Haarstäbe selbst gießen ?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
wie schnell wird das Zeug denn hart? kann man sich Zeit lassen beim Befüllen der Strohhalme oder ist das dann schon fest? Benutzt ihr nen Trichter zum befüllen?
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
- Colourphoenix
- Beiträge: 1400
- Registriert: 03.07.2013, 16:07
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Hab ich doch gern gemacht
Ich finde es auch immer furchtbar wenn alles so unübersichtlich wird!
@ Linda: okay, pack ich auch noch rein
ALso man kann sie normalerweise echt total gut in Strohhalme gießen, wenn du den Härter richtig gemischt hast und die Stäbe breit genug sind. Einmal war alles total klebrig und zäh, aber da habe ich auch extrem getrödelt (über eine Stunde zum Befüllen)
Fest werden tut sie langsamer als man befürchtet, also erst nach einigen Stunden bei mir zumindest. Nach einer Stunde wird es halt etwas zäher.
Weiß nicht ob das bei bunt anders war? (frage an bunt)
@ Anna-Mira: Och wieso denn nicht? Ich bin auch nicht gerade wandelnde Eleganz
mit ein bisschen Übung und genügend Sauereischutz könnte das eigentlich jeder machen. Vor allem finde ich deine Ideen klasse! Wo bekommt man denn Potpourri her? habs gerade mal gegoogelt und würde bestimmt cool aussehen 
@ jerusha: Erst nach einigen Stunden wirklich hart, aber nach ca einer Stunde wird es schon zäher als zu Beginn. Man hat also eigentlich viel Zeit und muss sich also nicht hetzen. Sollte man halt nicht ne halbe Stunde zwischendurch stehen lassen
Für die kleinen Strohhalme hatte ich Papptrichter gebastelt, aber ich finde es so reintropfen lassen funktioniert wesentlich besser

@ Linda: okay, pack ich auch noch rein

ALso man kann sie normalerweise echt total gut in Strohhalme gießen, wenn du den Härter richtig gemischt hast und die Stäbe breit genug sind. Einmal war alles total klebrig und zäh, aber da habe ich auch extrem getrödelt (über eine Stunde zum Befüllen)
Fest werden tut sie langsamer als man befürchtet, also erst nach einigen Stunden bei mir zumindest. Nach einer Stunde wird es halt etwas zäher.
Weiß nicht ob das bei bunt anders war? (frage an bunt)
@ Anna-Mira: Och wieso denn nicht? Ich bin auch nicht gerade wandelnde Eleganz


@ jerusha: Erst nach einigen Stunden wirklich hart, aber nach ca einer Stunde wird es schon zäher als zu Beginn. Man hat also eigentlich viel Zeit und muss sich also nicht hetzen. Sollte man halt nicht ne halbe Stunde zwischendurch stehen lassen

Für die kleinen Strohhalme hatte ich Papptrichter gebastelt, aber ich finde es so reintropfen lassen funktioniert wesentlich besser
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Bei Ikea gibts die in verschiedenen Farben oder Xenos, Nanu Nana
Ich bleib lieber beim Stricken und Basteln, da kann ich mich oder andere nicht verletzten.....
Ich bleib lieber beim Stricken und Basteln, da kann ich mich oder andere nicht verletzten.....
1bFii 5,5; 56 S³
- Colourphoenix
- Beiträge: 1400
- Registriert: 03.07.2013, 16:07
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Ok dankesehr
Naja verletzten kann man sich da glaube ich nicht. Man sollte nur das Zeug nicht trinken ^^

+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
2a-c mii 8-8,5cm
Haarstäbe selbst gießen
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Also ich bastel da auch immer so ne Stunde dran rum, und das ist immer noch gut gießbar. Dann geht es aber Knall auf Fall und wie ein Brocken Gel. Hab nämlich versucht die Kaffeebohnen und das Harz vorher ein wenig gelieren zu lassen, damit die nicht mehr aufsteigen. Naja dann hatte ich einen klumpeln Kaffeebohnen-Gel-Matsch im SchnappsglasColourphoenix hat geschrieben: Weiß nicht ob das bei bunt anders war? (frage an bunt)

Hab auch noch einige andere Sachen probiert, u.a. mal das Einfärben.
Ich mach den Kram ja wirklich gerne, aber selbst wenn ich die Sachen draußen lagere, die Stäbe riechen noch extrem lange doll nach. Das finde ich irgendwie unschön. Draußen ist es nur einfach noch zu kalt, als dass sie da komplett aushärten.
Ich werde morgen mal alle anschleifen und polieren, damit sich Fotos dann auch lohnen.
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Au fein! Bin gespannt!bunt hat geschrieben: Ich werde morgen mal alle anschleifen und polieren, damit sich Fotos dann auch lohnen.

Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Hi !
Finde es hier gerade total spannend, wie sich nach und nach Vorgehensweise und Ergebnisse herausarbeiten !
Da macht schon das nur mitlesen Spaß
Ob ich das selber mal probiere, muss ich mal sehen..ich würde wahrscheinlich rumkleckern wie blöde ( passiert mir auch bei Farbe oder Leim immer..)
Vielen Dank für die tolle Dokumentation und die Ideen !

Finde es hier gerade total spannend, wie sich nach und nach Vorgehensweise und Ergebnisse herausarbeiten !
Da macht schon das nur mitlesen Spaß

Ob ich das selber mal probiere, muss ich mal sehen..ich würde wahrscheinlich rumkleckern wie blöde ( passiert mir auch bei Farbe oder Leim immer..)
Vielen Dank für die tolle Dokumentation und die Ideen !

Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Meine Präsentation dauer noch
Hab nicht die nötigen Poliermittel da, wird denke ich frühestens Mittwoch was.
Aber das Kaffeebohnenproblem schein gelöst

Aber das Kaffeebohnenproblem schein gelöst

Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Jetzt bin ich gespannt
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Und jetzt spannst du uns bis Mittwoch auf die Folter?
Wie gemein! Bin auch richtig gespannt was du so gezaubert hast - vor allem das Kaffeböhnchenproblem 


Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Achso, naja die Auflösung dürft ihr gleich haben: Angelschnur/durchsichtige Schnur und dadran die Bohnen geklebt. Sieht man tatsächlich kaum.
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Aah, also die gute alte Nylonstrippe
ich könnte mir auch fast vorstellen, dass das mit buntem Draht passend zur Bohne klappt und gut aussieht

Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Huhu, wie muss ich mir denn die Härte von diesen gegossenen Stäben vorstellen, ist das so hart wie zum Beispiel die gekauften Stäbe aus Acryl?
Cool hört sich das allemal an.
LG Thia
Cool hört sich das allemal an.
LG Thia
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
Ziellänge: Taille mit Locken
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
- Ninetailed
- Beiträge: 14382
- Registriert: 08.03.2014, 08:25
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1c, m, ii
- ZU: 7 cm
Re: Haarstäbe selbst gießen ?
Toll geworden
Bin gespannt wie der im Sonnenlicht aussieht, so ist es ja recht dunkel gehalten
