herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seife

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#196 Beitrag von Ola Magdalena »

so ich habe eben gesiedet :D und das war ein ziemliches durcheinander :ugly: ich hoffe ich kann sie hinterher noch benutzen :roll:
ich habe mit einer abwandlung der aleppo seife begonnen, mit rizinusöl und ca. 2-3% ÜF

77,23% oliveöl
12,64% Lorbeeröl
10,11% rizinusöl

so eigtl wollte ich 16% lorbeeröl nehmen, da meine gekaufte aleppo seife so viel hatte. ich habe die benötigte menge bestellt und als ich sie abwiegen wollte, musste ich feststellen, dass das öl noch fest war. ich hab versucht es rauszuholen und als ich das meiste rausgeholt hatte waren das nur ca. 60g (auf der flasche standen 100g) ich bräuchte 96g. naja ich hab dann die flasche in den topf zum öl hingelegt und dann waren das 96g flasche +öl, das fand ich sehr sehr merkwürdig :stupid: ich hab dann noch 15g rausgekramt aus der flasche. ich hab dann noch diefehlende ölmasse mit olivenöl aufgefüllt (ich habe natürlich die differenz neu berechnet für olivenöl und 3g mehr reingetan;) ) daher die krummen zahlen bei der prozentualen verteilung. ich hoffe nur die waage ist nicht kaputt :?
der seifenleim ist relativ schnell angedickt (ca. 2 min) und ist jetzt nach ca. 1,5 h schon fester geworden. bilder gibts hoffentlich morgen.

eigtl. wollte ich heute eine andere seife sieden und zwar avocado-babassu-distelöl mit KM aber ich hab vergessen die KM heut morgen an zusetzten #-o daher mache ich sie morgen abend. hier schon mal das vorläufige rezept^^

50% Avocado
10% Distelöl (HO)
40% Babassu
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#197 Beitrag von Ola Magdalena »

sodele heute ist der 2. tag nach der Wäsche und sie sind schon fettiger als nach den letzten wäschen zu diesen zeitpunkt. das deckhaar geht noch, es glänzt nur mehr und ist platt. schon gestern war ich mit ihnen nicht so zufrieden, da waren sie schon an den schläfen richtig fettig und strähnig. also ein zustand den ich erst heut abend erwartet hätte.

mögliche gründe:

* kalkseife? - mein erster gedanke war, dass sich nach den vielen wäschen langsam ein bild up gebildet hat, den man erst nach mehrern wäschen sieht. was ja eigtl nicht sein kann weil in minzi zitronensäure drin ist aber das ist das erste was mir eingefallen ist. außerdem waren meine haare nach der wäsche sehr schon und da gabs auch keinen belag. wenn da was wäre, müsste ich das ja sofort merken, oder? :-k
* zu hohe ÜF? - ich hoffe mal nicht meine haare waren sehr gepflegt und außerdem ist die ÜF ja nicht so groß. vor allem beim sieden wäre es mir zu gefährlich eine seife mit 0% ÜF zu sieden (jedenfalls am anfang)
* kokosöl? - kokosöl soll ja sehr reinigend wirken und ich habe ja schon die erfahrung bei shampoos gemacht, dass zu reinigend auf dauer nicht gut ist. ich habe ja babassu hier, welches pflegender sein soll. also wahrscheinlich mag meine kopfhaut kein kokosöl, das wäre mir am liebsten, weil ich dieses problem am einfachsten umgehen könnte.

ansonsten ist da rizinus-, traubenkern-, und diestelöl drin, zu diesen ölen habe ich noch nichts gelesen was mir helfen könnte. was aber nicht bedeutet, dass diese öl nicht schuld sind.

da ich aber mit einer olivenölseife ohne rinse gute erfolge hatte und ich normalerweise bei einer olivenölkur 2-3 wäschen brauche um es rauszukriegen, schiebe ich die schuld dem kokosöl bzw der starken reinigungskraft zu (ähnliches habe ich ja auch beim shampoo beobachtet). daher ist das kokosöl mein hauptverdächtiger.

ich werde morgen auf jeden fall waschen, ich denke da wieder an die aleppo seife ohne rinse. um zu schaun ob sich da nciht doch kalkseife bildet.
die nächsten kandidaten sind:
*goldblume 4% ÜF: enthält auch olivenöl, rizinusöl, traubenkernöl, diestelöl und zitronensäure und zusätzlich sheabutter und jojobaöl.
*sandelholz 5% ÜF: enthält auch olivenöl, rizinusöl, traubenkrnöl, und kokosöl und zusätzlich jojoba, mandelöl und schlüsslersalz (darauf bin ich besonders gespannt)
*neumond hammelis 7% ÜF: enthält auch kokosöl und diestelöl aber auch sheabutter, arganöl und schüsslersalz
*bier & ei 7% ÜF: enthält auch kokosöl, rizinusöl, traubenkernöl und diestelöl aber auch jojobaöl und eigelb

ich denke, ich werde auf jeden fall erstmal mit goldblume waschen, wegen der niedrigeren ÜF und dem fehlenden kokosöl. da kann ich am besten überprüfen ob die ÜF schuld oder das kokosöl. wobei ich mir da sorgen um das jojobaöl und sheabutter mache, da beide sehr pflegend sind und auch viel unverseifbares besitzten, nicht dass das zu viel des guten ist.
bei den anderen seifen macht mir das kokosöl sorgen, ich denke ich werde erstmal ein monat ohne kokosöl waschen und schauen ob es sich der waschrythmus wieder stabilisiert. dann werde ich mich an eine seife mit kokosöl trauen aber dann wahrscheinlich eine mit der 7% ÜF, weil ich mir einbilde die höhere ÜF der starken reinigungskraft des kokosöl entgegenwirkt. außerdem bin ich auf die bier-ei seife gespannt, da ich mit meiner eiwäsche (abgesehen vom geruch) und lecithin gute erfahrungen gemacht habe.
wie schon erwähnt bin ich auch auf das schüsslersalz gespannt...
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#198 Beitrag von Nidawi »

*ich les hier übrigens noch mit*
Wollte ich nur mal sagen. Schade mit deinem Siedeunfall, aber wird schon was geworden sein. Zu wenig Öl war es dann bestimmt nicht, oder?

Oh Mann, wird echt Zeit, dass die Steffi ihren Shop wieder öffnet!!! Brauche Nachschub!
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?)

#199 Beitrag von Ola Magdalena »

huhu :winke:

ne zu wenig öl sollte da eigtl. nicht drin sein ;) ich hab ja mehr öl als berechnet da zugegeben. so kann ich zwar nicht den genaue ÜF bestimmen, was sehr sinnvoll ist wenn man so eine "versuchsreihe" macht :ugly: aber immerhin muss ich die seife dann nicht wegschmeißen.
kann es sein, dass du schon suchterscheinungen hast? ;)

aber ich habe gestern zwei neue gesiedet die avocado-distel-babassu-seife und eine pure avocadoseife beide 2% ÜF und mit KM <3 (ich hoffe nur, dass die stoffe aus der KM, die meine haare so schön machen, wenigsten teilweise die lauge überlebt haben [-o< ). heute gibts auch zwei neue eine sheabutter-rizinusöl-seife und eine sheabutter-raps-distel-rizinusöl-seife mit lufagurka beide ca 10% ÜF und als duschseife gedacht. morgen gibts bilder ;)

zum nachfetten: heute waren meine haare tatsächlich weniger fettig als im vergleich zu anderen 3. tagen nach der wäsche. nicht nur ein wenig/minimal sondern es gab schon nen deutlichen unterschied. sie waren so wie sie mit shampoo am 2. tag sind, zwar platt und strähnig aber geht gerade noch so. daher habe ich heute doch nicht gewaschen und wasche wie geplant morgen aber ich denke, ich wasche sie trotzdem mit der aleppo seife.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seif

#200 Beitrag von Ola Magdalena »

ich habe sie wie geplant, mit der aleppo seife gewaschen. ergebnis war wie immer aber das nachfetten war zwar schneller als sonst nach der aleppo seife aber immerhin langsamer als nach der letzten wäsche. dafür waren sie heute morgen weniger fettig als sonst am 3.tag :)

ich habe sie dann heute mit der goldblume gewaschen, eigtl wars ja für morgen geplant aber ich fühlte mich nicht so gut und wollte sofort meine haare waschen (das ich meine haare waschen wollte, hat nichts mit dem zustand der haare zu tun, ich wollte sie nur wachen... kurzschlussreaktion) :ugly: was ja auch total sinnlos war, weil ich das nachfetten besser beurteilen kann, wenn ich sie morgens wasche und ich hatte ja gerade ein kleinen erfolg in richtung waschrythmus hatte aber.... das herz will, was es will :lol:
die haare sind aber schön weich und haben keine komische stellen. ob mehr oder weniger weich als mit minzi, kann ich noch nicht beurteilen.

Edit: goldblume ist toll :mrgreen: ich bilde mir ein das sie gepflegter sind als mit minzi, ich hoffe nur das nachfetten bessert sich was ich aber nach der abendwäsche weniger gut beobachten kann :pfeif:
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seif

#201 Beitrag von Ola Magdalena »

ach ja ich wollte noch meine neuen haarseifen zeigen;)

eine aleppo variation:

Bild Bild

77,23% Olivenöl
12,64% Lorbeeröl
10,11% Rizinus
ca. 4% Überfettung

und dann habe ich zwei avocadoseifen gemacht:

Bild

50% Avocadoöl
40% Babassuöl
10% Rizinusöl


Bild Bild

100% Avocadoöl
2% Überfettung


ich kann es kaum erwarten! mir spucken viele andere rezepte im kopf zb eine olive-avocado seife in paar variationen zb. mit babassu, rizinus und distelöl und viele andere, dabei weiß ich doch gar nicht ob ich mit den ölen klar komme :stupid: :ugly:
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
Aryanna
Beiträge: 1007
Registriert: 23.03.2012, 13:19
Wohnort: Offenbach und Bayreuth

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seif

#202 Beitrag von Aryanna »

Ich les auch immer brav mit :mrgreen: Ich weiß nur nie was ich sagen soll :D
1b/c M ii
95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Steiß erreicht :D
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seif

#203 Beitrag von Nidawi »

Oh, hübsch, hübsch, hübsch die Seifis!
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seif

#204 Beitrag von Ola Magdalena »

xDDD

ganz ehrlich, ich wüsste auch nicht, was ich hier als mitleser kommentieren sollte ;) ich beschreibe ja hauptsächlich nur wie fettig meine haare sind :ugly: zum richtigen panschen komme ich ja so gar nicht mehr aber ich hab ja eigtl schon ne richtung in der pflege mit der ich klar komme. daher hab ich kein große motivation neues auszuprobieren, nur die vorhandene routine zu optmieren. ich wunder mich, dass ich überhaupt mitleser habe :lol: und freue mich natürlich über jeden ;) :bussi:


Nidawi, danke! :)
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seif

#205 Beitrag von Ola Magdalena »

so der längere waschrythmus scheint wieder da zu sein \:D/ am mittwoch abend (02.04., also wo der 2. tag "anfängt") war das deckhaar schön sauber nur die schläfen waren leicht strähnig aber viel weniger als die letzten wäschen, es hat auch nichts durchgeschimmert. sogar gestern morgen (03.04., 2,5 tage ) ging es noch, es sah nur leicht nass aus als fettig, man konnte es noch auflockern, ging auch ohne puder. über nacht hatte ich die längen dann noch mit avocado-kokos-lecithin gemisch eingeölt, ein wenig mehr als sonst. aber selbst heut morgen sahen sie nicht aus als ob ich mir ne ölflasche über den kopf gekippt hätte. ich denke ich werde wieder alle 3 tage waschen und hoffe, dass sich da nichts verkürzt. das verkürzen kam ja nur mit shampoo vor bzw. mit den anderen wachmethoden konnte ich das gar nicht beobachten. vllt. was wirklich nur das shmapoo schuld (das hoffe ich zumindest [-o< )
ich habe eben wieder mit goldbulme gewaschen und bin nun auf das nachfetten gespannt.


was mich auch noch freut, ist dass die ÜF scheinbar nicht schuld war, da minzi 2% und goldblume 4% ÜF hat. so muss die pflege nicht unter dem besseren waschrythmus leiden :mrgreen: meine haarseifen haben ja auch ne ÜF 2-4%, also kann schon mal wegen der ÜF nichts schiefgehen.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seif

#206 Beitrag von Ola Magdalena »

die letzte woche habe ich wieder öfter gewaschen, da mir danach war :ugly: bei der vorletzten wäsche habe ich mit goldblume gewaschen, da ich vorher den waschrythmus verkürzt habe, war der 2. tag nach der wäsche eher so naja. da der rythmus eh im eimer war, hab ich am sonntag (13.04.) mal einfach mit der bier-ei seife gewaschen und bin sehr positiv überrascht :mrgreen: zum einen wurden die haare fast schon seidig und hatten kaum frizz, also pflegetechnisch bisher die beste wäsche (auch im vergleich zu shampoos oder anderen waschmethoden), dabei hatte ich während des waschen angst, da sehr viel schaum da war und ich das gefühl hatte, die haare wären jetzt übertrieben sauber (sprich trocken^^). dadurch dass die haare sehr gepflegt waren, waren sie auch sehr platt und ich hatte angst, dass sie schneller nachfetten aber dem war nicht so :D heute ist der 2. tag nach der wäsche und der ansatz ist, wie schon erwähnt, platt und ganz leicht strähnig aber der ansatz sieht trotzdem nicht fettig aus! was mich sehr überrascht zu einem wegen der guten pflege und dem zuvor verkürzten waschrythmus.
morgen werde ich wieder waschen und zwar möchte ich die nächsten paar wäschen abwechselnd mit goldblume und bier-ei seife waschen, um meine haare nicht zu sehr zu überpflegen. ich befürchte, dass das ähnlich ist wie bei den ÖL-shampoos von HM, eine wäsche -> sehr gut gepflegt (aber nicht so gut wie die bier-ei seife;) ) darauffolgende wäsche -> zu viel pflege, strähnige haare. wenn das gut klappt werde ich mal zwei mal hintereinander mit der bier-ei seife waschen. außerdem werde ich demnächst jeden 3. tag waschen und hoffe das ich ein guten waschrythmus halten kann ohne mich am 2. tag unwohl zu fühlen.

außerdem habe ich noch die berühmte BBC ergatten können. ich befürchte zwar, dass diese wirklich zu viel des guten ist aber ich will die mal ausprobieren :ugly:
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seif

#207 Beitrag von Ola Magdalena »

noch ein kleiner nachtrag zu gestern: gegen abend waren meine haare dann "nass" aber ich habe auch oft mein dutt neu machen müssen

so heut morgen waren die haare fettiger und habe wie geplant mit goldblume gewaschen. am anfang kamen mir die haare sehr strohig vor nach dem kämmen und ölen wurden sie wieder schön (das ist normal bei der seife) obwohl sie echt sehr schön waren, waren sie mit der bierseife seidiger, haben aber dafür mehr volumen. aber wenn ich das volumen und das seidige haargefühl haben könnte, dann hätte ich die perfekte haarseife (und natürlich wenn sie langsamer nachfetten;) ) 8)
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seif

#208 Beitrag von Ola Magdalena »

am donnerstag (17.04. - 1.tag) waren sie morgens wie frisch gewaschen (nur nicht so strohig aber trotzdem "voluminös" für meine verhältnisse;) ). am abend waren sie zwar "fettiger" aber nicht im sinne von fettig sondern eher gepflegt und haben das volumen verloren. an den schläfen begannen sie leicht strähnig zu werden aber ich konnte sie trotzdem nach hinten binden.
am freitag war morgens die schläfen schon strähniger aber nicht so viel, es war an der grenze was das haare nach hinten binden angeht. dafür war aber das deckhaar toll, es sah sauber und zusammengebunden wie frisch gewaschen aus (offen waren nur ein wenig platt aber auch nicht fettig). Auch am 3. tag waren sie weniger fettig als sonst, habe sie aber trotzdem gewaschen mit der bier seife und da ich nicht zuhause war gab es auch ne essigrinse.
ja die wäsche war gut, sie waren nicht ganz so seidig wie nach dem ersten mal, ich hoffe, dass das an der rinse/anderem wasser gelegen hat. daher habe ich sie heute morgen wieder mit der bierseife ohne rinse gewaschen (obwohl mein verstand GOLDBLUME!!!!!111 gerufen hat :ugly: )
das nachfetten verlief am anfang eher schlecht, sprich schon am abend des 1. tages gabs mehr strähnige haare und am 2. tag war das deckhaar noch in ordnung aber es war schon mal "lockerer". dafür war gestern (3.tag) das haar nur minimal strähniger als am 2. tag (vergleichsweise wie mit dem shampoo am 2. tag wenns gut lief), daher habe ich sie erst heute am 4. tag gewaschen.
Die wäsche verlief gut, sind sind schön weich geworden, ich bin zufrieden:)


vllt. wage ich es mal bei der nächsten wäsche mit der BBC zu waschen. ich befürchte der wird zu viel des guten aber wie gesagt ich will den ausprobieren.
mein körper kommt mit der BBC sehr gut klar, daher ich habe mir schon (am freitag den 18.04.14) ne ähnliche seife gesiedet, es sollte kein nachbau werden, es soll nur von dem BBC inspiriert sein:

25 % babassu
25 % rapsöl
20 % avocadoöl
10 % shea
10 % rizinus
5 % mangobutter
5 % kakaobutter
mit ei
katzenminze
15 % ÜF


ich überlege mir außerdem noch weitere rezepte, zusätzlich habe ich noch kürbiskernöl, diestelöl (HO), avocadobutter und olivenöl. ansonsten würde ich gerne ne seife mit seide oder heilerde sieden. um meine erstlinge anzuwaschen muss ich noch bis ende mai warten :heul: also will ich jetzt schon mal paar neue sieden damit das warten auf diese nicht so grauenhaft ist wie jetzt^^


zum thema pflege gibt es auch eine "neuigkeit": ich war seit ewigkeiten in meinem lieblings supermarkt und habe mir da das ölsortiment angeschaut und warum auch immer griff ich zum Arganöl (arganöl hört sich so luxuriös an und nach dem ganzen prüfungsstress wollte ich mir mal was gönnen). ich habe es mir mal behawe ca. 2010 bestellt aber wie viele schon berichtet haben richt es nicht unbedingt appetitlich. jetzt habe ich das geröstete hier und es richt besser. ich habe nur wenige tropfen als leave-in genommen und bin fürs erste begeistert. meine haare haben es aufgesaugt und waren schön gepflege auch am nächsten morgen. vom gefühl her fand ich es besser als meine lieblinge avocado und kokos. ich werde jetzt pro woche je ein öl benutzten um das mal zu überprüfen.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seif

#209 Beitrag von Ola Magdalena »

ich habe schon wieder drei seifen gesiedet. diesmal habe ich ein grundrezept und 3 mit je unterschiedlichen zusätzen und eine kleine ohne zusätze. Ich habe mir extra eine holzform mit mehreren trennstücken bestellt (ich kann sowas nicht selbst machen und habe auch niemanden dafür), so muss ich nicht tonnenweise seife machen (ich kann nämlich meine feinwaage nicht finden :pfeif: ). bilder kommen demnächst ;)

hier das grundrezept:

30 % olivenöl
25 % babassu
25 % avocadoöl
10 % arganöl
10 % rizinusöl

jeweils eine mit ei, roter tonerde und seide

wie immer gabs für die lauge KM

für die ÜF habe ich mich für 6 % entschieden.


mit den anderen seifen habe ich mir schon mal die hände gewaschen, die hände haben sich zwar weich und gepflegt angefühlt aber sie waren noch leicht gereizt, also müssen sie noch paar wochen schlafen^^


das nachfetten läuft wieder gut am abend des 1. tages (24.04.14) waren die schläfen nur ganz leicht strähnig und am nächsten tag (also gestern) waren die schläfen strähniger, das deckhaar war gut fast noch wie frisch gewaschen und ein wenig platt. im laufe des tages wurden sie strähniger aber noch ok. heute sind sie fettig aber ich finde im vergleich sind die trotzdem ok, ich gönne mir heute und morgen aber eine "sebumkur" da ich montag und dienstag saubere haare brauche^^ (ich muss mich noch an so nen "langen" rythmus gewönnen, ich trau den ganzen noch nicht^^)
ich glaube da muss ich mich mal beim kokosöl "entschuldigen", da bei einer größeren ÜF die reinigungskraft anscheinend ausgeglichen wird. Ich habe mit der kokosöl enthaltenden seife sehr gepflegte haare und ein tollen rythmus:)

zu den ölen habe ich mir ein paar überlegungen gemacht und bin zu den entschluss gekommen das meine haare wohl ölsäure gut finden müssen, laut meinen quellen (oilonatura und "naturseife - das reine vergnügen" von claudia casper) besitzt das avocado und arganöl ca. +45% ölsäure. ich habe mit olivenöl auch gute ergenisse als leave in gemacht und es enthält ca.78% ölsäure.
ich habe mir auch aprikosenkernöl bestellt und diese besitzt auch ca. 70%, also rein theoretisch müsste ich mit diesem öl auch gut klar kommen. ich ahbe es schon auf meiner haut getestet und es ist wunderbar. für die haut das beste öl was ich bis jetzt verwendet habe! für die haare wird es nächste woche getestet. ich hoffe es ist genauso gut wie das arganöl. da ich auf der einen seite eher der einfach typ, bin der nicht zuviel veränderung und viele produkte benötigt, ein öl für haut und haar wäre perfekt aber auf der anderen seite, will ich all die tollen öl (ölkombinationen) testen und ständig benutzten :stupid:
mandelöl müsste auch interessant sein für mich, mein gesicht kam damit eigt auch immer gut zurecht :pfeif: ...
kokosöl dagegen (5% ölsäure) pflegt zwar auch aber ist im allgemeinem schwerer zu dosieren, so das ich nie offene haare tragen könnte. ist also nur ein öl für ne kur. olivenöl dagegen geht frühstens nach 2 waschen raus, eher 3.
natürlich wird das wohl nicht nur von der ölsäure abhängen sondern auch von anderen zusammensetzung aber die ölsäure scheint wohl ne große rolle zu spielen...

ohje ich hab lust wieder öle zu testen, gestern hat mich schon das mohnöl angelächelt, eigtl habe ich damit doch abgeschlossen ](*,) theoretisch müsste ich aber mit mohnöl nicht so gut klarkommen wie mit dem argan oder avocadoöl. testen will ichs trotzdem :roll:
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

Re: herbstrot - experiment: ideale pflege(routine?) mit seif

#210 Beitrag von Ola Magdalena »

ich habe meine haare am sonntag abend (27.04.14) mit der bier-ei-seife gewaschen. so ganz zufrieden war nicht so, da sie ein wenig strohiger waren als sonst. könnte dadran liegen dass ich gleich schlafen gegangen bin als sie kaum trocken waren aber ich glaube nicht so dran. das nachfetten war gut, nur dadurch dass sie ja abends gewaschen wurden kam es mir tagsüber so vor als ob sie schneller nachgefettet hätten. trotzdem konnte ich sie gestern (2,5 tage) noch tragen, die ansätze sahen aber schon "nass" aus. also für abends waschen habe ich wohl noch ein zu kurzen rythmus.

ich habe heute mit der BBC gewaschen und muss gestehen, dass ich ein wenig angst hatte ob sie überhaupt sauber werden. die sind tatsächlich sauber geworden! während des trocken haben die sich seifig angefühlt, also so wie damals als ich mit seife nicht so zufrieden war. ich hab auch im vergleich wieder mehr frizz. nach dem kämmen wurden sie glatter und schöner. sie sind schön weich aber nicht so seidig wie im vergleich zu der bier-ei-seife. dafür habe ich jetzt nen großen und stabilen dutt^^
jetzt bin ich gespannt was das nachfetten macht...

ich benutzte immer noch mein arganöl und bin sehr zufrieden. ich trage es ca. alle zwei tage auf. meine längen/spitzten waren bei einem längeren waschrythmus noch nie so lange weich und schön. normaler weise sind sie paar tage nach der wäsche komisch unschön oder überpfleget weil ich mir das nie ansehen wollte.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Antworten