Marlboromädchen - noch ein langer Weg...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
MarlboroMaedchen
Beiträge: 106
Registriert: 17.09.2012, 16:38
Wohnort: Graz

Marlboromädchen - noch ein langer Weg...

#1 Beitrag von MarlboroMaedchen »

Huhu...
nach langem hin und her möchte ich nun auch endlich ein eigenes Projekt :)
Meine Haare sind inzwischen von Boblänge auf 63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gewachsen und schon über BSL-Länge :D , wellig bis lockig (seit silikonfrei), ein wenig trocken und schon ziemlich durchgeweißelt.
Eine genaue Haartypenbestimmung schaff ich nicht - manche sind lockig, andere glatt, ein paar sind dick, ein paar sind dünn - ich werd ein Foto hochladen, vielleicht kann mir jemand hier mehr dazu sagen - meinen ZU hab ich heute gemessen und er liegt bei 9cm (!) was ich gar nicht glauben konnte und noch ein paar mal nachgemessen habe - also irgendwas zwischen 8 und 10cm kam immer raus - muss wohl stimmen.

Ich wasche ziemlich unregelmäßig, wenn ich 6Tage durcharbeite mach ich mir nicht die Mühe zu waschen außer sie geraten mit irgendetwas ekligen in Kontakt (ich arbeite als Altenpflegerin auf einer Demenzstation...) - wenn ich nach so einer Horrorwoche ein paar Tage frei habe gibts reichlich Kuren.

Meine Kopfhaut scheint sebostatisch zu sein, außerdem habe ich Psoriasis weshalb ich, wenn ich länger nicht wasche, die Kopfhaut mit Aloe Vera massiere um das Bedürfnis mich skalpieren zu wollen einzudämmen - der Juckreiz ist zwar immer da aber so kann ich mich mit dem Kratzen ein wenig zurückhalten.
Gewaschen werden die Haare mit CV-Haarseife (Neem & Tea Tree + Babassu Marsh Mallow im Wechsel) und nach sehr ausgiebigen Ölkuren mit Lush-Soak&Float Shampoo Bar (was noch nicht so ganz das Wahre ist obwohl er sich in einem Gefäß sehr gut verdünnen lässt). Auf Seifenwäsche folgt Zitronenrinse, auf Shampoowäsche folgt kalte Rinse. Außerdem verwende ich zur Zeit sporadisch einen Conditioner von Grown Alchemist.
Gestern hab ich meine Heymountain-Bestellung gleich ausprobieren müssen - also gabs eine Prewashkur mit Sesamöl und Woodstock Conditioner, für die Kopfhaut habe ich Nachtkerzenöl mit Woodstock Conditioner gemischt, was sehr angenehm und verträglich war.
Heute wurde mit Seife ausgewaschen und ich bin noch unschlüßig was ich davon halten soll - irgendwie sehen die Haare aus wie explodiert, sind aber flauschig und weich und ziemlich sauber geworden - habe dann noch geL-O-C-t - mit Wasser, Arganöl und Woodstock Haircream (der Duft ist so toll...) und jetzt sind sie einigermaßen ok.

Meine Langhaar-Ziele sind:
zumindest wieder Steißlänge
Alternative zum Lush-Bar finden - ohne Glycerin, erschwinglich, ergiebig und kopfhautverträglich sollte es auch sein...
weiterhin brav S&D betreiben
irgendein Mittel gegen staubige Haarspitzen finden, die auch noch sämtliche Kopfschuppen miteinsammeln

Das wars mal fürs erste - ich glaub ich schick das mal so ab...

hier noch 2 explodierte Fotos von heute nach der Wäsche^^ (ich glaube Haarfotos wird es hier nicht so viele geben...)
Bild Bild

und so sahen sie im Oktober 2012 aus (Februar 2012 ließ ich den Radikalschnitt machen - seitdem erholen sie sich, wie ich meine...Frisör haben sie seitdem zumindest keinen mehr gesehen) : Bild
MarlboroMaedchen
Beiträge: 106
Registriert: 17.09.2012, 16:38
Wohnort: Graz

Re: Marlboromädchen - noch ein langer Weg...

#2 Beitrag von MarlboroMaedchen »

Als Nachtfrisur gibts meistens einen Flechtzopf - heute mal im Nacken statt am Oberkopf (schläft sich auch gut) - eben Spitzenpflege mit einer Heymountain Coldcream-Probe betrieben. Bin noch nicht so weit wach um mir etwas zusammenzurühren - vielleicht am Abend noch.
Kopfhaut habe ich mit Aloe Vera versorgt da gestern mein Aloe Baum mit der Post kam und der sowieso ein paar Blätter einbüßen musste. Wirkung und Konsistenz des Gels soweit ganz gleich wie die einer normalen Aloe - evtl. etwas dickflüßiger...ich lass ihn mal ein wenig wachsen bevor ich weiterteste.
So - Wickeldutt mit Forke heute als Arbeitsfrisur - mal sehen wie lange es hält - Kamm und Haargummi hab ich zumindest schon in die Tasche gepackt.
Aufauf!!!
MarlboroMaedchen
Beiträge: 106
Registriert: 17.09.2012, 16:38
Wohnort: Graz

Re: Marlboromädchen - noch ein langer Weg...

#3 Beitrag von MarlboroMaedchen »

Ich bin ein wenig enttäuscht von der geringen Reichhaltigkeit der Heymountain Haircream - musste gestern Abend bereits die Haarspitzen mit Sheabutter behandeln da die so trocken und gar nicht mehr geschmeidig waren - heute das selbe wieder - Arganöl-Shea-Mix - jetzt sind sie hoffentlich gesättigt - morgen Abend wird gewaschen - die Kopfhaut freut sich schon auf einen Salzwasserguss...
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Marlboromädchen - noch ein langer Weg...

#4 Beitrag von Nevonia »

Huhu!
Dann lasse ich dir mal liebe Grüße da und wünsche dir ganz viel Freude mit deinem Projekt!

Sieht so aus, als würden deine Haare ziemlich reichhaltige Pflege vertragen, wenn sie die heymountain haarcreme so wegschlüpfen ;-)
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
MarlboroMaedchen
Beiträge: 106
Registriert: 17.09.2012, 16:38
Wohnort: Graz

Re: Marlboromädchen - noch ein langer Weg...

#5 Beitrag von MarlboroMaedchen »

Guten Morgen,
Dankeschön :) ja, ich habe mich schon gewundert, da alle davor warnen bloß nicht zu viel von der Haarcreme aufzutragen und dann ist nach Tag2 alles weg (auch der Geruch :( ) schon schade - auch die Sheabutter ist über Nacht eingezogen - das einzige, das momentan in den Haarspitzen klebt sind mini-Schuppen :(
Gerade wieder Kopfhaut ge-Aloe-t und ab gehts in die Arbeit...
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Marlboromädchen - noch ein langer Weg...

#6 Beitrag von Nevonia »

Oh, das hört sich so nach dem Gegenteil von meinen Haaren an ;-) die wollen einfach nichts.

Hast du denn schon mal die Shampoos von heymountain ausprobiert? Die sind ja unglaublich reichhaltig. Und loc?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
MarlboroMaedchen
Beiträge: 106
Registriert: 17.09.2012, 16:38
Wohnort: Graz

Re: Marlboromädchen - noch ein langer Weg...

#7 Beitrag von MarlboroMaedchen »

Gestern hab ich ganz unspektakulär mit Neem&Tea Tree Seife gewaschen, vorher Totes Meer Salz-Wasser über die Kopfhaut verteilt und ein wenig einwirken lassen.
Danach wieder geLOCt, das mache ich seit ca. einem halben Jahr immer nach dem Haarewaschen - vorher habe ich immer meine Heliotrop Gesichtscreme dafür genommen aber jetzt bin ich ja im Besitz einer Heymountain Woodstock Creme, die speziell für Haare ist^^ großen Unterschied konnte ich noch nicht ausmachen aber der Geruch sagt mir noch immer sehr zu.
Shampoos von Heymountain kenn ich noch nicht - hab mal in der Tauschbörse gepostet - vielleicht mag ja jemand seines loswerden.
Haare die gar nichts wollen...das klingt toll und wunderbar unkompliziert...meine schreien immer "ÖL, ÖL, ÖL"
MarlboroMaedchen
Beiträge: 106
Registriert: 17.09.2012, 16:38
Wohnort: Graz

Re: Marlboromädchen - noch ein langer Weg...

#8 Beitrag von MarlboroMaedchen »

Hihi...heute war ein Brief mit Seifen im Postkasterl :D die aus der CV-SB :) (mit Abkürzungen schreibt es sich viel flotter...)
habe mir dummerweise schon gestern Abend den Arbeitsdreck aus den Haaren waschen müssen aber ich hab das ganze Seifenstückchen aufgebraucht also kann ich beim nächsten Mal guten Gewissens eine neue Seife anwaschen - aber welche denn nun? Olive Babassu? Nettle? - nächste Woche Montag, voraussichtlich - oder auch erst am Mittwoch - mal sehen, was der Kopf so sagt bis dahin - vielleicht hab ich mich bis dahin schon entschieden^^
Gestern wieder geLOCt - dieses Mal hab ich massig Monoi Vanille-Öl in die nassen Haare gepanscht und danach eine Mischung aus HM Haarcreme und einer Probe HM Coldcream schön verteilt :) das Ergebnis sind seidigweiche Spitzen...voll toll :) einziges Problem momentan, und wenn das mir schon auffällt mag das was heißen; ich hab echt fransige Haare - die Stufen vom Bob-Schnitt sind nach wie vor da und S&D trägt ebenso zum ausfransen bei - überlege mir schon, nicht doch mal zum Frisör zu gehen um mal annähernd EINE Länge zu haben...im Flechtzopf sieht man das schon sehr deutlich.
Na, ich werd mal ein paar Nächte darüber schlafen...
Momentan gibts nichts aufregendes mehr über die Haare zu berichten...
Gute Nacht :)
MarlboroMaedchen
Beiträge: 106
Registriert: 17.09.2012, 16:38
Wohnort: Graz

Re: Marlboromädchen - noch ein langer Weg...

#9 Beitrag von MarlboroMaedchen »

Ich schreib hier auch mal wieder weil sich durch neue Essgewohnheiten vieles sehr zum positiven verändert hat:
Ich bin vor 2Monaten ganz offiziell in den Verein der Körndlfresser eingetreten - ernähre mich vegan und zuckerarm und kann sagen: meine Kopfhaut ist super :) Schuppenflechte ist trotz viel Stress in der Arbeit momentan sehr unjuckig, es schuppt viel weniger - mir gehts sehr gut.
Ich war wirklich total verzweifelt und das war das letzte, was ich noch in irgendeinem Selbsthilfeforum aufgeschnappt habe, was ich noch versuchen konnte nachdem ich gefühlte 1000 Ratschläge befolgt und keiner geholfen hat.
Ich kanns selbst kaum glauben und frage mich wieso ich das nicht schon früher gemacht habe - kein blödes gschistigschasti mit verschiedenen Ölen auf der Kopfhaut, die sich schwer wieder runterwaschen lassen - keine doofen Nahrungsergänzungsmittel, die viel Geld kosten - eine ganz ganz einfache Umstellung der Ernährung...es ist heutzutage wirklich sooo einfach auf Fleisch und Milchprodukte zu verzichten (es gibt sogar pflanzlichen Ei-Ersatz - wie krank...)

Jedenfalls bin ich sehr glücklich und optimistisch, dass die Schuppenflechte noch weiter zurückgeht - wenns nur so bleibt wies momentan ist bin ich voll und ganz zufrieden - kann nun endlich mein Hauptaugenmerk auf die Pflege der HAARE legen und sehen was denen gut tut. Die Kopfhaut ist zur Zeit mit der Aleppo-Haarwaschseife super versorgt.
In den nächsten Tagen sollte meine HeyMountain-Bestellung eintrudeln und ich freu mich sehr aufs Sachen in die Spitzen schmieren :D

Bild folgt!
Antworten