@Saena: Aber natürlich
1. 2/3 der Haare zu einem lockeren Zopf in der Mitte des Hinterkopfes zusammenfassen. Unteres Drittel zu einem dicken Zopf flechten. Aus dem Zopf am Hinterkopf 1-2 kleine Strähnen abteilen und diese ebenfalls flechten.
2. Zopf zu einem Knoten zusammenfassen. Da ich auf die glorreiche Idee gekommen bin, mir die Haare schneiden zu lassen, musste ich leider ein kleines Haarkissen drunter legen, um das gewünschte Volumen zu bekommen. Mit längeren/dickeren/toupierten Haaren geht's aber auch ohne. Ich lege dazu mein Haarkissen einfach unter den Zopf, drapiere die Haare drüber, stecke das ganze gut fest und wickele den Rest drumherum, um mehr Volumen zu bekommen. Den kleinen Zopf dabei noch heraushalten.
3. Die kleineren Zöpfe / den kleinen Zopf irgendwie über den Knoten drapieren. Auf dem Bild oben hab' ich das nicht so schön und ordentlich gemacht, weil's gerade nur für das Bild war. Ich lege den gerne in Schlangenlinien oder kreuze ihn mit einem zweiten Zopf. Feststecken und das Ende unter dem Knoten verstecken.
4. Den dicken Zopf um den Knoten legen und feststecken. Ich achte schon beim flechten drauf, dass ich nicht im Nacken, sondern eher seitlich anfange, weil ich den Zopf sonst im Moment nicht um den ganzen Knoten rumbekomme. Auch das ist aber bei längeren Haaren kein Problem.
5. Fertig
Wie ich finde megaangenehm zu tragen, weil sich das Gewicht durch die unterschiedlichen Komponenten schön verteilt. Ansonsten dauert's auch nur 5 Minuten und sieht trotzdem sehr effektiv aus
