Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1321 Beitrag von Mai Glöckchen »

smiley-annie, ich hab grad erst deine Bilder im schöne Kulissa Thread gesehen.
Rot als Klamotte unter offenem Haar sieht gleich viel besser aus. Und das andere Bild mit beigem Oberteil dort ist auch sehr viel besser. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1322 Beitrag von smiley-annie »

Danke, für alle eure lieben und auch die ehrlichen Worte!
Inwieweit ich mich vermessen habe oder ganz unbemerkt Haare ohne Ende verloren habe, keine Ahnung. Es könnte auch eine Kombination von beidem sein. SEHR viel mehr Umfang hatte ich vor 2 Jahren definitiv nicht, dazu habe ich nochmal Bilder studiert und das sagt mir auch mein Gefühl. Unbemerkter Haarausfall würde ich aber auch nicht ausschließen, wenn dann aber kein extremer. Aber ich hatte in letzter Zeit übermäßig viel Stress und auch nicht die gesündeste Lebensweise - möglich wärs also. Und das Phänomen "Haare überall" ist bei mir - mal ausgeprägter, mal weniger ausgeprägt - so Normalität, dass mir ein wenig stärkere Haarausfall durchaus unbemerkt passiert hätte haben können.
Ein wenig Hoffnung machen mir 2 Dinge: Ich habe noch einen rauswachsenden Pony, der inzwischen fast auf Schulterlänge ist und hoffentlich noch zu den anderen Haaren "zustößt" und es gibt auch nicht wenige Haare, die mir bei Dutts immer noch vorne rausrutschen und das Gesicht "umschmeicheln" (leider eher auf die unschöne und nervige Art und Weise, ABER: Es sind Haare und sie könnten länger werden!)
Trotzdem oder gerade deshalb bin ich momentan dabei mich dazu durchzuringen, jetzt erstmal - zumindest bis zur Hochzeit - meine Länge zu halten und mehr Dichte in die Längen zu bekommen, sprich Trimms in regelmäßigen Abständen und aktive Arbeit gegen Spliss und Haarbruch. Dazu werde ich in den nächsten Tagen mal gezielt hier stöbern.
Falls ihr mir Pflegetipps habt - nur her damit!

Ein Bild auch schmeichelhafterem Untergrund habe ich noch für euch, liegt allerdings fast 1,5 Jahre zurück, zu Beginn meiner "LHN-Pause". Auf dem Bild ist die "Kante" frisch getrimmt, Länge von damals habe ich durch Trimms ungefähr gehalten, habe dazu aber leider keine genauen Messdaten mehr.
Bild
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1323 Beitrag von blondie86 »

Smiley-annie,
ich finde deine Haare wirklich sehr schön. Ich weiß nicht wieviel der Pony ausmachen wird. Du musst bedenken, dass auch die Ponysträhnen nach unten hin dünner werden. Andererseits finde ich, deine Haare sehen wirklich sehr feenhaft und elegant aus.
Mach dir lieber keine allzu großen Gedanken darum, wie deine Haare auf welcher Länge aussehen. Es wird sowieso anders kommen ;).
Als ich hier ankam dachte ich meine Haare schaffen sicher kaum BSL... Schau mal in dern Motivationsthread. Da gibt es wunderschöne Mähnen, vielleicht findest du ja jemanden, der dir ähnlich ist :).

Trimmen ist eine sehr gute Idee. Ich hatte vor einiger Zeit zehn Zentimeter auf einmal abgeschnitten und jetzt sehen die Haare wieder genau so aus wie vorher... Sprich: Die Spitzen sind fusselig... Regelmäßige kleine Schnitte sind denke ich wirklich besser.
Falls du mit "Arbeit gegen Spliss" S&D meinst, wäre ich damit bei dünnen Haaren wie unseren vorsichtig. Wenn man es übertreibt werden die Spitzen noch dünner.
Aber ich finde deine Haare wie gesagt sehr schön und denke du solltest dir keine Gedanken machen. :)

Lieben Gruß
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1324 Beitrag von smiley-annie »

Mal ein Thema, dass uns Feenhaare glaube ich besonders gerne plagt: Fliegende Haare... Kennt ihr das? Wenn einem die Haare in alle Richtungen abstehen, sie total elektrisch aufgeladen sind und durch nichts zu besänftigen sind? :?
Wie geht ihr damit um, habt ihr eine Methode, mit der ihr eure Haare in solchen Momenten wieder "kontrollierbar" bekommt? Oder habt ihr evtl sogar ein Geheimrezept, wie man dieses nervige Problem komplett aus der Welt geschaffen bekommt? :D
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1325 Beitrag von Teleria »

Ich mag mittlerweile die Haarcremes oder Coldcremes von HeyMountain unheimlich gerne gegen fliegende Haare. Das beschwert schön, ohne zu fettig zu sein.
Wenn meine Haare allerdings trocken sind wollen sie viel lieber Öl und keine Haarcreme, taugt wirklich nur für diesen Hauch Schwere.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1326 Beitrag von Daxxi »

Ich mache mir etwas Haarwachs auf die Handflächen und fahre damit über die Fliegenden Haare. Aber nur die Fliegenden, nicht bis runter auf den Rest. Das sieht sonst strähnig aus. Wenn ich das nach der Wäsche mache, habe ich Ruhe bis zur nächsten Wäsche.
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1327 Beitrag von Mayfay »

Ich nehme Pomade. Hier wurde ich durch den Thread im Forum angefixt. Erst hatte ich immer Angst, es könnte fettig aussehen. Passiert aber nur, wenn man viel überdosiert. Sie riechen toll und der Glanz nimmt zu.

Allerdings habe ich noch keine Lösung für meinen Pony gefunden. Wollte ihn wachsen lassen, nervte. Also wieder abgeschnitten. Ponyfransen. Doch da ich einen Wirbel habe steht der manchmal fröhlich hoch. Nehme wenn wir weg gehen noch normales Haarspray. Hatte hier ein Rezept von Zuckerspray, aber das fand ich recht eklig. Keine Alternative.
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1328 Beitrag von LaVaraWay »

Ich nehme Aloe Vera-Gel, momentan das Grüne vom dm.
Bisschen in die Handflächen geben und dann über die Haare streichen, danach nochmal durchkämmen. Dann liegen bei mir die Haare an, aber man sieht rein gar nichts.
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1329 Beitrag von Alma »

Ich machs wie Teleria - oder in ganz hartnäckigen Fällen nehme ich etwas Stylinggel in den Handflächen verteilt und streiche sacht drüber. Das geht immer.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1330 Beitrag von smiley-annie »

LaVaraWay hat geschrieben:Ich nehme Aloe Vera-Gel, momentan das Grüne vom dm.
Bisschen in die Handflächen geben und dann über die Haare streichen, danach nochmal durchkämmen. Dann liegen bei mir die Haare an, aber man sieht rein gar nichts.
Von welcher Marke ist das Gel denn? Und wo bei dm finde ich das (also in welcher Rubrik)? #-o
Mayfay hat geschrieben:Ich nehme Pomade. Hier wurde ich durch den Thread im Forum angefixt. Erst hatte ich immer Angst, es könnte fettig aussehen. Passiert aber nur, wenn man viel überdosiert. Sie riechen toll und der Glanz nimmt zu.
Welche Pomade nutzt du denn und wo bekommst du die her?
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1331 Beitrag von Karalena »

Das von DM steht bei den Sonnenschutzprodukten und ist von Sundance
Bild.
(Quelle: http://www.dm.de )

Gibts auch als Spray, weiß aber nicht, ob das dann bissl anders ist...
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1332 Beitrag von Testudinata »

kurzer Einwurf - ich weiß nicht, was in dem Gel noch zusätzlich drin ist, oder ob es ziemlich rein ist. Eventuell folgendes dann also einfach ignorieren. :D
Bei Rossman gibt es "Aqua Spray", besteht nur aus Wasser & Aloe.
Wird bei mir als Erfrischung & Kopfhautpflege genutzt.
In wie weit das bei fliegenden Haaren hilft, kann ich nicht beurteilen.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1333 Beitrag von Lenja »

Bin ich die einzige, die kein extra Zeug hat für fliegende Haare? :D Ich mach meine Finger oder Handfläche feucht und fahre kurz über die Haare.
Das Aloevera-Gel habe ich auch, jedoch zur Hautpflege im Sommer. Für die Haare hab ich mich noch nicht dran getraut.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1334 Beitrag von Feline314 »

Lenja, die einzige bist du nicht - ich "glätte" auch nur mit angefeuchteten Händen :-) aber mir ist es auch lieber, ein bisschen fliegende Haare zu haben als wenn sie glatt anliegen.
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1335 Beitrag von Teleria »

Wobei ich dazu sagen möchte, dass sie bei mir nicht glatt anliegen wenn ich Pflegezeugs benutze. Bei mir ist es halt eher ein Fliegen durch die aufgeplüschte/aufgebrochene Struktur. Sprich, mit der Creme bündel ich die Haare einfach wieder.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten