annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014 geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#76 Beitrag von Petitesse »

Dein Schreibstil ist toll, hier bleib ich. :mrgreen:

Woher bekommst du denn all die tollen Smileys? Ich kenn nur http://www.smileygarden.de/ und würde mein Repetoir seeehr gerne ein wenig erweitern. (:

Liebe Grüße,
Petitesse
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#77 Beitrag von annebonnie »

Bild Hallo Else und Petitesse! BildBildBildBild
BildBild *Sushi und Bentô für alle hinstell*

Bild Ja, die Kater... Bild Sind Halblanghaar-Mixe, angeblich mit Maine Coon und Norweger drin, das sind beides Rassen die sehr groß werden können. Im Gegensatz zu den "Reinblütern" sind sie aber mickrig, beide noch unter 5kg. Bild Hier ist der Graue, links noch etwas Jünger, rechts aktuell:
Bild Bild
BildBild
Unser Zartbitterschokoladenkater in einem handelsüblichen Lampenschirm eines großen skandinavischen Möbelhauses...

Bild

Die smileys copypaste ich aus mittlerweile sehr, sehr vielen verschiedenen Blogs und tumblrs zusammen. Bild Bild Ich hab mir ein Dokument erstellt in dem ich schöne GIF-Links sammel mit einer Kurzbeschreibung damit ich sie schnell wiederfinde Bild Sowas wie mein Hobby...? Hey, es gibt schließlich auch eSport, wieso dann kein eHobby... husthusthust Bild
Ein ganz guter Start von englischsprachigen tumblrs mit gut durchsuchbaren Kategorien/Tags (finde ich wichtig) wären zB:
  • Pixel Diary
    • Hier auf Englisch erklärt auch Links zu Japanischen Pixel-Blogs
  • Pixel Dreams - SuFu funktioniert sehr gut, viele Pixel
  • Pixels Galore - Tags sind oben in den wiiiiinzig kleinen Kategorien versteckt, aber sehr gut sortiert
Bei allen darauf achten dass Skripte aktiviert sind und nicht zB durch NoScript geblockt, sonst laden die Seiten nicht richtig
Manchmal gebe ich auch bei Google ein keyword ein (zB. maneki-neko) und kombiniere das mit "pixel", "GIF" usw.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Bild

Bild
Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#78 Beitrag von Petitesse »

Oh, das hat mir wirklich sehr geholfen, vielen dank! :D
Klar kann man so etwas als Hobby haben! (: Sooo komisch ist das gar nicht, meine Haare sind mein Hobby und DAS finde ich irgendwie komisch. Dabei bin ich doch schon so lange dabei, langsam sollte ich das mal als Normal betrachten. *g*

Deine Katzen sind ist wirklich ein Traum, so groß und hübsch und das Fell... da kann auch keine LHN Mähne mithalten. :mrgreen:
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#79 Beitrag von annebonnie »

Freut mich! Das ist mein Lieblings-Glam-Shot...
Bild
Total unbearbeitet! Sein Fell glänzt nur so stark dass es das Blau des Himmels reflektiert. War ein sehr sonniger, klarer Tag- sieht man in höherer Auflösung deutlich. Ich bin sooo neidisch auf sein Fell, das glaubst du nicht :kicher:
Als Kätzchen sahen beide ziemlich zerrupft und nicht wirklich süß aus. Schon erstaunlich wie hübsch sie geworden sind, ich liebe beide auch total. Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 607
Registriert: 07.08.2013, 18:26
Wohnort: Oldenburg

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#80 Beitrag von Mojo »

Aaaawww... total süß *.* beides ganz hübsche Tiere ! Das Foto von dem schwarzen ist ganz besonders schön. Meine Eltern hatten früher und haben aktuell auch wieder einen Norweger (aus dem Tierheim), Farbe " Black Smoke ", der hat auch so schönes Fell. Meine drei sind alle Kurzhaar.
Miau !
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#81 Beitrag von Chailey »

Hehe, ich hatte bisher drei Papierlampen aus dem entsprechendem Möbelhaus... lange gehalten haben sie nicht. Spätestens im Sommer, wenn ein kleines fliegendes Etwas ins Licht fliegt und hinterm Papier herumsummt ist die Lampe Geschichte! Also nochmal kauf ich son Ding nicht :mrgreen:
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#82 Beitrag von annebonnie »

Bild Bild

Nachdem mein BildZwilling Chailey ihren Engländer zeigte, dachte ich, ich stell mal Bilder von meiner typischen Schlaffrisur ein:
seitlicher Engländer

Gerade in den Aufnahmen oben sieht man gut, dass die untere Handbreit ziemlich dünn wird. Ich mag den "Karotten-Look" eigentlich gern- also an den Haaren. ;) Die unteren sind unter einer fiesen Halogenlampe aufnegnommen, damit ich mal sehe wie's so mit Haarbruch und Spiss aussieht. Musste mich ziemlich verdrehen :lol: #KurzhaarProbleme :heul:

Bild Bild

@mojo: jaaaa, Smoke ist eine tolle Fellfarbe! Beim SchokoKater könnte das auch der Fall sein- "untenrum" ist er dunkelbraun-schwarz, oben am Rücken dunkel-mittelbraun und die unterwolle ist graubraun! Er changiert jedenfalls in der Sonne richtig und glänzt wie Teufel. :twisted:

@Chailey, :kicher: ja, die Qualität ist nicht die beste. Wir hatten sie abgenommen, um sie zu flicken. (Sind ein paarmal mit der Tür rangekommen) Nachdem ich sie abgestaubt hatte, wollte ich mit Kleister und Japanpapier rangehen, aber das hielt überhaupt nicht. Scheint irgend so eine Beschichtung noch drauf zu sein, oder der Staub hat sich reingefressen und wehrt den Kleister ab. Naja, dann wurds halt Katzenspielzeug :roll:
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#83 Beitrag von Chailey »

:shock: Da oben ist dein Engländer aber ganz schön dick! Hahaha und deine Verrenkungen sind auch nicht von schlechten Eltern :lol: .
Och der wird doch ganz gleichmäßig schlanker nach unten hin, finde nicht das dass jetzt sehr dolle ist. [-X
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#84 Beitrag von annebonnie »

@chai Ich finde ja auch besonders akkurates flechten holt nochmal ordentlich was raus aus den Haaren. ;) Sie waren auch besonders kooperativ an diesem Tag. Gelingt mir leider selten, ordentlich zu flechten- aber wenn, meist beim seitlichen Engländer. Vielleicht weil ich ihn täglich übe ;)
Schon witzig, dein Zopf verläuft nach unten ganz gerade, und meiner verjüngt sich. So können wir beide sehen wie es mit der jeweils anderen Form aussähe, ist doch gut :lol: Finde das Verjüngen auch nicht schlimm! Kommt vielleicht von meinem V-Schnitt? :-k Du hast ja ne gerade Kante...
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#85 Beitrag von annebonnie »

Ich möchte kurz die Beobachtung festhalten, dass meine Haare erst nach ca. 2 Tagen nach der letzten Wäsche die "volle Fluffigkeit" entfalten.
Frage mich, wieso.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#86 Beitrag von annebonnie »

Wollte mir noch kurz die Unterhaltung bei Tasse's PP über die Waschzyklus-Abschnitte ab hier für später vermerken.

Außerdem, auch kurz, weil ich derzeit nicht so viel Zeit habe :heul: - habe heute (Tag 6 nach der letzten Wäsche) mal mit Melasse/Molasse rumgepantscht. Hier ist der Thread zu Melasse.

Ich möchte jetzt, wie bei Tasse festgehalten, nur meine ersten Beobachtungen dokumentieren, ohne eine Bewertung abzugeben. Im Folgenden möchte ich dann beobachten, wie mein Haar sich weiter im Waschzyklus verhält.

Melasse-Kur
  • 4 EL Melasse
  • 2 EL Quark
  • 1 TL Kamillenkonzentrat
  • 1 TL Sesamöl
leicht erhitzen, gut verrühren, Haar und Kopfhaut über der Badewanne einmassieren, Folie und altes TShirt (es tropfte und klebte leider).
Einwirkzeit: 50min. Ausspülen: in der Badewanne (Meersalzbadezusatz)

HIKARI hat geschrieben:Bei der Analyse fehlt mir ein bisschen die Übersicht was davon denn nun so herrausragend für die Wirkung verantwortlich ist.
Ich habe herausgefunden, dass Zuckerrohrmelasse von PH Wert mit 5,1 der Zuckerrübenmelasse mit 8,7 entgegensteht. Von daher dürfte wohl logischerweise auch erstere die besser Wahl fürs Haar sein.
Quelle

Die Melasse (Zuckerrohrsirup) sieht aus wie der süße Zuckerrübensirup, ist aber etwas ganz anderes. Es schmeckt malzig-bitter, sehr gewöhnungsbedürftig für mich- etwa wie Marmite. Marmite ist ein Vitamin B-haltiges Hefekonzentrat. Die verwendete Brauhefe ist ein Nebenprodukt aus der Alkoholherstellung, in der die Hefe Zucker zu Alkohol fermentiert. Melasse hingegen ist ein Nebenprodukt bei der Herstellung von raffiniertem Kristallzucker- es enthält also alles aus dem Zuckerrohr, was der Zucker nicht enthält. Hier mehr zur Produktion.
Wer Melasse wegen des Mineralienreichtums verwenden will, muss unbedingt auf einwandfreie Herkunft (kontrolliert biologischer Anbau) achten, da er sonst all die chemischen Rückstände aus der konventionellen Zuckerherstellung ab bekommt.
Quelle Achtung Quelle ist mit Vorsicht zu genießen (Heilpraktiker/Homöopathie/AIDS-Leugner/Chemtrails/ generelle Ablehnung der Schulmedizin)

Die von mir gefundenen Quellen zu Zuckerrohr-Melasse lassen sich in zwei Kategorien einteilen:
  1. ...als Tierfuttermittelzusatz. Wissenschaftliche Quellen, leider wird häufiger Zuckerrüben-Melasse untersucht.
  2. ...als Wundermittelchen von Websites, die einer oder mehreren unwissenschaftlichen Methoden folgen und publizieren. Gelegentlich Komplementärmedizinische Ansätze, häufig aber pseudowissenschaftlicher, im schlimmsten Fall gesundheitsschädigender Humbug.
Mein Favorit aus Kategorie 2) ist die Aussage, dass Melasse in Kombination mit Backpulver (!!) Krebs heilen kann. :roll: :lol:
Wissenschaftlich Haltbare Aussagen über Melasse als Kosmetikprodukt habe ich bisher nicht finden können! Ich frage mich, welche Teile der Melasse einen pflegenden Effekt haben (können). Mir schmeckt das Zeug nämlich nicht, und ich fände es schade, sowas im Haus zu haben was nur vor sich hingammelt um dann in die Haare geschmiert zu werden.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#87 Beitrag von annebonnie »

Bei Haarbilder mit schöner Kulisse gepostet:
Bild
Karfreitag beim Spaziergang. Wir waren auch unten an der Grundwasserkuhle. Das Wasser war leider viel zu kalt zum Schwimmen :wink:
Haare waren noch etwas nass von der Dusche (Kernseife+Bierspülung). Das Wasser hier (wo ich gerade wohne) hat die Härte von 9,9 °dH mit einem Calciumcarbonatgehalt zwischen 1,3 bis 2,5 mmol/l (Calcium: 23,5 - 86,0 mg/l). Der Härtegrad beträgt 2.
Interessant: Auf der Website der hiesigen Wasserwerke ist vermerkt, dass das Wasser mit UV-Bestrahlung desinfiziert wird. Ein weiterer vermerkter Zusatzstoff sind Spuren von Halbgebranntem Dolomit (Calciumcarbonat-Magnesiumoxid CaCO3-MgO).

Vergleiche dazu Berlin:
Leitungswasser ~ lokale Wasserhärte
Berlin-Süd: Härtegrad 3, Karbonathärte 9,3 - 13,7 °dH mittelhartes Wasser
Quelle

Am Mittwoch habe ich mir mutig, mutig mein V mit der Nagelschere nach Feye nachgeschnitten. Circa 1cm bis 1,5cm mussten fallen. Gestern habs dann nochmal S&D beim Fernsehen auf der Couch, ebenfalls mit der Nagelschere. Bild Lief erstaunlich gut und ich bin jetzt etwas zufriedener mit dem Spitzen.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#88 Beitrag von annebonnie »

OK, ich habe die letzten Tage immer wieder S&D mit der Nagelschere betrieben. TheaEvanda hatte leider Recht mit ihrer Warnung! :shock:
TheaEvanda hat geschrieben:Caveat
Haare schneiden ist suchterzeugend. Man nehme sich einen Termin, an dem man die Schere anfasst, und danach nicht mehr. Sonst ist man von dieser Arbeit so fasziniert, dass die Haarenden ensetzlich schnell in kleinen Häppchen die Toilette hinunter verschwinden. Also - nicht übertreiben.
Quelle

Zuerst hab ich gar keinen Spliss gesehen, und dann quasi nur noch. Damit ich das Haar auch ja nicht ungeschnitten ließ, hab ich es immer festgehalten und bin zur Nagelschere gerannt... oder so lange gesucht bis ich es wiedergefunden habe. Ein- zweimal war ich nach der S&D Session auch über und über mit Haarfitzelchen bedeckt! Heute habe ich aber kaum etwas gefunden. Es ist toll und unglaublich wie schön man danach durch die Strähne mit den Fingern gleiten kann, eben weil sich ohne Spliss auch nix mehr verhakt... :ugly:
Ich werde jedenfalls im Mai nicht mehr die Schere anfassen, und erst im Juni erneut S&D'en.

Für meinen Trimm- und Längenplan:
BildMeine Regeln für die Schere:Bild
Geschnitten wird: 4-8-12, jeweils 1-2cm. Macht einen (großzügigen) Verlust von 6cm/Jahr, verbleibender Zuwachs: ~6cm.
S&D nur am 15. des Monats erlaubt.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#89 Beitrag von annebonnie »

Haarbandlocken die 2.

Gestern habe ich die Haare gewaschen. Als sie nur noch leicht feucht waren, habe ich sie gescheitelt und von hinten und vorn zu den Ohren hin auf mein gepostertes Haarband aufgedreht. Die restlichen Längen die dann an den Ohren herunterhingen, drehte ich auf Papilotten auf. Damit bin ich dann zu Bett gegangen.
Bild

Ich bin mit dem Ergebnis wesentlich zufriedener als das letzte Mal. Die Locken sehen recht natürlich aus. Meine linke Seite ist IMHO etwas besser geworden als die rechte- da habe ich fester eingedreht. Es war etwas unbequem zum Schlafen, aber hat sich gelohnt. :gut:

Hier geht es zu Haarbandlocken die 1.: Vorher und Nachher
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#90 Beitrag von Niffindor »

Das sieht super aus... Und als ich geschnallt habe, was ein "gepostertes" Haarband ist, war ich glücklich :lol:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Gesperrt