nach langem hin und her möchte ich nun auch endlich ein eigenes Projekt

Meine Haare sind inzwischen von Boblänge auf 63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gewachsen und schon über BSL-Länge

Eine genaue Haartypenbestimmung schaff ich nicht - manche sind lockig, andere glatt, ein paar sind dick, ein paar sind dünn - ich werd ein Foto hochladen, vielleicht kann mir jemand hier mehr dazu sagen - meinen ZU hab ich heute gemessen und er liegt bei 9cm (!) was ich gar nicht glauben konnte und noch ein paar mal nachgemessen habe - also irgendwas zwischen 8 und 10cm kam immer raus - muss wohl stimmen.
Ich wasche ziemlich unregelmäßig, wenn ich 6Tage durcharbeite mach ich mir nicht die Mühe zu waschen außer sie geraten mit irgendetwas ekligen in Kontakt (ich arbeite als Altenpflegerin auf einer Demenzstation...) - wenn ich nach so einer Horrorwoche ein paar Tage frei habe gibts reichlich Kuren.
Meine Kopfhaut scheint sebostatisch zu sein, außerdem habe ich Psoriasis weshalb ich, wenn ich länger nicht wasche, die Kopfhaut mit Aloe Vera massiere um das Bedürfnis mich skalpieren zu wollen einzudämmen - der Juckreiz ist zwar immer da aber so kann ich mich mit dem Kratzen ein wenig zurückhalten.
Gewaschen werden die Haare mit CV-Haarseife (Neem & Tea Tree + Babassu Marsh Mallow im Wechsel) und nach sehr ausgiebigen Ölkuren mit Lush-Soak&Float Shampoo Bar (was noch nicht so ganz das Wahre ist obwohl er sich in einem Gefäß sehr gut verdünnen lässt). Auf Seifenwäsche folgt Zitronenrinse, auf Shampoowäsche folgt kalte Rinse. Außerdem verwende ich zur Zeit sporadisch einen Conditioner von Grown Alchemist.
Gestern hab ich meine Heymountain-Bestellung gleich ausprobieren müssen - also gabs eine Prewashkur mit Sesamöl und Woodstock Conditioner, für die Kopfhaut habe ich Nachtkerzenöl mit Woodstock Conditioner gemischt, was sehr angenehm und verträglich war.
Heute wurde mit Seife ausgewaschen und ich bin noch unschlüßig was ich davon halten soll - irgendwie sehen die Haare aus wie explodiert, sind aber flauschig und weich und ziemlich sauber geworden - habe dann noch geL-O-C-t - mit Wasser, Arganöl und Woodstock Haircream (der Duft ist so toll...) und jetzt sind sie einigermaßen ok.
Meine Langhaar-Ziele sind:
zumindest wieder Steißlänge
Alternative zum Lush-Bar finden - ohne Glycerin, erschwinglich, ergiebig und kopfhautverträglich sollte es auch sein...
weiterhin brav S&D betreiben
irgendein Mittel gegen staubige Haarspitzen finden, die auch noch sämtliche Kopfschuppen miteinsammeln
Das wars mal fürs erste - ich glaub ich schick das mal so ab...
hier noch 2 explodierte Fotos von heute nach der Wäsche^^ (ich glaube Haarfotos wird es hier nicht so viele geben...)


und so sahen sie im Oktober 2012 aus (Februar 2012 ließ ich den Radikalschnitt machen - seitdem erholen sie sich, wie ich meine...Frisör haben sie seitdem zumindest keinen mehr gesehen) :
