Liibelle, danke

. Wahrscheinlich hast du Recht.

Aber an mir erscheinen sie mir noch nicht so lang, wie sie auf dem Foto aussehen. Ich bin einfach zu groß für schnelle Wachstumsfortschritte.

Vielleicht machen wir am Sonntag ja mal wieder ein Gruppenfoto, wenn das Wetter mitspielt. Da sieht man dann, was ich meine.

Ah, und Liibelle: du hattest kürzlich gefragt, ob ich runde oder eckige Essstäbchen verwende. Es sind runde. Nicht die zum auseinanderbrechen.
gipsie, das ist ja toll! Gibt es Fotos von dem guten Stück?
Ich habe gerade meinen Seifenkram in eine eben zu diesem Zweck angeschaffte Kiste aufgeräumt, weil mich langsam genervt hat, dass das überall rumgeflogen ist. Wir haben hier eine ziemlich kleine Wohnung und die sieht dann schnell überladen aus. Jetzt ist alles ordentlich.
Außerdem habe ich beim Einkaufen vorhin Interessehalber so Cappucinopulver mit Vanillegeschmack gekauft, das ich statt Milchpulver in Shampoobars verwenden will. Es ist günstiger als Milchpulver und besteht quasi nur aus Milchpulver, Zucker und Kaffee (wo ja auch nochmal Koffein drin ist). Es schmeckt auch gar nicht mal so schlecht, wenn man sich nicht vorstellt, Kaffee zu trinken. Ein bisschen wie angebrannter Vanillepudding

. Aber ich bin ein Kaffeejunkie, hätte mich gewundert, wenn mir das wirklich gut geschmeckt hätte. Das wichtigste ist, dass es ziemlich angenehm riecht, eigentlich nur warm vanillig. Also nichts, was beim Duschen stören würde.
Die Shampoobars möchte ich zusätzlich zu den Seifen als Ostergeschenke verschenken, außerdem einen für mich behalten. Ich wasche zwar zur Zeit nur mit Seife, aber wenn ich mal nach dem Sport oder in einem Monat im Urlaub waschen muss, werde ich das wohl wieder mit Shampoobars machen, weil das doch einfacher ist. Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich Cappucinopulver im Shampoobar macht.
Nachher mache ich noch eine Seife, davor muss ich aber was arbeiten. Die Seife ist quasi die Belohnung.
