b M, ca.7cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, herauswachsender Pony

Ziele: Midback 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (x)
Taille 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ( ), tiefe Taille 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ( ), Hüfte 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ( )

Färbefrei seit 15.12.2012
Blondierleichen angeglichen am 5.5.2014!
BlackRaven

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1844 Beitrag von BlackRaven »

Danke für eure Meinungen! :knuddel: dann lasse ich fröhlich weiterwachsen!
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1845 Beitrag von jayjay. »

Hallo Goldblondinchen :winke:
Habe beim Friseur mit einer Intensiv-Tönung angleichen lassen- Katastrophe! Grün-grau-Schlammblond ...
Dann habe ich selbst nochmal eine Brauntönung drüber und inzwischen,nach ein paar mal Farbe ziehen, sieht es so aus wie jetzt. Jetzt wasche ich mit der Balea Braunspülung um mit den Pigmenten die Farbe zu erhalten und es gibt noch eine Rinse mit Roibuschtee gegen den Grünstich.
Fotos von der unendlichen Geschichte gibt es in meinem PP :-D
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Antworten