honzhonz auf dem Weg zum tiefen klassischen U

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#226 Beitrag von Pikachu »

Hey, was für hübsche Frisuren! =D> Wenn man die so an dir sieht, kann man sich gar nicht vorstellen, dass du dich damit verkleidet fühlen könntest.
Sehr interessant übrigens, was du dazu geschrieben hast :D
Mir gehts mit allem Classicähnlichen genau so. Es steht mir auch einfach nicht :nixweiss:

Die Seifen sind ja so hübsch, ich staune immer über dein Talent und über die Kreativität :D
Haare in der Lauge auflösen klingt irgendwie gruselig, aber wenns hilft... :mrgreen:
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#227 Beitrag von honzhonz »

Ja, gruselig fand ich das Auflösen der Haare auch. Es sah auch alles andere als schön aus und es war unheimlich, dass sie wirklich verschwunden sind. Das hilft mir ein bisschen, den Respekt vor Lauge zu wahren. Selbst wenn es in der Seife keinen Effekt hat, zumindest hatte es einen Lerneffekt. :ugly:

Vielleicht sollte ich beim nächsten Mal Gammelpulli und Jogginghose mit aufs Foto nehmen. ;)
Ich habe den Rapunzel gestern zum Einkaufen getragen, aber ziemlich bald wieder aufgemacht und geduttet. Es war ok, hat auch nicht so lang gebraucht, aber irgendwie bin ich noch nicht überzeugt. Französisch hatte ich ihn auch schon, da war ich gestern aber zu faul noch mehr Zöpfchen zu flechten, damit sie bis unten reichen. Vielleicht versuche ich den bald mal in nem Halfup, also einen Rapunzelzopf als Akzentzopf, da kann ich dann notfalls die Längen dutten und den Zopf drumlegen, wenn mich der Zopf nervt.
Hier ein sogar zur Abwechslung mal farbechtes Bild im Tageslicht:
Bild
Die Flexi hab ich nachträglich zur Befestigung reingetan, weil ich am Anfang wohl zu locker geflochten hatte und die Strähnen dann so nach außen hingen. Sie hält Teile der beiden äußeren Strähnen und gefällt mir da aber ganz gut.

Heute habe ich den Reversal Bun (das ist ein gedrehter Chamäleon, er gefällt mir waagrecht aber sogar besser.)
Bild

Das Bild ist dunkel, da das Tageslicht heute nicht so hell ist wie gestern. Ich hab hier sowieso nur indirektes Licht, da Nordseite.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#228 Beitrag von Blondfee »

:shock: der Rapunzel sieht sooo toll aus; irgendwie anders als ich es kenne, ist das ein ganz normaler oder hast du das irgendwie speziell geflochten?
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#229 Beitrag von honzhonz »

Danke. :)
Das ist ein ganz normaler, ich habe aber die Akzentzöpfe immer ziemlich festgezogen, damit sie bis nach unten reichen. Vielleicht ist das der Unterschied zu denen, die du kennst?

Edit: Ich gönne meinen Längen mal wieder ne Hennakur, die letzten Reste habe ich diesmal sogar über die Deckhaare gestrichen, aber da färbt hoffentlich nix mehr und nur die anderen Bestandteile wirken.

Gemischt ist sie wie üblich:
2 TL Erdnussöl
2 TL rotes Henna
1 TL schwarzer Tee (diesmal hab ich den Beutelinhalt genommen weil ich keine Lust hatte, den Tee erst zu kochen und dann damit aufzugießen. Ich hoffe das rächt sich beim Ausspülen nicht zu sehr. :mrgreen:)
1 TL Zitronensaft (Säure -> mehr rot)
1 TL Zimt (Gegen den Heuschobereffekt)
2 TL Körperbutter Macadamia, mangels Condi. Damit ist die jetzt auch aufgebraucht, dafür habe ich etwa ein Jahr gebraucht. Und ich darf sie nicht nachkaufen, bevor ich nicht die kleinen Körperbuttertrios verwendet habe. :lol:
1 Schwups kochendes Wasser, damit es breiig schleimig wird. :)

Ich habe die Längen in die Schüssel gesteckt und eingematscht, bis die Soße in den Haaren verteilt war und dann einfach den Handschuh invertiert, mit dem ich es verteilt hatte. Dann kam der Zopfknödel in eine Plastiktüte und die ruht jetzt in meiner Kapuze. Die restlichen paar Tropfen
Das ganze werde ich nachher erst nur mit Wasser und dann mit Seife (Niffindors BBC) ausspülen. Hoffentlich klappt das alles, ich sehe mich schon tagelang schwarzen Tee aus meinen Haaren klauben. :twisted:

Edit 2: Zumindest der Handschuh ist gefärbt. :D
Die Haare trocknen noch, ich bin aber zuversichtlich. Die Wäsche war in Ordnung, ich merke aber, dass ich Seifen mit Zitronensäure lieber mag als solche ohne. Ich musste deutlich mehr Überzeugungsarbeit leisten um alles zum Schäumen zu bringen. Aber ich habe mir Zeit gelassen und alles sollte geklappt haben. Ich habe wieder Leitungswasser mit 5 Messlöffelchen Vitamin C verwendet und nur nachgerinst. Zu mehr Aufwand bin ich eigentlich nicht bereit. :)
Fotos gibt es, wenn sie trocken sind und noch genug Licht da ist, damit man irgendwas sieht. :)
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#230 Beitrag von Pikachu »

Ich schließe mich mal an, der Rapunzelbraid ist wirklich der Hammer!
Den muss ich unbedingt mal versuchen, um den schleiche ich schon seit Ewigkeiten herum :mrgreen:
Und du trägst einen deiner neuen Haarstäbe oder? Passt echt toll zu deinen Haaren!

Hilft denn der Zimt wirklich gegen den Heugeruch? Gut, mich hats nie gestört (Reiter :waigel:), aber wäre trotzdem schön zu wissen.
Und wie ist das Ergenbnis geworden? Ich freu mich schon auf Haarbilder mit schwarzen Teefisseln drin :kicher: (nein quatsch, ich hoffe, du hast alles rausgewaschen bekommen :wink: )
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#231 Beitrag von Niffindor »

Nur ganz kurz: :rofl: Rate, was zum Reifen hier rumliegt? BBC mit Zitronensäure... Leider hab ich da Grapefruit-Duft drin versenkt. In geistiger Umnachtung. Ich hasse Grapefruit (war für meinen Freund gedacht, der liebt das). Willst was?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#232 Beitrag von gipsie70 »

Jetzt habe ich Deinen Zopf bewundert und da ist mir wieder die Idee von Valyndea eingefallen, ein Perlenband mit einzuflechten, das hat total hammermäßig ausgesehen. Kennst Du das Bild schon? Ist auf ihrem TB auf Seite 38/39. Das könnte ich mir bei Dir auch toll vorstellen.
Sorry, daß ich die Bilder noch nicht habe, aber sie kommen noch, bestimmt!
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#233 Beitrag von LiiBelle »

Hey dabei sind deine Haare eigentlich sogar länger als meine... nur weil ich so klein bin kommen sie an der gleichen Stelle an. Hat alles seine Vor-und Nachteile.
Ich stelle mir deine Länge eben an mir vor und dann wäre das MO oder so von daher sind sie wirklich lang.

Ach ja und Gruppenbild auf jeden Fall, haben wir viel zu lange nicht gemacht.

Mh ich habe vor allem eckige vielleicht liegt es daran, dass das Fimo bei mir nicht so gut gehalten hat #-o
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#234 Beitrag von honzhonz »

So, jetzt schaffe ich es endlich mal wieder hier her. Zeit ist gerade etwas knapp. :) Deshalb auch nur ganz kurz:

@Pikachu, der Rapunzelbraid ist eigentlich viel einfacher als er aussieht; man muss nur einmal herausfinden, wie man mit 2 Händen all diese Zöpfe festhalten kann. :D
Zimt hilft super gegen den Hennageruch, es riecht danach ziemlich lecker. Auch in Kombination mit dem Erdnussöl mag ich den Geruch gern.
Das Ergebnis ist auch schön, das Rot ist etwas intensiver geworden als das letzte Mal, wahrscheinlich weil ich besser isoliert habe. Ich muss vielleicht mal am Sonntag jemanden fragen, ob er davon ein Bild in der Sonne machen kann, auf geblitzten Bildern sieht man die Farbe eigentlich nicht. Die Teefisseln ließen sich durch Seife ziemlich gut überreden, die Haare zu verlassen. Aber einfacher wäre es wahrscheinlich gewesen, sie doch gleich rauszufiltern. Das Khadihenna ist nämlich eigentlich so schön feinkörnig, dass das Auswaschen total einfach geht. Das geht mit dem Tee ein bisschen verloren.

@Niffindor, jaaa, ein Teststück vom ZitronensäureBBC_N, das wäre so super! :mrgreen: Ich würde gerne mal Ausprobieren, ob ich den Unterschied bei gleicher Zusammensetzung merke, oder ob es doch die Öle sind, die den Unterschied ausmachen. Außerdem mag ich Grapefruit. :mrgreen:

@gipsie, ja, ich glaube das Bild kenne ich. Aber Perlen sind auch so überhaupt nicht meins... Und nur zum Ausprobieren extra ein Perlenband zu kaufen ist mir auch zu viel. Ich habe als einziges Band alte Geschenkpapierbänder, damit habe ich die Frisuren aus dem Projekt damals gemacht. Vielleicht fällt mir da irgendwann mal ein Helles in die Hände, aber auch das Band war mir eigentlich schon zu viel.

Und @Liibelle, deine Haare sind doch länger als meine! Sogar etwa 5 cm. Ich hab dich nie eingeholt, das war schon letzten Sommer so. :) Aber ja, ich bin absolut für ein Gruppenfoto. Hoffentlich scheint die Sonne.

So, und nun muss ich wieder weg. Ich wollte das nur eben loswerden, als ich es gelesen habe. :)
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#235 Beitrag von LiiBelle »

Oh das ist mir gerade erst aufgefallen, deine wirken einfach länger.
Benutzeravatar
Pikachu
Beiträge: 1107
Registriert: 10.04.2010, 10:04
Wohnort: im hohen Norden

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#236 Beitrag von Pikachu »

Wenn du das so sagst, dann muss ich mit die Anleitung zu dem Zopf wirklich nochmal angucken :D

Aha, ok! Sollte ich jemals wieder das Bedürfnis haben, Rot zu färben (und wenn auch nur meine Spitzen), dann merke ich mir das.
Auch dass das Khadihenna feinkörnig ist. Das Henna von Logona ist schrecklich gewesen. Ich habe noch tage nach der Wäsche Klumpen und Körner aus den Haaren ziehen können :shock:

Hast du eigentlich mal wieder eine von deinen Seifen getestet? Ich freu mich ja riesig auf meine Sesam-Mango. Heute ist nämlich der 3.4., somit ist sie bereit :waigel: Morgen wird wohl gewaschen...:pfeif:

Liebe Grüße :D

P.S. Du hattest irgendwo mal erwähnt, dass es dich irritiert, dass der eine Smiley betzeit heißt. Wollte nur sagen, dass mich das auch jedes Mal tierisch aufregt :mrgreen:
2aMii Naturbraun, Midback

Pikachu möchte wieder lange Haare :blueten:
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#237 Beitrag von annebonnie »

Pikachu hat geschrieben:P.S. Du hattest irgendwo mal erwähnt, dass es dich irritiert, dass der eine Smiley betzeit heißt. Wollte nur sagen, dass mich das auch jedes Mal tierisch aufregt :mrgreen:
*meld* hier auch. SO offensichtlich ein flüchtigkeits/tippfehler, und... AAARRRGHHH :?
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#238 Beitrag von honzhonz »

Pikachu, ich habe gerade gewaschen, mit meiner Vanille-Zitrone. Es hat etwas gedauert, bis es geschäumt hat, aber meine Haare sind jetzt sehr schön weich. Das Ausspülen ging problemlos, ich glaube ich mag Zitronensäure. :)

Ich habe gerade nochmal das Rezept angeschaut und ich glaube ich weiß jetzt, warum sie nur so zaghaft geschäumt hat. :D
Es sind nur 10 % Babassu drin, als einziges Schaumfett. Der überwiegende Teil sind Sonnenblume, Kakaobutter und Olive. Und laut meinen Aufzeichnungen war sie mal rot gemasert. :rofl: Es ist aber Vanille-PÖ drin, deshalb ist sie einfach hellbraun.

Bisher bin ich zufrieden. Vielleicht muss ich bald mal Seifensteckbriefe für meine Seifen anfangen, nur hier im TB, damit ich herausfinde, welche der Seifen mir besser gefällt.

Die Sesam=Mango habe ich bisher noch nicht getestet, da bin ich auf deinen Bericht besonders gespannt. :)

Und schön, dass ich nicht alleine bin. Ich geh jetzt mal beten. :betzeit:
:mrgreen:
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#239 Beitrag von Niffindor »

...gleicher Smiley, gleicher Gedanke!
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#240 Beitrag von honzhonz »

Endlich Wochenende.
Das Waschergebnis ist ok, ich habe die Haare wohl ein bisschen zu früh geduttet (der übliche Nachtzopfknödel), deshalb waren sie heute morgen ein bisschen glycerinklätschig. Aber lieber das als zu trocken.
Ich werde gleich mal vorne bei den Seifenrezepten Steckbriefe hinzufügen.
Antworten