honzhonz auf dem Weg zum tiefen klassischen U

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#211 Beitrag von Niffindor »

Ich habe bisher gar keine Anleitung zum Amish-Braid finden können, wie geht der denn?

Oh, ok, dann ist das wohl überholt mit dem Fimo-Dunst. Ich erinnere mich nur, dass wir als wir Kinder waren während Fimo im Backofen war nie in die Küche durften und meine Mutter dabei alle Fenster aufgerissen hat... Vielleicht hat mich das so traumatisiert, dass es sich in mein Hirn eingebrannt hat :lol:

Von dir hab ich noch keine Rosen-Seifen gesehen, aber wenn du sie nicht hochgeladen hast, brauch ich ja noch gar nicht suchen gehen...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Hanniballchen
Beiträge: 129
Registriert: 24.02.2014, 19:41

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#212 Beitrag von Hanniballchen »

Wow, hier setz ich mich auch mal dazu, wenns recht ist :mrgreen: Du hast wunderschöne Haare, kannst richtig tolle Frisuren und deine selbstgemachten Haarstäbe gefallen mir auch total gut!! Ich glaub, hier kann ich mir noch viel abschauen :wink: :D
You can't control everything - your hair was put on your head to remind you of that ^^

Die Löwin Hanniballchen - auf zur gezähmten Mähne
HHH - Hanniballchens Helmut Haarstab :helmut:
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#213 Beitrag von LiiBelle »

Niffindor schau mal hier
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#214 Beitrag von Niffindor »

Danke! Immer ärgerlich, wenn der Titel so anders ist als die Bezeichung... (und mit dem Suchwort "Amish" gibt es einfach so wahnsinnig viele Einträge...)

Edit: Moooment, das ist der "Bun" ich suche den "Braid". Oder muss ich mich durch die ganzen Seiten wühlen und der ist da irgendwo mit drin?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#215 Beitrag von honzhonz »

Niffindor, der Bun ist einfach nur der Braid in aufgewickelt.
Also ein Zopf aus einem Drittel, der dann der dritte Strang in einem Zopf aus dem zweiten Drittel wird, der dann wiederum der dritte Strang in einem Zopf aus dem letzten Drittel wird. Also sozusagen ein fraktaler Engländer. :mrgreen:

Fotos kommen gleich.
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#216 Beitrag von LiiBelle »

Na der Braid ist für mich einfach nur ein die Basis von diesem Dutt

hier habe ich die Zöpfe gemacht

hier als ein Zopf
(ich weiß nicht ob die Verlinkung passt. Der erste Link soll zum zweiten Beitrag und der zweite Link zu einem Beitrag weiter unten führen)

mmh und ich hatte auch mal eine Anleitung aber die finde ich gerade nicht.....


(honzhonz ich hoffe es ist ok wenn ich gerade dein Projekt dafür missbraucht habe.. kann es auch wieder raus nehmen)
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#217 Beitrag von honzhonz »

Na klar, Liibelle, kein Problem. :)
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#218 Beitrag von Niffindor »

Oh menno. Okay. Kapiert. Ich hab an was völlig anderes gedacht (zumal ich für den Bun 2 Zöpfe brauche... :lol: )

Sorry, honzhonz, Problem gelöst, ich werd nicht weiter spammen...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#219 Beitrag von honzhonz »

Sooo, hier Bilder des Amish Braids und des halben Amish Buns (mit einem Zopf, geduttet wie Elling). Dann der Dutt abends und der Fledderzopf abends und zum Abschluss die Flechtwellen vor und nach dem Auskämmen. :) (Auf dem letzten Foto sehen sie tatsächlich irgendwie lang aus. :) Ich mag das.)

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Außerdem habe ich die Rosenseifen nochmal fotographiert, irgendwie müssen die alten Fotos verloren gegangen sein. :?
Die Marmorierung ist leider nicht ganz bis unten durchgekommen, ich hätte wohl in der Schüssel vor dem Gießen marmorieren müssen. Aber von unten sehen sie hübsch aus. :)

BildBild
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#220 Beitrag von LiiBelle »

Die sehen nicht nur lang aus. Die sind lang!
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#221 Beitrag von gipsie70 »

Aber hallo, schön lang sind sie, jawoll!
Habe übrigens gerade eben noch einen Stab nach Deiner Anleitung gebastelt, geht einfacher als ich gedacht habe. Hält wirklich super. Danke nochmals für die Anregung!
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#222 Beitrag von honzhonz »

Liibelle, danke :knuddel:. Wahrscheinlich hast du Recht. :) Aber an mir erscheinen sie mir noch nicht so lang, wie sie auf dem Foto aussehen. Ich bin einfach zu groß für schnelle Wachstumsfortschritte. :D Vielleicht machen wir am Sonntag ja mal wieder ein Gruppenfoto, wenn das Wetter mitspielt. Da sieht man dann, was ich meine. :)
Ah, und Liibelle: du hattest kürzlich gefragt, ob ich runde oder eckige Essstäbchen verwende. Es sind runde. Nicht die zum auseinanderbrechen.

gipsie, das ist ja toll! Gibt es Fotos von dem guten Stück?

Ich habe gerade meinen Seifenkram in eine eben zu diesem Zweck angeschaffte Kiste aufgeräumt, weil mich langsam genervt hat, dass das überall rumgeflogen ist. Wir haben hier eine ziemlich kleine Wohnung und die sieht dann schnell überladen aus. Jetzt ist alles ordentlich. :)

Außerdem habe ich beim Einkaufen vorhin Interessehalber so Cappucinopulver mit Vanillegeschmack gekauft, das ich statt Milchpulver in Shampoobars verwenden will. Es ist günstiger als Milchpulver und besteht quasi nur aus Milchpulver, Zucker und Kaffee (wo ja auch nochmal Koffein drin ist). Es schmeckt auch gar nicht mal so schlecht, wenn man sich nicht vorstellt, Kaffee zu trinken. Ein bisschen wie angebrannter Vanillepudding :mrgreen:. Aber ich bin ein Kaffeejunkie, hätte mich gewundert, wenn mir das wirklich gut geschmeckt hätte. Das wichtigste ist, dass es ziemlich angenehm riecht, eigentlich nur warm vanillig. Also nichts, was beim Duschen stören würde.
Die Shampoobars möchte ich zusätzlich zu den Seifen als Ostergeschenke verschenken, außerdem einen für mich behalten. Ich wasche zwar zur Zeit nur mit Seife, aber wenn ich mal nach dem Sport oder in einem Monat im Urlaub waschen muss, werde ich das wohl wieder mit Shampoobars machen, weil das doch einfacher ist. Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich Cappucinopulver im Shampoobar macht. :D

Nachher mache ich noch eine Seife, davor muss ich aber was arbeiten. Die Seife ist quasi die Belohnung. :mrgreen:
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#223 Beitrag von honzhonz »

Seife ist gemacht und teilweise schon ausgeformt. Ich habe eine Olive-Kokos gemacht und eine Kokos pur. Letztere 15% überfettet, damit nix austrocknet. Sie schäumt schon gut und wirkt eigentlich fertig. :)

Olive-Kokos in einer der neuen Formen:
Bild
Die Form ist stabil und hat sich nicht ausgebeult. Ich weiß nicht ob sie gegelt hat, ich hab nicht angeschubst diesmal. In der Lauge habe ich Haare aufgelöst, das hab ich mir von Orchidee abgeschaut. Mal sehen ob man das merkt.

Und hier die Kokos pur:
Bild
War nach ein paar Stunden ausformbar und später hätte ich sie auch nicht schneiden dürfen.
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#224 Beitrag von gipsie70 »

Mache ich, hoffe, morgen klappt es! Habe heute schon wieder weitergebastelt.....
Wieso hast du Haare in der Lauge aufgelöst?
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#225 Beitrag von honzhonz »

Manche (im Seifentreff und hier) machen ja Seide in die Seife, Orchidee hat dann stattdessen Haare von sich genommen und ich fand die Idee gut und wollte das auch ausprobieren. Haarbüschel vom Kämmen habe ich genug gehabt (es sind nur 0.3g auf 100g drin). Mal sehen, ob man einen Unterschied merkt. :)
Antworten