So, nachdem ich ja aktuell in einer
Seifenkrise stecke, habe ich schonmal angefangen, mir bei meinen Wäschen immer die INCIS der Seifen mit dazuzuschreiben. Damit ich mal langsam rausfinden kann, welche Öle meine Haare so mögen.
Ich sollte dann vielleicht auch jeden Monat mal durchgehen, was mir so aufgefallen ist. Habe jedenfalls keine Lust mehr auf doofe Haare.
Tendenzen bisher, was die Haare in den Seifen mögen könnten sind: Avocado, Olive, Rizinuss, Babassu, Mangobutter, Kokosmilch
Was sie vielleicht nicht so mögen: Palmöl, Kakaobutter, Rapsöl, Sonnenblume, Jojobaöl, Kamillentee
Öle, die wohl im Haar gut ankommen: Avocado, Paraxi, Kokos+Babassu (aber nicht so reichhaltig), Olive
Öle, die eher nicht weich sondern trocken machen: Sesam?, Hanföl, Mandel?, Meadowfoam, Rettichsamenöl, Weizenkeimöl
Und dann könnte ich bald mit dem Sieden anfangen. Dazu sammle ich hier mal Infos und Links:
http://naturseife.com/naturseife_-_site_map.htm
Futter und Vitamine
Außerdem möchte ich mir meine Ernährung ein bisschen anschauen. Weil trotz fast täglichen Mahlzeiten mit frischem Biogemüse und ab und an mal wengala Obst, gibt es bestimmt Vitamine und Co, die bei mir nicht so stark vertreten sind. Und das soll sich ändern, damit ich mal rundum versorgt bin und meine Haare nicht mehr so trocken runterhängen wie ... mist, jetzt fällt mir kein Vergleich ein!
Biotin (Vitamin H)
tägl: 0,03 mg – 0,1 mg
Wozu: gegen Haarausfall, Glanz, Schuppenschicht, Kraft
Worin?: Haferflocken, Reis, Eigelb, Erdnüsse, Vollkorn
Vitamin A/Retinol
tägl: 1,5 Milligramm
Wozu: gegen Haarwachstumsstörungen, Wachstum, Geschmeidigkeit
Worin: Broccoli, Karotten, Grünkohl, Spinat, Chicoree sowie Käse, Butter, Paprika, Fischöl
B-Vitamine
B3-Niacin
tägl: 18mg
Wozu: Haut und Schleimhäute
Worin: gerösteter Kaffee, Fleisch, Fisch, Ei, Weizenvollkorn
B5-Pantothensäure
tägl: 6mg
Wozu: Haut und Schleimhäute, Sauerstoffversorgung
Worin: Mungobohnen, Hering, Leber, Steinpilze, Johannisbeere, Geflügel, Joghurt, Avocado
B6-Pyridoxin
tägl: 1,2mg
Wozu: Stoffwechsel, Kopfhaut
Worin: Fleisch, Kartoffeln, Getreide, Obst, Gemüse
Vitamin C
tägl: 70g
Wozu: gegen Strukturschäden und Haarausfall
Worin: Kohl, Rettich und Obst
Eisen
tägl: 15mg
Wozu: Sauerstoff in Zellen, Mangel: Haarausfall
Worin: Rind- und Schweinefleisch, Vollkornbrot, Hülsenfrüchte, Cashewnüsse, Sonnenblumenkerne (Wirkung mit Vit C)
Zink
tägl: 7mg
Wozu: Bildung des Haarproteins Keratin
Worin: Fleisch, Käse, Milch und Eier, Geflügel (Phytinsäure (in Vollkorn) hemmt Aufnahme, Cystein und Histidin fördern), Kürbiskernen, Sojabohnen, Haferflocken, Linsen
Kupfer
tägl: 1,5mg
Wozu: Haarbildung
Worin: Getreidevollkornerzeugnissen, Trockenobst, Nüssen und Haferflocken, Hefe
Eiweiß:
tägl: 59g (für mich persönlich ohne Sport

)
Wozu: Keratinbildung
Worin: Pflanzliches Eiweiß wie Getreide, Kartoffeln und Soja
Fleisch, Käse und Eiern
Vitamin D
tägl: 29 mirkogramm
Wozu:
Worin: Sonnenlicht!!! täglich 20min in der Sonne oder länger ohne Sonne!
Silicium
tägl: 30mg
Wozu: Haut&Haar, Kraft, Festigung, Volumen
Worin: Zinnkraut, Kartoffeln, Hirse, Hafer, Weizen
Folsäure
tägl: 300 mikrogramm
Wozu: Zellteilung, Eiweißstoffwechsel
Worin: Blattgemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Zitrusfrüchte und Innereien
Omega-3
tägl: 0,35g
Wozu: Haarbildung
Worin: Lachs, Walnüsse, Avocado, Kürbiskerne
Brennesselsamen:
Was ist drin: Calcium, Vitamin C, Carotin
Ideen: Brennnesselspezialitäten wie Brennnesseltarte, Brennnesselnockerl, gebratene Brennnesseln, Brennnesselrisotto, Brennnesselkuchen, Brennnesselspätzle
Säfte, Smoothies, Suppe, Auflauf
Äußerlich:
Rosmarin: Durchblutung
Hopfen: Fülle, Kraft
Lavendel: Glanz
Top 10 Foods for Healthy Hair:
http://www.webmd.com/beauty/hair-stylin ... althy-hair
Smoothie Rezepte:
http://blackdoctor.org/413442/smoothie- ... -growth/2/
http://blackgirllonghair.com/2012/03/5- ... -smoothie/
http://kinkycurlycoilyme.com/green-smoo ... ir-growth/
http://maxi.wunderweib.de/modeundbeauty ... achen.html